Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Niki Waltl mit Martina Neuberger – ein erfolgreiches Paar. | Foto: privat

St. Johanner in der Tanzelite des Landes

ST. JOHANN (navi). Der St. Johanner Niki Waltl tanzte mit seiner neuen Tanzpartnerin Martina Neuberger (vom neuen Tanzsportclub TSC Kitzbühel) nach nur sechs Wochen Training souverän bei der Staatsmeisterschaft in Kufstein ins Semifinale der Lateinamerikanischen Tänze. Am Ende wurden sie mit einem 9. Platz belohnt und sind somit unter den Top-10 der österreichischen Tanzelite. Zudem wurde das Paar Tiroler Landesmeister. Bei der Sportlergala 2016 in Innsbruck wurde das Tanzpaar für seine Erfolge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude bei Werner und Christa Troppamir, re. Christian Fritz vom Institut "Service-Inspektor". | Foto: Service-Inspektor

Bestnote für Möbelhaus TROP

Note 1,5 bei Bewertung von Kunden für St. Johanner Unternehmen ST.JOHANN (navi). Die Kunden des Möbelhauses TROP in St. Johann haben entschieden. Sie halten den Service des Unternehmens für „sehr empfehlenswert“. Der Service-Inspektor, das Münchner Institut für bessere Kundenzufriedenheit, hat dieses Ergebnis durch eine unabhängige und anonyme Umfrage ermittelt. Die Unternehmensleitung von TROP, Werner und Christa Troppmair freuen sich besonders über diese Auszeichnung: "Dieses Ergebnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ausbildnerin Andrea Fuchs mit der erfolgreichen Schülerin Bettina Hechenberger. | Foto: Tourismusschulen

Schüler siegen bei internationalem Wettbewerb in Italien

ST. JOHANN (navi). SchülerInnen von 25 Tourismusschulen aus Europa trafen sich zum internationalen Wettbewerb „Concorso Bartolomeo Scappi“ in Italien und stellten sich den Herausforderungen in den gastronomischen Bereichen Wein, Küche, Patisserie und Wein. Die Tourismusschulen am Wilden Kaiser St. Johann waren mit der Schülerin Bettina Hechenberger (4HT) in der Kategorie Bar vertreten. Sie erzielte durch die perfekte Zubereitung ihres Drinks „Liquidità Liquirizia“ den sensationellen 1. Platz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
G. Fischer, A. Theis, A. Knapp. | Foto: privat

Alexander Theis gewinnt Landesfinale der Physik-Olympiade

Erfolg für Schüler des BG/BORG St. Johann ST. JOHANN (navi). Die Besten der Physikolympiade-Schulausscheidungen an den Tiroler Gymnasien gingen beim Landesfinale im BRG Wörgl an den Start. Es rauchten die Köpfe der 26 Oberstufenschüler/innen, als es galt, vier Stunden lang knifflige Fragestellungen in der Theorie, aber auch anhand praktischer Experimente zu lösen. Goldmedaille Alexander Theis, Schüler der 8c-Klasse des BG/BORG St. Johann, ging dieses Mal als strahlender Sieger hervor, nachdem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sarah Wiener war kürzlich zu einem Vortrag auch im Stanglwirt in Going.
2 2 3

Wenn Sarah vor Wut „kocht“!

Wenn Sarah beim Lieben Gott einen Wunsch frei hätte, würde sie ihn um Erlaubnis bitten, aus dem Garten Eden für ihre Küche zu ernten. Denn was die Natur erschaffen hat, kann der Mensch nicht verbessern. Sonst kommt er in Teufels Küche. BERLIN/BEZIRK KITZBÜHEL. Wenn Eltern sich trennen, löst dies bei den Kindern Tränen aus. Manche trocknen schnell, andere hinterlassen ihre Spuren für lange Zeit. Mit ihren beiden Geschwistern, ein Jahr auseinander geboren, ist die kleine Sarah bereits mit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Für viele Jung-Fische war's die erste Gelegenheit für eine Talentprobe. | Foto: WSV

