Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Zum Abschluss der Rennsaison wurden die Kids mit Pokalen, Medaillen und Schokolade belohnt. | Foto: TSV Reutte
6

Plansee-Cup Schlussveranstaltung
Große Feier mit Siegerehrung in Breitenwang

Bei der Schlussveranstaltung der Plansee-Bezirkscup-Rennserie konnte der Obmann vom TSV Reutte Paul Mair hunderte Sportfans im vollbesetzten Veranstaltungszentrum in Breitenwang willkommen heißen. 
 BREITENWANG (eha). Zu Beginn richtete Mair Dankesworte an die Vereine, sowie an die Sponsoren, Firmen und Eltern, deren Engagement wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beitrug. 
Die Tatsache, dass es 190 Sportler in die Cupwertung schafften und insgesamt 17 alpine und nordische Rennen in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Felix Hauser, David Winkler, André Höller, Fabian Hanser, Felix Jöchl, Sportlehrerin Laura
Brugger. | Foto: Sport-MS Kitzb.

Sportmittelschule Kitzbühel
Team der Sport-MS Kitzbühel am 5. Rang

Schulolympics – spannende Bundesmeisterschaft im Skilanglauf in Osttirol. KITZBÜHEL. Nachdem es dem Knabenteam der Sportmittelschule Kitzbühel (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, Mathias Widmoser, David Winkler) gelungen war, bei der Langlauf-Landesmeisterschaft den Sieg zu erringen, vertraten die Schüler Tirol bei den Bundesmeisterschaften in Osttirol. Betreut von Sportlehrerin Laura Brugger stellten sie sich der Konkurrenz und kämpften sich auf den ausgezeichneten 5. Platz in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die jungen Außerferner Langläufer haben sich zum Saisonfinale nochmal richtig ins Zeug gelegt und konnten in Galtür schöne Erfolge verbuchen. | Foto: Schneider/Puntel
3

SV Reutte
Langlaufsaison endet mit spektakulärem Finale in Galtür

Bei den Nordic Volumes in Galtür zeigten die Langläufer aus dem Bezirk hervorragende Leistungen und unterstrichen damit ihre großartige Form zum Saisonende. REUTTE/GALTÜR (eha). Beim Sprintwettbewerb erreichte Anna Gehring vom SC Tannheimer Tal den 10. Platz und Joseph Schmid vom SV Reutte den 6. Platz. Beim Kids Race  traten die jungen Rennläufer in einem Massenstart auf einer 700 Meter langen Strecke gegeneinander an. Dabei sicherte sich Daniel Petrini vom SV Reutte den Sieg in seiner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

SC Breitenwang
106 Starter bei Vereinsmeisterschaften in Berwang

Unter strahlend blauem Himmel richtete der SC Breitenwang am 09.03.24 seine Vereinsmeisterschaften im Skilauf aus. BERWANG (eha). Der alpine Wettbewerb startete um 10:30 Uhr am Thanellerkarlift in Berwang, mit insgesamt 74 gemeldeten Teilnehmern. Im Anschluss fanden die nordischen Meisterschaften vor Ort statt, an denen 32 Mitglieder teilnahmen. Die Alpin-Vereinsmeister wurden Peter Eberhard und Nina Jäger, die auch die Tagesbestzeit erzielte. In den nordischen Disziplinen setzten sich der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
von li. : SC Obfrau Sabine Schmid, die Clubmeister 2024 Renate Schwentner und Stefan Haunholter. | Foto: Mühlberger
5

Skiclub Kössen
Clubmeister in alpin und nordisch gekürt

KÖSSEN. Der Skiclub Kössen kürte wiederum am Ende der Saison in einem spannenden Wettkampf seine Clubmeister. Obfrau Sabine Schmid mit ihrem Team freute sich über eine große Beteiligung. Bei dem Riesentorlauf am Unterberg Gipfellift bei besten Pistenverhältnissen und idealem Wetter zeigten die Clubmitglieder in allen Klassen wieder sehr gute Leistungen. Die Tagesbestzeit und somit den Titel des diesjährigen Clubmeisters holte sich Stefan Haunholter. Clubmeisterin wurde Renate Schwentner. Beide...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Zwei Mal Martin Krimbacher, vier Medaillen. | Foto: Krimbacher
2

