kirchdorf-in-tirol

Beiträge zum Thema kirchdorf-in-tirol

Das Sieger-Podest mit den Offiziellen: 3. EC Oberndorf, 1. EV Fieberbrunn, 2. EC Brixen
43

Schwergewichtseisschützen Damen
Eis-Damen beenden die Wintersaison 2025

In Reith bei Kitzbühel ging es noch einmal voll zur SacheBezirk Kitzbühel, Reith bei Kitzbühel, Ortsvereine Das EC-Reith-Team hat im letzten Jahr den schönen Sonnenblumenstrauß mit nach Hause nehmen dürfen. Damit wurde den Reitherinnen auch die Aufgabe übertragen, dieses Pokalpreiseisschießen heuer durchzuführen. Die Obfrau des EC Reith, Waltraud Reiter und ihr Team, zeigten sich für diesen Damenwettbewerb deutlich mehr als gerüstet. Im Pokalschießen treten fünf Damen der jeweiligen...

Vl.: Bezirksschriftführerin, Michaela Straßer; Rang 2: Christl Krimbacher, Bezirksmeisterin, Natalie Aberger, Rang 3: Barbara Hofer und Marianne Luxner, mit den Gratulanten, Andi Aberger und Roland Hanser. | Foto: Lea Kogler und Andi Aberger
29

Damen Einzelbezirksmeisterschaft
Duell um die Vormachtstellung

Im letzten Jahr ging der Titel an die JugendDie mehrfache U23-Siegerin in der Vergangenheit hat sich im letzten Jahr erstmals den Damen-Titel gesichert. Daher wollten heuer die arrivierten Damen zurückschlagen. Aber die Michaela Straßer und die Natalie Aberger konnten da natürlich auch ein Wörtchen mitreden.  So ging das enorm kameradschaftliche Generationenduell stetig hin und her und die Entscheidungen um den Einzug in das Halbfinale fiel in jeder der beiden Vorrundengruppen erst im...

Foto: Rudi Volstuben; Sandro Schipflinger, Michaela Straßer
20

Zweite Bezirkscuprunde
Heimspiel der Erpfendorfer gegen die Brixner

Schwierige Bahnverhältnisse warteten auf die Mannen des EC Brixen. ERPFENDORF. Das Bahn Aufbau Team des ESV Erpfendorf hat bei der Bahnen - Fertigstellung einen riesen Bock geschossen. Daher gleichen die „Wände" in Erpfendorf heuer eher einer Rumpelbahn als einer normalen Schwergewichtseisschützenbahn. Dieser Umstand macht es dann natürlich enorm schwierig, präzise zu spielen, und das macht den Heimvorteil der Erpfendorfer in der nächsten Zeit noch größer. Fehlerhafte Versuche sind nicht gut...

Bezirksmeister 2025; EC Brixen I, Lukas Schipflinger, Hans Gartner, Andi Kofler, Rupert Straßer. | Foto: Michaela Straßer
24

EC Brixen ist Bezirksmeister
Eisstock-Mannschaftstitel für das Brixental

Top-Tagesleistung der Brixener Mannen rund um Rupert Straßer: Bezirksmeistertitel gewonnen. FIEBERBRUNN. Der Moar und Obmann des EC Brixen hat seine Mannen hervorragend eingestellt und das Team spielte von Anfang an immer vorne mit! Mit einer extrem konstanten und hochklassigen Tagesleistung holten sich Rupert Straßer, Hans Gartner, Andi Kofler und Lukas Schipflinger völlig verdient den Bezirksmeistertitel. Rang zwei ging nach einer schwierigen Anfangsphase an das Erpfendorf II Team. Die...

13 - 15 kg werden da in Richtung Ziel gespielt!
Der Verband organisiert seit 1956 Wettkämpfe für alle Traditionsvereine. | Foto: Aberger
19

Eisschützen Traditionscup-Start 2025
Herren eröffneten den Ortsvereins-Cup

Herren-10er-Mannschaften im Duell um den Schwergewichtseisschützen-Bezirkscupsieg 2025. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Startschuss ist gefallen und die ersten "Großcupspiele" der Ortsmannschaften in 10er-Teams sind absolviert. Das EC Rummlerhof St. Johann-Team hatte den EV Fieberbrunn zu Gast. An diesem Abend gab es für die Pillerseetaler in St. Johann jedoch nichts zu holen. Die überlegene Rummlerhof-Mannschaft durfte am Ende über einen souveränen 6:1 Sieg jubeln. Viel knapper verliefen die beiden...

