Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Foto: Violetta Wakolbinger
2

Ausstellung
Steyr bis Kirchdorf fragt: „Wie geht’s, Alter?“

Die erfolgreiche Eigenproduktion des afo architekturforum oberösterreich „Wie geht’s, Alter? – Gemeinsam Räume für die Zukunft schaffen“ ist seit Jahresbeginn als Wanderausstellung in Oberösterreich unterwegs. Nach dem Standort Wels im März holen die Zukunftsregion Steyr und die Leader-Regionen Traunviertler Alpenvorland & Nationalpark Kalkalpen die Ausstellung im Rahmen der Open Studios Steyr in das Stadtzentrum von Steyr. STEYR. Die Ausstellung eröffnet am 14. Mai um 18 Uhr in der Steyrer...

Das engagierte JungärztInnen-Team in Kirchdorf. | Foto: OÖG
3

Medizin mit Zukunft
Mehr Jungärzte im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum, mit seinen Standorten in Kirchdorf und Steyr, ist stolz darauf, von rund 30 Jungärzten in Ausbildung für Allgemeinmedizin die Ausbildungsstätte zu sein.  KIRCHDORF/STEYR. Jungärzte bringen frische Perspektiven und innovative Ansätze in die medizinische Praxis ein. Ihre Energie und ihr Engagement sind unverzichtbar, um den hohen Standard der Patientenversorgung aufrechtzuerhalten. Durch ihre Arbeit in verschiedenen Abteilungen sammeln sie im Gegenzug wertvolle...

Foto: BBK Kirchdorf Steyr

BBK Kirchdorf Steyr
Zehn Meister für landwirtschaftliche Innovation & Direktvermarktung

Am 10. April, fand die Meisterprüfung für „ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ in der Fachschule Kleinraming statt. Der Kurs zielt speziell auf Innovationen und Direktvermarktung bzw. Erwerbskombinationen in landwirtschaftlichen Betrieben ab, und vermittelt spezielles Fachwissen in diesen Bereichen. KIRCHDORF, STEYR. Die Ausbildung wurde in Zusammenarbeit der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr, des ländlichen Fortbildungsinstituts und der Lehrlings- und Facharbeiterausbildungsstelle...

Foto: BBK Kirchdorf Steyr

Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr
Zehn Jahre Facharbeiterausbildung – Ein Grund zum Feiern!

Seit zehn Jahren werden in der Bezirksbauernkammer Kirchdorf-Steyr junge Menschen zu landwirtschaftlichen Facharbeitern ausgebildet. Am Freitag feierten 22 Absolventen nicht nur ihren erfolgreichen Abschluss, sondern auch dieses besondere Jubiläum – ein bedeutendes Zeichen für die Zukunft der regionalen Landwirtschaft. KIRCHDORF, STEYR. Die Ausbildung, die in enger Zusammenarbeit von Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr, Lehrlings- und Fachausbildungsstelle und Ländlichem Fortbildungsinstitut...

AK-Präsident Andreas Stangl und Heinz Stöger, Referent in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK Oberösterreich. (v.re.) | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer OÖ
Höchste Wohnzufriedenheit in Steyr-Land und Kirchdorf

Der AK Wohnzufriedenheitsindex gibt Auskunft über Bedürfnisse und Sorgen der AK-Mitglieder rund ums Wohnen. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Die aktuelle Erhebung zeigt, wie zufrieden – oder auch nicht, die Arbeitnehmer in den einzelnen Regionen Oberösterreichs mit der Wohnsituation sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. Obwohl sich die Leistbarkeit im Jahresvergleich verbessert hat, stellen die Arbeitnehmer der OÖ Wohnpolitik ein schlechtes Zeugnis aus. „Auf die Landesregierung und die Bundesregierung...

Historiker und Projektleiter Siegfried Kristöfl stellt die einzelnen Gemeinden vor. | Foto: Baumgartner

Unsere Geschichte kann sich sehen lassen
Topotheken als Blickfang

Ein erfolgreiches LEADER-Projekt, bei dem die Topothek als digitale Basis eingesetzt wurde, konnte gebührend gefeiert werden. 17 Gemeinden wurden mit eigenem Roll-up optisch bestens in Szene gesetzt. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Seit zwei Jahren arbeiten in der Region rund 70 Ehrenamtliche an der Sammlung alter Bilder. Sie scannen die Fotos, suchen sowohl den Namen der Fotografen als auch den der Porträtierten. Sie beschreiben das Bildgeschehen, vergeben Schlagwörter und ordnen sie zeitlich richtig...

Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurde mit 1. Jänner 2025 das Dekanat Steyrtal als neue Pfarre Steyrtal kirchenrechtlich gegründet. | Foto: Werner Helmberger
9

Pfarrer & Pfarrvorstände
Amtseinführung in die Pfarre Steyrtal

Mit 1. Jänner 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Steyrtal. STEYR, KIRCHDORF. Am 11. Jänner wurden Pfarrer Karl Sperker und Verwaltungsvorständin Renate Berger in der Pfarrkirche Sierning von Bischof Manfred Scheuer feierlich in ihr Amt eingeführt. Pastoralvorständin Katharina Brandstetter konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Intensive Vorbereitungen Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurde mit 1. Jänner 2025 das Dekanat Steyrtal als neue Pfarre Steyrtal...

Foto: FF Pieslwang
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktorunfall ging glimpflich aus

PIESLWANG/STEYR. Am Mittwoch, 8 Jänner wurden der Technischen Zug die freiwillige Feuerwehr Steyr zu einer Traktorbergung auf Anforderung der FF Pieslwang Gemeinde Steinbach an der Steyr (Kirchdorf) alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellten die Florianis fest das zum Glück niemand verletzt wurde und keine Betriebsmittel ausgeflossen sind, durch gute Zusammenarbeit konnte der Traktor rasch mit dem Kran der FF Steyr geborgen werden. Nach gut 4 Stunden konnte der Technischen Zug der FF Steyr...

2

Kinderfasching der Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf

Gemeinsam mit ihren Ortsgruppen organisieren die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf wieder eine Vielzahl von Faschingsveranstaltungen für Kinder quer durch die ganze Region. STEYR, STEYR-LAND, KIRCHDORF. Der Regionsfasching der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf leitet den traditionellen Faschingsauftakt ein. Der Start der fünften Jahreszeit beginnt am Sonntag, 19. Jänner 2025, von 15 bis 17 Uhr in den Casino Sälen Steyr. Lustige Sing-, Kreis- und Tanzspiele werden keine Langeweile aufkommen lassen und...

17

Feuerwehr im Einsatz
4 Kilometer lange Ölspur forderte den Einsatz von 4 Feuerwehren

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehtner wurde zusammen mit der FF Schattleiten am Sonntag, 15 Dezember um 08:22 Uhr zu einer Ölspur zwischen den Gemeinden Ternberg und Steinbach an der Steyr alarmiert. Entdeckt wurde die Ölspur von einer Polizei Streife. Aufgrund der Ausdehnung von 4 km wurden die Feuerwehren Steinbach an der Steyr und Pieslwang zur Unterstützung nachalarmiert. Bei einsetzendem Schneefall wurde die Ölspur gebunden und durch die Straßenmeisterei Steyr...

18

Bauernhausbrand mit 12 Feuerwehren in Wartberg
Feuerwehr Pfarrkirchen half bei Großbrand

WARTBERG/PFARRKIRCHEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Anwesen kam es am Donnerstagabend, 5, Dezember in Wartberg. Mit elf weiteren Feuerwehren wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Bauernhausbrand nach Wartberg an dem Krem (Pflichtbereich Ehrnsdorf) alarmiert. Beim Eintreffen schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl womit der Wettlauf mit der Zeit begann. Die Pfarrkirchner Florianis stellen zwei Atemschutz Trupps und legten eine Löschleitung mit einer Distanz...

18

Feuerwehr im Einsatz
Isolierung führte zu Schwelbrand

STEINBACH/TERNBERG. Am Sonntagnachmittag, 06. Oktober wurden die Feuerwehren Schweinsegg- Zehetner, Steinbach an der Steyr, Pieslwang sowie der Teleskopmast der FF Sierning zu einem Brand im Dachbereich eines Einfamilienhauses im Ortsteil Zehetner der Gemeinde Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Feuerwehren führten einen Innenangriff unter schwerem Atemschutz durch und konnten so die Brandausbreitung verhindern. Da es in den Zwischenwänden und im Bereich der Dachisolierung noch erhöhte...