Winter World Transplant Games
WM-Titel und Medaillen für die "Krimbachers"

Krimbacher & Krimbacher bei den Winter World Transplant Games in Bormio erfolgreich. BORMIO, KIRCHBERG, ERPFENDORF. In Bormio(ITA) fanden die 12. Winter World Transplant Games statt. Mit dem Lebertransplantieren Martin Krimbacher aus Erpfendorf und den Herztransplantierten Martin Krimbacher aus Kirchberg waren auch zwei Sportler aus dem Bezirk für Österreich am Start. Der Erpfendorfer, der erstmals bei einer Winter-WM dabei war, darf sich im Parallelslalom der Snowboarder Weltmeister nennen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei toller Stimmung und besten Bedingungen ging der Tirol Milch Cup in Berwang über die Bühne. | Foto: SC Lechaschau
7

Sportliches Großevent
130 Langläufer ließen es in Berwang ordentlich krachen

Am Sonntag fand in Berwang der Tirol Milch Cup und die Tiroler Meisterschaft der Langläufer im klassischen Stil statt. Der SC Lechaschau organisierte das Event, das aufgrund von Schneemangel einige Terminverschiebungen hatte, aber dieses Jahr unter optimalen Schneebedingungen im Bezirk Reutte stattfinden konnte. BERWANG. Mit 130 Teilnehmern war das Starterfeld gut besetzt. Neben den Tiroler Teilnehmern waren auch Läufer aus dem Werdenfelser Land am Start, wodurch ein länderübergreifendes Rennen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Super Ergebnisse lieferte der Außerferner Langlaufnachwuchs bei der ÖM in der Ramsau. | Foto: SVR Schilauf

ÖM im Skilanglauf
Außerferner Langläufer gaben Gas in der Ramsau

Am vergangenen Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften im Skilanglauf in der Ramsau am Dachstein statt. Unter rund 150 Teilnehmern aus ganz Österreich war auch ein Teil des Außerferner Bezirkskaders vertreten, der ausgezeichnete Ergebnisse erzielte. AUSSERFERN/RAMSAU (eha). Am Samstag starteten sie im Einzelstart Skating, wobei Daniel Petrini den 3. Platz, Alexander Steurer den 4. Platz und Silvan Schneider den 6. Platz in der Schüler 14-Kategorie belegten. In der Jugend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die siegreiche Knabenmannschaft und das zweitplatzierte Mädchenteam der bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Erneute Spitzenleistung bei den Schulolympics

Bei den Schulolympics in Skilanglauf in Leutasch errangen die AthletInnen der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel wieder Top-Erfolge. KITZBÜHEL. So holte die Knabenmannschaft (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, MathiasWidmoser, David Winkler) den Sieg. Das Mädchenteam (Maya Jöchl, Lisa Hauser, Anna Hauser, Lilly Sommer, Laurena Viertl) erkämpfte sich den 2. Platz der Gesamtwertung. Anna Hauser gelang dabei mit der Tagesbestzeit eine ganz besondere Leistung. Betreut wurden die beiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
E. Gleirscher (Sport Hofer), C. Hofer, B. Thaler (beide Sozialsprengel), T. Maier (Raiba) C. Stern (Gemeinde), A. Siller (TVB), H. Ranalter (WSV) | Foto: Pernsteiner
20