Das Leben ist leider vergänglich, aber die Erinnerung bleibt (+) Siegfried Brunner  damals Obmann; (+) Ernst Kili damals Vizeobmann und der Sohn vom Sigi, Bernhard Brunner. | Foto: Michaela Straßer; Luggi Schipflinger; Siegfried Brunner jun.
29

Schwergewichtseisschützen
Treffen im Gedenken an Siegfried Brunner

Das Gedenkturnier in Brixen wurde zum Zusammentreffen vieler Wegbegleiter von Siegfried Brunner, die als Schwergewichtseisschützenkollegen mit oder gegen ihn gespielt haben; aber auch seine „Buam“, Bernhard und Sigi Brunner, ließen es sich nicht nehmen, mit den ehemaligen Vorstandskollegen des 1. TSEV Kitzbühel, Horst Schlömmer und Mitinitiator Karl Schoberleithner, aktiv am Gedächtnispreiseisschießen teilzunehmen. BRIXEN, BEZIRK. Der Ehrenobmann und der Bezirksobmann schwelgten bei ihren...

Die Fahnenpreisgewinner; 2. EC Rummlerhof I, 1. ESC Jochberg I, 3. EV Fieberbrunn I, 4. ESV Erpfendorf II mit Lisa Seisl und den Sportausschuss Obmann Maximilian Foidl | Foto: Annemarie Seisl; Christian Erhart
56

Erster Sportwettbewerb 2025
Gedächtnispreiseisschießen in Fieberbrunn

Zum Gedenken an Thomas Seisl und Gottfried Granegger FIEBERBRUNN. 14 Mannschaften aller Ortsvereine kamen nach Fieberbrunn, um gemeinsam am Gedächtnisturnier für die beiden Verstorbenen teilzunehmen. Am Beginn der Veranstaltung bedankte sich der EV Fieberbrunn, Obmann Markus Holzmann, bei allen Anwesenden für ihre Beteiligung. Im Anschluss daran wurde der Sporttag mit einer Gedenkminute für den Thom und den Gottfried begonnen. Dann ging es los! Auch wenn natürlich keiner gerne verliert, standen...

Rasante Rennen in Kirchdorf/Gasteig. | Foto: Pletzer
57

Pferdeschlittenrennen
Pferdeschlitten auf flotten Kufen beim Kramerhof

Das alljährliche Pferdeschlittenrennen in Kirchdorf bot wieder gute Unterhaltung und spannende Rennen. KIRCHDORF Eine fixe Station im Rennkalender des Tiroler Trabrenn- und Trabzuchtverbandes ist das traditionelle Rennen in Kirchdorf beim Kramerhof. Knapp 40 Teilnehmer gingen dieses Jahr an den Start. Vom Pony über Noriker bis zu internationalen Rennpferden war alles dabei. Ein Rennen musste leider abgesagt werden, da aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen in Deutschland ein Großteil der...

Rang 2 und 3 EV Fieberbrunn, Rang 1 EC Reith bei Kitzbühel, Rang 4 EC Oberndorf. | Foto: Rudi Volstuben; Christoph Volstuben;
24

Eisschützen-Saisonstart vollzogen
Der EC Oberndorf lud zum Gedächtnisturnier

Absolute Neuheit im Schwergewichtseisschützenverband im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bisher war es üblich, die Eröffnungsschießen in einem Zweikampf der oberen gegen die in der unteren Schranne beheimateten Mitgliedsvereine des Verbandes durchzuführen. Heuer jedoch war alles anders. Aufgrund einer im letzten Frühjahr nötig gewordenen Verschiebung des Oberndorfer Preiseisschießens im Gedenken an die verdienten Vereinsmitglieder Gertraud Semperboni, Antonia Hechenberger und Anna Erös ...

