Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

13

Ottendorf an der Rittschein
Auferstehungsfeier Ostersonntag

In einer Zeit, in der viele Pfarren um das existenzielle Überleben ringen, durfte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf nach der Auferstehungsprozession in einer prall gefüllten Kirche in festlicher Atmosphäre die Herzen und Seelen der Menschen berühren. Mit dem Einzug aus „Jesus Christ Superstar“, sowie weiteren Werken, unter anderem „The Book of Love“, Auszüge aus „The Worlds End“ und dem „Hallelujah“ von G.F. Händel wurde den Messbesuchern ein Kirchenkonzert unter der Leitung von Kpm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Musikkapelle Kalsdorf umrahmt musikalisch am Ostersonntag die Messe in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 3

Musikapelle umrahmt am Ostersonntag die Messe
Kirchenkonzert in Kalsdorf

KALSDORF. Die Blasmusik gehört zu kirchlichen Festen. Wo gefeiert oder getrauert wird, da findet die Musik den richtigen Ton. Für die Perfektion stellen sich die Musikvereine wie bei der Konzert- und Marschwertung auch einer Wertung in sakraler Musik. Die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf hat seit Jahrzehnten sakrale Musik im Repertoire. Am 31. März dirigiert Kapellmeister Walter Shorty Kemmer um 10:00 Uhr sein 30. Kirchenkonzert zum Osterhochamt in der Pfarrkirche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Pfarrkirche Burgau
Kirchenkonzert Musikverein Burgau

Der Musikverein Burgau unter der Leitung von Kapellmeisterin Mirjam Natter brachte die Pfarrkirche Burgau mit einem Kirchenkonzert zum Erklingen. Das vielseitige Programm umfasste klassische Meisterwerke ebenso wie moderne Popklänge. Höhepunkte der musikalischen Reise waren beeindruckende Solodarbietungen. Die Querflöten-Solistin Marie Seiler verzauberte das Publikum beim klassischen Stück „Badinerie“ von Johann Sebastian Bach. Ein weiteres Highlight des Abends war das Klaviersolo, gespielt von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die sanften Klänge der "Meditation" aus der Oper Thais schufen eine berührende Stimmung, die das Publikum mit der Solistin Lucia Maier, in eine Welt der Träume entführte. | Foto: TMK Trautmannsdorf
3

Trautmannsdorf
Trachtenmusikkapelle entführte in die Welt der Träume

Beim Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf erlebten die Besucherinnen und Besucher in der Pfarrkirche in Trautmannsdorf ein musikalisches Märchenabenteuer der besonderen Art. Markus Pfeiler führte dabei als charismatischer Märchenerzähler und als Moderator des Abends durch das Programm. TRAUTMANNSDORF. Der Konzertabend der Trachtenmusikkapelle in der Pfarrkirche Trautmannsdorf begann mit der mitreißenden "Colors of Unity", die die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine festliche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Mitwirkenden beim Kirchenkonzert bei der Scheckübergabe, vorne v.l. MV-Obmann Gerald Wallner, SB-Obfrau Luise Eichmann, Bgm. Hannes Schmidhofer und Organisator Daniel Miedl-Rissner. | Foto: Anita Galler
Video 107

Kirchenkonzert in Oberwölz
Unterstützung für neue Weihnachtskrippe

Auf Initiative von Daniel Miedl-Rissner, er ist Organist in der Stadtpfarrkirche Oberwölz, wurde am Freitagabend in der Stadtpfarrkirche Oberwölz ein Kirchenkonzert veranstaltet. OBERWÖLZ. Bis auf wenige Sitzplätze war die Kirche voll besetzt mit Besucherinnen und Besuchern, Daniel Miedl-Rissner freute sich, bereits im Vorfeld 350 Eintrittskarten verkauft zu haben. Unter den Gästen waren auch LTP Manuela Khom, Bgm. Hannes Schmidhofer wie auch Vereinsfunktionäre von Oberwölz. Das ProgrammAn der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Projektchor 2023 | Foto: Elfriede Rößl

Ein Hörerlebnis der besonderen Art!
Messgestaltung in St. Kathrein am Offenegg und Passail

Ein besonderes Hörerlebnis erwartet Sie am Donnerstag, 26.10. um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Kathrein am Offenegg und am Sonntag, 29.10. um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Passail. 17 Sänger:innen aus Heilbrunn und St. Kathrein am Offenegg werden unter der Leitung von Josef Bratl, die Hl. Messen gesanglich umrahmen. Aufgeführt werden unter anderem Teile der „Rheinberger Messe“ in F-Dur Opus 117, das Abendlied von Josef Rheinberger und „Dona nobis pacem“ arrangiert von Winnie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl

Besonderer Hörgenuss in Heilbrunn!
Ein Klangerlebnis der besonderen Art!

