kirchdorf-in-tirol

Beiträge zum Thema kirchdorf-in-tirol

Dem „Hole in One“-Preisträger Jürgen Reiser gratulierten Manager Gerhard Pühringer und GCC-Präsident Martin Unterrainer bei der 17. JHV vom Golf- und Countryclub Lärchenhof
20

Starke Talente, erfolgreiche Senioren und aktive Ladies beim Golf- und Countryclub Lärchenhof

861 Mitglieder, 40 Golfturniere, Berichte über tolle Teamerfolge und drei Ehrungen bei der 17. Jahreshauptversammlung. GCC-Präsident Martin Unterrainer und sein Vorstandsteam informierten die zahlreiche erschienenen Mitglieder über ein sehr aktives und erfolgreiches Sportjahr 2012 vom Golf- und Countryclub Lärchenhof. Zu Beginn stand jedoch das Gedenken an die drei verstorbenen Mitglieder Kristine Steinbacher, Walter Pirchl und Bernd Kadletz. „1.818 Teilnehmer waren im letzten Jahr bei den 40...

Die Medaillengewinner bei der Tiroler Biathlonmeisterschaft (Schüler I und II) mit den Gratulanten und Trainern vom TSV bei der Siegerehrung in der Biathlon-Arena am Lärchenhof in Erpfendorf
87

Tiroler Biathlon-Talente ermittelten ihre Meister am Lärchenhof

110 junge Athleten machten den vom SV Erpfendorf perfekt organisierten Tirol Milch Tirol Cup und die Tiroler Meisterschaft für Kinder und Schüler bei Kaiserwetter zu einem wahren „Biathlonfest“. Viel Arbeit und einige Fuhren Schnee machten es möglich, dass die Talente auf der 1,2 km-Loipe und am modernen Schießstand ihr Können zeigen konnten. Wettkampfleiter Hans-Peter Krepper und sein großes Helferteam sorgten im neuen Langlaufzentrum am Lärchenhof für eine tolle Sportveranstaltung. In der...

Die Langlauf-Clubmeister 2013 vom SV Erpfendorf Isabell Bichler und Andi Mayr
2

Langlauf-Clubmeistertitel für Andi Mayr und Isabell Bichler

Dass die Begeisterung für den Langlaufsport in Erpfendorf sehr groß ist, zeigte sich zum Saisonabschluss nochmals bei den Vereinsmeisterschaften. 49 Sportler waren beim „Night-Race“ auf der beleuchteten Loipe im LL- und Biathlonzentrum am Lärchenhof am Start. Andi Mayr und Isabell Bichler wiederholten dabei ihren Vorjahreserfolg und nach spannenden Rennen gab es folgende Klassensieger: Valentin Larcher (Bambini II), Elisabeth Krepper und Matthias Prosser (Kinder I), Elisa Nimmervoll und Felix...

Beim kameradschaftlichen Eisstock schießen zwischen dem Kirchdorfer Gemeinderat und dem Eisschützenverein Erpfendorf gab es deutliche Siege für die beiden Heimmannschaften
13

Erpfendorfer Eisschützen besiegten Kirchdorfer Gemeinderäte

Im Duell gegen die Damen- und Herrenmannschaft vom Eisschützenverein Erpfendorf hatten die Kirchdorfer Gemeinderäte beim Eisstock schießen heuer keine Chance. Auf dem ungewohnten glatten Untergrund wurde das Politikerteam um Bürgermeister Ernst Schwaiger und Vize-BM Hans Hinterholzer klar besiegt. Gegen die „Erpfendorfer Profi-Eisschützen“ um Obmann Hermann Resinger half sogar der Einsatz von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr nichts. Gute Stimmung herrschte danach auch bei Gundi Hanser im Gasthof...

