Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Watschiger Kirchtag

Der Watschiger Kirchtag findet heuer von Freitag, 19. September, bis Montag, 22. September, statt. Am Freitag Abend, ab 21 Uhr, findet ein Discoabend mit DJ Timm Bodner statt (Eintritt frei). Am Samstag gibt's ab 21 Uhr Tanz und Live-Musik mit Bandhouse (Eintritt 5 Euro). Am Sonntag beginnt um 9.30 Uhr der Evangelische Festgottesdienst um 9.45 Uhr beginnt der Katholische. Im Anschluss folgt der traditionelle Festzug zur Kes'n. Danach beginnt das Frühschoppen mit dem Musikverein "Almrausch"...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Kirchbacher Kirchtag 2014

Der Kirchbacher Kirchtag beginnt am Freitag, 12. September, mit einer Vinylparty ab 20.30 Uhr im Festzelt beim Freibad Kirchbach. Am Samstag, 13. September, beginnt um 20.30 Uhr die Tanzunterhaltung im Festzelt. Am Sonntag, 14. September, beginnt um 8.30 Uhr die Heilige Messe in der Pfarrkirche, anschließend steht Frühschoppen mit dem Musikverein Alpenrose Waidegg am Kirchtagsprogramm. Ab 17 Uhr findet das Fassl-Rollen auf der Leitn statt. Am Montag, 15. September, findet ab 13 Uhr der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
8

Kuhfladen als Glücksbringer

Die Freiwillige Feuerwehr Velden lud zum 32. Kirchtag Nach dem traditionellen Kirchtagsladen wurde der Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr in Velden am Wochenende eröffnet. Tolle Stimmung herrschte bis spät in die Nacht. Zahlreiche Besucher kamen auch zum Frühschoppen am Sonntag und freuten sich besonders auf die Kuhfladenlotterie, bei der der erste fallengelassene Fladen einer Kuh auf dem richtigen Stück Wiese den begehrten Hauptgewinn bringt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
30

Turbulentes Kufenstechen in Dellach

DELLACH/EGG (nic). Es war ein fröhlicher Kirchtag mit einem dramatischen Kufenstechen der Burschen am Sonntag. Hunderte Zuschauer erlebten, wie mehrere Reiter zu Boden gingen, die Sanitäter kurzfristig eingreifen mussten und am Ende ein glücklicher und stolzer Armin Zwick den traditionsreichen Wettbewerb für sich entschied. Das Sommerwetter hielt und daher hatten die Dellacher perfekte Voraussetzungen für ihren diesjährigen Kirchtag, der wieder einmal von Tradition und Live-Musik (unter anderem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Schönes Paar: Zechmeister Dominik Glader und seine Freundin Viktoria Morgenfurt
16

Zechburschen auf Bus-Tour

BAD BLEIBERG (nic). Mit 19 Stationen hatten sich die Zechburschen dieses Mal viel vorgenommen. Doch weil die Wetterprognosen nicht auf sonnig standen, hatte Zechmeister Dominik Glader lieber einen Bus geordert, der die längeren Strecken für Musiker und Teilnehmer erleichterte. Der Stimmung schadete das Wetter keineswegs und auch am Samstag ging es hoch her. Auch dabei: Christoph Hausmann, Petra Rossbacher, Carlo Lindenbauer und Jasmin Pöck.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Trefflinger Kirchtag

Am Samstag, 20. August und Sonntag, 31. August, ist es wieder soweit: Der Trefflinger Kirchtag steht wieder vor der Tür. Am Samstag ab 21 Uhr gibt's wieder Vollgas mit FRONTAL - Party Pur Am Sonntag, nach dem traditionellen Teil, werden die Kirchtagsgäste von "Die Fegerländer" unterhalten. Infos zur Band: www.fegerlaender.at. Die FF Treffling überrascht mit einen kleinen Showprogramm. Wann: 30.08.2014 21:00:00 bis 31.08.2014, 00:00:00 Wo: treffling 230, Treffling 230, 9871 Treffling auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