Ein Klangerlebnis der besonderen Art! Am Sonntag, dem 26. März, stellte sich eine neue Chorformation unter der Leitung von Josef Bratl in der Pfarrkirche in Heilbrunn vor. 17 Sängerinnen und Sänger aus Heilbrunn und St. Kathrein am Offenegg gestalteten die Messe, die bereits vor der Pandemie geplant gewesen war und nun endlich umgesetzt werden konnte. Der Chor führte Teile der „Rheinberger Messe“ in F-Dur Opus 117“, das „Abendlied“ von Josef Rheinberger, „Ave Maria“ von Simon Sechter, „Du...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl
Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
9

Chorkonzert des MGVfRAU 1860
Adventkonzert Knittelfeld am 18. Dezember

Weihnachten kommt mit Musik von HerzenDie schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben Sie seit über 35 Jahren beim Adventkonzert des MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Heuer gestalten wir unser Konzert  in der Knittelfelder Friedhofskirche am Sonntag, 18.12.2022 unter musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof gemeinsam mit der Musikgruppe „Rosenholz“ und dem Pianisten David Paal. Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Im Mittelpunkt: Kapellmeister Georg Laller (M.) und die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck.  | Foto: RegionalMedien
5

GTK Mureck
Kapellmeister Georg Laller rockte seine Konzertpremiere

Welch Konzertgenuss – die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck interpretierte beim Kirchenkonzert u.a. Stücke von Bruckner, Bach sowie Doss. Eine Bewährungsprobe war der Abend für Kapellmeister Georg Laller.  MURECK. Nach dem Open Air-Sommerkonzert Anfang Juli am Lorberplatz im Herzen Murecks hat die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck vor Kurzem noch ein weiteres besonderes Konzert gegeben. Die Bühne dafür hätte schöner nicht sein können – man lud nämlich in die gut gefüllte Stadtpfarrkirche Mureck...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am 12.11.2022 verwandelte sich die Pfarrkirche Stadl wieder zur Konzertbühne. | Foto: Miedl/Obermurtaler Musikverein Stadl

Kirchenkonzert
Der Obermurtaler Musikverein Stadl bot Klangerlebnis

Am 12.11.2022 verwandelte sich durch den Obermurtaler Musikverein Stadl die Pfarrkirche in Stadl an der Mur wieder zur Konzertbühne. STADL AN DER MUR. Der Obermurtaler Musikverein Stadl eröffnete das diesjährige Kirchenkonzert mit dem Stück „Yellow Mountains“ in dem der Komponist die Berge in ihrem herbstlichen Glanz kurz vor dem ersten Schneefall musikalisch interpretiert. Gänsehaut beim PublikumGenau diese ruhige Zeit im November griff auch Moderator Michael Pertl auf und verlieh dem Konzert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Heino sang mit Monika Martin gemeinsam "Großer Gott wir loben dich" in der Vorauer Stiftskirche
6

Die Himmel rühmen
Kirchenkonzerttournee von Heino durch Österreich und Deutschland

Heino trat in der Vorauer Stiftskirche auf VORAU: Der bekannte deutsche Schlagersänger Heino gab ihm Rahmen seiner Kirchenkonzerttournee „Die Himmel rühmen“, die ihn durch Österreich und Deutschland führte, ein Konzert in der ausverkauften Vorauer Stiftskirche. Franz Lambert auf der Orgel, sowie ein kleines Orchester unter der Leitung von Berthold Matschat und zwei Chorsängerinnen begleiteten den fast 84-jährigen großen deutschen Volkssänger musikalisch. Die österreichische Schlagersängerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Foto: Heino
2:34

84-jähriger Sänger
Kultstar Heino singt in der Stiftskirche Admont

Heino tritt nun in Gotteshäusern auf: Der blonde Barde mit dunkler Sonnenbrille startet eine Kirchentournee in der Steiermark. Neben dem Konzert in der Stiftskirche Admont wird der 84-Jährige auch in Graz-Mariatrost, St. Veit am Vogau, Vorau und Stainz zu sehen sein. ADMONT. Es gibt heutzutage kaum noch Sängerinnen oder Sänger, die wirklich jeder kennt: Heino ist die Ausnahme. Er ist seit Jahrzehnten der bekannteste deutsche Volkssänger und gehört damit zu den populärsten musikalischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Ensemble "Neue Streicher" gab in der Pfarrkirche von St. Stefan im Rosental ein Konzert. | Foto: Nikolaus Bösch-Weiss
3

