Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Besucher die öffentlich zur Landesaussellung Steyr anreisen, erhalten einen vergünstigten Eintritt.  | Foto: ÖBB/Kriechbaum

Landesausstellung in Steyr
Vergünstiger Eintritt bei öffentlicher Anreise

Trotz Corona-Pandemie findet die OÖ Landesausstellung in Steyr heuer von 24. April bis 7. November statt. Auf Besucher, die öffentlich mit Bus oder Bahn anreisen, wartet ein besonderes Zuckerl: Sie erhalten nämlich einen vergünstigten Eintritt. STEYR. Möglich wird das durch eine Kooperation zwischen dem oberösterreichischen Verkehrsverbund, kurz OÖVV, und den ÖBB. Dadurch kostet der Eintritt lediglich sieben anstelle von zehn Euro. Voraussetzung dafür ist ein gültiges OÖVV- oder ÖBBplus-Ticket...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Auch heuer betreuen die Mitarbeiter des Kompetenzzentrums der Bildungsdirektion Oberösterreichs "Talente OÖ" begabte und hochbegabte Schüler. | Foto: Talente OÖ

Talente Oberösterreich
Betreuung für begabte und hochbegabte Schüler

Auch heuer betreuen die Mitarbeiter des Kompetenzzentrums der Bildungsdirektion Oberösterreichs "Talente OÖ" begabte und hochbegabte Schüler. Die aktuelle Corona-Pandemie zum Anlass finden die Kurse vor allem online statt. BEZIRK KIRCHDORF. Im Bezirk Kirchdorf betreuen die "Talente Experten" Regina Gruber und Irene Daichendt aktuell 55 Volksschüler. Dazu kommen Volksschullehrer und Eltern. Ab der dritten KlassePro Bildungsregion und Schuljahr werden die Kurse zu den Themen Mathematik, Sprachen,...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Alexander Weiß (3.v.l.) reiste mit den jungen Sportlern nach Salzburg zum ASVÖ Testmeeting.  | Foto: Laufgemeinschaft Kirchdorf/Alexander Weiß

Laufgemeinschaft Kirchdorf
"Sensationelle Leistungen" von jungen Sportlern

Kürzlich reiste Alexander Weiß von der Laufgemeinschaft Kirchdorf mit fünf jungen Athleten zu einem Wettkampf – dem ASVÖ Testmeeting – nach Salzburg. KIRCHDORF/SALZBURG. Trotz des für einen Wettkampf denkbar schlechten Wetters – es war bewölkt, leicht windig und hatte maximal sechs Grad Celsius – erbrachten die Jugendlichen "sensationelle Leistungen". "Wir fuhren nämlich mit drei Siegen, einem zweiten und acht dritten Plätzen im Gepäck wieder heim", sagt Weiß. Die Ergebnisse im Detail Leonie...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Seit zehn Jahren werden Erfinder und Jungunternehmer bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt.  | Foto:  panthermedia/Andrew Lozovy

"Business pro Austria"
Innovative Köpfe mit spannenden Ideen gesucht

Mit dem Projekt "business pro Austria" unterstützen die Verantwortlichen des Technologie- und Innovationszentrums (TIZ) Kirchdorf etwa Erfinder und Jungunternehmer seit zehn Jahren bei der Umsetzung ihrer Ideen. Auch heuer werden wieder Einreichungen gesucht.  KIRCHDORF. Bis 30. April 2021 können Interessierte ihre Ideen auf der Internetseite des TIZ einreichen. Teilnehmen können Erfinder, Jungunternehmer wie auch etablierte Unternehmen, die ihre Ideen in den kommenden Monaten umsetzen oder...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Rudolf Platzer (l.) und Michael Gruber (r.). | Foto: FPÖ

FPÖ Pettenbach
Rudolf Platzer übergab Zepter an Michael Gruber

Kürzlich fand im Pfarrsaal von Pettenbach der FPÖ-Ortsparteitag statt. Dabei übergab Ortsparteiobann Rudolf Platzer das Zepter nach 19 Jahren an Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Michael Gruber.  PETTENBACH. Gruber wurde einstimmig für seine neue Position gewählt. Als seine Stellvertreter unterstützen ihn Karl Heinz Strauß und Gerhard Kohlbauer. Gruber bedankte sich während der Veranstaltung bei Platzer für seine jahrelange exzellente Arbeit in Pettenbach. Man werde künftig bei den...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Die Besucher der Kirchdorfer Pfarre waren bis zum Karfreitag eingeladen, Kreuze zu gestalten. | Foto: Jack Haijes
11

Osteraktion der Pfarre Kirchdorf
Pfarrhof-Garten mit bunten Kreuzen geschmückt

Unter dem Motto "Mein Kreuz. Dein Kreuz." sprachen die Verantwortlichen der Kirchdorfer Pfarre während der Fastenzeit eine besondere Einladung aus: So konnten Besucher nämlich dem "eigenen Kreuz" nachspüren, die eigene Last ausdrücken und das Leid zur Sprache bringen. KIRCHDORF. Dafür waren sie bis zum Karfreitag eingeladen, Kreuze zu gestalten. Diese konnten zum Beispiel aus Zweigen gebunden oder aus Holz gebaut werden. Die Kreuze wurden dann im Pfarrgarten aufgestellt und zu Ostern mit bunten...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
4

