Kirchdorf i. T.

Beiträge zum Thema Kirchdorf i. T.

Neues Fahrzeug für die FF Erpfendorf. | Foto: TLF (Symbolfoto)

Feuerwehr Erpfendorf
Neues Fahrzeug für die FFW Erpfendorf

KIRCHDORF, ERPFENDORF. Wie bereits kurz berichtet wird die Feuerwehr Erpfendorf ein neues Fahrzeug erhalten. Im Kirchdorfer Gemeinderat (Juli) wurde dafür der einstimmige Beschluss gefasst, der Ausschreibung der Beschaffung eines neuen Tank- und Löschfahrzeuges (TLF 3000/200) für die FF Erpfendorf bzw. dem Austausch der Fahrzeuge zuzustimmen. Zudem wurde mit 14:0 Stimmen der Finanzierungsplan mit einem zu erwartenden Gemeindegesamtkostenanteil von 250.000 bis 300.000 Euro für die nächsten drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Georg Hochfilzer (Bgm. Waidring), Landespolizeidirektor Edelbert Kohler, Inspektionskommandant, Thomas Seeber, Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein, BH Michael Berger, Gerhard Obermüller (Bgm. Kirchdorf, v. li.). | Foto: LPD Tirol/Viehweider

Polizei
Neuer Inspektionskommandant in Erpfendorf

ERPFENDORF (joba). Mit 1. Juli 2022 wurde der St. Johanner Thomas Seeber zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Erpfendorf bestellt. Er folgt als Inspektionskommandant Peter Widmann nach, der Ende Juni in den Ruhestand trat. Er vollendet im September 2022 sein 20. Exekutivdienstjahr. Im Oktober 2015 wurde er zum Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Fieberbrunn ernannt. Diese Funktion übte er schließlich die letzten sieben Jahre aus. Anschließend absolvierte er mehrere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Masters-Slalomweltmeister Jürgen Guggenbichler und Stefan Aigner vom SV Erpfendorf feierten im heurigen Winter zahlreiche Erfolge  | Foto: J. Guggenbichler / privat
4

Schirennsport
WM-Titel für Erpfendorfer Masters-Skirennläufer

ERPFENDORF. Zahlreiche Erfolge feierten die Masters-Skirennläufer Jürgen Guggenbichler und Stefan Aigner vom SV Erpfendorf im Winter 2021/22. So krönte sich Jürgen Guggenbichler bei der Masters-WM in St. Moritz mit zwei perfekten Läufen zum Slalom-Weltmeister in der Klasse A5 (50-54 Jahre). Zudem stand er bei vielen Weltcuprennen in Slowenien, Deutschland, Tschechien, Italien, Österreich sowie in der Schweiz und in der Slowakei auf dem Siegerpodest: 6 x 1.Platz und 2 x 2. Platz im Slalom, 2 x...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Musikkapelle Erpfendorf lädt zum Frühjahrskonzert in den Dorfsaal Kirchdorf. | Foto: unsplash/Asher Legg

Musikkapelle Erpfendorf
Frühjahrskonzert im Dorfsaal Kirchdorf

ERPFENDORF (jos). Am Freitag, den 29. April lädt die Musikkapelle Erpfendorf unter der musikalischen Leitung von Hannes Langreiter zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Tradition trifft Moderne". Das Konzert findet im Dorfsaal Kirchdorf statt. Eintritt: 8 Euro (Vorverkauf) bzw. 10 Euro (Abendkasse). Kartenvorverkauf in den Raiffeisenbanken Erpfendorf/Kirchdorf sowie bei allen Musikanten. Weitere Nachrichten über den Musikbezirk St. Johann lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Leukentaler Stubenmusik mit Martin Hechenblaikner (Akkordeon, Gitarre), Wolfgang Schipflinger (Zither) und Maximilian Hechenblaikner (Kontragitarre, Gitarre)
3