Foto: Volkhard Süss

Voting ab 3. Oktober
Steyrtalbahn ist nominiert für "9 Plätze – 9 Schätze“

Bereits zum elften Mal sucht das TV-Format „9 Plätze - 9 Schätze“ den schönsten Ort des Jahres. Von 1. bis 3. Oktober werden die drei oberösterreichischen Plätze für die ORF-Show  vorgestellt. Mit dabei auch die Steyrtalbahn.  STEYR, KIRCHDORF. Heuer geht die historische Bahn mit zwei weiteren Bewerbern für das Bundesland Oberösterreich ins Rennen. Am 2. Oktober wird die Steyrtal-Bahn in der TV-Sendung „Oberösterreich heute“ vorgestellt.  Voten ab 3. Oktober Von 3. Oktober, 19 Uhr bis 7....

Ein wahres Highlight für die Kinder war der Besuch bei der Feuerwehr der Stadt Kirchdorf. Bei perfektem Sommerwetter durfte der Wasserspaß nicht zu kurz kommen.  | Foto: OÖG
3

Sommerkinderbetreuung im PEK
Spaß für die Kids, Entlastung für die Eltern

Nach Kirchdorf gab es dieses Jahre erstmalig auch erfolgreiche Sommerbetreuung in Steyr. KIRCHDORF/STEYR. Am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) ist es heuer erstmals gelungen an beiden Standorten eine Sommerbetreuung anzubieten. Am Standort Steyr konnten erstmals – neben der ganzjährigen Betreuung im Betriebskindergarten und der Betriebskrabbelstube – von Ende Juli bis Ende August (5 Wochen) pro Tag bis zu 16 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren betreut werden. Das neue Angebot wurde so...

Foto: Landjugend Oberösterreich
5

Landjugend
Landjugend Steyr-Land und Kirchdorf triumphieren bei Wettbewerben

Landjugend Oberösterreich triumphiert beim Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Von 9. bis 11. August 2024 traten sechs engagierte 2er-Teams aus Oberösterreich zum spannenden Bewerb an: Beim Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade in Obertrum (Salzburg) konnten sie ihr umfassendes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Wochenende war geprägt von interessanten Betriebsbesichtigungen, anspruchsvollen Theorietests und unterhaltsamen...

Autorin Astrid Miglar. | Foto: Julia Zeitlhofer
3

Roman von Astrid Miglar
Reichramingerin stellt ihr neues Buch vor

Astrid Miglar, geboren 1970 in Steyr, lebt gemeinsam mit ihrem Mann in Reichraming, das sie mit viel Humor und Liebe zum Detail zum Schauplatz ihrer Krimis macht. REICHRAMING, KIRCHDORF. Mit ihrem Mann, einem Polizisten, diskutiert sie regelmäßig über den „perfekten Mord“, um ihren Geschichten das besondere Etwas zu verleihen. Am 22. August wird ihr fünftes Buch erscheinen: 'Die schwarze Gräfin - Geheimnisse an der Eisenstraße'. „Es ist ein historischer Roman, der überall im Handel erhältlich...

Das Bezirkspflügen der Bezirke Steyr-Land und Kirchdorf an der Krems geht in die nächste Runde. | Foto: Landjugend Steyr-Land
4

Bezirkspflügen der Landjugend
Auf die Felder – fertig – los!

Am Sonntag, 28. Juli findet in Wickendorf 26, 4493 Wolfern das Bezirkspflügen der Bezirke Steyr Land und Kirchdorf an der Krems statt. WOLFERN, KIRCHDORF. Vor Wettbewerbsbeginn wird die reguläre Sonntagsmesse in Form von einer Feldmesse mit Pfarrer Innocent Nwafor direkt am Festgelände stattfinden. Im Anschluss an die Messe findet ein Frühschoppen statt, welches vom Musikverein Wolfern musikalisch umrahmt wird. Für Speis und Trank ist gesorgt Die Gäste können sich auf ein unterhaltsames...

Prim. Dr. Vinzenz Auersperg während der Visite. | Foto: OÖG
2

Österreichische Gesellschaft für Orthopädie
Primar Auersperg neuer Präsident der ÖGO

Primar Vinzenz Auersperg, Leiter der Abteilungen für Orthopädie und orthopädische Chirurgie an den Standorten des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums (PEK) Kirchdorf und Steyr, hat mit Jahresbeginn für zwei Jahre die Präsidentschaft in der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (ÖGO) übernommen, um deren organisatorische und medizinische Geschicke zu lenken. STEYR, KIRCHDORF. Im Fokus seiner Präsidentschaftsagenden stehen primär zwei wichtige Kernthemen: Zum einen ist der Mediziner verantwortlich...