Jahreskirchtag in Thörl-Maglern

Die Burschenschaft Thörl-Maglern lädt herzlich zum Jahreskirchtag am Sonntag, 31. August und Montag, 1. September, ein. Der Festzug zur Kirche beginnt am Sonntag um 8 Uhr, darauf folgt um 8.30 Uhr die Kirchtagsmesse. Anschließend findet im Feuerwehrhaus das Frühschoppen mit der Gailtaler Kirchtagsmusik statt. Um 14.30 Uhr startet das traditionelle Kufenstechen mit Lindentanz. "Die jungen Wernberger" spielen ab 20 Uhr zum Tanz auf. Am Montag beginnt um 8.30 Uhr der Wortgottesdienst. Der Kirchtag...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Kirchtagsbesucher: Pheline, Pascal und Fabienne Kabas
57

Tradition stand im Mittelpunkt

SANKT STEFAN (nic). Das Wetter spielte eine wichtige Rolle. Bei strahlendem Sonnenschein strömten Hunderte am Nachmittag zum traditionellen Kufenstechen bei Jahreskichtag in St. Stefan. Die Zechburschen hatten den traditionellen Teil perfekt organisiert - Pferde und ehrgeizige Reiter sorgten für Stimmung mit im Ort. Doch auch das restliche Programm mit viel Livemusik und Partystimmung sorgte dafür, dass der Kirchtag 2014 sicher lange in Erinnerung bleibt. Auch gesehen: Hans Ferlitsch,

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Kirchtag in St. Leonhard

Der Kirchtagsauftakt beginnt am Samstag, 23. August, ab 20 Uhr am Kirchenplatz in St. Leonhard. Dort spielt die Erfolgsband aus Slowenien, das „Ansambel Karavanke" zum Tanz auf, danach folgt die legendäre "Bierhausdisco". Am Sonntag beginnt um 8.30 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Leonhard, anschließend folgt das Frühschoppen mit dem „Ansambel Karavanke“ am Kirchenplatz. Um 13 Uhr ist das Hochleben, um 19 Uhr Tanzunterhaltung und Verlosung am Kirchenplatz. Montag, 18 Uhr:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Achomitzer Kirchtag

Am Sonntag, 24. und Montag, 25. August wird in Achomitz bei Feistritz/Gail der Kirchtag gefeiert. Die Kirchtagsmesse beginnt am Sonntag um 10 Uhr, um 14.30 Uhr folgt das traditionelle Kufenstechen mit anschließendem Lindentanz. Der Kirchtag der Altburschen findet am Montag statt. Wann: 24.08.2014 10:00:00 bis 25.08.2014, 00:00:00 Wo: Achomitz, Achomitz, 9613 Achomitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Bad Bleiberger Jahreskirchtag

Die Bad Bleiberger Zechburschen laden auch heuer wieder zum Jahreskirchtag ein. Dieser beginnt am Freitag, 22. August, um 8 Uhr mit dem Gassenziehen der „Ledigen Zechburschen“ mit den Erzbergmusikanten beim Hotel am Kolm. Am Samstag, 23. August, beginnt um 10 Uhr der Gottesdienst der „Verheirateten Zechburschen“ in der Kirche St. Florian, um 11 Uhr folgt wieder das Gassenziehen der „Verheirateten Zechburschen“ mit den Erzbergmusikanten. Die „Verheirateten Zechburschen“ ziehen um 20.15 Uhr in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Burschenschaft Grafendorf