St. Stefan
Neue Streicher und Staatsopernsängerin Regine Hangler im Konzert

In St. Stefan im Rosental brachte das Konzert "Mozarts Geist aus Haydns Händen" die Kirche zum Erklingen. Das Ensemble "Neue Streicher" sorgte mit seiner Musik für gefühlsbetonte Momente am Sonntag. ST. STEFAN. Der Kulturausschuss der Gemeinde St. Stefan im Rosental hatte in die Pfarrkirche geladen, wo das Ensemble "Neue Streicher" mit Staatsopernsängerin Regine Hangler im Konzert mit dem Titel "Mozarts Geist aus Haydns Händen" Stücke von Haydn, Beethoven und Mozart aufführte. Aufgelockert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Ein gelungener Konzertabend in Landl
Kirchenkonzert des FFMV Großreifling

Eine Mischung aus festlichen Klängen, rhythmischen Liedern und bekannten Jodlern – all dies konnte man bei unserem Kirchenkonzert am 13. August in der Pfarrkirche Landl miterleben. LANDL. Die Kirchenbänke waren gefüllt und wir bestens vorbereitet und auch ein wenig nervös. Gleich nach dem ersten Stück fiel jedoch die Nervosität ab, da unsere Zuhörerinnen und Zuhörer eine tolle Atmosphäre schufen. Das Publikum wurde außerdem durch die großartige Unterstützung der Zweitgruppe „Singmazaum“ aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Johanna Nachbagauer
Probe mit Jordi Savall - Konversation in vier Sprachen

Dirigent Jordi Savall.
Styriarte-Kirchenkonzert in Stainz

Es war Maestro Nikolaus Harnoncourt (1929-2016), der im Rahmen der Styriarte ein Kirchenkonzert nach Stainz gebracht hat. Erstmal machte er 1989 mit Joseph Haydn musikalische Station in der Pfarrkirche. Insgesamt dirigierte Nikolaus Harnoncourt, der verwandtschaftliche Bindungen zum Haus Meran aufwies, mehr als 25 Mal das Konzert, das mittlerweile aus dem Styriarte-Programm nicht mehr wegzudenken ist. Leiter des heurigen Kirchenkonzerts war Jordi Savall (81), der Komponist, Dirigent und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Orgelkonzerte 2022 starteten wieder am 19. Juni in der Friedhofskirche in Anger bei Weiz.  | Foto: zVg
2

Orgelkonzerte
Orgelklang im Apfelland und Pöllauer Tal 2022

Mit elf Konzert in ebenso vielen Kirchen der Oststeiermark wird wieder ein reichhaltiges Programm, das der Orgelvielfalt gerecht wird, veranstaltet. Bis 28. August haben sie die Möglichkeit, eines dieser Orgelkonzerte zu besuchen. OSTSTEIERMARK. Organisten aus Österreich, Ungarn und den Niederlanden bestreiten das umfangreiche Programm – ergänzt mit Sologesang und Chordarbietungen, sowie instrumental mit Flöten und Klarinetten. Es gibt auch die Möglichkeit ABOs für alle  Konzerte zum Preis von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am 30. Oktober 2021 findet um 20:00 Uhr das Kirchenkonzert "Surmsum corda" der MK Pöllau in der Basilika Pöllau statt. | Foto: M. Heschl

Kirchenkonzert „Sursum corda“

Ein „musikalisches Ausleuchten des steirischen Petersdomes“ verspricht die Musikkapelle Pöllau für ihr Kirchenkonzert „Sursum corda – Empor die Herzen“ am Sa. den 30. Oktober 2021mit Beginn um 20:00 Uhr. Die Basilika in Pöllau wird als Gesamtkunstwerk aus Klang, Lichtstimmung und Sprache erstrahlen. Dazu liest ORF Korrespondentin Mathilde Schwabeneder aus ihrem Buch „Franziskus – vom Einwandererkind zum Papst“. Sie zeigt darin das Bild eines Menschen, dessen Engagement bewegt und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl
Der Kammerchor Ossteiermark gastiert in Ilz. | Foto: KK