Volksmusik
„Mei liabste Weis“ mit der Leukentaler Stubenmusik

ERPFENDORF – Bei der beliebten TV-Sendung „Mei liabste Weis“ ist am Samstag, 26. März um 20.15 Uhr in ORF2 auch die Leukentaler Stubenmusik dabei. Für den Live-Auftritt probten Martin Hechenblaikner (Akkordeon, Gitarre), Wolfgang Schipflinger (Zither) und Maximilian Hechenblaikner (Kontragitarre, Gitarre) bei einem musikalischen Nachmittag im Berghof, den Rudi Krauße moderierte und auch einige lustige Geschichten erzählte. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bgm. Gerhard Obermüller, die WM-Silberne Stefanie Wörgötter, GR Martina Foidl, TVB-Obm.-Stv. Herfried Unterrainer, ESV-Obmann Georg Lechner und Sportreferent Hannes Steger bei der WM-Medaillenfeier in Erpfendorf
6

Eisstocksport
Erpfendorf feierte seine WM-Silbermedaillengewinnerin

ERPFENDORF – Bei der 14. Eisstocksport-Weltmeisterschaft in Ritten/Südtirol eroberte Stefanie Wörgötter mit dem Österr. Nationalteam die Silbermedaille im Ziel-Teamwettbewerb. Kurz nach ihrer Rückkehr wurde die 23-Jährige in ihrem Heimatort gebührend gefeiert. Die Musikkapelle Erpfendorf brachte sie zum Vital-Hotel Berghof, wo sie der heimische Eisschützenverein, ihre Familie und zahlreiche Fans und Gratulanten erwarteten. Nach der Begrüßung durch Organisator Christian Tschohl würdigte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
GR R. Jong, M. Hüttenberger, Bgm. G. Obermüller. | Foto: Spar
2

Eröffnung Ende April
Nahversorgung in Erpfendorf gesichert

Spar-Markt öffnet Ende April wieder seine Pforten. ERPFENDORF (jos). Der Spar-Markt in Erpfendorf wird Ende April 2022 unter neuer Führung und in neuem Glanz wieder eröffnen. Der beliebte Lebensmittelnahversorger war jahrelang von Margit Sommer, später von Hannes Nitz und zuletzt von Lisa Keuschnick geführt worden. Mit der Wiedereröffnung dürfen sich die Bewohner über extralange Öffnungszeiten freuen. Markt unter neuer FührungDer Nahversorger bietet auf rund 230 m² Verkaufsfläche alles für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
U 18  Silber Anna Beihammer, Gold Theresa Pöll, Bronze Leonhard Stöckl
15

Eisstock-Bezirksmeisterschaften
U15 U18 MeisterInnen auf der Eisbahn ermittelt

Jugendliche sorgen für spannende Spiele und großartige Leistungen  BEZIRK KITZBÜHEL. Das brachten die Jugendmeisterschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes. Die Pandemie hat zwar einiges dazu beigetragen, dass heuer kein neuer Teilnehmerrekord erreicht werden konnte. Aber die zahlreichen Doppelstarter haben die Meisterschaft dennoch gerettet und enorm belebt! U15 Klasse Fünf Mädchen duellierten sich mit jeweils drei Schüler-Stöcken in einer Doppelrunde jeder gegen jeden gegeneinander!...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Peter Lusser, Peter Thaler, Alexandra Kofler, Manfred Unterrainer, Andreas Unterrainer, Robert Jong, Hannes Staffner, Michael Gerbl, Lilli Gerbl, Rupert Oblasser (v. li.). | Foto: Gemeinsame Erpfendorfer Liste