41. Grafendorfer Großkirchtag

GRAFENDORF. Die Burschenschaft Grafendorf veranstaltet auch heuer wieder den Grafendorfer Großkirchtag im Festzelt. Der Kirchtag dauert von Freitag, 15. bis Montag, 18. August. Am Freitag ist ab 21 Uhr Spritzerparty. Am Samstag wird der Kirchtag um 19 Uhr mit dem offiziellen Bieranstich und traditioneller Kirchtagsmusik eröffnet. Anschließend gibt es Tanzunterhaltung von "Caraboo". Der Festgottesdienst beginnt am Sonntag um 9.30 Uhr, im Anschluss steht Frühschoppen mit der Bauernkapelle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Molzbichler Kirchtag

MOLZBICHL. Die Zechgemeinschaft Molzbichl freut sich auch dieses Jahr wieder auf den Molzbichler Kirchtag, der am Samstag, 16. und Sonntag, 17. August am Dorfplatz unter der Linde stattfindet. Der Kirchtag beginnt am Samstag um 20 Uhr, für musikalische Kirchtagsunterhaltung sorgen an diesem Abend "Die Himmelberger". "D'Staffbuam & Dirndln" geben eine Mitternachtseinage. Der traditionelle Festgottesdienst beginnt am Sonntag um 9 Uhr, danach steht ab 10 Uhr Frühschoppen mit der Trachenkapelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: Meilenstein

Lieserhofen feiert den Nachkirchtag

LIESERHOFEN. Beim Nachkirchtag am Freitag, 15. August, unterhält die Band "Meilenstein" ab 20.30 Uhr im Festzelt in Mitterweg die Kirchtagsgäste. Eintritt ist 7 Euro im Vorverkauf und 9 Euro an der Abendkasse. Auf zahlreiche Gäste freut sich die Zechgemeinschaft Lieserhofen. Wann: 15.08.2014 20:30:00 Wo: Festzelt, Mitterweg, 9851 Mitterweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: Michael Thun

Spittal feiert den 11. Kirchtag

Am Kirchplatz in Spittal wird heuer bereits zum 11. Mal der Stadtkirchtag gefeiert. Am Samstag, 9. August, beginnt um 11 Uhr der Umzug mit dem Spittaler Traditionsvereinen und den Trommlerkorps St. Veit/Glan. Die Route führt vom Neuen Platz, über den Hauptplatz bis zum Kirchplatz. Der Bieranstich mit Bürgermeister Gerhard Pirih beginnt feierlich um 11.30 Uhr, im Anschluss gibt die Stadtkapelle Spittal ein Platzkonzert. Darauf folgt ein weiteres Konzert der Lendorfer Schuhplattler. "Alpe Adria...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: www.bergvagabunden.at

Lieserhofer Kirchtag

Nun ist es wieder so weit, der traditionelle Kirchtag in Lieserhofen findet am Sonntag, 10. August, statt. Um 8.45 Uhr beginnt der Gottesdienst mit stimmlicher Unterstützung des MGV Harmonie Lieserhofen in der Laurentiuskirche mit anschließendem Tuschspielen auf dem Volksschulplatz. Für Unterhaltung sorgt ab 12 Uhr die Trachtenkapelle Lieserhofen und ab 14 Uhr bringen Sie die „Osttiroler Bergvagabunden“ in Stimmung und Schwung. Für Essen und Getränke wird bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
35

Kirchtagszwickl Bieranstich @ Brauhof

Im Brauhof Villach wurde von Bürgermeister Helmut Manzenreiter und Vorstandsdirektor Clemens Aigner der Bieranstich vom Kirchtagszwickl vorgenommen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan

In St. Lorezen wird der Kirchtag gefeiert

ST. LORENZEN/LES. Am Sonntag, 10. August, wird der St. Lorenzner Kirchtag gefeiert. Er wird um 6 Uhr mit dem musikalischen Weckruf traditionell eröffnet. Um 8.30 Uhr trifft man sich in der Pfarrkirche St. Lorenzen zum Festgottesdienst. Um 10 Uhr folgt das Frühschoppen mit der Musikkapelle Oberdrauburg. Um 16 Uhr gibt die Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen ein Kirchtagskonzert, darauf folgt die Volkstanzgruppe Maria Luggau. "Die Lungauer" fordern ab 19 Uhr zum beschwingten Kirchtagstanz auf....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

