Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Künstlerin Lina Swarovski, Wirtschaftsbund-Obmann Ludwig und Renate Schlechter freuten sich mit KRINES-Inhaberin Elisabeth "Sissi" Endres. | Foto: wendling events
3 2

OPENING PARTY mit Kunst, Champagner und Musik
KRINES Dessous & Bademode verwöhnte mit Kunst, Champagner und Musik

KRINES Dessous & Bademode wechselte vor kurzem aus der Tenne-Passage in die Kitzbüheler Vorderstadt 27 und eröffnete den neuen Shop. Zur OPENING-Party am vergangenen Samstag waren alle Kitzbüheler/innen, sowie alle Gäste der Region willkommen. Inhaberin Elisabeth „Sissi“ Endres und ihr KRINES-Team präsentierte die neuesten Modelle und Trends in Sachen Dessous und Bademode. Das Team verwöhnte ihre Gäste unter anderem mit floralen Kunstwerken von Lina Swarovski, Champagner vom Klosterhof und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Edelbert KOHLER (Mi.) mit den geehrten Aktiv- und Ruhestandsbeamten. | Foto: LPD/Gruber
2

Polizei - Auszeichnungen
Verdiente Polizisten vor dem Vorhang

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 9./10. November fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Edelbert Kohler statt. Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" erhielt ChefInsp Jürgen Graser, PI St. Johann. Ein Dank- und Glückwunschdekret anlässlich seiner Ruhestandsversetzung erhielt KontrInsp i.R. Peter Widmann, PI Erpfendorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Triathlon Nachwuchs ist begeistert vom ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022, was die Rekordteilnahme an der Abschlussfeier eindrucksvoll unter Beweis stellte. | Foto: TRVT/C. Jenewein
3

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug
Jung-Triathleten vor den Vorhang geholt

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022 - Saisonrückblick macht Freude auf noch mehr... TIROL, KITZBÜHEL. Der Triathlon Verband Tirol kann auf eine der besten Nachwuchssaisonen seines Bestehens zurückblicken. Bei der großen Abschlussveranstaltung in Absam wurde im Rahmen der internationalen Siegerehrung nochmals auf die ausgezeichnete Saison 2022 zurückgeblickt. Bei den Siegerehrungen der Nachwuchsathleten von sechs bis 19 Jahren wurden alle Triathleten vor den Vorhang geholt, welche mindestens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teilnehmer der Meisterschaften. | Foto: Stocker
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Tiroler Badminton-Meister in Kitzbühel ermittelt

KITZBÜHEL, TIROL, Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnten wieder die Tiroler Badminton-Meisterschaften stattfinden; die Bewerbe für die Schüler und die allgemeine Klasse veranstaltete der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann in Kitzbühel. 58 TeilnehmerInnen kämpften dabei in 13 Bewerben um die Medaillen. 19 MedaillenFür den heimischen Club gab es insgesamt 19 Medaillen, drei davon in Gold. Markus Perschinka aus Fieberbrunn gewann das Herren Einzel in der Klasse U15 (sowie weitere zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausgezeichneter Erfolg für die Reither Soatnmusig und D. Schablitzky (li.). | Foto: LMS Kitzbühel
2

LMS Kitzbühel - Wettbewerbserfolge
Erfolge für LMS-Ensembles beim Volksmusikwettbewerb

Landesmusikschule Kitzbühel beim 24. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb 2022 in Innsbruck sehr erfolgreich. TIROL, KITZBÜHEL. Alle zwei Jahre treffen sich junge MusikantInnen und SängerInnen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb, diesmal zum 24. Mal von 27. bis 30. Oktober in Innsbruck. Erfolge gab's dabei auch die LMS Kitzbühel & Umgebung. Unter der Leitung von Daniela Schablitzky erreichte die „Reither Soatnmusig“ mit den mehrfachen Preisträgerinnen Maria Hetzenauer und Johanna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einsatz für Räzm- und Streufahrzeuge im Tiroler Winter. | Foto: Land Tirol/BBA Kufstein