Fünfter Turniersieg von Manfred Hunger - Wanderpokal wieder in Pettenbach:
Polizei Pettenbach dominierte das 16. Sektor-Kegelturnier

KREMSMÜNSTER / PETTENBACH. Beim 16. Sektor-Kegelturnier der Polizeiinspektionen Kremsmünster und Pettenbach im Gasthaus Dorfstube in Inzersdorf erzielte der Pettenbacher Polizist Manfred Hunger mit 294 Holz seinen fünften Turniersieg und eröffnete damit die Jagd auf seinen zweiten Wanderpokal. Mit 291 Holz erkämpfte der vierfache Turnier- und Wanderpokal-Sieger Franz Gruber von der PI Pettenbach den zweiten Rang und verfehlte nur um drei Holz eine erfolgreiche Titelverteidigung vom letzten...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Finanzchef Manuel Dickinger (links) und Geschäftsführer Robin Roth.   | Foto: BRS/Meingast
13

Kiefel Packaging Micheldorf
"Werden Mitbewerb erschüttern"

Am 27. September wurde das neue Kompetenzzentrum des im Kunststoffsektor angesiedelten und auf Verpackungen spezialisierten Unternehmens offiziell eröffnet. Für das Mammutprojekt wurden zehn Millionen Euro aufgebracht. Das Unternehmen, mitsamt seinen Töchtern in den Niederlanden und Tschechien, beschäftigt etwa 1.160 Mitarbeiter. Darunter 38 Lehrlinge in Micheldorf. MICHELDORF. (mef) "Der Spatenstich erfolgte im Mai des vergangenen Jahres", sagt Manuel Dickinger, Finanzchef des...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast

Großer Erfolg beim Kukkiwon Cup

Vergangenes Wochenende fuhr der Verein Taekwondo Kirchdorf (Team Oberösterreich) zum Kukkiwon Cup nach Sindelfingen. An zwei Tagen stellen sich rund 500 Kinder und Jugendliche der Konkurrenz. Für uns mit dabei Alexander Holzinger, Julia Stummer, Melisa Sejkic und Kathrin Jirka. Alexander war bereits am Samstag an der Reihe. In der Klasse LK1 JugA-38kg traf er bereits in der Vorrunde auf einen international sehr erfahrenen Gegner, welcher schlussendlich zweiter wurde. Obwohl Alexander sein...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden
Gruppenfoto

Melisa Sejkic ist österreichische Nachwuchsmeisterin

Vergangenes Wochenende fanden in Innsbruck die österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Mit 6 Startern war der Verein Taekwondo Kirchdorf vertreten. Als erste ins Rennen ging Julia Stummer, LK2 Schüler-30kg, ins Rennen, welche nach einem sehr spannenden und ausgeglichenen Kampf den fünften Platz erreichte. Alexander Tichy hatte einen sehr erfahrenden Gegner in der Klasse LK2 Schüler-36kg. Trotz guter Leistung reichte es leider nicht für einen Sieg, dennoch freute sich Alexander über seine...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden
7

Neue Pastoralassistentin in Kirchdorf

Pfarrer P. Severin Kranabittel begrüßte die neue Seelsorgerin Bernadette Hackl sehr herzlich. Kirchdorf ist ihr vertraut: Sie ist in Molln aufgewachsen und hat am Gymnasium Kirchdorf maturiert. KIRCHDORF (sta). „Kirche ist Gemeinschaft“ war das Thema der Predigt von Bernadette Hackl. Sie ging dabei auf das Gelingen einer guten Gemeinschaft ein: „Immer schon gab es dabei die Frage, wie denn kirchliche Gemeinschaft, wie Gemeinde gelingen kann.“, Aus den Bibelstellen des Tages fand sie wichtige...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

"SCHNUPPERNACHMITTAG 2013" - Marktmusikkapelle Micheldorf

VOLLER ERFOLG 28 Kinder besuchten den Schnuppernachmittag der Marktmusikkapelle Micheldorf. Das Jugendorchester ( Müchidoafa Flohhaufm) unter dem Jugendreferenten Patrick Möseneder, stellte alle Holz-, Blasinstrumente und natürlich das Schlagzeug vor. Die Kinder durften alle Instrumente kennen lernen und ausprobieren. „Die Freude war riesengroß“! Ein Nachmittag bei Spiel, Spaß und Spannung! Ob bei lustigen Spielstationen oder beim leckeren Grillen, ein schöner musikalischer Nachmittag ging zu...

  • Kirchdorf
  • Thomas Hüttner-Aigner
Gruppenfoto der Prüflinge nach bestandener Prüfung!

Taekwondo Kinder Gürtelprüfung

Am 13.04.2013 stellten sich 15 Kinder und Jugendliche ihrer ersten bzw. zweiten Gürtelprüfung. Nach zwei Stunden intensiver Prüfung mit einem schriftlichen Theorieteil und mehreren praktischen Teilen konnten sich alle über einen neuen Gürtelgrad freuen. Zum 10. Kup (1. Gelbgurt): Sarah Bernhard, Anja Lattner, Edanur Colak, Mikail Ata, Selina Luwy und Tobias Huemer. Zum 9. Kup (2. Gelbgurt): Daniela Huemer, Anna-Sophie Weingartner, Kathrin Jirka, Sebastian und Stephanie Eder, Anna-Lena Kerst,...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.