Konzert in der Pfarrkirche Ilz
Aufführung des Requiems von Mozart

Das Kulturforum Nestelbach lädt in Kooperation mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde Ilz am Sonntag, 17. Oktober, mit Beginn um 18.00 Uhr zu einem klassischen Konzertereignis der Extraklasse in die Pfarrkirche Ilz. Der Kammerchor Oststeiermark unter der musikalischen Leitung von Dirigent Werner J. Zenz führt das „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Als weitere Ausführende sind das Streichorchester „Oberton+“, ein Bläserensemble sowie die Sopranistin Barbara Pöltl, Altstimme Victoria...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
V.l.: Johannes Steinwender, Gerald und Christa Schönfeldinger in der Pfarrkirche Anger. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Benefizkonzert
Der Lions Club Weiz hilft Hochwasseropfer

Der Lions Club Weiz veranstaltete am Sonntag in der Pfarrkirche Anger ein Benefizkonzert. Ganz besondere Momente musikalischer Art gab es unter dem Motto "Glasklar"zu hören. Die Einnahmen kommen den Hochwasseropfern in Ratten zugute. Das Wiener Glasharmonika Duo (Christa und Gerald Schönfeldinger) zählt zu den weltführenden Ensembles auf diesem Instrumentarium. Auftritte in der Royal Albert Hall London, der Staatsoper Wien, in Tokio sowie der Elb Philharmonie Hamburg und viele weitere große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch Boris Bukowski (m.) kommt am 25. September in den Kultursaal nach Passail. Hier mit Ewald Pfleger (l.) von Opus und Gert Steinbäcker (STS). | Foto: Hofmüller
1

Das Kulturjahr in Passail
Abwechslungsreiches Programm 2020

Wie schon in den letzten Jahren bietet auch heuer wieder die Marktgemeinde Passail ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für ihre Bewohner an. Viele Termine sind schon jetzt fixiert. Hier ein kleiner Übersicht, was in diesem Jahr geboten wird: 07. Feber : Jubiläumskonzert der MS Passail im Kultursaal (19 Uhr) 19. Feber :  Filmnachmittag im Seniorenheim Kamillus (15 Uhr) 13. März : Unplugged Konzert mit "horst" im Kultursaal (20 Uhr) 04. April : Frühlingswunschkonzert vom MV Passail in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kapellmeister Alfred Reiter hat sich auch für das heurige Adventkonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld am 1. Dezember ein weihnachtliches Programm überlegt. | Foto: KK

Adventkonzert
Stadtkapelle Fürstenfeld stimmt in den Advent ein

Am ersten Adventsonntag wird es in der Stadtpfarrkirche auf musikalische Art stimmungsvoll vorweihnachtlich. FÜRSTENFELD. Stimmungsvolle Klänge in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld erwarten die Besucher am Sonntag, 1. Dezember beim Adventkonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld, um Kapellmeister Alfred Reiter und Obfrau Theresa Matzer. Die unterschiedlichsten Bläserensemlbes unterhalten mit ausgewählten Stücken wie dem Weihnachts-Jodlerüber das Bozner Hirtenlied bis zur Christkindl Weis und Winter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Musiker in Aktion.  | Foto: Trachtenmusikkapelle

Konzert
Trachtenmusikkapelle bot bunten musikalischen Bogen

Die Trachtenmusikapelle Trautmannsdorf hat zum Kirchenkonzert geladen.  TRAUTMANNSDORF. In der Pfarrkirche Trautmannsdorf ist das Kirchenkonzert der örtlichen Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Stephan Kaufmann über die Bühne gegangen. Der musikalische Bogen spannte sich von der "Wiener Philharmoniker Fanfare" von Richard Strauss, über "Mystic River" von Thomas Dross bis hin zu "Out of Africa" aus dem Film "Jenseits von Afrika".

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Es tönen die (Advent)Lieder: am 7. Dezember in der Pfarrkirche Loipersdorf. | Foto: Gemischter Chor Loipersdorf

Loipersdorf
Gemischter Chor stimmt auf den Advent ein

Weihnachts- und Adventlieder bringen am 7. Dezember die Pfarrkirche Loipersdorf zum Klingen. LOIPERSDORF. Der Gemischte Chor Loipersdorf lädt zum traditionellen Adventsingen am Samstag, 7. Dezember in die Pfarrkirche Loipersdorf. Beginn ist um 19.30 Uhr (Einlass um 19 Uhr). Mitwirkende sind neben dem Gemischten Chor Loipersdorf, der Männerchor, die Chornissen, der Jugendchor "Choralle", die Familienmusik Tropper, Bläsergruppe sowie die Kinder der Volksschule Loipersdorf. Eintritt ist freie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.