Gemeinderatswahlen
Gemeinsame Erpfendorfer Liste geht in den Wahlkampf

Nahversorgung, Volksschule und Verkehrssicherheit im Fokus der Liste; Vize-Bürgermeister Gerald Embacher übergab Listenvorsitz an Robert Jong. ERPFENDORF (jos). Gerald Embacher, Vize-Bürgermeister in Kirchdorf, wird sich nach über 30 Jahren aus dem gemeindepolitischen Geschehen zurückziehen und hat den Listenvorsitz der Erpfendorfer Liste bereits an Robert Jong übergeben. Er ist bereits seit 12 Jahren im Gemeinderat tätig und ist Obmann des Überprüfungsausschusses und des Umwelt- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sebastian Thaler (Fa. Engl/Spezialtiefbau), Andreas Müller (Müller Bau), Salzburg Wohnbau-GF Christian Struber, Bgm. Gerhard Obermüller, Jakob Mayr (Projektleitung Baumanagement Salzburg Wohnbau). | Foto: Neumayr
3

Erpfendorf Mitte
Bauarbeiten beim Projekt „Neue Mitte Erpfendorf“ schreiten voran

Auf Hochtouren laufen derzeit die Bauarbeiten an der Erpfendorfer Ortseinfahrt. ERPFENDORF. Am Standort des ehemaligen Gasthofs „Alpenrose“ entsteht das Projekt "Neue Mitte Erpfendorf". Die ÖWB Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (Innsbruck), ein Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe, errichtet auf einem rund 3.700 m² großen Grundstück ein modernes Multifunktionsgebäude-Ensemble bestehend aus drei Bauteilen – wir berichteten. Insgesamt 20 Eigentums- und acht Mietwohnungen, eine Gewerbe-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Räucher- und Klangexpertin Annemarie Zobernig lädt am 19. November zu einem Entspannungsabend ins Feuerwehrhaus Erpfendorf. | Foto: privat

EWS Kirchdorf
Räucherdüfte erleben und Adventkränze binden

KIRCHDORF (jos). Die Erwachsenenschule Kirchdorf lädt zu zwei Veranstaltungen: Adventkranz selber binden: Am 22. November zeigt die Floristin Michaela Windbichler ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus Kirchdorf Schritt für Schritt die richtige Bindetechnik eines Adventkranzes.Duft & Klang: Mit sanften Räucherdüften, beruhigenden Klängen und Kraftliedern sorgt die Räucher- und Klangexpertin Annemarie Zobernig am 19. November ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus Erpfendorf für eine ganz spezielle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
16 Ehe-Jubelpaare aus der Gemeinde Kirchdorf nahmen an dem von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr gestalteten Festgottesdienst in Erpfendorf teil
3

Ehe-Jubelfest
16 Ehe-Jubelpaare dankten Gott in der Holzmeisterkirche

ERPFENDORF - Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr gestaltete in der Holzmeisterkirche einen stimmungsvollen Festgottesdienst, der ganz im Zeichen der Liebe und Dankbarkeit stand. Alle Paare aus der Gemeinde Kirchdorf, die heuer seit 25, 40, 50, 55, 60 oder 65 Jahren verheiratet sind, waren dazu eingeladen. Als ältestes Paar feierten Erna und Kaspar Ebser die „Eiserne Hochzeit“. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Kirchenchor Erpfendorf unter der Leitung von Karl Ronacher und sehr groß war die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim Annahof überzeugt Dämmstoff-Spezialist Steinbacher mit ganzheitlicher Dämmkompetenz vom Keller bis zum Dach. | Foto: Steinbacher

Zima - Steinbacher
360° Dämmkompetenz im Wohnbauprojekt Annahof

Beim Neubauprojekt Annahof in Kirchdorf punktet Steinbacher mit seiner ganzheitlichen Dämmkompetenz. KIRCHDORF. Der barrierefreie Neubau Annahof in Kirchdorf wird vom Bauträger "Zima Unterberger Immobilien GmbH errichtet (drei mehrgeschossige Wohnhäuser mit 33 modernen Wohnungen). In Sachen Wärmedämmung baut man auf das Komplett-Know-how des Erpfendorfer Dämmstoff-Profis Steinbacher. So sorgen 1.650 m² der EPS-F plus Dämmplatte für eine perfekt gedämmte Fassade. Im Keller-Sockel-Bereich kam die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Bauarbeiten für das Projekt "Erpfendorf Mitte" haben mittlerweile begonnen. | Foto: Kogler
5

