Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Der Musikverein Kirchdorf kam mit seiner Kostümierung auf den zweiten Platz beim St. Georgener Faschingsball. | Foto: Musikverein Kirchdorf am Inn

Musiker-Faschingsball
"It's Primetime": Faschingsball in Kirchdorf

Am 4. Februar fand heuer der Musiker Faschingsball in St. Georgen bei Obernberg statt. Der Musikverein Kirchdorf am Inn stattete ihren Kolleginnen und Kollegen einen Besuch ab. ST. GEORGEN, KIRCHDORF. Beim vergangenen Faschingsball in St. Georgen waren die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Kirchdorf am Inn unter den verkleideten Gästen. Bei der Wertung für die größten kostümierten Gruppen konnten sie dabei den zweiten Platz ergattern. "Wir bedanken uns recht herzlich für den Preis...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Insgesamt waren elf Kinder mit ihren Eltern und Paten bei der Kindersegnung zu Maria Lichtmess in der Pfarre Kirchdorf dabei. | Foto: Pfarre Kirchdorf
4

Kindersegnung
Elf Täuflinge bei Maria Lichtmess in Pfarre Kirchdorf

Am 2. Februar wurde in vielen Pfarren Maria Lichtmess gefeiert und zudem auch der Blasiussegen, ein „Mittel“ gegen Halskrankheiten, erteilt: So auch in Kirchdorf. KIRCHDORF. In der Pfarre Kirchdorf wurden am Sonntag, den 2. Februar, die Familien mit ihren "Täuflingen" und Paten von der Pfarre zum Gottesdienst eingeladen. Nach der Kindersegnung wurde den Familien, für ihr Kind – insgesamt waren elf dabei – jeweils eine Kerze, gesponsert und verziert von den Goldhaubenfrauen Kirchdorf, als...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
(v.l.n.r) OBR Wolfgang Mayr, HBI Michael Gradauer, HBI Georg Moser und OBR Helmut Berc.
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner hat ein neues Kommando gewählt

TERNBERG/STEINBACH. Am Sonntag, 4. Februar fand die Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner im Veranstaltungszentrum Rieglergut statt. Neben den Kameraden waren auch die Bürgermeister von Ternberg Günther Steindler und Steinbach Christian Dörfel sowie die Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Mayr (Steyr Land) und Helmut Berc (Kirchdorf) anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 2022 gesamt 46 Einsätze mit 1300 Stunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eine großartige Show boten die Mitglieder der Kirchdorfer Faschingsgesellschaft | Foto: Foto Fritz
Video 75

Kirchdorf an der Krems
Narren zündeten ein Feuerwerk

Alle zwei Jahre wird von der Kiridorfer Faschingsgesellschaft ein spektakuläres Programm für das Narrenparlament zusammengestellt. KIRCHDORF. Auch heuer begeisterte am 3. und 4. Februar ein bunter Mix aus zahlreichen Sketchen, spitzfindigen Reden sowie tänzerischen Akrobatikeinlagen das Publikum bei zwei ausverkauften Vorstellungen in der Kirchdorfer Stadthalle. Das Programm bestand aus fünf Stunden Mix aus lustigen Sketches, Showeinlagen und akrobatischen Tänzen. Mit dabei waren unter anderem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kids hatten Spaß am Eislaufplatz | Foto: Mátyás Székely
73

Kirchdorf/Krems
Lustige Faschings-Eisdisco am Eislaufplatz Kirchdorf

Am 4. Februar  2023 ging es bei der Faschings-Eisdisco am Eislaufplatz Kirchdorf wieder rund. DJ's vom Radio B138 sorgten dabei für ausgelassene Stimmung. KIRCHDORF. Von 18 bis 21 Uhr sorgen am 4. Februar Skyspider, Shaken Audio und die Radio-DJs für die passende Beschallung am Eislaufplatz Kirchdorf. Die zahlreichen Gäste hatten Spaß und genossen einen stimmungsvollen, lustigen und sportlichen Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Foto: FF Gaflenz
4

