kirche

Beiträge zum Thema kirche

Rubertikirche, Graz, Straßgang
4

Rupertikirche in Graz-Straßgang!

Das altehrwürdige Gotteshaus steht auf dem Grundstück des Bauern, in dessen Privatbesitz sich die kleine Kirche seit Jahrzehnten befindet. Die Rubertikirche in Strassgang wird im Jahr 1354 zum ersten mal urkundlich erwähnt. Der Bau der kleinen Kirche ist im Kern frühromanisch oder sogar karolingisch und wäre damit vielleicht das älteste Gotteshaus im Grazer Stadtgebiet. Die kleine Kirche wurde im Innenraum mehrmals umgebaut, doch nach außen ist die schlichte Architektur fast vollständig...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Multi-Kulti ist Trumpf: In der Pfarre St. Andrä lebt man Integration. | Foto: Glettler

Die Grazer Kirche ist international

Graz wächst und wächst. Vor Kurzem knackte die Murmetropole erstmals die 300.000-Einwohner-Marke. Und die Landeshauptstadt wird damit auch immer internationaler. Das beweist auch ein Blick auf die römisch-katholische Kirche – die ist so international wie noch nie an der Mur (siehe Infobox). Neben Deutsch wird die Heilige Messe momentan in acht weiteren Sprachen gefeiert. "Dazu gibt's dann natürlich auch noch die serbisch- und griechisch-orthodoxe Gemeinde und seit Kurzem gibt es meines Wissens...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
7 19

Fuchs-Kirche in Thal bei Graz

Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die Kirche mit ihren vielen Details. 1735 wurde an der Stelle einer vermutlich über einem Pestfriedhof errichteten Holzkapelle in barockem Stil die Pfarrkirche St. Jakob erbaut. 1992 (Grundsteinlegung am 23.Mai) bis 1994 (Kirchweihe durch Johann Weber am 15. Mai) erfolgte ein Zubau zur bestehenden Kirche unter dem Architekten Dr. Manfred Fuchsbichler, sowie dem österreichischen Maler, Grafiker und Architekten Prof. Ernst Fuchs, der die künstlerische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper

!halas - Benefizkonzert mit Viola Raheb und Bettina Zangl

Ein Benefitkonzert zugunsten der Friedensarbeit in Palästina Mit Viola Raheb (Künstlerin, Österreich/Palästina) und Bettina Zangl (Österreich, Friedensaktivistin bei EAPPI, Ecumenical Accompainment Programme in Palästine and Israel) Termin: Dienstag, 12. Juni 2012, 19 Uhr Wo: Heilandskirche Graz, Kaiser-Franz-Josef-Platz 9, 8010 Graz In Kooperation mit der Evangelischen Hochschulgemeinde Graz, Grazer Friedensbüro, Evangelische Grazer Gemeinden Kreuzkirche und Liebenau, Evangelische...

  • Stmk
  • Graz
  • Bettina Zangl
2 3

Schloss St.Martin Steiermark
Schloss ST. Martin

Bildungshaus Schloss St.Martin Steiermark Foto aus der Ferne mit 150 mm Olympus mft Objektiv. Kamera Olympus OMD 5 - 11 Jahre alt. Geht immer noch .... mfg Schloss St.Martin MR.Perspektive.Fotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Der Beschuldigte soll im Internet „pornografische Darstellungen Minderjähriger“ konsumiert haben. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: www.bilderbox.com
1

Kinderporno-Fall im Magistrat

Leitender Beamter, der auch als Pfarrgemeinderat tätig ist, soll Kinderpornos konsumiert haben. Ein möglicher Fall von Kinderpornografie erschüttert den Magistrat: Dem (mittlerweile ehemaligen) Leiter der Abteilung für Verkehrslichtsignalanlagen wird seitens der Staatsanwaltschaft der Konsum von „pornografischen Darstellungen Minderjähriger“ vorgeworfen. Für den 62-Jährigen, dessen Name der Redaktion bekannt ist, gilt die Unschuldsvermutung. Datenträger beschlagnahmt Der Beschuldigte sei vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Für die Grazer Freiheitlichen sind u. a. der National- und Staatsfeiertag nicht mehr zeitgemäß. | Foto: *Bilderbox
1 2

Sechs Feiertage könnten gestrichen werden

Wer aus der Kirche austritt, soll auch das Anrecht auf doppelte Stundenlöhne an christlichen Feiertagen verlieren – mit dieser Forderung sorgte Wirtschaftskämmerer Hermann Talowski in den vergangenen Tagen österreichweit via WOCHE für Schlagzeilen. Von Krone bis Kleine, Kurier, Standard, Presse und Antenne Steiermark reichte das Medienecho, ja sogar Fernsehsender wie ATV und Puls 4 stürzten sich auf unsere Exklusivstory. Nun debattiert das ganze Land über den „Heiden-Malus“, dem Grazer FP-Chef...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Während die Institution Kirche an Bedeutung verliert, erlebe das Religiöse eine neue Renaissance, so der Soziologe Stephan Moebius. Gemeinsam mit seinen Studenten hat er in der Uni Graz die neuen Formen religiösen Lebens in der Murmetropole untersucht. | Foto: Photos.com

Religion geht in Graz neue Wege

So voll wie zu Ostern würde sich mancher Pfarrer seine Kirche gern öfter wünschen. Doch da herrscht meist gähnende Leere. Wieso das so ist? Dieser Frage ist man nun an der Uni Graz nachgegangen und kam zu folgender Erkenntnis: „Es verliert zwar die Institution Kirche an Bedeutung, nicht aber das Religiöse selbst. Hier ist sogar eine gewisse Renaissance zu beobachten“, fasst Stephan Moebius vom Institut für Soziologie die Ergebnisse eines studentischen Forschungsprojekts zusammen. Grundlage...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.