Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Pokale für die Außerferner Langläufer beim Kids&Juniors Race.
6

Langlauf
Außerferner Athleten beenden Saison erfolgreich

Eine äußerst erfolgreiche Saison haben die Außerferner Langläufer mit den letzten Wettkämpfen im März beendet. AUSSERFERN. Anfang März 2025 fanden in Seefeld die Tiroler Meisterschaften im Staffel Langlauf statt, die gleichzeitig die letzte Etappe des Tirol Milch Cups darstellten. Der Wettbewerb war für viele junge Athleten der perfekte Saisonabschluss und bot spannende Duelle. Die Staffelrennen wurden im amerikanischen Format ausgetragen, bei dem jeweils zwei Athleten mit gemischter Technik –...

Nuaracher Meisterschaften
Nuaracher Meisterschaften beim Tirol Milch Cup mit Tiroler Meisterschaft Staffel

Am Samstag, den 08.03. fanden in Seelfeld der Tirol Milch Cup Langlauf mit Tiroler Meisterschaft Staffel statt. Von den 9 Staffeln die der Skiclub St. Ulrich am Pillersee stellte, erreichten sie 4mal den Sieg, 1mal den 3 Rang, je 1mal den 5. Rang, 6. Rang, 8. Rang. Eine Staffel lief außer der Wertung. Weitere Fotos wie immer unter https://skiclub-pillersee.at

Ehrung der 50-er-Jubilare v.l.: Obmann Martin Hohenrainer, Bundesrat Wolfram Vindl, Karoline Willmann, Karl Weber, Christl Scheiber, Klaus Wagner, Ingeborg Kuehs, BM Eva Wolf, Wolfgang Greinwald, Maria Friessnegger, Elke Greinwald, Hilde Retter, Fritz Bleier, Margit Hohenrainer, Reinhold Sprenger und Vize Obmann Aurel Schmidhofer. | Foto: SC Lechaschau
15

Preisverteilung und Ehrungen
Ein ganz besonderer Abend für den Skiclub Lechaschau

In einer festlichen und ausgelassenen Atmosphäre versammelten sich am vergangenen Sonntag über 130 Mitglieder und Freunde des Skiclub Lechaschau im Salzstadl in Reutte, um gleich mehrere besondere Anlässe gebührend zu feiern. REUTTE/LECHASCHAU. Der Auftakt des Abends stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Bei der Preisverteilung des Schülerskitages strahlten die Kinder mit ihren Pokalen um die Wette. Jeder junge Rennläufer wurde für seine Leistung belohnt, doch besonders herausragend waren...

16.000 Sportler aus aller Welt nahmen heuer am Wasalauf über 90 km teil. Auch 20 Stubaier haben sich nach Schweden aufgemacht. | Foto: privat
15

Größte österreichische Abordnung
20 Stubaier beim Wasalauf am Start

Die Sektion Nordisch des WSV Neustift reiste mit stolzen 20 Teilnehmern zur riesigen Langlaufveranstaltung in Schweden. NEUSTIFT. Die Neustifter Langläufer sind eine besonders aktive Truppe. Als solche wird auch regelmäßig an Bewerben im In- und Ausland teilgenommen. So wie zuletzt, als sich nicht weniger als 20 Damen und Herren aus dem gesamten Stubaital wieder auf den Weg nach Schweden zum traditionellen Wasalauf machten. Die Sektion Nordisch des WSV Raiba Neustift stellte damit die größte...