Kirchdorf - Erpfendorf Mitte
Bagger sind in "Erpfendorf Mitte" aufgefahren

"Erpfendorf Mitte" wird nun gebaut; es entstehen Wohnungen, eine Kinderkrippe und Gewerbeflächen in zentraler Lage. ERPFENDORF. Im August 2018 lud die ÖWB Gemeinnützige Wohnugnsaktiengesellschaft (Salzburg Wohnbau-Gruppe) zur Präsentation des Bauvorhabens "Erpfendorf Mitte", das auf einem 3.600 m2 großen Grundstück errichtet wird (ehem. GH Alpenrose, Anm.). Gebaut werden 20 Eigentumswohungen, neun Einheiten für Betreutes Wohnen, eine Kinderkrippe, ein Café und weitere Gewerbeflächen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktuell laufen die Bauarbeiten zur Zähmung des Griesbaches am Rosenbühelweg. | Foto: Kogler
Video 7

Wildbachverbauung - Erpfendorf
Der Griesbach wird von der WLV gezähmt – mit VIDEO!

13,8 Millionen Euro für mehr Sicherheit in Erpfendorf; großes Griesbach-Projekt der Wildbachverbauung. ERPFENDORF. Im vergangenen Jahr (am 28. September) startete die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV, Forsttechn. Dienst, Gebietsbauleitung Unteres Inntal) die Bauarbeiten für das Schutzprojekt "Griesbach". Für das Großprojekt, das bis 2032 laufen soll, wurden 13,8 Millionen Euro Kosten ministeriell genehmigt. "Die Kosten teilen sich Bund (60 Prozent), Land Tirol (20 %), Gemeinde Kirchdorf (18...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Flächenwidmung im Gemeinderat. | Foto: Kogler

Gemeinde Kirchdorf - Flächenwidmung
Mehr Sonderflächen für Schotteraufbereitung

ERPFENDORF. Im Kirchdorfer Gemeinderat wurden im Dezember Änderungen des Flächenwidmungsplanes im Bereich der Fa. Paul Stöckl GmbH in Erpdendorf Wald beschlossen. Die Änderungen betreffen drei Teilflächen/Grundstücken (1.975, 10.188 und 17.990 Quadratmeter) von Freiland bzw. bestehender Sonderfläche in "Sonderfläche standortgebunden (...) für Schotteraufbereitung samt Manipulations- und Lagerflächen sowie Garagen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hangsicherung in Erpfendorf. | Foto: KAM/Obernauer

Gemeinde Kirchdorf - Erpfendorf
Hangsicherung soll noch heuer erfolgen

ERPFENDORF. Ein möglicher Steinbruch und eine Hangsicherung an der Wenger Straße sorgte einige Zeit für Unruhe im Ort bzw. bei Anrainern. Hier soll eine zweite Lagerhalle eines heimischen Unternehmens entstehen, wofür die Hangsicherung nötig ist. „Laut BH-Bescheid kann die Umsetzung heuer erfolgen, einen Steinbruch wird es nicht geben“, so Bgm. Gerhard Obermüller.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Anton Unterrainer verließ ein Prägender für den Tourismus diese Welt. | Foto: privat

Tourismuspionier verstorben
Erpfendorfer Tourismuspionier Anton Unterrainer verstorben

ERPFENDORF. Am 26. Jänner verstarb der Erpfendorfer Tourismuspionier Anton Unterrainer, bekannt als "Berghof Toni", im 89. Lebensjahr. Die Trauerfeierlichkeiten fanden im Kreis der Familie statt. Unterrainer war prägend für "sein" Erpfendorf – als Touristiker und Hotelier, Kirchdorfer Gemeinderat und Musikant, Gründer und Ehrenmitglied der Musikkapelle und Gründer des örtlichen Tourismusverbandes. Er war Träger von Auszeichnungen seiner Heimatgemeinde. Der leidenschaftliche Touristiker baute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wohlmutinger Jubilarin Margareta Rabl freute sich an ihrem 100. Geburtstag über schöne Blumen und herzliche Gratulationen.                 | Foto:  Herbert Rabl (privat)