Feuerwehr im Einsatz
Drohneneinsatz nach Lawinenabgang in Molln

GAFLENZ/MOLLN. "Drohne wird benötigt, Flug für Lawinenwarnkommission in Molln", so die Alarmmeldung für den Feuerwehr Drohnenstützpunkt Gaflenz am Freitag, 3 Februar. Im Ortsteil Breitenau in Molln blockierte eine Lawine eine Nebenstraße. Um sicher zu gehen, dass keine Personen zu Schaden kamen und zur Beurteilung der Lage unterstützte die Mannschaft die Einsatzkräfte der Bergrettung und der Feuerwehr. Trotz widriger äußerer Bedingungen konnten mittels Drohne der Lawinenkegel, die Straße sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Behinderungen durch das Schneechaos in Inzersdorf im Kremstal | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 38

Schneechaos in Oberösterreich
Starker Schneefall sorgte für Probleme im Bezirk Kirchdorf

Am 1. Februar 2023 hat die GeoSphere Austria eine Schneewarnung für Oberösterreich ausgegeben und diese am 2. Februar wiederholt. Eine Nordwest- bis Nordströmung sollte feuchte Luft an die Alpen und dadurch ergiebigen Schneefall in den Nordstaulagen bringen. Der starke Schneefall in Österreich sorgt überall für Schneechaos. BEZIRK KIRCHDORF. Genau das ist passiert, wie unsere Bildergalerie aus dem Bezirk Kirchdorf zeigt. Geschneit hat es inzwischen teilweise so stark, dass rund um den Knoten...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Josef Weiermair wurde als Vorstandsmitglied der Gütegemeinschaft Buskomfort wiedergewählt | Foto: Christoph Weiermair

Gütegemeinschaft Buskomfort
Hohe Qualität trotz Krise

Josef Weiermair aus Kirchdorf an der Krems engagiert sich für weiterhin für klimafreundliche Busreisen. KIRCHDORF. Josef Weiermair wurde am Dienstag, 17. Januar, auf der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) in Stuttgart einstimmig als Vorstandsmitglied des Verbands wiedergewählt. In dieser Funktion will sich der Busreiseveranstalter aus Kirchdorf an der Krems weiterhin für klimafreundlichen Tourismus engagieren. Auf der Basis eindeutig definierter Kriterien, deren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein 23-jähriger Autofahrer kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Fahrbahn ab. | Foto: BRS/SMW

Autounfall in Kematen an der Krems
Auto kam am Dach zu liegen

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Straße ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. KEMATEN AN DER KREMS. Am 17. Jänner lenkte ein 23-jähriger Autofahrer gegen 12.15 Uhr aus dem Bezirk Kirchdorf seinen Pkw auf der B139 Kremstal Bundesstraße von Pettenbach kommend in Fahrtrichtung Kematen. Im Gemeindegebiet Kematen an der Krems kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn auf das Straßenbankett ab und rutschte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Seit vielen Jahren ist diese Gruppe singend in Kirchdorf unterwegs. | Foto: Staudinger
Video 8

Dreikönigaktion 2023
"Es ziehn aus weiter Ferne...

...drei Könige einher! Die "Heiligen Drei Könige" bringen in ganz Österreich die Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr. Zahlreiche Gruppen sind derzeit wieder im Bezirk Kirchdorf unterwegs. KIRCHDORF. Auch dieses Jahr sind die drei Könige wieder unterwegs, um den Menschen in den Pfarren singend die Frohe Botschaft zu bringen, ihre Häuser zu segnen und Spenden zu sammeln für die armen Menschen dieser Welt.  Mehr als 80.000 Sternsinger sind sind es in Österreich. Schwerpunkt der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zahlreiche Müllbehälter im Stadtzentrum wurden zerstört. | Foto: Haijes
9

Kirchdorf an der Krems
Silvester: Vandalen tobten in der Stadt

In der Bezirkshauptstadt entstanden zum Jahreswechsel große Schäden durch Vandalen, die in der Stadt unterwegs waren.  KIRCHDORF. Unter Kavaliersdelikt fällt diese Aktion nicht: Zahlreiche Müll-Behälter im Stadtzentrum wurden mutwillig zerstört und aus den Verankerungen gerissen.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Martin Weiermayer hat sich 2010 mit seinem Unternehmen selbstständig gemacht | Foto: Staudinger

MW-Laser GmbH
Laserschweißen auf höchstem Niveau

Seit vielen Jahren ist die MW-Laser GmbH in Kirchdorf Anlaufstelle und eine gute Adresse für die Werkzeugbauer. KIRCHDORF. Das Laserschweißen ist die Kernkompetenz des Kirchdorfer Unternehmens Namhafte Werzeugbauer aus dem In- und Ausland vertrauen inzwischen auf das Know-how des Kremstaler Betriebes. Martin Weiermayer hat sich 2010 mit seinem Unternehmen alleine selbstständig gemacht und ist seiddem ständig gewachsen. Heute beschäftigt er fünf Mitarbeiter und hat erst vor kurzem seine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Studenten sammeln für schwerkranke Menschen
€ 5.376,93 zugunsten Verein -Rollende Engel-