Video 18

Ganghoferlauf 2025
Fest des Langlaufsports: Europameister in Leutasch

Der Ganghoferlauf 2025 in Leutasch begeisterte auch in diesem Jahr wieder Langlauf-Fans aus aller Welt. Als einer der traditionsreichsten Volkslangläufe im Alpenraum lockte er rund 1.500 Teilnehmer:innen an, die sich in den verschiedenen Disziplinen messen konnten. Besonders spektakulär war in diesem Jahr die Austragung der Europameisterschaften im Skimarathon, die dem Event eine zusätzliche sportliche Brisanz verliehen. Tag 1: Große Rennen und strahlende Sieger:innenNach einer feierlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Leo Kittinger
Dynamischer Zieleinlauf von Paul Wagner aus Grinzens, der im Team die Bronzemedaille holte! | Foto: privat
5

Erfolg
Paul Wagner aus Grinzens holt Bronze beim Ganghofer-Lauf

Leutasch war am vergangenen Wochenende Schauplatz des traditionellen Ganghofer-Laufs. Eine perfekt organisierte Volkslanglauf-Veranstaltung, die weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. GRINZENS. Im Rahmen der Traditions-Veranstaltung wurde dieses Jahr auch die Europameisterschaft im Skimarathon in der Einzel- und Mannschaftswertung ausgetragen. Medaillengewinner aus Grinzens Dabei gab es auch einen überraschenden Medaillengewinner: Paul Wagner (17) aus Grinzens, der für den SV Innsbruck...

Die Außerferner Athleten zeigten beim Austria Cup Rennen in Bad Mitterndorf starke Leistungen.
4

Austria Cup in Bad Mitterndorf
Fünf Podestplätze für die Außerferner Langläufer

Am 22. und 23. Februar wurde in Bad Mitterndorf das Austria Cup Langlaufrennen ausgetragen, bei dem vier Athleten aus dem Außerfern an den Start gingen und mit starken Leistungen überzeugten. AUSSERFERN/BAD MITTERNDORF. Der Samstag präsentierte sich mit herrlichem Frühlingswetter und bot spannende Sprint-Rennen im klassischen Stil. Bei den Schülern 14 war der Prolog über 2 km ein schneller Auftakt. In diesem Rennen erreichte Alexander Steurer (SV Reutte) den 2. Platz, Bianca Steurer (SV Reutte)...

Im Austria Cup belegte Matteo Schneider den 1. Platz in der Kategorie Kinder 10 männlich. | Foto: Biathlon-Team Reutte
5

ÖM und Austria Cup
Reuttener Biathlon Nachwuchs glänzte in St. Jakob

Mit herausragenden Leistungen kehrte der Nachwuchs des Biathlon Team Reutte von den österreichischen Meisterschaften im Luftgewehr-Sprint und der Verfolgung sowie dem Austria Cup aus St. Jakob im Rosental zurück. REUTTE/ST. JAKOB IM ROSENTAL. Am ersten Wettkampftag stand der Sprintbewerb auf dem Programm. Dabei zeigte Leni Schweißgut eine beeindruckende Vorstellung und sicherte sich in ihrer Altersklasse den Vizemeistertitel der ÖM. Finn Schneider komplettierte den Erfolg mit einem soliden 9....

Die Sieger der verschiedenen Kategorien stolz vereint auf dem Podest. | Foto: SC Ehenbichl
3

Erfolgreicher Saisonabschluss
Außerferner Meister im Langlauf gekürt

Am vergangenen Samstag, dem 22.02.2025, fand im Rahmen des Bezirkscups/Ehrnbergcups nordisch die Außerferner Meisterschaft statt. Der Wettkampf, ausgerichtet vom SC Ehenbichl, bot den Athletinnen und Athleten eine spannende Herausforderung in Form eines Skiathlons, der beide Langlauftechniken kombinierte. NESSELWÄNGLE. Die Veranstaltung begann mit einem Massenstart der jeweiligen Alterskategorie, wobei die Läufer zunächst in klassischer Technik ins Rennen gingen. Die Streckenlänge variierte je...

