Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Die Bierliga Katzenberg feiert heuer ihren 60. Geburtstag. | Foto: Bierliga Katzenberg
2

Fußballer feiern Jubiläumsfeier
60 Jahre Bierliga Katzenberg

Bierliga Katzenberg musste sich letztens im ersten Auswärtsspiel gegen die Fußballfreunde Weilbach mit einem 1:0 geschlagen geben. KATZENBERG/KIRCHDORF. Dennoch gibt es Grund zur Freude und zum Feiern: Die Bierliga lädt von 3. bis 4. Juni zu ihrem 60-jährigen Bestandsjubiläum ein. Veranstaltungsort ist die Inn Arena Kirchdorf.

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Einige Grabnerinnen und Grabner halfen beim Vorbereiten und Aufstellen des Baumes mit. | Foto: Schachinger

Gelebtes Brauchtum
Maibaumverlosung in der Ortschaft Graben

Die Bewohnerinnen und Bewohner der kleinen Ortschaft Graben haben sich wieder zusammen getan und einen Maibaum aufgestellt. GRABEN. Alle Grabnerinnen und Grabner sind da auf den Füßen und helfen zusammen um den Maibaum zu schälen, Girlanden, Kränze und Blumen zu binden. Nach dem Aufstellen gab es dann für alle die traditionelle Eierspeise. Natürlich gibt es auch eine Maibaumverlosung, die voraussichtlich am 8. Juni in der Ortschaft stattfindet.

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Video 7

Kirchdorf an der Krems
Legendär: "Ei kent get no setisfektschn"

Hits & Raritäten mit Kremstaler DJ-Oldies. Da "Fischa & da Schochna" präsentieren am 16. Juni (19 Uhr) ihr "Radio-Showprogramm" in der Kirchdorfer Fußgängerzone. KIRCHDORF. Sie sind die dienstältesten Disc-Jockeys im Kremstal. Wenn sie am Freitag, den 16. Juni (19 Uhr, bei Schlechtwetter am 23. Juni) vor dem Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf auf der Bühne stehen und ihr „Radioshow-Programm“ präsentieren, dann sind sie zusammen unglaubliche 146 Jahre alt. Beide haben einen Virus in sich.... und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kinder- und Schülerläufe starten um 14 Uhr im Stadtzentrum von Kirchdorf
3

Kirchdorf an der Krems
"Tag der Bewegung" in Kirchdorf

Am 18. Mai 2023 wird das Kirchdorfer Stadtzentrum für den Stadtlauf gesperrt. Zahlreich Hobbysportler werde auch heuer wieder erwartet. KIRCHDORF. Die Laufgemeinschaft Kirchdorf veranstaltet gemeinsam mit der Oberbank und der Stadtgemeinde einen Laufbewerb für alle: Kinderläufe, Jugendläufe, Stadtlauf mit 5400 Meter, einen Halbmarathon über 21,1 Kilometer (inklusive 650 Höhenmeter), sowie einen Marathon inklusive 1300 Höhenmeter. Das besondere daran: Den Marathon kann man auch mit einer Staffel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Bezirk Kirchdorf
Betriebsräte bilden sich weiter

Siebzehn Arbeitnehmervertreter aus Betrieben vom Bezirk Kirchdorf und angrenzender Bezirke absolvieren eine kostenlose Erstausbildung Eine kostenlose Erstausbildung bietet der ÖGB Kirchdorf neuen Betriebsräten. Siebzehn engagierte Arbeitnehmervertreter haben sich im März und April für ihre Aufgabe bestmöglich gerüstet und die gewerkschaftliche Grundausbildung genützt. Heuer war der Kurs, wegen des Neubaus der Arbeiterkammer in Kirchdorf, im Ausweichquartier der AK und des ÖGB in Micheldorf....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die sieben Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Kirchdorf konnten mit ihren hervorragenden Leistungen beim "Audit of Arts" überzeugen.  | Foto: Landesmusikschule Kirchdorf

LMS Kirchdorf
Sieben Schüler feierten großen Erfolg bei Abschlussprüfungen

Sieben Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Kirchdorf konnten bei den Abschlussprüfungen "Audit of Art" mit sehr guten Erfolgen glänzen.  KIRCHDORF. Aus ganz Oberösterreich haben sich auch dieses Jahr wieder junge Musiktalente einer Jury gestellt. Die Abschlussprüfungen "Audit of Art" des oberösterreichischen Landesmusikschulwerks bietet herausragend begabten Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit ihr Können zu präsentieren. Sieben Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die "Minis" mit ihren Ostersackerln. | Foto: Schachinger
2

