Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

59

Kultur und Mode in Rosegg

Der Heimatherbst in Rosegg präsentierte sich mit einem Jahrmarkt und seinen Kunsthandwerksständen. Im Festzelt der FF-Rosegg wurde für das Laibliche Wohl der Besucher gesorgt. Am Markt konnte man sich von den Handwerkskünsten überzeugen. Für Kinder und junggebliebene gab es ein Karusell wo man das Gefühl des Flieges Erleben konnte. Ein weitere Höhepunkt war die Traditionelle Trachten- und Bademodenschau die die Besucher begeisterten. Die jungen Models präsentierten Mode von Heute, traditionelle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
Anzeige

St. Bartlmäer Kirchtag mit 3. Harmonikatreffen

Ort: St. Bartlmä 15, 9212 Techelsberg 9 Uhr: Heilige Messe in der Filialkirche St. Bartlmä mit Prozession und danach Kirchtagsveranstaltung im Gasthaus Messnerwirt in St. Bartlmä mit Harmonikatreffen. Kulinarik: Der Wirt verwöhnt die Gäste mit traditioneller Kirchtagssuppe, Backofenschweinsbraten, Käsnudel u.v.m. Besonderheiten: Musikalische Umrahmung des Kirchtages erfolgt durch die Harmonikaspieler. Für jeden Musikanten gibt es eine Kirchtagssuppe und ein Getränk gratis. Informationen: St....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Rosegger Kirchtag und Jahrmarkt

Ort: Schlossallee 2, 9232 Rosegg Samstag, 25. August, bis 18 Uhr: Rosegger Jahrmarkt mit Kunsthandwerksständen 10 – 18 Uhr: kulinarische Bewirtung im Festzelt der FF-Rosegg ab 10 Uhr: Traditionelle Handwerksvorführungen 11.30 Uhr: Bieranstich im Festzelt der FF-Rosegg anschl.: Rosegger Kirchtagsbewerb 14.30 Uhr: Auftritt der Kindervolkstanzgruppe 15 Uhr: Traditionelle Trachten- und Bademodenschau Sonntag, 26. August, 9 Uhr: Kirchtagsmesse in der Pfarrkirche Rosegg, Mitwirkende: Gemischter Chor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

St. Stefaner Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: St. Stefan an der Gail Sonntag, 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit der Chorgemeinschaft St. Paul-St. Stefan Nachmittag: Kufenstechen und Lindentanz, abends Tanz Montag, 17 Uhr: Festgottesdienst anschl. Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, Tanzunterhaltung Informationen: Schmölzing 7, 9623 St. Stefan/Gailtal Tel.: 04283/2120 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: St. Stefaner Kirchtag: Handy: 0699/81715161 Wann: 20.08.2012 09:30:00 bis 21.08.2012, 23:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Achomitzer Kirchtag mit Hauskapelle Avsenik

So 26.08.2012 ab 14:30 Uhr Kufenstechen mit Lindentanz der ledigen Burschen mit anschließender Tanzunterhaltung Mo 27.08.2012 ab 18:00 Uhr Kufenstechen mit Lindentanz der Altburschen mit der Hauskapelle Avsenik und anschließender Tanzunterhaltung. Wann: 26.08.2012 14:30:00 bis 28.08.2012, 02:00:00 Wo: Achomitz, 9613 Achomitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Rausch
1 109

Höhepunkte des Villacher Kirchtags

Das Kirchtagsfieber ist in der Draustadt wieder ausgebrochen. Tausende Besucher sorgten bei Sonnenschein für ein gelungenes 69. Kirchtagsfest. Dieser Kirchtag der mit Tradition aus heimischer und internationalen Gruppen ein gemeinsames Fest feiern. Die Akteure aus den Unterschiedlichsten Ländern präsentieren ihre Kulturellen Tänze und Musikdarbietungen den ganzen Tag lang. Bei diesem größten österreichischen Brauchtumsfest schwebten Tanzfans und Profis über die Tanzfläche. Dieser Kirchtag...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3

Jubiläumskirchtag der Feuerwehr Velden am Wörthersee

Samstag, 25. August ab 20.30 großes Fest in der Festhalle und in der Feuerwehrbar "Zum Löschmeister" Sonntag, 26. August: 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, anschl. Frühschoppen (Kirchtagssuppe, süße Variationen der Veldner Hausfrauen uvm.) 12.00 Uhr Beginn der Kuhfladenlotterie Für gute Stimmung sorgt die Musikgruppe "KÄRNTEN POWER"! Wann: 25.08.2012 20:30:00 Wo: Feuerwehr Velden, Franz-Moro-Weg 2, 9220 Velden am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Feuerwehr Velden