Benefizlauf Neustift
2358 Langlauf-Runden für Sozialsprengel Stubai

Am Donnerstagabend fand bereits die 16. Auflage des Benefizlaufs statt – diesmal wieder auf der Loipe in Falbeson. NEUSTIFT. Organisiert wurde das Event einmal mehr von Sport Hofer gemeinsam mit der Sektion Nordisch des WSV Neustift. Der Andrang von Teilnehmern, die mit sportlicher Betätigung Gutes tun wollten, war neuerlich groß: Beachtliche 2358 Runden wurden am Ende von den zahlreichen Läufern zurückgelegt. Gemeinsam rundeten die Sponsoren – TVB Stubai, Raiba Neustift-Mieders-Schönberg und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Schlümpfe Anita, Sophie und Andreas wurden beim Kirchdorfer Gaudi-Rennen als Tagessieger gefeiert
22

Fasching
Die Schlümpfe siegten beim Kirchdorfer Gaudi-Rennen

KIRCHDORF. „Ummi, auffi und euchi“ ging es für 22 Staffeln beim 3. Gemeinde-Gaudi-Rennen am Leitenhang. Nach dem Massenstart waren die lustig verkleideten Dreier-Teams auf der Laufstrecke, beim Berglauf und zwischen den Slalomstangen unterwegs. Mit der besten Mittelzeit gewannen die „Cool Cats“ (Anna, Rosemarie und Laura) bei den Kindern und "Die drei Schlümpfe“ (Anita, Sophie und Andreas) bejubelten den Sieg bei den Erwachsenen. Die „schneidigen Senioren“ (Elsbeth, Peter und Christian)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Außerferner Langlaufnachwuchs nahm an den  österreichischen Schüler und Jugendmeisterschaften in Bad Mitterndorf teil.
9

Langlauf Schüler- und Jugendmeisterschaften
Athleten aus Reutte knapp am Stockerl vorbei

Von 1. bis 4.2.2024 war Bad Mitterndorf in der Steiermark Schauplatz der Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Langlauf. Vom Außerferner Bezirkskader waren acht Athleten am Start. Alle zeigten eine tolle Leistung, aber für einen Stockerplatz hat es diesmal leider nicht gereicht. AUSSERFERN/BAD MITTERNDORF (eha). Bereits am Anreisetag am Donnerstag stand am Nachmittag der erste Wettkampf in Form eines Sprintbewerbs auf dem Programm. Bei strömendem Regen mussten sich die jungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der beliebte Volkslanglauf wurde abgesagt. | Foto: Koasalauf/OK
2

St. Johann, Koasalauf
Koasalauf musste abgesagt werden

Aufgrund der zu geringen Schneelage im Tal musste der 50. Jubiläums-Koasalauf (10./11. 2.)  abgesagt werden. ST. JOHANN. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage und Wochen prognostiziert nur sehr geringe Neuschneemengen im Tal, dafür vermehrte Regenfälle und warme Temperaturen. Unter diesen Voraussetzungen ist eine Durchführung des Volkslanglaufs mit der gewohnten "Koasalauf"-Qualität nicht möglich. Alle bezahlten Nenngelder werden in den nächsten Tagen automatisch zurückerstattet, wie von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Außerferner Langläufer und Langläuferinnen konnten auch bei den Rennen in Leutasch wieder aufzeigen. | Foto: SVR Schilauf

Tirol Milch Cup & Tiroler Meisterschaften
Wieder Top-Platzierungen für die Außerferner Langläufer

Vergangenes Wochenende fanden in Leutasch der Tirol Milch Cup und die Tiroler Meisterschaften im Sprint statt. Aufgrund der anhaltenden Wärme und dem Regen litten die Loipen stark. Dennoch gelang es den Veranstaltern, eine Top-Rennloipe für die 120 Teilnehmenden am Samstag zu präparieren. AUSSERFERN/LEUTASCH (eha). Das Rennen wurde als Kriteriumsbewerb ausgetragen. Hierbei galt es, neben dem eigentlichen Langlaufen zu taktieren, und mit seinen Kräften zu haushalten. Ein Pacemaker führte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Meisterschaften auf den St. Ulricher Loipen. | Foto: Wörgötter
7