Winterdienst in Tirol
Landesstraßendienst auf Wintereinbruch vorbereitet

Rund 142.000 Arbeitsstunden pro Winter für Schneeräumung und Salzstreuung in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die rund 370 MitarbeiterInnen der 14 Tiroler Straßenmeistereien sind auf den Wintereinbruch bestens vorbereitet, weiß der für Landesstraßen zuständige LH-Stv. Josef Geisler. Jeden Winter werden rund 142.000 Arbeitsstunden und circa 16,8 Millionen Euro für die Schneeräumung und Streuung auf den Tiroler Landesstraßen (B und L9 aufgewendet. Dabei setzt das Land Tirol weiterhin vermehrt auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Telfs Stürmer Matej Dretvic (grün) erzielte in Walchsee beide Treffer zum 2:0 Sieg der Oberländer. | Foto: Schwaighofer
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
3. Runde: Überraschungen blieben nicht aus.

Rotation war angesagt bei den Tiroler Regionalliga Clubs. Das soll aber die Leistungen der Vereine aus dem Fußball Unterhaus nicht schmälern, die gleich ein halbes Dutzend der 12 Regionalliga Clubs aus dem Bewerb warfen. TIROL. Bis auf den SC Schwaz (in Rinn, 0:7) und dem SV Fügen (in Kirchdorf, 2:7) gab es für die verbleibenden Kicker der höchsten Fußball Liga Tirols, zum Teil sehr knappe Halbzeit- und Endergebnisse. Die ÜberraschungenMayrhofen - Wörgl, 2:1 (1:1); FC Wacker Ibk. - Hall, 2:0...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Patrick Tirol und Philip Wohlgemuth. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol - Teuerung
ÖGB Kitzbühel setzt Kampf gegen Preisexplosion fort

Gewerkschafter betonen: "Die Teuerung ist längst in Mitte der Gesellschaft angekommen." TIROL, KITZBÜHEL. Egal ob beim Tanken, bei der Gasrechnung, beim täglichen Einkauf oder bei der Miete: Ungebremst steigt die Inflation. „Mit jedem Tag, an dem die Regierung beim Kampf gegen die Teuerung untätig bleibt, steigen die Preise und nehmen die Sorgen der ArbeitnehmerInnen zu“, so ÖGB-Regionalvorsitzender Patrik Tirof. „Einmalzahlungen wirken nur einmal, aber es ist zu befürchten, dass die Teuerung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SP-Chef Georg Dornauer, BezirkskandidatInnen Claudia Hagsteiner, Anna Grafoner, Walter Zimmermann. | Foto: Kogler
1 2

Landtagswahlen Tirol 2022
"Nach Oppositionsarbeit wollen wir Verantwortung übernehmen"

SPÖ auf Bezirkstour; Parteivorsitzender Dornauer will Regierungsverantwortung und konstruktive Arbeit. KITZBÜHEL. Die Tour der SPÖ Tirol durch alle Bezirke ging in Kitzbühel zu Ende. "Es gab viele Kontakte und wir konnten unser umfangreiches Programm präsentieren. Nach neun Jahren Opposition wollen wir Regierungsverantwortung übernehmen, wenn die Wähler das wollen. Dazu muss ein ordentlicher 2er am Wahlzettel stehen; wir wollen den 2. Platz verteidigen und ausbauen", so die Ansage von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Attraktives Programm zum 80er von Peter Habeler. | Foto: Veranstalter

Vortrag und Wanderung - Peter Habeler
Mit Peter Habeler Vortrag und Wanderung genießen