Startpodest für Schwimmnachwuchs in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Vor kurzem fand Finale des Unterlandcups 2016 in der Panorama Badewelt statt (organisiert vom WSV). Es war für viele junge Schwimmer (rund 100 zw. 6 u. 14 J.) die erste Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. Alle Schwimmvereine des Unterlandes waren am Start. Der Heimverein stellte das größte Team und holte sich den Sieg in der Medaillenstatistik. Frischgebackene Cupsieger 2016 wurden die WSV-Schwimmer Giovanni Müller, Laurin Sammer, Valerie Koch, Sophia Berger, Samuel Geisler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sponsoren, Gemeinde- und Firmenvertreter, Architekten, Schulentwicklungsteam, Reinigungspersonal. | Foto: NMS 1

Nachmittagsbetreuung in NMS 1 St. Johann neu gestaltet

ST. JOHANN (navi). Nachdem in der NMS 1 St. Johann Nachmittagsbetreuung und Mittagstisch angeboten werden, war es notwendig, zwei Räume im Schulhaus entsprechend zu adaptieren. Mit Unterstützung von Schulerhalter und Sponsoren ist es gelungen, aus dem ehemaligen Spieleraum einen angenehmen Speiseraum zu gestalten und den eher tristen Fahrschülerraum in die „gedrehte Stube“ umzufunktionieren. Fröhliche Farben und ansprechendes Mobiliar unterstreichen den Charakter der Räumlichkeiten. Bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auf der Messe in Wien: P. Merkl, B. Embacher, L. Stainer, J. Grill, M. Ögg (v. li.). | Foto: Tourismusschulen

Tourismusschüler auf Junior Handelsmesse in Wien

Junior Companies aus St. Johann im Messe-Einsatz Junior Companies aus St. Johann im Messe-Einsatz ST. JOHANN (navi). Zwei Junior Companies der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser – „HoneyUp!“ und „Kaiserccinis“ – nahmen an der international besetzten Junior Handelsmesse in Wien teil. Die JungunternehmerInnen mussten sich mit ihren professionell geführten Verkaufs- und Beratungsgesprächen und attraktiven Marktstand-Gestaltung den internationalen Mitbewerbern und der hochkarätig besetzten Jury...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sabine Reitsma und Martina Foidl nahmen die Auszeichnung von Minister Andrä Rupprechter entgegen. | Foto: Ministerium
1

Region St. Johann macht mobil - Auszeichnung erhalten

Gratisbus für Gäste bringt Auszeichnung von höchster Ebene ST. JOHANN (navi). Tourismuswirtschaft und Klimaschutz sind nicht unter einen Hut zu bringen? Im Gegenteil - Bundesminister Andrä Rupprechter zeichnete ökologisch vorbildliche Betriebe und Tourismusverbände für klimafreundliche Urlaubsangebote aus. Einer von sechs ausgezeichneten Tourismusverbänden Österreichs ist der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann mit seinem Gratisbusangebot für seine Gäste. Themenmanagerin Martina Foidl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sophia Sammer schwamm zu zwei Mal Gold in Wiener Neustadt. | Foto: privat

Zwei Mal Gold: Goldfisch aus St. Johann in Topform

ST.JOHANN (navi). Schwimmerin Sophia Sammer vom Verein "Make-It-Happen" aus dem Zillertal war bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse in gleich zwei Bewerben nicht zu schlagen. Die ambitionierte junge Athletin erkämpfte sich trotz starker Konkurrenz gleich zwei goldene Meisterschaftsmedaillen. Insgesamt vier Mal stand sie am Start und erschwamm sich dabei ihre Spitzen-Platzierungen. Neben einem 4. und 5. Platz darf sich Sophia nun zweifache österreichische Meisterin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Tag der offenen Tür im Montessori Haus

ST. JOHANN (navi). Viele Interessierte kamen zum Tag der offenen Tür im Montessori Haus. Die Besucher hatten die Möglichkeit, für einige Stunden in den Alltag der Kinder einzutauchen und persönlich zu erleben, wie nach der Pädagogik von Maria Montessori gearbeitet wird. Deutlich spürbar war die Freude und das Engagement, mit dem auch die jüngsten SchülerInnen ihre Arbeit gezeigt und Referate unter anderem zu den Themen „Bienen“ oder „Hochkulturen der Maya & Azteken“ präsentiert haben. Auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Albert Berktold, Michael Happ, Matthias Danzl, Martin Reinberger (v. li.) - Führungsteam in St. Johann.
20