Foto: Aberger
14

Höchster Sieg im Damen Stocksport Cup
Stocksport: Titelanspruch bei Damen erneut bestätigt

Das EV Hochfilzen Damen Team agiert in Hochform. HOCHFILZEN. Keine Chance hatten die Damen des ESV Erpfendorf im Auswärtsspiel der fünften Stocksport Koasa - Cup Runde 2024 in Hochfilzen! Die Hochfilzerinnen rund um Karin Foidl machten keine Fehler und spielten die Erpfendorferinnen mit einem 74 : 7 regelrecht in Grund und Boden. Der einzige noch verbliebene Gegner im Titel Duell gibt nicht nach und gewinnt das Heimspiel gegen den EC Brixen mit 9 : 3, die heimstarken ESC Jochberg Damen holen...

Das gemeinsame Stockerl der U-23 Jugend Königsklassen; 2. Lisa Thaler und Leonhard Stöckl, 1. Natalie Aberger und Christian Noichl, 3. Christian Stöckl mit Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, vorne die Gratulanten Andi Aberger und Rupert Straßer! | Foto: Bilder Michaela Straßer, Lukas Schipflinger, Andi Aberger
25

Stocksport, Jugend
In zwei Tagen sechs Bezirksmeister gekrönt

TeilnehmerInnen-Rekorde in einzelnen Klassen, spannende Wettkämpfe und Hochspannung bis zum Schluss.: Jugend-Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen. BRIXEN. Mit der Einführung der Damen-Bezirksmeisterschaften für Vierermannschaften im Sportjahr 2004 wurden auch die Jugendmeisterschaften für Mädchen und Buben eingeführt, denn vorher gab es lediglich Jugendmeisterschaften für Buben, die mit etwas leichteren Schwerstöcken hantierten. Daher wurde heuer neben den...

Die Fahnen Preis Gewinner mit den Gratulanten! Vl Bürgermeister Hans Schweigkofler, Rang 2 ESC Jochberg, Rang 1 und 3 ESV Erpfendorf, Bezirksobmann Andi Aberger und Rang 4 EC Oberndorf
19

Gedenken an Sportgrößen
Gedächtnispreiseisschießen in Oberndorf

Heimische Eisschützenvereine treffen sich zum Gedenkturnier. OBERNDORF. Christian Stöckl durfte kürzlich am frühen Morgen, beim Gedächtnisturnier für die verstorbenen Vereinsmitglieder, Sepp Thaler (Tischler Sepp), Hans Hauser (Panzl Hansi) und Thomas Zaggl, zahlreiche Mannschaften aus den Schwergewichtseisschützenvereinen begrüßen.  Erinnerungen und Anekdoten begleiteten den SportwettbewerbDa unter den Mitspielern an diesem Turnier auch zahlreiche Weg-Begleiter der drei Sport-Größen und...

Die Top 3 mit den Gratulanten!  
Rang 2 ESV Erpfendorf II, Rang 1 ESV Erpfendorf I, Rang 3 EC Rummlerhof sowie GV. Franz Krall und Bezirksobmann Stv. Hans Pletzer.
11

"Enge" Geschichte
Erpfendorferinnen holen sich Doppelsieg

Hochspannung bis zum Ende bei den Eisstock-Damen in Brixen. BRIXEN. Auf der bestens vorbereiteten Anlage des EC Brixen fand die Damen-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes statt. Neun Teams duellierten sich dabei um den Bezirksmeistertitel und die begehrten Podest-Plätze! Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führung immer wieder wechselte. Daher blieb die Hochspannung bis zum Ende der letzten Partie erhalten. Erpfendorfer Doppelsieg Die letzte...

Im Bild die Top Platzierten; 2. EC Brixen I, 1. EV Fieberbrunn I, 3. EC Brixen II und 4. EC Oberndorf I, mit den Gratulanten Bezirkobmann Stellvertreter Hans Pletzer und Bürgermeister Andreas Brugger
13

Eisstock-Meistertitel
EV Fieberbrunn gewinnt für Tom Seisl

Herren-Bezirksmeisterschaft mit großen Emotionen in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Wetterkapriolen der letzten Wochen machten die Natureisbahnen in Fieberbrunn unbrauchbar! Daher wurde die Bezirksmeisterschaft auf zwei Vorrundenbahnen gespielt. Dabei qualifizierten sich die besten zwei Mannschaften an den beiden Vorrunden-Orten für das Finale! In Erpfendorf setzten sich die Mannschaften EC Oberndorf I und EC Brixen I durch. In Brixen fixierten das EC Brixen II und das EV Fieberbrunn I den...