Besondere Altersjubilarin
Margareta Rabl aus Erpfendorf feierte den 100. Geburtstag

Einen ganz besonderen Ehrentag gab es kürzlich in der Gemeinde Kirchdorf in Tirol, im Erpfendorfer Ortsteil Wohlmuting. Margareta Rabl, geborene Wörter, feierte dort ihren 100. Geburtstag. Sie kam am 19.1.1921 in St. Ulrich am Pillersee zur Welt und heiratete 1947 den Sägearbeiter Alois Rabl. Die seit 2001 verwitwete Jubilarin ist und war immer stolz auf ihre drei Söhne Walter, Herbert und Hubert, die mit ihren Familien in Erpfendorf und Hochfilzen leben. Aber der 100-Jährigen liegen auch ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kanalisationsarbeiten in Erpfendorfer Ortsteilen. | Foto: KAM/Obernauer

Gemeinde Kirchdorf – Infrastruktur
Kanalnetz und der Glasfaserausbau

KIRCHDORF. Bgm. Gerhard Obermüller berichtete, dass in der Taxerau (Erpfendorf) die ersten Häuser nach Jahrzehnten des Wartens ans öffentliche Kanalnetz angeschlossen werden konnten. 2021 folgt nun Wohlmuting – „ein weiterer Meilenstein“, so Obermüller. Auch der Glasfaserausbau schreitet voran. Mit dem gemeindeeigenen Netz wird der Ort mit dem Kommunikationsanschluss für Bildung und Beruf mit der gesamten Welt geschaffen, „und das mit der neuesten Technik, somit sind wir zukunftsfit“, betont...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Taxer, erfolgreicher Lehrling bei Steinbacher Dämmstoffe in Erpfendorf. | Foto: Steinbacher
4

Schwerpunkt Lehre – Lehrling
Michael Taxer hatte mit einer Lehre nicht genug...

Lehrling aus Kirchdorf absolviert bei Steinbacher bereits seine zweite Lehre. ERPFENDORF. Michael Taxer aus Kirchdorf hat bei Steinbacher Dämmstoffe bereits eine Lehre (Metalltechnik) abgeschlossen. Nun, im April, wird er seine zweite Lehre (Elektrotechnik) beim Erpfendorfer Familienunternehmen abschließen. "Das zeigt: Steinbacher ermöglicht eine breite Ausbildung und geht auch auf Wünsche der Lehrlinge ein", so Lehrlingsbetreuerin Sandra Pargger. "Schrauben am Bus""Von August 2010 bis Februar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Weihnachtsbeleuchtungen. | Foto: Gemeinde

Kirchdorf - Gemeinderat
Weihnachtsbeleuchtung soll neu erstrahlen

KIRCHDORF. Im Juni beschloss der Gemeinderat den Ankauf einer neuen Weihnachtsbeleuchtung für die Ortsteile Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig. Laut 14:1 Mehrheitsbeschluss (und auf Vorschlag des Kulturausschusses) wurde die Fa. eww Anlagentechnik aus Wels als Billigstbieter mit der Lieferung der Weihnachtsbeleuchtung zum Preis von 40.764,10 Euro brutto beauftragt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchdorf: Beschluss für Kanalprojekt. | Foto: Gemeinde

Kirchdorf - Gemeinderat
900.000 Euro Kanalprojekt in Erpfendorf

KIRCHDORF (red.). Bereits im Juni-Gemeinderat wurde einstimmig der Beschluss für den Kosten- und Finanzierungsplan für das Kanalprojekt Wohlmuting/Taxerau/Pfeifferweg/Kössener Straße in Erpfendorf gefasst. Die Gesamtkosten für das Projekt (Bau, Honorar, Entschädigungen etc.) von 900.000 Euro werden per Darlehensaufnahme (850.000 €) und aus dem Budget (50.000 €) abgedeckt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.