Feuerwehrkirchtag der FF - Fürnitz beim Rüsthaus in St. Job

Die Kameradschaft der FF - Fürnitz lädt Euch zum Feuerwehr Kirchtag am 14. und 15. Juli in St. Job ein. Für kulinarische Kirchtags und Grillgerichte sowie Getränke ist bestens gesorgt. Zur Unterhaltung am Samstag tragen die Musikgruppe " die Wörtherseer " bei, mit Beginn um 21:00 uhr. Das Ihr vorher nicht verdurstet findet in der Spritzenbar eine Vorglühzeit unter dem Motto " 1-2-2 " (1 Bestellen 2 Bekommen 2 Trinken) ab 19:00 Uhr statt. Am Sonntag nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Job...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Knallnig

Afritzer Kirchtag mit GschwistRa am 2. Oktober 2011!

Im schönen Gegental, genauergesagt, in Afritz, findet am 2. Oktober 2011 ab 16. oo (bei Schlechtwetter) oder ab 17.00 Uhr (bei Schönwetter) der 2. Afritzer Kirchtag statt. In altbewährter Weise musizieren die Band GschwistRa im Kulturhaus, sowie die Nachtfalken am 1. Oktober 2011 ebenfalls im Kulturhaus. Der genaue Programmablauf ist unter Kärntner Heimatherbst 2011 zu finden. Die Band GschwistRa freut sich auf euer Kommen! Wann: 02.10.2011 17:00:00 Wo: trio gschwistra, Kultursaal, Afritz am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
Anzeige

"Staßnkirchtag" in Reisach

zu Ehren der Hl. Anastasia Ort: Reisach im Gailtal 15. Okt., 20 Uhr: Tanz wie anno dazumal im Haus der Gemeinschaft 16. Okt., 10 Uhr: Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche anschl.: Frühschoppen mit Kleintier- und Krämermarkt Kulinarik: gebratene Maroni, Gegrilltes, Weißwürste, Mehlspeisen, Polenta und Frigga Brauchtum: Holzschnitzer, Musikverein Reißkofel Reisach Informationen: 9632 Kirchbach 155 Tel.: 04284/228 E-Mail: kirchbach@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: "Staßnkirchtag" in Reisach, Tel.:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Irschner Kirchtag mit Erntedankfest

Ort: Irschen, Dorfzentrum 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionysius unter Mitgestaltung der LJ Irschen anschl.: Erntedankumzug mit der Erntekrone und den Erntedankgaben, Segen am Kirchplatz und Festansprachen. Kirchtagsfrühschoppen der FF Irschen unterhalb des Bärenwappensaales mit Musik und Unterhaltung. Kulinarik: Heimische Grillspezialitäten Besonderheit: Die Erntekrone wird von der LJ gebunden und bleibt bis zum Sonntag vor Allerheiligen in der Pfarrkirche stehen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Vorderberger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: Vorderberg Sonntag, 2. Okt. ab 9.30 Uhr: Festgottesdienst 14.30 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz, abends Tanzunterhaltung Montag, 3. Okt. ab 15 Uhr: Festgottesdienst, Lindentanz, Tanz Informationen: Schmölzing 7, 9623 St. Stefan/Gailtal Tel.: 04283/2120 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Kirchtag: 0664/5095389 oder schmid.m@netcompany.com Wann: 02.10.2011 09:30:00 Wo: Vorderberg, Sankt Stefan an der Gail, 9623 Sankt Stefan an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

Egger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: Egg bei Hermagor So, 2. Okt., 8.30 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Frühschoppenkonzert Ab 15 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz Mo, 3. Okt., 17 Uhr: Nachkirchtag: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten Informationen: Wulfeniapl. 1, 9620 Hermagor, Tel.: 04285/2333, hermagor@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Egger Kirchtag: 0650/3180990 Wann: 02.10.2011 08:30:00 Wo: Egg bei, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Draßnitzdorfer Kirchtag

Ort: Draßnitzdorf - Dorfplatz 10 Uhr: Hl. Messe am Dorfplatz von Draßnitzdorf mit Pfarrer Mag. Josef Allmaier, musikalische Umrahmung durch die "Trachtenkapelle Dellach im Drautal" Kulinarik: Kärntner Schmankalan vom Grill sowie Kirchtagskrapfen, Reindling und eine reichliche Auswahl an Kuchen Nachmittags: Aufg'spielt, Tanz mit traditioneller Kirchtagsmusik Informationen: Dellach 18, 9772 Dellach i. D. Tel.: 04714/234 E-Mail: dellach-drau@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0699/10165719 Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Radentheiner Kirchtag