Noch vor dem Jahreswechsel besuchten Studenten der FH Linz mit Schwerpunkt, Soziale Arbeit, den Stützpunkt des Vereins -Rollende Engel- in Wels. Dieser Verein erfüllt schwer erkrankten Personen österreichweit kostenlos ihre letzten Wünsche. Ob noch einmal in einen Zoo? Einmal noch auf einen Berg hinauf? Zu einem Konzert? Oder einfach nur noch einmal nachhause, um sich von der eigenen Familie zu verabschieden. All diese Wünsche werden durch ehrenamtliche, ausgebildete Wunscherfüller erfüllt. Elf...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Die Band "Mojo Incorporation" kommt am 14. Jänner 2023 nach Kirchdorf. | Foto: Mojo Incorporation

Kirchdorf an der Krems
Blues, Soul & Funk in der "Hildegard"

Mojo Incorporation: Diese Kapelle hat alles, was es braucht: Schmalz, Haltung und Sexyness!  Zu hören ist die Band am 14. Jänner 2023 (21 Uhr) im Cafe Bar-Café Hildegard in Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Getragen von der charismatischen Stimme von Leadsängerin Tamina Mayrwöger bringen die sieben spielfreudigen Herren mit starken Bläsereinsätzen und einer energischen Rhythmussektion einen Sound auf die Bühne, der elegant die Kraft des Blues, die Message des Soul und den Sex des Funks verbindet. Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lionsclub Präsident Stefan Weiermeier (2.v.re.) mit den Sängern von Safer Six. | Foto: Staudinger

Lionsclub Kirchdorf
Jahresabschluss der Kirchdorfer Löwen

Zum Jahresabschluss veranstaltete der Lionsclub Kirchdorf am 28. Dezember 2022  ein besonderes Konzert. Mit dem Programm "Sound of Cinema" begeisterte die Band "Safer Six". KIRCHDORF. Eine der besten a cappella – Gruppen Österreichs war zu Gast im Schloss Neupernstein. Safer Six – das bedeutet: Sechs Männer auf der Bühne, zwischen Ihnen und dem Publikum nur das Mikrofon! Nach dem Konzert gab es Standing ovation von den mehr als 200 Besuchern.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeisterin Vera Pramberger, Helga Lang (Lebensmittel-Laden), Wolfgang Homar (Leiter Landesmusikschule) und Kulturstadträtin Judith Oberdammer (v.li.) | Foto: Gemeinde Kirchdorf

Lebensmittel-Laden Kirchdorf
1.000 Euro für dringend benötigte Waren

Der Weihnachtsgala-Reinerlös im Schloss Neupernstein in Kirchdorf wurde an den Lebensmittel-Laden Kirchdorf gespendet. KIRCHDORF. Nach pandemiebedingter dreijähriger Pause fand vor Weihnachten wieder die traditionelle Weihnachtsgala im Kulturzentrum Schloss Neupernstein statt. Der Reinerlös in der Höhe von 1.000 Euro wurde dem Lebensmittel-Laden Kirchdorf übergeben, der mit diesem Geld dringend benötigte Waren des täglichen Bedarfes zukauft, um möglichst vielen Bedürftigen in und um Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: PUTZ/DOMS
Video 51

Weihnachtliche Stimmung in Kirchdorf am Inn
Adventzauber auf Schloss Katzenberg

KIRCHDORF AM INN. Von 9. bis 11. Dezember 2022 findet in Kirchdorf am Inn der Adventmarkt auf Schloss Katzenberg statt. Über 70 Austeller bieten auf der weihnachtlich dekorierten Schlossanlage Produkte aus verschiedenstem Kunsthandwerk sowie Kräuter- und Naturprodukte an. Der Markt wird das ganze Wochenende von diversen Chören und Musikgruppen musikalisch umrahmt und in der Luft liegt der Duft von Glühwein, Punsch und kulinarischen Leckereien. Weihnachtsstimmung pur! Der Erlös des Marktes dient...