Pfarrgemeinde Kirchdorf am Inn
Die "Minis" und die Mesnerinnen

Die Ministrantinnen und Ministranten als auch die Mesnerinnen und Mesner sind wichtige Zahnräder in jeder Pfarrgemeinde. KIRCHDORF. Am Ostersonntag wurde in der Pfarre Kirchdorf um 5 Uhr die Feier der Osternacht und um 9.30 Uhr das Hochfest am Ostertag gefeiert. In der Sakristei freuten sich die Ministranten über die Ostersackerl, die der Osterhase in der Osternacht für die sie versteckte. Die Pfarrgemeinde möchte sich an dieser Stelle bei Maria Marbach bedanken, die sich das ganze Jahr über um...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Einige langjährige Mitglieder wurden mit einer Urkunde geehrt. | Foto: Seniorenbund Kirchdorf am Inn
2

Seniorenbund Kirchdorf
Einige Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung der Senioren, die am 18. April im Gasthaus Schlosstaverne stattfand, konnte Obmann Georg Schießl über 50 Mitglieder begrüßen. KIRCHDORF. Als Ehrengäste konnte Schießl Bezirksobmann Walter Nömaier, Bürgermeister Josef Schöppl, Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger, Altbürgermeister und Ehrenbürger Josef Wührer sowie Kurat Thomas Rörig willkommen heißen. Ein Programmpunkt der Versammlung waren unter anderem die Ehrung langjähriger Mitglieder – sie wurden mit einer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
4

Siegerehrung der ÖVF-Landesmeisterschaft
Medaillen knapp verpasst

PETTENBACH. Die Siegerehrung der ÖVF-Landesmeisterschaft 2022 zum 45-Jahr-Jubiläums des Fotoklubs Pettenbach wurde Covid bedingt erst am vergangenen Samstagabend, 22. April 2023, in der Almtalgemeinde nachgetragen. Bei diesem künstlerischen Fotowettbewerb des ÖVF (Österreichischer Verband der Fotografie) erreichte Ernst Rohrauer in der Sparte Sport mit 102 Punkten den ausgezeichneten 4. Rang. In der Sparte Mensch erreichte Ingrid Schachinger mit 100 Punkten den beachtlichen 5. Platz. Beide...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Fotos: FF Ternberg
16

Feuerwehrwesen
Ternberger Florianis gewinnen Fire Fighter Competition

DAS Feuerwehr-Event im Steyrtal bot auch in der 7. Auflage die Möglichkeit „Helden des Alltags“ hautnah zu erleben. MOLLEN/TERNBERG. Am 22. April wurde die Bernegger-Firefighter-Competiton ausgetragen. Zehn eng mit dem Betrieb kooperierende Feuerwehren – alle samt mit Standorten der Bernegger GmbH im jeweiligen Einsatzbereich – waren wieder eingeladen, daran teilzunehmen. Fünf, teils recht komplex gestaltete, Übungs-Szenarien wurden von jeweils zwei Feuerwehren abgearbeitet, die vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bürgermeisterin Vera Pramberger (li.) mit Liridona, Ajse und Fehmi Hasani. | Foto: Staudinger
2

Kirchdorf an der Krems
Restaurant "La Donna" hat eröffnet

Im Kirchdorfer Stadtzentrum hat am Hauptplatz das Restaurant "La Donna" (ehemals Pizzeria Toscanini) eröffnet. KIRCHDORF. Seit 21. April 2023 gibt es mit "La Donna" ein neues Lokal in der Bezirkshauptstadt. Angeboten wird Österreichische Küche mit italiensichem Touch. Pächterin Liridona Hasani freute sich am Eröffnungstag über ein volles Lokal und den Besuch von Bürgermeisterin Vera Pramberger, die ihr alles Gute für die Zukunft wünschte. Unterstützt wird Liridona von ihren Eltern Fehmi...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Blutspenden tut nicht weh und rettet Leben. Die BezirksRundSchau macht mit dem "Blutspende-Marathon" darauf aufmerksam. | Foto: OÖRK
Video

Blutspende-Marathon
Helfen ist einfach und essenziell

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon. Mehrere tausend Leben können jeden Tag durch das freiwillige Blutspenden gerettet werden. Die nächsten Blutspende-Termine im Bezirk Kirchdorf BEZIRK KIRCHDORF. Blut ist der "Saft des Lebens" und durch nichts ersetzbar. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Ohne den Einsatz der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
So wird der neue Niederseilgarten im Stadtpark ausschauen.  | Foto: Visialisierung, Gemeinde Kirchdorf
2