Alle Fahnen Preis Gewinner gemeinsam; 2. EC Rummlerhof II, 1. ESV Erpfendorf II, 3. EC Rummlerhof I, 4. ESV Erpfendorf I, mit dem Vizeobmann Hans Haufenmair! | Foto: Bilder Brigitte Müller
25

Erpfendorfer Preiseisschießen 2024
Preiseisschießen eröffnete Wettbewerbsserie

Stocksport-Bezirksverband-Vereine waren zu Gast in Erpfendorf. ERPFENDORF, BEZIRK. 32 Startnummern wurden aufgelegt, die von den anwesenden Vereinsmannschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes erworben werden konnten! Die Sieger der jeweiligen Partie stiegen in die nächste Runde auf, die Verlierer schieden aus! Nur wer es schaffte, mit der gleichen Startnummer zweimal hintereinander zu gewinnen, kam in die Preisränge. Jene Mannschaften, die mit derselben Startnummer dreimal hintereinander...

Die spielentscheidende Szene: Kirchdorfs Patrick Huter bugsiert den Ball an Pillerseetal-Schlussmann Lukas Endstrasser vorbei...
12

Fußball - Meisterschaft
Gebietsliga-Ost: Kirchdorf auf Titelkurs, Pillerseetal fällt aus Aufstiegsrennen

KIRCHDORF. Vier Teams der Gebietsliga konnten sich vor dem Wochenende noch Hoffnungen auf Meistertitel und Aufstieg in die Landesliga machen, darunter das heimische Trio Kirchdorf (1.), Westendorf (2.) und Pillerseetal (4.). Letztere sind durch die Niederlage im Spitzenspiel der Runde nun aber aus dem Rennen. Im Duell Erster gegen Vierter besiegte Tabellenführer Kirchdorf vor rund 400 Zuschauern in der Leerbergarena Pillerseetal mit 1:0. Drei Runden vor Ende der Meisterschaft ist für Leader...

Rang 1 EV Fieberbrunn, vl, Organisator Rupert Straßer, Lisi Astner, Enzei Huetz, Annemarie Seisl, Maria Tschiltsch, Bezirksobmann Andi Aberger und  der Unterstützer Mario Klocker. | Foto: Michaela Straßer
19

Schwergewichtseisschützen Damen
Rekord beim Los-Preis-Eisschießen in Brixen

32 Startnummern bei einem Damen-Wettbewerb gab es noch nie und vier Fahnen für die Preisgestaltung auch nicht! BRIXEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Damit setzten die teilnehmenden Mannschaften aus den verschiedenen Vereinen unseres Verbandes mit dem EC Brixen gemeinsam neue Maßstäbe! Denn obwohl die Menge der Mannschafsanzahl nicht sehr hoch war, haben die anwesenden Sportler/innen als Dank für die großartigen Bemühungen des EC Brixen einen Männer-Raster aufgefüllt! Wer holt sich die ersten Fahnen?Die...

Bei der Bummelnacht in Fieberbrunn und bei der Spielenacht in Waidring wird für Groß und Klein viel geboten. | Foto: TVB PillerseeTal/rol.art-images
8

Ranking
Lässige Familien-Aktivitäten zum leistbaren Preis

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Wenn die Schwimmbäder ihre Pforten öffnen, das köstliche Eis vor Hitze in der Hand schmilzt und die lauen Sommerabende ein langes Herumtoben auf den Spielplätzen ermöglichen, dann ist es wieder soweit: Familien und ihre Sprösslinge rüsten sich für gemeinsame, abenteuerliche Ausflüge in unserer Region. Viel zu bieten hat sie ja – aber teils zu hohen Preisen, die sich viele, vor allem junge Familien, leider nicht leisten können. Ein Blick in den Geldbeutel reicht oft schon...