Biathlon-Nachwuchs
Top-Platzierungen für die Jung-Biathleten

Österreichische Meisterschaften Biathlon Kinder & Schüler in St. Ulrich; 190 Jung-Biathleten maßen sich. ST. ULRICH. Eine Großveranstaltung mit fast 190 jungen BiathletInnen aus nahezu allen Bundesländern ging im Nordischen Zentrum in St. Ulrich in Szene. Gemeinsam sorgten die engagierten Sportvereine von St. Ulrich und Erpfendorf auf den FIS homologierten Rennstrecken für ausgezeichnete Bedingungen und eine reibungslose Rennabwicklung. Die Einzel- und Staffelbewerbe für die Klassen Schüler S13...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Trinser Bgm. Mario Nocker | Foto: privat
16

BB vor Ort IL Trins
Bgm. Mario Nocker hat viel Neues zu berichten

"Wir konnten wieder einiges bewegen", freut sich Bgm. Mario Nocker, der mit seiner Liste seit den Gemeinderatswahlen 2022 alle 13 Sitze im Dorfparlament besetzt. BEZIRKSBLATT: Herr Nocker, was ist in den letzten Jahren gelungen? Nocker: Ein lässiges Projekt ist sicher die Kinderkrippe, die wir 2019 im Schul- und Kindergartengebäude installiert haben. Die Gruppe ist mittlerweile bis auf den letzten Platz gefüllt und wird von einer Pädagogin und drei Assistenzkräften betreut. Der weitere Ausbau...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In Obertilliach herrschen beste Bedingungen für den bevorstehenden Dolomitenlauf | Foto: Dolomitenlauf/Expa-Pictures

54. Dolomitenlauf
Langlaufelite stellt sich der sportlichen Herausforderung

Rund 1500 Langlaufsportler kommen aus aller Welt nach Obertilliach, um am 20. und 21. Jänner beim Dolomitenlauf den begehrten Stempel im Worldloppet-Pass zu erhalten. OBERTILLIACH. Im Jahr 1978 wurde Worldloppet in Uppsala/Schweden ins Leben gerufen. Schon damals war der Dolomitenlauf als Gründungsmitglied dabei. Heute zählen zwanzig Nationen mit Ihren größten Volkslangläufen zu dieser weltumspannenden Vereinigung. Darunter auch der Vasalauf mit jährlich rund 20.000 TeilnehmerInnen. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Den Gesamtsieg holte sich das Viererteam des Hornschlittenclubs in 9:41,24 min | Foto: privat
4

Rolatourskilauflauf
Wintersportevent des Jahres in Gries im Sellrain

Erfolgreiches Wintersportevent in Gries i.S. bei klirrender Kälte:  22 Staffeln, darunter drei Kindergruppen! GRIES IM SELLRAIN. Vor kurzem fand das Wintersportevent des Jahres in Gries im Sellrain statt und erwies sich als ein voller Erfolg. Trotz eisiger Temperaturen ließen sich 22 Staffeln, darunter auch drei begeisterte Kindergruppen, nicht davon abhalten, an diesem sportlichen Highlight teilzunehmen. Der Startschuss ... für die aufregende Veranstaltung erfolgte um 18 Uhr auf der Rodelbahn....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim KO Sprint-Rennen zeigten die Starter vollen Einsatz. | Foto: T.Seelos
2

Langlauftag
Nordischer Aktionstag im Kaunertal war ein voller Erfolg

Das Kaunertal ist mit mehr als 25 Kilomtern Langlaufstrecke ein überaus beliebter Anlaufpunkt für die Anhänger des nordischen Sports. Kürzlich stand ein ganzer Tag im Zeichen des Langlaufsports. FEICHTEN. Bei Kaiserwetter waren zahlreiche Wintersportler nach Feichten im Kaunertal gekommen um am Kaunertaler Langlauftag teilzunehmen. Auf dem Programm standen stündliche Trainings begleitet von geübten Sportlern des Kaunertaler Langlaufteams, Skipräsentationen der Marken Rossignol und Madshus sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Martin Tauber, Leiter der Cross Country Academy, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