In Kitzbühel steht am 24. und 25. September Bergsteiger-Ikone Peter Habeler im Mittelpunkt. KITZBÜHEL. Am 24. 9. wird zum Vortrag "Mein nächster Berg" (Buchpräsentation, Präsentation und Ausschnitte aus Filmen, Buchverkauf samt Widmung) von und mit Bergsteiger-Ikone Peter Habeler geladen: 20 Uhr, K3 KitzKongress, Eintr. 22 €, Vorverk.: Raiffeisenbank, TVB, Bergsport Überall; Info: www.ueberall.cc Tags darauf (25. 9.) kann man eine Wanderung im Bereich Bichlalm/Wildpark Aurach gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gastgeber Wolfgang und Anita Obermüller freuten sich mit Mag. Harald Weidacher (AMA-Käsesommelier des Jahres 2021) und Prok. Karin Schützler (Tiroler Bauernstandl-Prokuristin), sowie Bio-Bauer Simon Wolf (Genossenschaft Bio Alpin/Bio vom Berg), dass so viele Besucher kamen. | Foto: Helmut Döring
3 3

Tiroler Bauernstandl begeisterte die Besucher
Tiroler Bauernstandl-Produzenten-Messe in Kitzbühel ein großer Erfolg

Die Tiroler Bauernstandl-Produzenten-Messe im Kitzbüheler Schlosshotel Lebenberg wurde von der Bevölkerung gut angenommen. Unter den vielen Produzenten, welche extra aus Nord-, Ost- und Südtirol angereist waren, u. a. auch ein Stand der Genossenschaft Bio Alpin/Bio vom Berg. Die einzelnen Produzenten wurden vom AMA-Käsesommelier des Jahres 2021, Mag. Harald Weidacher (Lehrer an der Tourismusfachschule St. Johann in Tirol) vorgestellt, bevor es möglich war die unterschiedlichsten Erzeugnisse aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Marcus Hofer (GF Standortagentur Tirol) mit Gerlinde Berghofer (Behavior Quant Behavioral Finance Technologies GmbH), Lina Graf (femble GmbH), Anton Mattle (Wirtschaftslandesrat Tirol) und Bernhard Sagmeister (GF Austria Wirtschaftsservice aws) beim Business Angel Summit 2022 in Kitzbühel. | Foto: Standortagentur Tirol

Business Angel Summit
Startups trafen auf internationale Investoren

Sozial und ökologisch nachhaltige Unternehmen im Fokus privater Investoren. KITZBÜHEL. Der Business Angel Summit 2022, größtes Treffen seiner Art in Westösterreich, fand erneut in Kitzbühel statt. Dabei trafen zwölf ausgewählte Startups auf über 100 internationale Investoren. Die Juntunternehmen wurden von aws und Standortagentur Tirol nach vorgegebenen Kriterien ausgewählt. Aus Tirol waren "femble" und "Swarm Analytics" dabei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gastgeberfamilie, Wolfgang und Anita Obermüller, sowie Prokuristin Karin Schützler freuen sich auf viele Besucher/innen. | Foto: Klaus Wendling
2 2

Alle Einheimischen und Gäste der Region eingeladen
Tiroler Bauernstandl-Messe am 10. Juli im Schlosshotel Lebenberg – Jedermann/frau willkommen !

Wie jedes Jahr treffen sich die Tiroler Bauernstandl-Produzenten und –Geschäftspatner und dazu sind diesmal auch alle Tiroler und Tirolerinnen, sowie alle Gäste Tirols, herzlichst eingeladen, die Produzentenmesse zu besuchen und alle Produkte zu verkosten. Diese Auftaktveranstaltung findet am Sonntag, dem 10. Juli 2022 von 13 Uhr bis 17 Uhr im Schlosshotel Lebenberg in Kitzbühel statt und die Gastgeberfamilie, Wolfgang, Anita und Junior-Chefin Anna Obermüller, sowie Prokuristin Karin Schützler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Spendenscheck der Bergbahner. | Foto: KitzSki/E. Laiminger

Spendenrundfahrt
KitzSki spendete 1.500 € an die Kinderkrebshilfe

Union Raiffeisen Radteam Tirol sammelte Geld bei Spendenrundfahrt. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Spendenrundfahrt (2. bis 6. Juli) des Union Raiffeisen Radteam Tirol zeigten die Sportler soziales Engagement, um Geld für die Kinderkrebshilfe zu sammeln.  Die Tour war ein sportlicher Ersatz für die Österreich Radrundfahrt, die heuer erneut abgesagt wurde. Die Athleten machten auch bei KitzSki Halt und nahmen am 2. Juli einen Spendenscheck über 1.500 Euro für die Kinderkrebshilfe entgegen. Im Bild: Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über Siege beim Wettbewerb. | Foto: Die Fotografen

