kirchengasse

Beiträge zum Thema kirchengasse

Etsan eröffnet bald eine Filiale in der Neubaugasse. | Foto: Brandl
2

Entdeckungsreise durch Neubau
Vom Kaffee bis zur neuen Uhr

Das neue Jahr bringt für den siebten Bezirk neue Geschäftslokale. Schließungen bleiben dabei leider nicht aus. NEUBAU. 2020 gibt es viele Veränderungen in der Neubaugasse und Kirchengasse. Alte Geschäfte gehen und neue kommen dazu. Von frischem Obst und Gemüse bis hin zu einer neuen Rösterei mit Galerie und schicken Uhren gibt es am Neubau einiges zu entdecken und auszuprobieren. Mehr KaffeegenussAn der Ecke Siebensterngasse/Kirchengasse sticht vor allem eines ins Auge: Die Räumlichkeiten der...

"lila" hat seinen Sitz nun in der Westbahnstraße 3. | Foto: Ina Aydogan
2

Westbahn-Grätzel
"lila" flüchtet vorm U-Bahn-Bau

Das Frauenmodegeschäft "lila" ist in die Westbahnstraße 3 umgezogen. NEUBAU. Der andere "lila"-Shop in der Kirchengasse bisher parallel geführt – ist somit nun endgültig passé. Grund für den Umzug: Die mehrere Jahre andauernde U-Bahn-Baustelle in der Kirchengasse. Neu ist nicht nur der Standort, sondern auch der kleine, begrünte Schanigarten dort, der zum Tratschen, Kaffeetrinken und Verweilen einlädt. Geführt wird der Shop von Modedesignerin Lisi Lang. "Jetzt ist die Kirchengasse geschlossen...

Stolze Bäcker: Klaus Werner (l.) mit "Lehrling" Robert.
1 1 40

Back-Akademie in der Kirchengasse
Mit Anpacken in der Backstube von Joseph Brot

Backen ist keine Kunst – oder doch? Die bz holte sich Tipps von den Joseph-Brot-Profis im siebten Bezirk. Plus: Wir verlosen 2x1 Plätze für einen Back-Workshop! NEUBAU. Kirchengasse 3, im Hinterhof: Hier befindet sich die Backstube der Joseph-Bio-Backakademie, in der man aus erster Hand die Grundlagen des Brotbackens erlernen kann. In fünf Stunden eröffnet Bäckermeister Klaus Werner je sechs "Lehrlingen" die Geheimnisse des richtigen Backens. Die bringt er gleich zu Beginn auf den Punkt: "Für...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
U-Bahn-Ausbau verzögert sich. Hier eine Ansicht der Station Rathaus. | Foto: Architekt Mossburger/OLN

U2/U5
U-Bahn-Bau verzögert sich um bis zu ein Jahr

Auch die Sperre der U2 wird verschoben: Die Wiener Linien schreiben zwei Bauauftragspakete neu aus. Die bisher eingebrachten Angebote seien zu teuer gewesen. WIEN. In sechs Jahren, also 2024, hätte die U5 planmäßig zum ersten Mal zwischen Karlsplatz und Frankhplatz unterwegs sein sollen. Nun sieht es so aus, als würde sich dieser Plan um bis zu ein Jahr verzögern. Denn die Aufträge für die neue U5 und der gleichzeitig stattfindende Ausbau der U2, die bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert...

Wiener.Wald.Fiction, Off-Theater

In dieser Uraufführung wird vom bernhard.ensemble der österreichische Klassiker „Geschichten aus dem ­Wiener Wald“ mit dem Kultfilm „Pulp Fiction“ dramaturgisch zu einer moralisch anstößigen Geschichte in Theaterform ­kombiniert. 7., Kirchengasse 41 Infos und Karten: www.off-theater.at Wann: 08.03.2014 19:30:00 Wo: Off-Theater, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

19.30 Uhr, Wiener.Wald.Fiction, Off-Theater:

In dieser Uraufführung wird vom bernhard.ensemble der österreichische Klassiker „Geschichten aus dem Wienerwald“ mit dem Kultfilm „Pulp Fiction“ dramaturgisch zu einer moralisch anstößigen Geschichte in Theaterform kombiniert. 7., Kirchengasse 41, Infos und Karten: www.off-theater.at Wann: 14.02.2014 19:30:00 Wo: Off-Theater, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Innere Stadt: Anrainer kritisieren Partylärm vor der Aula der Wissenschaften. Grüne versuchen zu vermitteln.
22

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die Top Stories der Kalenderwoche 38

Der neue Uni-Campus in Rossau ist fertig, die 26er-Bim wird weiter ausgebaut, in Währing freut man sich über einen neuen Bankomaten. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie in der Originalfassung auf www.meinbezirk.at/wien

1 24

Mariahilfer Straße Neu: Möbel wurden aufgestellt

Die Vorbereitung für den mehrmonatigen Testlauf der Fußgängerzone auf der Mariahilfer Straße laufen auf Hochtouren. Am Freitag wurden die neuen Mariahilfer-Straßen-Möbeln, aus Schremser Granit und Eichenholz, aufgestellt. Sperre wegen Vorbereitung Achtung: Von 14. August, 20 Uhr, bis 16. August, 6 Uhr, ist die Mariahilfer Straße zwischen Getreidemarkt und Kaiserstraße gesperrt; die Bodenmarkierungen werden angebracht. Testlauf beginnt am 16. August Am 16. August geht’s mit der mehrmonatigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.