Egger macht mehr aus Holz - Stammwerk erkundet

Informative Führung durch die St. Johanner Egger-Zentrale; Interview mit Matthias Danzl und Thomas Pointner. ST. JOHANN (navi). Vor 55 Jahren legte Fritz Egger sen. den Grundstein für die heutige Unternehmensgruppe. Damals führte er erfolgreich den Landwirtschaftsbetrieb Brunnhof und ein Sägewerk. Als wachsamer Beobachter sah Egger sen. die Zukunft jedoch nicht in einem Sägewerk und eröffnete das erste Spanplattenwerk unter der Marke "Egger". Heute spricht seine „Mitarbeiterfamilie“ in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bild von Marianne Jank, "Tulpen in der Vase", Acryl, 50/60 cm. | Foto: La Linea

Kunst im Fenster bei "La Linea"

ST. JOHANN (navi). Der Verein TeamArt04 präsentiert Arbeiten seiner MitgliederInnen im Schaufenster der Fa. "La Linea" in der Dechant-Wiesehoferstraße 18 in St. Johann. Jeden Monat stellt sich ein/e neue/r Künstler/in mit eigenen Werken vor. Es lohnt sich, immer wieder mal vorbei zu schauen und sich über die heimische Kunstszene ein Bild zu machen. Im März stellt Marianne Jank aus St. Johann aus. TeamArt04 nimmt neue Mitglieder auf, Infos unter 0664/2142746.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: KAPA

Die KAPA Kinderstube wird mit zweitem Auto mobiler

ST. JOHANN (navi). Das Team und die Kinder der KAPA Kinderstube der Orte St. Johann, Fieberbrunn und Kirchdorf freuen sich über ein zweites KAPA-Auto. "Es ermöglicht uns, bei Ausflügen und Betreuungen mobiler und flexibler zu werden", betonen die KAPA-Mitarbeiterinnen. Sie bedanken sich herzlich bei den 37 Sponsoren, die den Ankauf ermöglichst haben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Manuela Erber war begeistert von der großzügigen Spende von Werner und Christa Troppmair. | Foto: privat

TROP sponsort großzügig für Schule in Tshumbe

Im Rahmen des Vortrages „Eine Schule für Tshumbe“ im Kaisersaal überreichten Christa und Werner Troppmair eine Spende in Höhe von 30.000 Euro. ST. JOHANN (navi). Der Verein „Zukunft für Tshumbe“ hatte zum Bericht über den Schulbau und die nächsten Ziele geladen. Ein Film gab Einblick in alle Projekte. Neben dem Vortrag der Projektinitiatorin Manuela Erber erzählten Magdalena Danzl und Hans Erber von ihrer Zeit in Tshumbe. Nach der Pause überreichten Christa und Werner Troppmair – Inhaber der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Stefan Seiwald & Hubert Almberger beim Wirtschaftstreff in St. Johann. | Foto: WB/Huber

WB St. Johann lud zum informativen Wirtschaftstreff

Für den wirtschaftlichen Aufschwung und eine positive Weiterentwicklung in St. Johann ST. JOHANN (navi). Der Wirtschaftsbund St. Johann lud zum Wirtschaftstreff; dabei stellte sich Bgm. Stefan Seiwald den Fragen der Unternehmer. "Wir haben vieles erreicht und umgesetzt – u. a. Hochwasserschutz, Panorama Badewelt, Zentrum der Jugend, Verkehrsverbesserungen, Radweg Fieberbrunn etc. – und vieles bleibt noch zu tun", so Seiwald. "Die anstehenden Herausforderungen der nächsten Jahre sind:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hans Oberlechner (Mu Ku) und Dir. Brigitta Krimbacher (BG/BORG) mit den Praktikantinnen. | Foto: privat
1

Das wirklich „ganz große Kino“!