TyrolSkills - Tischler
Jung-Tischler glänzten beim Lehrlingswettbewerb

TIROL, KITZBÜHEL. In der TFBS für Holztechnik in Absam kämpften die besten Tischlerlehrlinge des Landes um Stockerlplätze bei den TyrolSkills, dem Landeslehrlingswettbewerb der Tischler. Insgesamt 38 Lehrlinge kämpften mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit um den Sieg. Die Lehrjahr- bzw. Klassensieger kamen aus Virgen, Lienz, Kappl, Navis und Gries im Sellrain. Ein 3. Platz (3. Lehrjahr) ging an Philipp Mast von der Tischlerei Toni Ober GmbH, Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
E-Tankstelle für das floMOBIL in Kitzbühel. | Foto: Stadtwerke

Natur & Umwelt
Neuer Standplatz für E-Carsharing in Kitzbühel

KITZBÜHEL, BEZIRK. In mehreren Gemeinden im Bezirk wird bereits ein E-Carsharing angeboten (u. a. Kitzbühel, St. Johann, Kirchberg, Kössen). Beim E-Carsharing in Kitzbüehl mit dem floMOBIL (Stadtwerke Wörgl und Stadtwerke Kitzbühel) gibt es nun eine Veränderung. Der "Flo", der bei den Stadtwerken stationiert ist bzw. war, übersiedelt zum Kundenparkplatz der Sparkasse am Bahnhof, also in direkter Nähe für Bahn- oder Buskunden. Der "Flo" bei der Trafostation Einfangweg bleibt dort stationiert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreich: A. Hauser, L. Hauser, M. Nindl, A. Poienko. | Foto: G. Hechl

Kitzbüheler Naturfreunde
Meistertitel für die NF-Orientierungsläufer

Die Vereinstrainingsarbeit der Orientierungsläufer der Naturfreunde trägt Früchte. KITZBÜHEL. Die ersten Tiroler und Österr. Meisterschaften im Orientierungslauf verliefen für die Naturfreunde Kitzbühel sehr erfolgreich. Die ÖM Mittel wurde im Wienerwald, die ÖM Sprint in Hall ausgetragen. Maximilian Nindl holte in der H14 beide Titel; ebenfalls Meisterinnen wurden Livia Foidl (Mitteldistanz) und Anna Hauser (Sprint, beide D12). Vizemeister wurden Vadym Poienko (H16 E- ukrainischer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Jessica aus Tannheim radelt begeistert mit. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Tag des Fahrrads
"Tirol radelt" bis zum 30. September

Tag des Fahrrads am 3. Juni; 128 Gemeinden machen bei „Tirol radelt“ mit. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 3. Juni ist der internationale Tag des Fahrrads. Ein Tag, um den umweltfreundlichen Alleskönner zu feiern und selbst in den Sattel zu steigen. In Tirol werden sieben Prozent aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegt das Land österreichweit im guten Mittelfeld. Das zeigt sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. Bei „Tirol radelt“ haben 5.100...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Going (im Bild), Aurach, Kitzbühel und Jochberg in Spitzenpositionen bei Immobilientransaktionen. | Foto: Kogler

Immobilienmarkt 2021
Teuerste Wohnimmobilie in Going: 17,4 Millionen €

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Immobilien-Jahr 2021 untersucht. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse von willhaben und den Grundbuchexperten der IMMOunited wurden die Transaktionsanzahl und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie exklusivsten Objekte aus 2021 analysiert. Dabei ergaben sich spannende Einblicke in das Immobilien-Transaktionsgeschehen in Österreich und den Regionen. In SpitzenpositionenIn der Kategorie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LFI-Obfrau Christine Lintner, LR Beate Palfrader, Bgm.  Dominik Mainusch, Kochlehrer Tobias Erler, Seminarbäuerin Alexandra Kammerlander, Dir. Helmut Mader, Landesbäuerin Helga Brunschmid mit Schülerinnen der MS Fügen1. | Foto: LK Tirol