Ort: Radenthein, Hauptstraße 9 Uhr: Gottesdienste in der Kath. und Evangel. Kirche anschl. Kirchtagsmeile mit Musik, Standln, Ringelspiel u.v.m. Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/228820 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Kontakt vor Ort: Radentheiner Kirchtag, Adolf-Wolfgang Winkler, Tel.: 0699/10439044 Wann: 25.09.2011 09:00:00 Wo: Hauptstraße , 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
14

Sol Beachclub Kirchtag

Andreas und Katharina Hinteregger luden zum 2. Sol Beachclub Kirchtag.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Anzeige
6

10. Handwerkerkirchtag

Samstag, 27. Aug., 10.30 Uhr: Gottesdienst und Kräutersegnung mit Pfarrer Mag. Reinhold Ahrer. Mitwirkende: "Trachtenfrauen und Jagdhornbläser DIANA Sirnitz" anschl.: Frühschoppen der "Trachtenkapelle Sirnitz", Leitung Stefan Leitner 13 Uhr: Grußworte der Ehrengäste, Kulturprogramm mit der Schuhplattlergruppe Deutsch-Griffen, Kirchtagsmusik mit "Den zwei Metnitzern", Kinderquiz über unsere Heimatdörfer, ganztägig Präsentationen alter Kärntner Handwerkskunst Sonntag, 28. Aug., 11 Uhr:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Kirchtag in Kappel/Krappfeld

Am Samstag, 13. August ab 17 Uhr findet der Bistro Bumerang Kirchtag statt! Das Tanzbein kann ab 20.30 Uhr zu der Musik von "Schachner & friends" geschwungen werden. Edda und Ihr Team freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 13.08.2011 17:00:00 Wo: Bumerang, Kappel am Krappfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Schachner
s' Fassl
4

Im Seltschacher Hochtal wird Brauchtum gelebt

Die Burschenschaft Seltschach –Agoritschach, unter ihrer Obfrau Theresa Michor, lies es beim Jahreskirchtag so richtig krachen. Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten zahlreiche, begeisterte Besucher das Kufenstechen und den Lindentanz. Thomas Nessmann holte sich beim Kufenstechen das begehrte „Kranzl .“ Am Nachmittag unterhielten „Die Rasburger“ und am Abend spielten die „Lavantaler Alpenjäger“ zum Tanz auf. Wann: 19.06.2011 ganztags Wo: Seltschach, Seltschach, 9601 Seltschach auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dittmar Michor
Anzeige

Vorderberger Kirchtag

Ort: Vorderberg So, 3. Okt. 8.45 Uhr: Gottesdienst anschl. Frühschoppen 14.30 Uhr: traditionelles Gailtaler Kufenstechen mit Lindentanz Anschl. Tanz und Unterhaltung. Mo, 4. Okt., 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten. Wann: 04.10.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Vorderberg, 9614 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Afritzer Jahreskirchtag

Ort: Dorfplatz, Afritz am See 9 Uhr: Einzug der Zechburschen zur Messe in der r.-k. Kirche St. Nikolai. Am Dorfplatz, wo schon ein reges Kirchtagstreiben um die Stände der Marktfieranten herrscht, werden die Kirchtagsbesucher vom Zechmeister „abgetuscht“. Anschl. Frühschoppen Mitwirkende: • Männergesangsverein • Bänderhutfrauen Afritz am See (verantwortlich für die festliche Dekoration und die Kirchtagsbuschen) • Schuhplattlergruppe Kirchtagsmenü: • Gegendtaler Gelbe Suppe mit Reindling •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedank und Dösner Kirchtag

Ort: Mallnitz 9.45 Uhr Segnung der Erntekrone am Dorfplatz. Im Anschluss daran findet eine Prozession mit der Trachtenkapelle Mallnitz zur Kirche statt. Ab 10 Uhr wird der musikalisch untermalte Festgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Anschließend gibt es noch eine Agape vor der Kirche. Beginn 12 Uhr: Die drei Dösner Wirte von der „Wolliggerhütte“, der „Schönen Aussicht“ und vom Gasthof Siegelbrunn laden im Anschluss an das kirchliche Erntedankfest zum Dösner Almkirchtag ein. „Das Ganze...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Rosalienkirchtag

Ort: Hemmaberg, Globasnitz Der Hemmaberg, ein Vorberg der Karawanken, ist mit seinen fünf frühchristlichen Kirchen eine Pilgerstätte mit jahrhundertelanger Wallfahrtstradition, die bis heute ungebrochen ist. Alljährlich am 3. Sonntag im Sptember wird am Hemmaberg bei Globasnitz das älteste Kärntner Kirchenfest, der traditionelle Rosalienkirchtag, gefeiert. Hl. Messen um 8 Uhr und 8.45 Uhr in der Kirche am Hemmaberg sowie um 10 Uhr und 11 Uhr am Ausgrabungsgelände. Anschließend Singen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.