Kirchdorf an der Krems
Stadtpark bekommt einen Niederseilgarten

Niederseilgarten für Kirchdorf einstimmig beschlossen. Das Projekt soll mit finanzieller Unterstützung durch die Leader Region „Traunviertler Alpenvorland“ und auch mit Einnahmen einer „Bausteinaktion“ umgesetzt werden. Im Gemeinderat erfolgte ein einstimmiger Grundsatzbeschluss. KIRCHDORF. Kinder und Jugendliche haben einen natürlichen Bewegungsdrang, dem man breiten Raum geben sollte. Gerade im Alter von sechs bis 14 Jahren werden grundlegende motorische und koordinative Fähigkeiten erlernt....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der HAK & HLW Kirchdorf stellten sich der Eierpeck-Challenge. | Foto: HAK & HLW Kirchdorf
3

HAK & HLW im Ostermodus
Lustige "Egg Pecking Challenge"

Die Schülerinnen und Schüler der HAK & HLW Kirchdorf stellten sich gemeinsam mit den Lehrkräften einer lustigen "Egg-Pecking-Challenge".  KIRCHDORF. Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte der HAK & HLW Kirchdorf versammelten sich zum Ostereierpeck-Wettbewerb in der Aula. Mit unterschiedlichsten Techniken wurde zunächst der Klassensieg ermittelt, bevor sich die angehenden Maturantin, Natalie Leonhardt, mit ihrem unkaputtbaren Osterei in mehreren Duellen als Schulsiegerin bewährte....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Kinoprogramm Kino Kirchdorf. | Foto: Fotofabrika

Kinotipp
Kino Kirchdorf Programm

Kinoprogramm Manta Manta - Zwoater Teil (DE, 2023, Komödie, 110 Minuten) Fr. 31.03. bis Do. 06.04. 18:00 u. 20:15 Uhr Das Neue Normal Fr. 31.03. bis Di. 04.04. 20:15 Uhr Mi. 05.04 u. Do 06.04. 21:00 Uhr Shazam! Fury of the Gods (USA, 2023, 130 Minuten) Fr. 31.03. 18:00 Uhr Sa. 01.04. bis Di. 04.04. 16:00 Uhr Griechenland (AT, 2023, Komödie, 96 Minuten) Sa. 01.04. bis Di. 04.04. 18:30 Uhr Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer (ES, 2023, Kinderfilm, 88 Minuten) Sa. 01.04. 16:15 Uhr Mo. 03.04....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Wolfgang Sperl, Daniel König, Stefan Weiermeier, Gerhard Weiermeier, Roman Prillinger (v.li.). | Foto: LC Kirchdorf
3

Lionsclub Kirchdorf an der Krems
64 Bananenschachteln Lebensmittel gesammelt

"Kaufen sie bitte ein Produkt mehr für Menschen, denen es gerade nicht so gut geht!" war die Bitte der Lions die einen Tag lang beim Billa Plus standen und Lebensmittel sammelten. KIRCHDORF. Die Spendenfreude der Einkäufer war groß. Bis am Abend konnten 64 volle Bananenschachteln voller Lebensmittel gesammelt werden. „Wir, die Lions, können natürlich die Zeit für diese Aktion aufbringen aber ohne die vielen Spender wäre das Ergebnis nicht möglich gewesen. Ich bin immer noch fasziniert wie gut...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kirchdorfer Senioren trafen sich zur Kreuzwegandacht und zum monatlichen Bürgertag. | Foto: Schachinger/Gemeinde Kirchdorf
2

Kirchdorfer Senioren
Kreuzwegandacht und monatlicher Bürgertag

Die Kirchdorfer Senioren trafen sich kürzlich zu einer Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche, um gemeinsam ganz bewusst ein Stück von Jesu Leidensweg zu gehen und zu betrachten. KIRCHDORF. Der Kreuzweg „Du leidest mit an unserem Kreuz“ wurde von Seniorenobmann Georg Schießl und Engelbert Schachinger gestaltet und vorgetragen. Im Anschluss kamen die Teilnehmer zum monatlichen Bürgertag zusammen, der diesmal im Gasthaus Salletmeier in Katzenbergleithen stattfand. Nach der Begrüßung übergab Schießl...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Prälat Markus Grasl mit seinem "Kontrahenten" Bürgermeister Josef Schöppl beim Fastenbrezenreißen. | Foto: Schachinger/Gemeinde Kirchdorf
9