Martin Tauber im Podcast
In den Biathlonsport hineinschnuppern

Martin Tauber ist Leiter der Langlaufschule Cross Country Academy in Seefeld, die als eine der wenigen Langlaufschulen auch Biathlonkurse anbietet. Im sportlichen Gespräch erklärt er, wie ein Biathlonkurs abläuft,  wie man zum Biathlonsport kommt und was sein schrägstes Erlebnis als Langlauflehrer war. TIROL. "Biathlon? Was ist das?", wird sich vielleicht der ein oder andere fragen. Martin Tauber hat eine recht einfache Antwort: "Biathlon ist wahrscheinlich eine der spannendsten...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Der Dolomitenlauf wird wieder im schneesicheren Obertilliach ausgetragen. | Foto: dolomitensport.at / Expa Pictures
2

Langlauf
Der Dolomitenlauf 2024 steht in den Startlöchern

Von 19. bis 21. Jänner dreht sich beim 54. Dolomitenlauf alles um den Langlaufsport. OBERTILLIACH. Der Dolomitenlauf setzt auf ein einzigartiges Konzept, wie es LRC-Organisator Franz Theurl beschreibt: "Ganz gleich, ob für Profis, Amateure oder Genusssportler – wir bieten für jedes Können, jeden Geschmack und jedes Alter den passenden Wettbewerb mit der entsprechenden sportlichen Herausforderung. Und das alles vor einer beeindruckenden Naturkulisse!" Insgesamt werden im Rahmen dieser...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Tipps von Markus Gandler wird es auch heuer wieder geben! | Foto: Helga Beermeister
2

Gschnitztal
Einladung zu Langlauf-Schnuppertagen für Groß und Klein

Am 12. und 13. Jänner 2024 finden in Gschnitz wieder die Langlauf Schnuppertage statt. GSCHNITZ. Am 12. Jänner von 12.30 bis 15.30 Uhr und am 13. Jänner von 9.30 bis 15.30 Uhr sind alle Interessierten zu Langlauf-Schnuppertagen im Gschnitztal eingeladen! Beim Gasthof Feuerstein wird in Kooperation mit HP Sports Philipp Hilber eine Langlauf-Station aufgebaut, an der Testmaterial für Erwachsene und Kinder zum Verleih angeboten wird – sowohl für den klassischen als auch den Skating-Stil. Außerdem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Lokalmatadorin Hannah Sieberer (SC Kössen) sprintete beim Silvesterlanglauf zum Sieg. | Foto: Mühlberger
12

43. Silvesterlanglauf
Langlaufelite startete mit Vollgas ins neue Jahr

KÖSSEN. Da in diesem Winter ein Rennen auf der Originalstrecke wieder nicht möglich war, wurde die 43. Auflage des Kössener Silvesterlanglaufs im Ortsteil Mooslenz auf der Kunstschneeloipe gestartet. Die Zuschauer erlebten ein hochkarätiges Rennen. Auf der htop-präparierten Loipe, die vom TVB Kaiserwinkl kürzlich errichtet wurde, ging der Bewerb am 30. Dezember als Vorsilvesterlauf über die Bühne. Starke BeteiligungDer Langlaufprofi vom Nordic Center Kössen und Organisator Markus Weingartner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die erste Ausgabe des "Galtür Nordic Open" war ein voller Erfolg. | Foto: Celina Leitner
15

Galtür Nordic Open
Erste Ausgabe des erfolgreichen FIS Rennen in Galtür

Hunderte begeisterte Langläufern zog es am Wochenende vom 16. bis 17. Dezember ins Paznaun, nach Galtür. Erstmals gab es zum Saisonstart in Galtür einen FIS-Langlaufwettbewerb. Auf dem Programm standen ein Sprint und ein Distanzrennen. GALTÜR (clei). Ein erfolgreiches Event in Galtür. Die Skiclubs Silvretta-Galtür und Hochvogel aus München veranstalteten auf der neuen FIS-Wettkampfstrecke gemeinsam das neue Event "Galtür Nordic Open". Auf zwei verschiedenen Strecken wurden hier spannende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.