Landwirtschaft macht Schule
Die Landwirtschaft im Klassenzimmer

Seit elf Jahren bringt die Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ Wissen über unser Essen und wie es hergestellt bzw. zubereitet wird an Tirols Mittelschulen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Über 2.100 Unterrichtseinheiten und mehr als 300 Kocheinheiten haben geschulte Bäuerinnen aus ganz Tirol seit dem Schuljahr 2010/11 im Rahmen des Projektes „Landwirtschaft macht Schule“ gestaltet. Ausgehend vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) wurde über das Projekt Schule am Bauernhof die Initiative...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das bayrische Urgestein brilliert am 1. Juni 2022 in der arena365 Kirchberg mit seinem Kabarettprogramm | Foto: R. Dorn

Bayrischer Humor vom Feinsten
Günter Grünwald kommt definitiv vielleicht

Schlagfertiger bayrischer Humor und langjährige Bühnenerfahrung, u.a. als kongenialer Partner von Monika Gruber, versprechen eine perfekte Mischung für einen unterhaltsamen Abend in der arena365 Kirchberg. Günter Grünwald präsentiert am Mittwoch, 1. Juni um 20 Uhr in der arena365 sein Soloprogramm „Definitiv Vielleicht“. Bekannt aus Radio, Fernsehen und unzähligen Live-Auftritten macht sich Grünwald auf den Weg nach Österreich, um das Publikum mit seinem feinen bayrischen Humor bestens zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Martina Steiner (li.) und Lukas Trentini mit LA Claudia Hagsteiner im BH-Hof. | Foto: Kogler
5

Offene Jugendarbeit Tirol
Kampagne für Offene Jugendarbeit auch in Kitzbühel

Angebote der Offenen Jugendarbeit derzeit in 72 Tiroler Gemeinden; GemeindevertreterInnen wurden bei Bezirkstagen über Angebote der OJA sensibilisiert. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Zuge von Bezirkstagen (10. bis 21. Mai) wurden interessierte GemeindevertreterInnen über die Möglichkeiten und Angebote des Landes sowie der POJAT (Plattform Offene Jugendarbeit Tirol) bei der Umsetzung von Jugendarbeit und Jugendbeteiligung informiert. In Kitzbühel fand der Informationstag am Samstag statt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weiterer Ausbau der Radweginfrastruktur in Tirol. | Foto: pixabay

Radwege in Tirol
Ausbau des überörtlichen Radwegenetzes geht weiter

5,5 Millionen Euro Landesförderung für Ausbau des überörtlichen Radwegnetzes 2022. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 5,5 Millionen Euro stellt das Land Tirol 2022 den Gemeinden und Tourismusverbände an Unterstützungen für den Ausbau des überörtlichen Radwegenetzes zur Verfügung. Bis zu 80 Prozent der Kosten für regionale Alltags- und Freizeitradwege werden übernommen. „Tirol hat in den vergangenen Jahren mit der Radoffensive in puncto Radwegeinfrastruktur auf die Überholspur gewechselt. Allein heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jürgen Wegescheider ist seit 1. Mai Leiter des Baubezirksamts Kufstein. | Foto: Kogler
3

Bezirk Kitzbühel - Straßenbauprogramm
2,6 Millionen Euro für die heimischen Verkehrswege

Heuer werden im Bezirk 2,6 Millionen Euro in Neubau und bauliche Erhaltung auf Bundes- und Landesstraßen investiert. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Seit 1. Mai ist Jürgen Wegscheider Leiter des Baubezirksamts (BBA) Kufstein (auch für Bez. Kitzbühel zuständig, Anm.). Er folgte auf Erwin Obermaier, der in Pension ging (wir berichteten). Nun präsentierte Wegscheider das Straßenbauprogramm für den Bezirk Kitzbühel, das 1,6 Millionen Euro für bauliche Erhaltung und 1 Mio. € für Neubauten auf Bundes-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.