Tirol MIlc Cup
Klassisch Einzel

Am Samstag fand der Tirol Milch Cup Langlauf klassisch statt. Bei traumhaften Wetter, bestens präparierter Loipe trafen sich die Teilnehmer: Innen vom Jahrgang 2020 bis zur Masters40 Klasse zum Wettkampf. Die Athleten: Innen kämpften bis zum Schluss um den Sieg bzw. um die begehrten Stockerlplätze. Der Skiclub gratuliert nochmals allen Teilnehmern: Innen für die Leistungen und ihren Platzierungen. Weitere Fotos wie gewohnt unter: https://skiclub-pillersee.at

Tatsächlich wird es am 1. und 2. März um Skispitzen gehen, wenn der größte Volkslauf Österreichs wieder ein großes internationales Teilnehmerfeld anzieht. In diesem Jahr kämpfen die Langlauf-Größen aus rund 20 Ländern nämlich nicht nur um die begehrten Ganghofer-Geweihe!
4

58. Ganghoferlauf in Leutasch
Europameister 2025 werden beim Ganghofer gekürt

Der Ganghoferlauf im idyllischen Leutaschtal ist längst eine Institution – 2025 setzt er noch einen drauf! Erstmals können sich alle Teilnehmenden nicht nur mit der Konkurrenz messen, sondern auch den Europameistertitel sichern. LEUTASCH. Am 1. und 2. März zieht Österreichs größter Volkslauf wieder ein internationales Starterfeld an. Wer in den Klassik- (25 & 50 km) oder Skating-Bewerben (22 & 42 km) antritt, nimmt automatisch an der EM-Wertung teil. Spannung ist garantiert! Feiern, Laufen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Isabel Hofherr und Maximilian Köck sicherten sich die Vereinsmeistertitel im Ski Alpin. | Foto: SK Lermoos
6

Spannende Vereinsmeisterschaften
Skiklub Lermoos kürte seine Besten

Vor kurzem veranstaltete der Skiklub Lermoos die diesjährigen Vereinsmeisterschaften Ski Alpin und Nordisch.  LERMOOS (eha). Die Vereinsmeisterschaft Alpin fand am Grubigstein mit rund 80 Teilnehmenden statt. Isabel Hofherr und Maximilian Köck sicherten sich den Titel. Bei den Schülern erwiesen sich Letizia Jourez und Maximilian Köck als die Schnellsten, während Letizia Jourez, Isabel Hofherr und Elmar Hofherr bei den Snowboardern ungeschlagen blieben. In der Familienwertung kürte sich Familie...

Die Außerferner Athleten präsentierten sich bei den Tiroler Meisterschaften in Kitzbühel hervorragend. | Foto: TSV Reutte
5

Tiroler Meisterschaften im Langlauf
Drei Goldmedaillen gehen ins Außerfern

Bei den Tiroler Meisterschaften im Langlauf Skiathlon, die vergangenes Wochenende am Schwarzsee in Kitzbühel ausgetragen wurden, holten die Außerferner Athleten drei goldene Medaillen. KITZBÜHEL/AUSSERFERN (eha). Die Strecke war aufgrund der milderen Temperaturen anspruchsvoll – sie war für alle länger als die üblichen Rennstrecken und forderte den Athleten alles ab. Der Wettkampf begann mit einem Massenstart in der klassischen Technik. Nach der Hälfte der Strecke stand dann der Wechsel an: Die...

Lamparter, am Freitag im Massenstart noch Zweiter und im Compact-Bewerb am Samstag Vierter, wurde am Sonntag nach dem letzten Anstieg von der Spitzengruppe abgehängt.
8

Nordische Kombi
Lamparter verpasst Podest beim Seefeld-Triple

Johannes Lamparter musste sich beim Finale des Nordic Combined Triple in Seefeld geschlagen geben. Im entscheidenden 12,5-km-Langlauf konnte der Tiroler im Schlusssprint nicht mehr mithalten und belegte Rang fünf. Der Deutsche Vinzenz Geiger hatte im Ziellauf den längeren Atem. SEEFELD. Vinzenz Geiger hat erstmals das Seefeld-Triple in der Nordischen Kombination gewonnen. Der Deutsche entschied am Sonntag den abschließenden 12,5-km-Langlauf des Gundersen-Bewerbs im Zielsprint für sich und...