49

Wings for Life World Run 2024
Sierninger Naturfreunde waren dabei

Dieser Lauf ist und war einzigartig! Und wir waren fast auf der ganzen Welt dabei. GRÜNBURG/SIERNING. Auch heuer war ein Team der Naturfreunde Sierning beim „Wings for Life World Run“ zu Gunsten der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung am Sonntag, 05. Mai dabei. 22 Läuferinnen und Läufer der Naturfreunde Sierning sind für die Rückenmarksforschung in Grünburg entlang der Steyr gestartet und sie waren alle Sieger. Ob in München, Grünburg, Wien, Bibione (Italien) oder Granada in Spanien....

Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
2

Neues ehrenamtliches Führungsteam
Baut auf! – Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf wählten neuen Vorstand

Am Freitag, den 26. April trafen sich die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf im Gasthaus Bauer unter dem Motto „Baut auf!“ zur Jahreshauptversammlung und wählten ihr neues ehrenamtliches Führungsteam. STEYR. Knapp 30 Delegierte, Gäste und Ehrengäste, darunter Helmut Gotthartsleitner, Landesvorsitzender der Kinderfreunde Oberösterreich, Nadine Penz, Landesvorsitzende der Roten Falken Oberösterreich folgten der Einladung zur Regionskonferenz Steyr-Kirchdorf. Alle waren sich einig: „Wir die...

Die Schulen am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum legen höchste Aufmerksamkeit auf die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. | Foto: OÖG
2

Ausbildungsmöglichkeiten am PEK
Standorte Steyr und Kirchdorf bieten vielfältiges Ausbildungsangebot

Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum bieten auch im Jahr 2024 herausragende Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.  STEYR / KIRCHDORF. Dank des qualitativ hochwertigen Unterrichts durch professionell ausgebildete Pflegepädagogen und zahlreiche Praktika im Akut- und Langzeitbereich sind die Auszubildenden der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum bestens auf ihre berufliche...

Video 185

Jugendrotkreuz
Schüler demonstrierten ihr Können als Ersthelfer

Nach vier Jahren veranstaltete das Jugendrotkreuz wieder den Bezirksbewerb in Erste Hilfe. Steyr: Am Mittwoch zeigten die Schüler/innen beim Bezirksbewerb des Jugendrotkreuz in der Privatschule St. Anna Ihr Wissen und Können. Die Volksschüler beim Helfi-Bewerb bzw. die Mittelschüler beim Erste-Hilfe-Bewerb, die Kinder und Jugendlichen waren als Ersthelfer tüchtig unterwegs. Teilgenommen haben Schüler und Schülerinnen aus dem Bezirk Steyr, Steyr - Land und Kirchdorf. Den Bezirkssieg in Steyr...

22

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von zwei Lkw auf der Ternberger Landesstraße

Am Donnerstag, 14. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und der Technische Zug der FF Steyr um 13:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall zweier LKW auf die Ternberger Landesstraße alarmiert. TERNBERG/STEINBACH AN DER STEYR. Am Einsatzort angekommen zeigte sich folgende Lage: Nach einem Zusammenstoß zweier LKW wurde beim Richtung Steinbach an der Steyr fahrenden LKW die letzte Achse des Sattelaufliegers beschädigt und beim Richtung Ternberg fahrenden LKW die Vorderachse sowie die...

Der Rotary Club Enns übergibt 3000 Euro an den Verein „Kuhschelle“ aus Sierninghofen-Neuzeug
4

Ennser Rotary Club
Spendenübergabe an Umweltschutzverein Kuhschelle aus Sierninghofen-Neuzeug

Der Ennser Rotary Club veranstaltete in Zusammenarbeit mit den Kronstorfer Naturfreunden einen Vortrag mit Prof. Franz Essl, dem Wissenschafter des Jahres 2022. Der Reinerlös der Veranstaltung von 6.000 Euro wurde nun an zwei Vereine übergeben, deren Ziel es ist, Natur zu erhalten, Biodiversität zu unterstützen: Den Vereinen „Kuhschelle“ aus Sierninghofen-Neuzeug und „Bergwiesn“ aus Molln. Wenn Rotary einen Vortrag organisiert, darf man sich auf ein zentrales Thema und einen hervorragenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.