Die schnellsten drei Teams der „Weilerwertung“ beim 2. Kirchdorfer Gemeindeskitag mit Sportreferentin GR Maria Braito bei der Siegerehrung am Lärchenhof | Foto: Rowi Pacher

Erpfendorf/Wald gewann die „Weilerwertung“ beim 2. Kirchdorfer Gemeindeskitag

88 Teilnehmer beim 2. Kirchdorfer Gemeindeskitag am Lärchenhof Die 2. Auflage vom Kirchdorfer Gemeindeskitag wurde heuer vom SV Erpfendorf am Lärchenhofhang durchgeführt und fand großen Anklang bei Jung und Alt. 88 Teilnehmer flitzten durch den Riesentorlaufkurs und feierten am Abend im Lärchenhof die „schnellsten Weiler“. Mit einem Vorsprung von 2,59 Sekunden setzte sich das Team „Erpfendorf/Wald“ mit Jürgen Guggenbichler, Sabrina und Wolfgang Schweinester vor „Erpfendorf/Dorf“ (Michael...

4 20

Viele große Schüler-Biathleten verabschieden sich und machen Platz für den Nachwuchs

Schülerbiathlon: letzte Station - Erpfendorf - Tiroler Meisterschaft und Gesamtwertung Biathlon Tirolmilch Cup Sonnenschein und eine tadellose Loipe mit traumhaften Bedingungen - so war der Abschlußbewerb der "großen Schülerbiathleten" anläßlich der Tiroler Meisterschaft in Erpfendorf. Das Luftgewehr war zum letzten Mal im Einsatz und so mancher war recht wehmütig unterwegs. Heisst es doch, diese tolle Biathlonfamilie zu verlassen, entweder das KK schultern, oder überhaupt andere Wege gehen....

Gut gezielt und geschossen wird beim Ostereierschießen der Wintersteller Schützen am 22. und 24.März in Schießstand Weng in Kirchdorf

Ostereierschießen der Wintersteller Schützen in Kirchdorf

Die Wintersteller Schützen freuen sich auf viele Besucher beim Ostereierschießen im Kirchdorfer Schießstand in Weng. Dort kann man seine Treffsicherheit noch am Freitag, 22. März (ab 19 Uhr) und am Sonntag, 24. März (von 10 bis 13 Uhr) unter Beweis stellen. Für jeden „10er-Treffer“ gibt es ein Osterei und natürlich kümmern sich die Kirchdorfer Schützen wieder um die Bewirtung. Gruppen können sich beim Oberschützenmeister Isidor Zwischenbrugger unter Telefon 0664/73850487 anmelden. Wann:...

Die Erpfendorfer RTL- Clubmeister Maria-Theresia Jong-Bauhofer und Jürgen Guggenbichler mit den Gratulanten GR Hannes Grandner, SVE-Obmann Hans-Peter Krepper und BM Ernst Schwaiger | Foto: Robert Pacher

Favoritensiege bei der RTL-Vereinsmeisterschaft in Erpfendorf

Jürgen Guggenbichler und Maria-Theresia Jong-Bauhofer holten sich unter 73 Teilnehmern den Titel bei der RTL-Vereinsmeisterschaft vom Sportverein Erpfendorf. Für Spannung sorgten am Lärchenhofhang vor allem die Herren. Im Finallauf setzte sich Jürgen Guggenbichler vor Wolfgang Schweinester und Jugendtrainer Thomas Perzl durch. Bei den Damen fuhren Sabrina Schweinester (2.) und Sarah Gschwendtner (3.) auf das Siegerpodest. Gratulationen für alle Gewinner gab es von BM Ernst Schwaiger, GR Hannes...

Beim Heimatmuseum Metzgerhaus in Kirchdorf findet am Palmsamstag, 23. März von 14 bis 16 Uhr wieder der beliebte Bauernmarkt statt. Für die Kinder gibt es ein spezielles Rahmenprogramm.