66. Nassfeldkirchtag

Der Nassfeldkirchtag wird heuer bereits zum 66. Mal zwischen den Partnergemeinden Pontebba und Hermagor gefeiert. Am Sonntag, 3. August, beginnt um 10 Uhr das Zusammentreffen der italienischen und österreichischen Freunde vor Albergo da Livio Um 10.15 Uhr ist der gemeinsame Festzug mit der Trachtenkapelle Wulfenia und der Trachtenkapelle von Pontebba, Trachtengruppen aus Friaul und Kärnten und die Vertreter vom österr. Alpenverein und Club Alpino Italiano zur Heldengedenkkirche –...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Erinnerungen an einen Kirchtag: Michael Wulz, Nina Samonik und Helen präsentieren sich in traditioneller Tracht
3

Ein Kirchtag wie früher

Die Traditionen, wie Kufenstechen und Lindentanz, stehen beim Nötscher Kirchtag im Mittelpunkt. NÖTSCH (nic). Wenn am Sonntag, 27. Juli, die Kirche aus ist, beginnt der diesjährige Nötscher Kirchtag. „Wir als Burschenschaft schenken traditionell Wein an die Kirchgänger aus,“ erklärt Thomas Podesser, bis vor kurzem Obmann der Burschenschaft. „Das nennt sich ‚Wild singen‘.“ Besonderes Motto Das Motto „Ein Kirchtag wie damals“ bezieht sich in Nötsch nicht nur auf die Traditionen wie Kufenstechen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Reinhard Antolitsch, Sabrina Buchacher, Sabine Antolitsch  und Valentin Mörtl (re.)
16

Ein Kirchtag mit Sonne und Musk

ARNOLDSTEIN (nic). Zum 70. Mal feierten die Arnoldsteiner heuer vier Tage lang ihren Kirchtag. Schon am Freitag ging es mit der Trachtenmusik im Festzelt los. Live-Musik und ein buntes Programm zogen sich wie ein roter Faden durch alle Festtage. Die vielen Gäste verteilten sich am Samstag auf das 'Sonderbarzelt' und das Hauptzelt. Dank Sonnenschein konnte auch der Außenbereich genutzt werden. Den Höhepunkt bildeten die Kufenstechen der Burschen am Sonntag und der Verheirateten am Montag. Auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

70. Kirchtag in Arnoldstein

Bereits zum 70. Mal wird in Arnoldstein der Jahreskirchtag gefeiert: Von Freitag, 18. Juli, bis Montag, 21. Juli. Der Kirchtagsauftakt beginnt am Freitag um 19.30 Uhr mit Bürgermeister Erich Kessler und der EMV-Trachenkapelle Arnoldstein am Gemeindeplatz. Am Samstag gibt es ab 19 Uhr Tanzunterhaltung mit "Frechdax Company" im Festzelt. Die Festmesse mit anschließendem Kirchtagsladen durch den Ort beginnt am Sonntag um 9 Uhr. Ab 10 Uhr ist Früschoppen mit Tanzunterhaltung angesagt und um 15 Uhr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Liesinger Kirchtag

Die Trachenkapelle und Freiwillige Feuerwehr Liesing laden am Freitag, 18. Juli, zum Liesinger Kirchtag ein. Um 20.30 Uhr beginnt der Einzug mit den Liesinger Kulturvereinen vom Dorfplatz in das Erlebinsbadgelände zur Schlagernacht. Die "Band 3L" und Alexandra Lexer sorgen für musikalische Unterhaltung. Der Festgottesdienst mit Prozession beginnt am Sonntag, 20. Juli, um 8.30 Uhr. Anschließend spielt die Trachenkapelle Liesing ein Frühschoppenkonzert am Dorfplatz. Ab 15 Uhr gibt es außerdem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.