Kirchdorf i. T.

Beiträge zum Thema Kirchdorf i. T.

Ortswärme-Geschäftsführer Fritz Obernauer mit LR Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Internetanbieter
Ortswärme St. Johann schließt "Glasfaserpakt" mit Land Tirol

ST. JOHANN (jos). Die Ortswärme St. Johann bedient als Internetprovider die Glasfaserregion St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf, Erpfendorf und Fieberbrunn. Erste Internetkunden wurden über das unternehmenseigene Glasfasernetz im Jahr 2010 in Betrieb genommen. Das Land Tirol fördert seit 2014 den LWL-Ausbau in Tiroler Gemeinden, in der Glasfaserregion z. B. die Gemeinden Kirchdorf und Fieberbrunn. Nunmehr wurde vom Land Tirol, dem Tiroler Gemeindeverband und beteiligten Providern ein Glasfaserpakt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Kaiserwinkl können die Griaß-Di!-Gutscheine in rund 150 Betrieben eingelöst werden. | Foto: Johanna Schweinester

Regionale Initiativen/Corona
Regionalität steht im Bezirk Kitzbühel im Fokus

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ob beim Bäcker ums Eck oder beim Schuhgeschäft im Dorfzentrum - gerade während der Corona-Krise wurde vielen wieder bewusst, wie wichtig eine funktionierende Wirtschaft in den Gemeinden ist. Regionalität sichert nicht nur wichtige Arbeitsplätze im Bezirk Kitzbühel, sondern ist auch durch die kurzen Transportwege und die lokale Wertschöpfung ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Im Laufe der letzten Jahre und gerade jetzt während der Corona-Krise haben sich einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kritik an Optik bei zwei Erpfendorfer Objekten. | Foto: Gemeinde

Kirchdorf - Anfragen
Kritik bei der Kirchdorfer Gemeindeversammlung

KIRCHDORF, ERPFENDORF. Bei der Gemeindeversammlung (wir berichteten) kam Kritik am rostigen Erpfendorfer Schuldach und der Bauruine "Froschlacke" auf. Es werde eine fachmännische Begutachtung bei der Schule geben, aktuell werde "an der Optik" jedoch nicht gearbeitet, wurde geantwortet. Das Objekt "Froschlacke" ist in Privatbesitz und unter Denkmalschutz. Man werde sich bei den Eigentümern über deren Pläne kundig machen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Originelle Gestecke wurden gebastelt. | Foto: privat

Familienchor Kirchdorf/ Erpfendorf
Für einen guten Zweck gebastelt

Familienchor Kirchdorf/ Erpfendorf unterstützt kranken Buben. KIRCHDORF (gs). Auch heuer hat die Bevölkerung den Advent-Bastelmarkt des Familienchores Kirchdorf/Erpfendorf  sehr gut angenommen. Organisatorin Bettina Trutschnig dankte allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Nun ist es dem Chor möglich, für einen guten Zweck zu spenden. So konnte ein Teil des Erlöses bereits der Familie eines an Leukämie erkrankten Buben aus Kirchdorf übergeben werden. Das Geld wird zur Beschaffung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich: Peter Pollhammer, Günther Kleineisen,  Thomas Schreder, Thomas Obwaller, Anton Holzer und Helmut Gratt. | Foto: Schwaiger

Kirchdorf - Kanalisierung
Spatenstich für Kanalprojekt Wohlmuting-Taxerau

Gemeinde Kirchdorf investiert fast eine Million in Erpfendorfer Ortsteile. ERPFENDORF (gs) Der Start für die seit Jahren geforderte abwassertechnische Erschließung der Erpfendorfer Ortsteile Taxerau und Wohlmuting erfolgte mit dem offiziellen Spatenstich. Bis Juni 2020 sollen mehr als 20 Objekte, die derzeit ihre Abwässer über private Kläranlagen entsorgen, an den Verbandssammler des Abwasserverbandes Großache Nord angeschlossen werden. Im Zuge dieses Bauvorhabens werden auf der 2,6 Kilometer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mythos Sportwagen findet erstmals auch in der Region St. Johann statt. | Foto: Simninja