Fastenzeit
Kirchdorfer Mesnerinnen luden zum Fastenbrezenreißen ein

Kürzlich lud das Kirchdorfer Mesnerinnen-Team nach dem Gottesdienst zum Fastenbrezenreißen ein. KIRCHDORF. Fastenbrezen gehören zu den Fastenspeisen in der vorösterlichen Zeit. Ihr lateinischer Name war bracellum, das hat mit "brachium", dem Arm, zu tun: Die Breze ist also ein Gebäck in Form verschlungener Arme. Während in unterschiedlichen Gebieten auch verschiedene Arten des Fastengebäcks angeboten werden, hat sich im Innviertel die Breze durchgesetzt. Brezen-/ Beugelreißen oder Brezenhakeln...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Nachwuchstrainer Walter Pohn jubelt mit seiner Mannschaft über Silber. | Foto: ÖTB Kirchdorf

ÖTB Kirchdorf Faustball
Kirchdorfer Faustballer sind Vizestaatsmeister

Der Kirchdorfer ÖTB-Faustball-Nachwuchs holt in Niederösterreich den Vizestaatsmeistertitel ins Kremstal. KIRCHDORF. Der Kirchdorfer Faustballnachwuchs spielte eine erfolgreiche Hallensaison. Die U12-Jungs errangen den Bezirksmeistertitel und bei der Landesmeisterschaft den dritten Rang. Damit haben sie sich für die Staatsmeisterschaft im niederösterreichischen Laa an der Thaya qualifiziert. Bei der an zwei Tagen ausgetragenen Meisterschaft wurde das erst Spiel knapp verloren und das zweite...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Danninger Anna, Josef Schöppl. | Foto: Schachinger
3

Gratulanten kamen vorbei
Geburtstagsbesuch im Obernberger Altenheim

Unlängst besuchten der Kirchdorfer Bürgermeister Josef Schöppl und Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger ehemalige Gemeindebürger von Kirchdorf am Inn, die nun im Bezirksaltenheim in Obernberg am Inn wohnen und ein Jubiläum feierten. OBERNBERG. So wurde Georg Baier zum 96. Geburtstag gratuliert, Aloisia Draxlbauer zu ihrem 98. Jubiläumstag und Danninger Anna zu ihrem 94. Geburtstag. Regelmäßig bringt auch immer wieder der "Besuchsdienst" aus der Gemeinde Kirchdorf das aktuelle...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold mit Landeshauptmann-Stellvertreterin  Christine Haberlander und Vizebürgermeister Alexander Hauser  | Foto: ÖVP

OÖVP Kirchdorf
Jahresauftakt bei vollem Haus

Am 27. Februar 2023 lud die OÖVP Kirchdorf erstmalig zu einer Jahresauftaktveranstaltung im Gasthaus Rettenbacher ein. Dabei gab es sowohl einen Rückblick auf das vergangene Jahr, als auch Ausblick auf die Schwerpunkte des heurigen Jahres. KIRCHDORF. „Dass diese Veranstaltung so gut angenommen wurde, sehen wir als besondere Wertschätzung unserer Arbeit für Kirchdorf“, freuen sich Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold und Vizebürgermeister Alexander Hauser. Als Ehrengäste mit dabei waren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dritte von links ist die Jubilarin Hilde Weinberger mit den Mesnerinnen Christine, Inge, Gerti und Andrea. | Foto: Andrea Schachinger
2

Kirchdorfer Mesnerin
Mit 79 Jahren ist bei ihr noch lange nicht Schluss

Die fünf Kirchdorfer Mesnerinnen trafen sich kürzlich im Bräustüberl des Stiftes Reichersberg, um mit Hilde Weinberger ihren 79. Geburtstag zu feiern. KIRCHDORF. Auch Kurat Thomas Rörig vom Augustiner Chorherrn Stift Reichersberg stellte sich als Gratulant ein und überbrachte im Namen von Prälat Markus Grasl Glückwünsche. Pastoralassistentin Patrizia Wohlmacher schaute ebenso zum Gratulieren ins Braustüberl des Stiftes Reichersberg vorbei. Mehr als ein halbes Jahrhundert EhrenamtJubilarin Hilde...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Andrea Schachinger
4

Fasching in der Schule
Mit Faschingskrapfen in die Ferien starten

Bevor es in die wohlverdienten Semesterferien ging,  wurde in der Volksschule Kirchdorf/Mühlheim noch ausgiebig gefeiert und nach der Zeugnisverteilung die fünfte Jahreszeit eingeleitet. KIRCHDORF/MÜHLHEIM. Die Kinder der Volksschule Kirchdorf Mühlheim durften sich am letzten Tag vor den Semesterferien über Faschingskrapfen freuen. Diese wurden vom Kirchdorfer Bürgermeister Josef Schöppl, vom Mühlheimer Bürgermeister Josef Berger und Amstleiterin Sandra Pieringer überreicht. Auch im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.