Bauernmarkt am Palmsamstag beim Metzgerhaus in Kirchdorf

Beim Heimatmuseum „Metzgerhaus“ laden die Kirchdorfer Bäuerinnen am Palmsamstag, 23. März wieder zu ihrem beliebten Bauernmarkt ein. Von 14 bis 16 Uhr werden dort qualitativ hochwertige Lebensmittel aus garantiert heimischer Produktion angeboten. Daneben gibt es speziell für die Osterzeit auch Palmbuschen, Osterbäckereien, Türkränze sowie kunstvoll verzierte Ostereier. Um den Bauernmarkt zu einem kleinen Fest zu machen, wird für das leibliche Wohl mit Germkiachln, Kaffee und Kuchen, belegten...

Theresa Fliri, Eiskletter-Weltmeister Markus Bendler und Manfred Endstraßer freuen sich auf die Eröffnung des „Rock´ n´ Roll mountain stores“ an der Kirchdorfer Ortseinfahrt
15

Rock´ n´ Roll im neuen Mountain Store von Eiskletter-Weltmeister Markus Bendler in Kirchdorf

Seinen vielen Siegen beim Eisklettern möchte der Topsportler Markus Bendler nun Erfolge als Jungunternehmer folgen lassen. Mit einem Sieg beim Eiskletterevent in Unken verabschiedete sich der 2-fache Weltmeister und Weltcupsieger Markus Bendler vom aktiven Wettkampfsport. Erfolgreich möchte der 28-jährige Schwendter nun auch als Jungunternehmer sein. Dafür arbeitet er täglich hart für die Eröffnung seines „Rock´ n´ Roll mountain stores“ an der Kirchdorfer Ortseinfahrt. Neben seiner Freundin...

Ein 30-köpfiges Team vom SV Kirchdorf bereitete sich bei einem einwöchigen Trainingslager in der Türkei auf die schwierige Frühjahrssaison in der Landesliga Ost vor. Gruppenbild in der Hoteanlage im Topkapi Palace in Antalya. | Foto: Walter Spögler
3

Kirchdorfer Fußballer trainierten bei optimalen Bedingungen auf türkischem Rasen

Vor Kälte und Schnee flüchteten die Kirchdorfer Fußballer und bereiteten sich vom 1. bis 8. März bei angenehmen Temperaturen in der Türkei auf die Frühjahrssaison vor. Bestens untergebracht und verpflegt wurden die 30 Personen (23 Spieler, 3 Trainer, 1 Masseur, 3 Funktionäre) im Hotel Topkapi Palace in Antalya. Das tägliche Training konnte auf ausgezeichneten Rasenplätzen durchgeführt werden. „Leider gab es bei einem Trainingsspiel auch eine schwere Verletzung (Nasenbeinbruch) eines Spielers,...

Am Samstag, 16. März werden ab 11 Uhr in der modernen Biathlon-Anlage am Lärchenhof in Erpfendorf der Biathlon-Tirolcup und die Tiroler Meisterschaften für Kinder und Schüler durchgeführt

Biathlon Tirol Milch Tirolcup und Tiroler Meisterschaften für Kinder und Schüler in Erpfendorf

Kinder und Schüler auf der Langlaufloipe und am Schießstand im Biathlon-Zentrum am Lärchenhof in Erpfendorf Die Nachfolger der heimischen Biathlon-Asse gibt es am Samstag, 16. März in der modernen Biathlon-Anlage am Lärchenhof zu sehen. Ab 11 Uhr werden auf der Loipe und am Schießstand der Tirol Milch Tirolcup und die Tiroler Meisterschaften für Kinder und Schüler (Einsteiger und Eliteklasse) durchgeführt. Zuschauen kann man bei freiem Eintritt und für die Durchführung und Verpflegung im...