Die Stockerlplatzierten der Damen Bezirksmeisterschaft 2015 gemeinsam; vl. Rang 3 ESV Erpfendorf I, Die Bezirksmeisterinnen des EC Rummlerhof und Rang 2 ESV Erpfendorf II.
3 18

Sieg in letzter Minute

Die Sankt Johannerinnen vom Rummlerhof krönten sich im letzten Spiel noch zu den Bezirksmeisterinnen 2015 Den Großteil der Meisterschaft hinweg sah es so aus, als würde heuer nichts an einem Sieg der ESV Erpfendorf I Mannschaft zu rütteln sein. Aber während die Rummlerinnen gegen Ende der Meisterschaft einen 3 : 0 Sieg nach dem anderen einheimsten, taten sich die Tabellenführerinnen aus Erpfendorf plötzlich immer schwerer, ihre Partien zu gewinnen. Eine denkbar knappe Niederlage der...

Die Fahnen Gewinner des Gedächtnispreiseisschießen, vl Rang 2 und 4 EC Jochberg, die Sieger EV Fieberbrunn, Rang 3 EC Oberndorf mit den Offiziellen. | Foto: @stefanie wörgötter
1 2 91

Chance zur Revanche

Der ESV. Erpfendorf hat zum Gedenkturnier geladen und 14 Mannschaften aus allen Bezirksverbandvereinen kamen zum Bewerb für Stefan Wörgötter sen. und Walter Steinbacher. Diese Gedächtnispreiseisschießen erzeugen immer eine besondere Atmosphäre, weil man sich an jene Dinge erinnert, die mit den Verstorbenen gemeinsam erlebt wurden und das drängt das sportliche Denken etwas in den Hintergrund. Bei Gedächtnispreiseisschießen in Erpfendorf wurden 32 Startnummern aufgelegt, die von den 14 Teams...

Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer (li.), der Geehrte Dr. Walter Schieferer (Mitte) und Komtur Ing. Roman Adametz (re.) vom Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ flankiert vom St. Johanner 3-Gsang
39

Wohltätiger Ritterorden "Cordon bleu du Saint Esprit" feierte am Lärchenhof in Erpfendorf

Eine erlesene Runde vom humanitären Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ hieß Lärchenhof-Inhaber Martin beim Neujahrsempfang am Lärchenhof willkommen. Der Auftakt zu diesem traditionellen Treffen erfolgte heuer erstmals im tief verschneiten Langlauf- und Biathlonzentrum am Lärchenhof. Dort setzten sich die sportlichen Damen bei einem Biathlon-Schießwettbewerb gegen die Herren klar durch und hatten beim Galabend allen Grund zum Feiern. Der stimmungsvolle Sektempfang wurde von den Damen vom...

Viel Applaus bekamen die Leukentaler Stubenmusik, der Strasser Dreigesang, die Tiroler Festtagmusig und Sprecher Rudi Krausse beim stimmungsvollen Volksmusikabend im Dorfsaal Kirchdorf
42

Auf Weihnachten zua .. - ein Volksmusikabend mit viel Gefühl

Vollauf begeistert waren die Zuhörer in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Kirchdorfer Dorfsaal vom heiter-besinnlichen Volksmusikabend der „Leukentaler Stubenmusik“. Nach einem schneidigen Eröffnungsmarsch der „Tiroler Festtagmusig“ begrüßte Martin Hechenblaikner mehr als 200 Volksmusikfreunde und als Ehrengäste auch einige „alte Leukentaler“. Mit flotten Sprüchen und im zweiten Teil auch mit besinnlichen Texten führte Rudi Krausse gekonnt durch das Programm. Die Lieder vom „Strasser...

Hotelinhaber Martin Unterrainer hieß DAVC-Präsident Pit Gilb mit Ehefrau Susi sowie die Stammgäste Albert und Renate Jost mit der Oldtimergruppe Rhein/Main am Lärchenhof herzlich willkommen
62

42 edle Oldtimer parkten am Lärchenhof in Erpfendorf

Einen kurzen Zwischenstopp legten 80 Mitglieder vom Deutschen Automobil Veteranen Club (Landesgruppe Rhein/Main) am Lärchenhof ein. Die langjährigen Stammgäste Albert und Renate Jost aus Frankfurt lotsten DAVC-Präsident Pit Gilb und die deutsche Oldtimer-Gruppe in die Kitzbüheler Alpen. Vor dem Fünfsternehotel präsentierten sie mit Stolz 42 wertvolle Fahrzeuge der Marken Jaguar, Mercedes und MG-TD. Nach dem von Zitherspieler Andreas Erber musikalisch umrahmten Sektempfang wünschten ihnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.