  • Ried
  • Laura Putz
Neun teure E-Bikes wurden im Kofferraum von zwei Polen sichergestellt. | Foto: Landespolizeidirektion OÖ
3

130.000 Euro Schaden
Polizei schnappte mehrere Diebesbanden

Teure Fahrräder, Werkzeug und Autoteile, darauf hatten es mehrere Diebesbanden im Raum Linz und Kirchdorf abgesehen. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 130.000 Euro. Sieben Kriminelle konnten Beamte des Landeskriminalamtes im Oktober verhaften. Zahlreiches Diebesgut wurde sichergestellt.  LINZ, KIRCHDORF. Mehrere Diebesbanden die in Oberösterreich ihr Unwesen trieben, wurden von Beamten des Landeskriminalamtes ausgeforscht und verhaftet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 130.000 Euro....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
2

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall ging glimpflich aus

TERNBERG/STEINBACH. Am Freitag,25. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Sandner Linde im Grenzgebiet von Steyr-Land und Kirchdorf alarmiert. Der Einsatzleiter stellte nach der Lageerkundung fest, dass die beteiligten Personen bereits vom Notarzt und dem Roten Kreuz betreut wurden. Gott sei Dank wurde keiner ernsthaft verletzt und der Notarzt konnte zum nächsten Einsatz abrücken. Die Schweinsegger Florianis regelten denn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein 14-Jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung sitzt in Untersuchungshaft. | Foto: fotokerschi.at

Nach Taxi-Raub
Brutale Jugendbande ausgeforscht – 14-Jähriger in Haft

Nach den brutalen Taxi-Rauben durch mehrere 13-Jährige, ermittelte die Polizei nun eine regelrechte Kinderbande, auf deren Konto unzählige Straftaten in nur einem Monat gehen. Ein 14-Jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung sitzt in Haft.  LINZ. Langsam kommt Licht ins Dunkel rund um eine kriminelle Kinderbande, die in den letzten Wochen für zahlreiche, teils schwere Verbrechen in Linz und Umgebung verantwortlich waren. Nach den brutalen Taxi-Rauben durch mehrere Minderjährige,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schülerinnen beim Mikroskopieren. | Foto: HAK & HLW Kirchdorf
3

HAK & HLW Kirchdorf
Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür

Zahlreiche Besucher informierten sich über die schulischen Angebote beim Tag der offenen Tür an HAK & HLW Kirchdorf. KIRCHDORF. Weit über 400 interessierte Schüler und deren Eltern nutzen die Chance, sich über das Bildungsangebot an der HAK & HLW Kirchdorf zu informieren. Die Gäste wurden von Guides durch das Haus geführt und konnten sich auf zwei Ebenen ein Bild vom Schulleben und dem Ausbildungsangebot machen. Besonders gut kam das Schulkino bei den jungen Interessierten an, in dem der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fotos: Peter Röck
191

Frauenfußball
Steyrer Damen gehen mit einen 1:1 in die Winterpause

LT1 OÖ LIGA DAMEN MS Nachtragsspiel zur 8.RD SG STEYR gg SPV Kematen/Piberbach/Neuhofen/Rohr 1:1 (HZ 0:0) WOLFERN. Im Nachtragsspiel am Sonntag, 06. November der Tabellennachbarn von beiden Seiten nervös geführt sahen die zahlreichen Fans eine erste Halbzeit mit wenig Tormöglichkeiten. Für die SG Steyr war meist am Sechzehner Endstation und so kam man selten zum Tora Schluss. Nach Wiederanpfiff nahm das Spiel dann Fahrt auf und man hatte den Eindruck das die Mannschaft der das 1:0 gelingen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Nikolaus kommt auf den Kirchdorfer Rathausplatz | Foto: LC Kirchdorf
4

Lionsclub Kirchdorf
Der Lions-Nikolaus kommt

Der Lionsclub Kirchdorf Veranstaltent nun schon fast 50 Jahre die Nikolausauffahrt am Kirchdorfer Rathausplatz. KIRCHDORF. “Eines unserer Gründungsmitglieder, Wolfgang Weixlbaumer, hat mir vor kurzem erzählt wie damals alles Begann. Neben der Nikolausauffahrt wurden 1974 auch bereits die traditionellen Lions Bratwürstel auf einem sehr einfach aufgebauten Stand gebraten und damit die Weihnachtszeit eingeläutet,” so Lions Präsident Stefan Weiermeier. Am 6. Dezember 2022 ab 17 Uhr werden für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.