Rennsport
"Mythos Sportwagen" in der Region St. Johann

Zum ersten Mal findet dieses Jahr am 20. Und 21. September „Mythos Sportwagen“ unter anderem auch in der Region St. Johann statt. BEZIRK KITZBÜHEL/PINZGAU (jos). Die erste Auflage von „Mythos Sportwagen“ findet am 20. und 21. September zwischen Lofer, Unken, Reit im Winkl (D), Kitzbühel und Kirchdorf statt. Bei der Veranstaltung werden 25 spektakuläre Sportwagen erwartet. Zu den Raritäten zählen unter anderem der Lamborghini Aventador, McLaren 720 S und der Porsche GT2 RS. In den Pinzgau und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der optisch ansprechende Neubau der Volksschule Kirchdorf ist auch dämmtechnisch auf dem optimalen Stand. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
G(l)anzleistung in der Volksschule Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). Mit ganzheitlicher Dämmkompetenz konnte Dämmstoff-Spezialist Steinbacher beim Neubau der Volksschule Kirchdorf überzeugen: Vom Keller bis zum Dach sorgen die leistungsstarken Produkte des Tiroler Familienunternehmens für eine Top-Note in Sachen Energiebilanz. Hervorragende Dämmung Die hydrophobierten steinodur® Automatendämmplatten schützen im erdberührten sowie auch als im Dachbereich nachhaltig vor Feuchtigkeit. Ihre Vertiefungen ermöglichen vor allem am Umkehrdach einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sieben Tafeln am Wanderweg in Erpfendorf beschäftigen sich mit den Bienen. | Foto: privat
1

Kirchdorf - Bienen
Auf die Bienen aufmerksam machen...

Der Bienenzuchtverein Kirchdorf bringt das Thema "Natur und Biene" in die Öffentlichkeit. KIRCHDORF (niko). Sieben Bienenlehrtafeln (Österreichischer Imkerbund) wurden an einem Wanderweg in Erpfendorf angebracht, der auch an einem bewirtschafteten Bienenstand vorbeiführt. Natur-interessierte Einheimische und Gäste bewandern diesen Weg, der zu schönen Ausflugszielen führt. "Bei diesen Wanderungen bzw. Spaziergängen möchten wir die Leute auf die Bienen und deren Arbeit für die Natur und mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schul-Kritik im Gemeinderat | Foto: Gemeinde

Gemeinderat Kirchdorf
"Schülertaxianbindung für Turnunterricht mangelhaft"

KIRCHDORF (red.). GR Robert Jong kritisierte im Juni-Gemeinderat die mangelhafte Schülertaxiverbindung bezüglich Turnunterricht zwischen den Volksschulen Erpfendorf und Kirchdorf und damit verbundenen Ausfällen von Unterrichtseinheiten. Dazu sagte Vize-Bgm. Gerald Embacher ein Treffen zwischen Direktion, Gemeinde und der Fa. Kaiserwinkelexpress zu. "Hier ist auch besonders die Schulleitung aufgefordert, passende Stundenpläne zu erstellen", so Embacher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Musikkapellen sorgten für musikalische Unterhaltung im Kaiserbachtal. | Foto: BMK Kirchdorf

"Saga Imperiale"
Ein imposantes Gemeinschaftskonzert

GASTEIG (jos). Ein Gemeinschaftskonzert der besonderen Art konnte man am 29. Juni im Kaiserbachtal der Gemeinde Kirchdorf hören. Da das letzte Gemeinschaftskonzert der Bundesmusikkapellen Erpfendorf und Kirchdorf bereits 17 Jahre zurücklag, beschlossen die Kapellmeister heuer ein Revival. Der Zillertaler Komponist Michael Geisler sollte für diesen besonderen Anlass ein Stück zur Sage über den "Schnackler und den Koasabacha" komponieren. Es dauerte nicht lange und Michael Sojer, Kapellmeister...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Zumba-Gruppe nach dem dritten, erneut erfolgreichen Benefiz-Event. | Foto: privat