Joseph Schmid vom SV Reutte tritt im Langlauf bei den Olympischen Winterspielen an.
9

Olympische Winterspiele der Jugend
Zwei Sportler aus dem Bezirk Reutte in Georgien dabei

Der Bezirk Reutte ist stolz darauf, zwei talentierte Athleten zu den Olympischen Winterspielen der Jugend in Georgien entsenden zu können. Allegra Mair vom SV Weissenbach (Ski alpin) und Joseph Schmid vom SV Reutte (Langlauf) werden den Bezirk bei diesem prestigeträchtigen Event vertreten. Das österreichische Kontingent besteht aus 15 Mädchen und 36 Burschen. Das alpine Team setzt sich aus jeweils 4 Mädchen und 4 Burschen zusammen. Bevor es am 7. Februar nach Georgien geht, findet noch die...

Der Koasalauf musste witterungsbedingt abgesagt werden. | Foto: Sportalpen
3

TVB St. Johann
Koasalauf musste witterungsbedingt abgesagt werden

Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann musste aufgrund aktueller Wetterbedingungen abgesagt werden. ST. JOHANN. Aufgrund der zu geringen Schneelage im Tal muss der Int. Tiroler Koasalauf am 8. und 9. Februar in der Region St. Johann abgesagt werden. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage und Wochen prognostiziert kaum Neuschnee im Tal, dafür aber Regenfälle und warme Temperaturen. "Auch wenn die Bedingungen aktuell den Publikumslanglauf noch zulassen, sind die Loipen leider für die hohe...

Alexander Steurer vom SV Reutte war erfolgreich. | Foto: SV Reutte
Video 21

Österreichische Meisterschaften
Nachwuchs stürmte über die Loipen in Nesselwängle

Es war ein langes Wochenende für Organisatoren, Betreuer und natürlich für Österreichs beste Nachwuchslangläufer. Die Bilanz der österreichischen Meisterschaften im Außerfern fällt positiv aus. REUTTE/NESSELWÄNGLE. "Überstanden!" Das Aufatmen im OK-Team und bei den Helfern dieser Großveranstaltung ist groß, ebenso die Freude, dass man dem Langlaufnachwuchs eine Bühne bieten konnte, die vielen sicher noch sehr lange in allerbester Erinnerung bleibt. Eine tolle Veranstaltung Wie erwartet fanden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Den ersten Platz in der Gruppenwertung holten sich in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der LLA Weitau/St. Johann. | Foto: LLA Rotholz
4

Grenzüberschreitende Kooperation
134 Schüler und Schülerinnen beim Euregio-Wintersporttag

Vergangenen Donnerstag trafen sich die land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zu ihrem traditionellen Wintersporttag. TIROL. Die Veranstaltung, die bereits seit dem Jahr 1995 stattfindet, steht nicht nur im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs, sondern auch der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Regionen. Der Wintersporttag wird jedes Jahr von einer anderen Schule ausgerichtet – bei der diesjährigen 29. Ausgabe war die landwirtschaftliche...

Bereit für den Wettkampf: Robert Pedevilla (l.) und Nachwuchstalent Maximilian Pfurtscheller. Beide landeten im Starterfeld mit über 500 Teilnehmern unter den Top 20! | Foto: privat
4

Neustift
Langläufer bei 3 Zinnen Marathon im absoluten Top-Feld

Mitglieder der Sektion Nordisch des WSV Neustift sind regelmäßig bei Volkslangläufen vertreten – und kamen erst jüngst wieder mit starken Ergebnissen nach Hause. NEUSTIFT. Die Sektion Nordisch rund um Obmann Heinz Ranalter ist eine der größten in den Reihen des WSV Neustift. Einige Mitglieder nehmen auch regelmäßig an Volkslangläufen im In- und Ausland teil. Vor kurzem stand der 3 Zinnen Marathon am Programm. Nachwuchstalent Maximilian Pfurtscheller, Robert Pedevilla und Georg Hofer aus...