Der luxuriöse Kombi-Schlepplift (links) am Lärchenhof in Erpfendorf ist weltweit die erste Anlage mit abwechselnden Teller- und Doppelbügelgehängen | Foto: Foto Heinz (gebührenfrei)
5

Weltweit erster Kombi-Schlepplift ist am Lärchenhof in Erpfendorf im Einsatz

Hochmoderne Liftanlage in Erpfendorf findet großen Anklang bei Einheimischen und Gästen Um eine Attraktion reicher sind die Kitzbüheler Alpen, denn am Lärchenhof ist seit Winterbeginn der weltweit erste 5-Sterne-Lift mit abwechselnden Teller- und Doppelbügelgehängen im Praxiseinsatz. „Wir sind sehr stolz, dass dieses einzigartige Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Hotelbesitzer Martin Unterrainer in einer der schönsten Urlaubsregionen Europas entstehen konnte“, erklärte ein Sprecher vom...

v.l.n.r: Notarzt: Dr. Gernot Strauss, Flugretter: Josef Erber, Pilot: Rudi Schider jun
2

1000 Einsätze in der Luft und noch kein bisschen müde.

Dieses besondere Datum 03.03.2013 wird Josef Erber wohl nicht so schnell vergessen. Er hatte seinen 1000 Einsatz als Flugretter beim Waidringer Notarzthubschrauber Heli1 vom Unternehmer Rudi Schider. Und dieser ‚‚Jubiläumssonntag‘‘ hatte es in sich. Zu seinem achten und somit auch letzten Einsatz, kurz vor Dienstschluss wurde der Rettungshubschrauber Heli 1 von der Leitstelle Tirol zu einem Grenzeinsatz ins benachbarte Bayern gerufen. Auf der Frasdorfer Hütte, Gemeindegebiet Aschau im Chiemgau,...

2

Heimatbühne Kirchdorf spielt: "Wechseljahre"- eine lustvolle Midlife-Crises in 3 Akten

Wie unterhaltsam eine Midlife-Krise sein kann, zeigt die Heimatbühne Kirchdorf bei der Premiere der turbulenten Komödie „Wechseljahre“ am Mittwoch, 27. März um 20.30 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal. Zum Inhalt: Evi Hauser steht kurz vor ihrem 50. Geburtstag. Eigentlich ein Grund zur Freude, wären da nicht diese verflixten Wechseljahre. Aber auch ihr Mann steckt fest in einer Midlife-Crises, ihre Tochter wechselt ständig ihre Liebhaber und der Sohn will sein Studium abbrechen. Als sie dann auch noch...

Das neue Ehrenmitglied vom Trabrennverein Kirchdorf Adi Bergmann und seine Ehefrau Vroni freuten sich über die Glückwünsche und Geschenke von TRV-Präsident Raimund Burger
2

Trabrennverein Kirchdorf ernannte Bahnmeister Adi Bergmann zum Ehrenmitglied

Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Adi Bergmann beim Trabrennverein Kirchdorf als verlässlicher Bahnmeister und Zeugwart im Einsatz. In Würdigung seiner großen Verdienste bekam der Pferdeliebhaber mit einstimmigem Vorstandsbeschluss nun die Ehrenmitgliedschaft. TRV-Präsident Raimund Burger überreichte dem völlig überraschten Jubilar beim Vereins-Rodelabend dazu die Urkunde und eine kunstvolle Trophäe. Natürlich gratulierte die ganze „Trabrennfamilie“ ihrem Adi und seiner Ehefrau Vroni, bevor...

Bezirkshauptmann Dr. Michael  Berger (li.) und BM Ernst Schwaiger (re.) mit den Ehe-Jubelpaaren Emerich und Gertrud Dürregger, Peter und Aloisia Praschberger sowie Hans und Magdalena Schwaiger bei der Ehe-Jubelfeier in Kirchdorf
11

Ehe-Jubilare aus Kirchdorf, Gasteig und Erpfendorf wurden geehrt

Seit 50 bzw. 60 Jahre in guten und schwierigen Zeiten gemeinsam durch das Leben. Bei einer netten Feier im Cafe Marlies gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Michael Berger und Bürgermeister Ernst Schwaiger mehreren Ehe-Jubelpaaren aus Kirchdorf, Gasteig und Erpfendorf. Sie dankten ihnen für ihre Aufbauarbeit in schwierigen Zeiten und bezeichneten sie als Vorbilder für die Jugend. Über schöne Blumensträuße und die Ehrengabe des Landes Tirol freuten sich die „Goldenen Hochzeitspaare“ Gertrud und...