Mit Spaß und heißen Rhythmen Gutes tun

Benefiz-Events in Kirchdorf gelungen KIRCHDORF (navi). „Mit Spaß und heißen Rhythmen Gutes tun“ – unter diesem Motto fanden drei erfolgreiche Zumba®-Benefiz Events in Kirchdorf zugunsten einheimischer Frauen und Familien in Not statt. „Die Einnahmen von 1.500 Euro gehen an notleidende Familien", so Initiatorin Barbara Bertoli, "großartig, wie viele Leute, Helfer und Sponsoren die Events unterstützt haben; die Trainer haben alle auf die Gage verzichtet." Ihr Dank ging auch an KoasaAKTIV und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Top Platzierten der Bezirks Einzelmeisterschaft 2015, mit den Gratulanten; vl. Frau Sportreferentin Maria Braito, 4. Müller Brigitte, 3. Maria Pöll, 1. Die Bezirksmeisterin Rosi Obwaller, 2. Katrin Straßer Brixen, Bezirkobmann Andi Aberger und ESV Erpfendorf Obmann Hermann Resinger. | Foto: @ stefanie wörgötter
2 2 25

Damen-Einzel-Meistertitel geht an Fieberbrunn

Zitterpartien im wahrsten Sinne des Wortes gab es bei der heurigen Damen-Einzel-Meisterschaft haufenweise zu beobachten. Das Nervenkostüm so mancher Sportlerin war schon vor Betreten der Eisfläche derart angespannt, dass man dann bei den Schussabgaben regelrecht die Beine zittern sah. In den beiden Vorrunden-Gruppen ging es vor allem darum, mindestens Rang 2 zu erreichen. Denn dieser Platz war das Halbfinal-Ticket für die Meisterschaft. In den Halbfinalis bekamen es die Erstplatzierten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Stockerlplatzierten mit den Offiziellen; Vl. ESC Jochberg Obmann Hans Pletzer, Bürgermeister Heinz Leitner, Rang 2 ESC Jochberg III, oben die Sieger EC Oberndorf II, rechts Rang 3 ESV Gasteig und Bezirkobmann Andi Aberger. | Foto: @Carmen Pletzer & Anneliese Hechenberger
3 47

Zum Gedenkturnier für seine verstorbenen Vereinsmitglieder geladen

Das ESC Jochberg Team gedenkt seinen Verstorbenen! In den letzten Jahren war es aufgrund der Witterungsverhältnisse einfach nicht möglich, ein Gedächtnisturnier für jene Vereinsmitglieder, die verstorben sind und in ihrer Vergangenheit enorm viel für den Jochberger Eisschützenverein geleistet haben, durchzuführen. Der großartige Neubau der Eisschützenanlage und der im Herbst durchgeführte Einbau der Kunsteisanlage machen die Jochberger Eisschützenhalle jetzt wetterunabhängig. Damit kann in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Spannende Bikerennen in der Sport-, E-Bike- und Rennklasse wird es bei der Angerlalm-Trophy am Samstag, 5. Juli (Start ab 13.00 Uhr bei der Achenkapelle Kirchdorf) geben

Bikerennen um die Angerlalm-Trophy (Kirchdorf - Erpfendorf)

Alle Radsportler können sich jetzt schon auf die nächste Auflage vom Bikerennen um die "Angerlalm-Trophy" freuen. Start für die Sport- , E-Bike- und Rennklassen ist am Samstag, 5. Juli ab 13.00 Uhr bei der Achenkapelle Kirchdorf. Anmeldungen sind ab sofort per Mail an edi@eurinos.com möglich. Start: Achenkapelle Kirchdorf (640 m) Ziel: Angerlalmbichl Erpfendorf (1.140 m) Wann: 05.07.2014 13:00:00 Wo: Achenkapelle, Dorfstr. 15, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.