Die Athleten aus der Region glänzen beim Landescup in Reith bei Kitzbühel trotz schwieriger Bedingungen. | Foto: TSV Reutte
2

Langlauf
Erfolgreiches Rennwochenende für die Außerferner Athleten

Am vergangenen Wochenende fanden in Saalfelden die österreichischen Meisterschaften und der Austria Cup im Langlauf statt. Gleichzeitig wurde ein Landescup in Reith bei Kitzbühel ausgetragen. Dabei konnten die Athlet:innen des SV Reutte und des SC Tannheimer Tal großartige Ergebnisse erzielen. AUSSERFERN. Alexander Steurer wurde mit seinem 1. Platz in der Verfolgung (Schüler 14 m, 5 km) neuer österreichischer Meister und holte im Einzelrennen den 2. Platz. Joseph Schmid glänzte mit einem 5....

Erfahrene Langlauflehrer zeigten die Basics oder halfen, die Technik zu perfektionieren. | Foto: Lorenzatto
1 11

Gschnitztal
Schüler und Interessierte probierten Langlauf und Biathlon

Obwohl die Witterung den Loipen zuletzt arg zusetzte, konnten die Langlauf- und Biathlon-Testtage im Gschnitztal stattfinden. Klein und Groß hatten die Möglichkeit, auf den Geschmack zu kommen. TRINS/GSCHNITZ. Während die Loipen andernorts schon wieder gänzlich weggeschmolzen sind, waren die Bedingungen in Gschnitz Ende vergangener Woche noch gut zum Langlaufen. Allerdings nur in Gschnitz, in Trins sah es anders aus. Hier ging schon nichts mehr. Die lange angekündigten Langlauf- und...

Die Außerferner Athleten glänzten beim Langlauf Landescup in Neustift . | Foto: TSV Reutte
3

Langlauf
Außerferner Athleten bei mehreren Wettkämpfen erfolgreich

Die Langläufer des TSV Reutte nahmen kürzlich beim Langlauf Landescup in Neustift und der Tiroler Meisterschaft in Seefeld teil und erzielten dabei zahlreiche Medaillen. AUSSERFERN. Beim Langlauf Landescup Tirolmilch Cup in Neustift mussten die Teilnehmer in einem anspruchsvollen klassischen Distanzrennen ihr ganzes Können und ihre Technik unter Beweis stellen. Die herausfordernde und abwechslungsreiche Strecke stellte hohe Anforderungen an die Athleten, während die milden Wetterbedingungen das...

Foto: TVB Paznaun Ischgl
3

ÖSV-Stars auf der Loipe
Stadlober trainierte in der Langlaufregion Ischgl & Galtür

Direkt nach ihrem starken Weltcup-Auftritt in Davos nutzt Langlaufstar Teresa Stadlober gemeinsam mit Lukas Mrkonjic die optimalen Bedingungen in der Langlaufregion Ischgl & Galtür im Paznaun für wichtige Trainingseinheiten – mit Blick auf die anstehende Tour de Ski und die WM in Trondheim. Die Saison begann für Teresa Stadlober äußerst vielversprechend. Mit Top-Ten-Platzierungen im finnischen Ruka und zuletzt in Davos beweist sie ihre Zugehörigkeit zur Weltelite. „So einen starken...

Nachhaltiges Nachtlanglaufen auf der einzigartigen Nachtloipe in Hochfilzen. | Foto: Klubarbeit
3

PillerseeTal, Langlaufen
Nachhaltiges Langlaufen im PillerseeTal

Umweltfreundliche Loipen und nächtliche Erlebnisse in der Region PillerseeTal; Probleme mit Grundbesitzern. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Das PillerseeTal setzt auch in diesem Winter auf Nachhaltigkeit und Vielfalt im Langlaufangebot. Besonders hervorzuheben ist die autark solarbetriebene Nachtloipe in Hochfilzen. Neben zahlreichen umweltfreundlichen Maßnahmen, wie der Verwendung des klimafreundlichen HVO100-Diesels zur Loipen- und Pistenpräparierung, bietet die Region ein abwechslungsreiches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.