Fabian Kals holte sich mit einem starken zweiten Durchgang den Clubmeistertitel 2013 vor Tom Schratzberger und Christian Granegger | Foto: HP Widmann
3

Fabian Kals und Elisabeth Zwicknagl sicherten sich die Clubmeistertitel 2013 beim WSV Kirchdorf

Bei besten Pistenbedingungen konnte der WSV Kirchdorf am Samstag, 16.2.2013 seine Clubmeisterschaft durchführen. 80 Teilnehmer waren am Start und ermittelten die Clubmeister mit einem neuen System. Die besten 5 Damen und 10 Herren kämpften nämlich erstmals in einem 2. Durchgang um den Titel. Besonders spannend fiel die Entscheidung bei den Herren aus, weil Titelverteidiger Fabian Kals und sein Herausforderer Tom Schratzberger nach dem ersten Durchgang zeitgleich an erster Stelle lagen. Nach dem...

Die St. Johanner Hobbykünstlerin Marianne Jank lädt am Donnerstag, 21. März um 19 Uhr zur Vernissage ins Metzgerhaus in Kirchdorf ein. | Foto: Jank

Vernissage der St. Johanner Hobbykünstlerin Marianne Jank im Kirchdorfer Metzerhaus

Am Donnerstag, 21. März wird im Metzgerhaus in Kirchdorf um 19 Uhr zur Vernissage von Marianne Jank herzlich eingeladen. Die St. Johanner Hobbykünstlerin ist Mitglied vom Team Art 04 und entdeckte neben der Aquarellmalerei auch ihre Liebe zu Acryl und Pan Art. Nach der Vernissage sind die Bilder im Metzgerhaus bei freiem Eintritt noch bis Mitte Mai ausgestellt. Auskünfte erteilt die Künstlerin gerne unter Telefon 0680/3156789. Wann: 21.03.2013 19:00:00 Wo: Metzgerhaus, Litzlfeldner Straße 1,...

Bei der Spendenübergabe im Kindergarten Erpfendorf gab es strahlende Gesichter von Anna Kober, Katrin Steiner, Maria Gschwendtner, Kindergartenleiterin Katrin Steiner und der kleinen Leonie

Leonie bekommt eine Reittherapie - Spende von den „Tourismusschulen Am Wilden Kaiser“

Die großzügige Spende der 5 HT-Abschlussklasse der „Tourismusschulen Am Wilden Kaiser“ kommt einem autistischen Kind im Kindergarten Erpfendorf zugute. Den Geldbetrag in der Höhe von 484,-- Euro überreichten kürzlich die beiden Schülerinnen Katrin Steiner aus Scheffau und Anna Kober aus Hopfgarten stellvertretend für ihre Klasse an die Erpfendorfer Kindergartenleiterin Katrin Steiner. „Mit dieser Spende können wir Leonie, einem autistischen Mädchen im Kindergarten Erpfendorf, eine Reittherapie...

Der neu gewählte Vorstand der Werbegemeinschaft Kirchdorf-Erpfendorf (v.li.) Stefanie Endstrasser, Elisabeth Bendler, Hannes Nitz, Obmann Michael Schwaiger und Bettina Almberger mit Vize-Bgm. Hans Hinterholzer und GR Mario Braito

Bunter Nachmittag und 2. Frühjahrsmesse der Werbegemeinschaft Kirchdorf-Erpfendorf

Werbegemeinschaft Kirchdorf-Erpfendorf wählte einen neuen Vorstand Viel Erfreuliches konnten Obmann Michael Schwaiger und sein Team bei der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Kirchdorf-Erpfendorf berichten. Das Highlight des letzten Jahres war die Durchführung des bunten Nachmittages, der von den Betrieben und vor allem von den Kunden sehr gut angenommen wurde. Kassier Peter Lusser informierte über eine Steigerung des Gutschein-Verkaufes und für Freude sorgte auch die Aussage von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.