Zwei Gymnasiastinnen arbeiten im Kikiplexx-Team mit ST. JOHANN (navi). Zwei Schülerinnen des BG/BORG St. Johann arbeiteten als Praktikantinnen im Kikiplexx-Team für das Filmfestival 2015 und konnten dabei wertvolle Erfahrungen sammeln (wir berichteten bereits). "Wir konnten dabei in die praktische Arbeit eintauchen, eigene Meinungen und Ideen einbringen, bei der Auswahl der Filme mithelfen, organisieren und planen", schildern Elisabeth Fankhauser und Myriam Aichinger ihre positiven Erfahrungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Interessierte Unternehmer aus der Region Kitzbüheler Alpen können noch teilnehmen. | Foto: TVB

regio³ Projekt: Onlineshop Kitzbüheler Alpen

Innovatives Projekt bietet regionalen Einzelhändlern die Chance, das Internet für sich zu nutzen. ST. JOHANN (niko). Der tirolweite Onlineshop „shop.tirol“ ist seit September online. Das regio³ Förderprojekt „Onlineshop Kitzbüheler Alpen“ wird als Subplattform des shop.tirol eingerichtet und befindet sich gerade in der Umsetzung. Mit dem Förderprojekt wird der eigene Onlineshop für heimische Einzelhändler ohne große Investitionen und Risiken möglich. Die Shopbetreiber erhalten laufende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Heimische Erfolge bei Tirolcup im „Koasaboulder“ in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Am 23. Jänner fand erstmals in der Boulderhalle „Koasa Boulder“ in St. Johann ein Tirolcup im Klettern statt. 103 Mädchen und Burschen (U10 bis U14) stellten ihr Können unter Beweis. Die Besten qualifizierten sich für das Finale und kämpften um die Podestplätze. Auch das heimische Kletterteam Wilder Kaiser kam zu Top-Erfolgen. U12: 1. Wimmer Julian 3. Partinger Jessica 12. Brandstätter Simon 14. Gasser Kilian U14: 2. Mansour Carina 7. Wörgötter Maxima 7. Millinger Thomas 12....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Olivia Waltl und Christoph Pirnbacher tanzen in der Staatsoper. | Foto: privat

Olivia und Christoph beim Wiener Opernball 2016

Einziges Debütanten-Paar aus Tirol! ST. JOHANN/ST. ULRICH (navi). Olivia Waltl aus St. Johann in und Christoph Pirnbacher aus St. Ulrich sind dieses Jahr beim 60. Wiener Opernball in der Staatsoper als eines von 144 Debütantenpaare bei der Eröffnung mit dabei; sie sind heuer das einzige Tiroler Paar. Sie reisten frühzeitig an und trainierten fleißig für den unvergesslichen Auftritt. Sie tanzen in der 12. Reihe links die “Annen-Polka”, die “Feuerfest-Polka”, den Einzugsmarsch aus “Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
8

Ramba Zamba!

Hilfsgemeinschaft lud zum traditionellen Kinderfasching ST. JOHANN(navi). Am vergangenen Sonntag am Sonnenhügel Klausnerfeld im Hinterkaiser konnten Kinder mit Eltern, Großeltern und Begleitpersonen beim kräftigen Schneefall den Fasching feiern. Jedes maskierte Kind bekam einen Faschingkrapfen, ein Grillwürstl und einen Kinderpunsch. Das Kaspeltheater und das "Duo Edelraute" sorgten für Unterhaltung. Beim großem Gewinnspiel gab es tolle Preise zu gewinnen. Der Festorganisator, die St. Johanner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Inhaberin Conny Kayser zeigte vor, wie man zu Kräften kommt!
5

"Kraftschmiede" ist nach St. Johann umgezogen!

Eröffnung mit Tag der offenen Tür begangen ST. JOHANN (navi). Die offizielle Eröffnung der neuen Kraftschmiede® fand am Freitag mit einem Tag der offenen Tür statt. Nachdem die Räumlichkeiten in der ArcheNEO beinahe aus allen Nähten platzten, hat Inhaberin Conny Kayser gemeinsam mit ihrem Team die Kisten gepackt – und ist nach St. Johann in die Salzburgerstraße 15 umgezogen (direkt über dem Billa). Am Tag der offenen Tür gab es spannendes Programm: allem voran ein abwechslungsreicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
An verschiedenen Stationen und an den Liften im Skigebiet wurde fleißig geübt.
13

Drei Ski-Tage für 500 Schüler

St. Johanner Schüler und Kindergartenkinder auf Ski unterwegs... ST. JOHANN (navi). Von 25. bis 27. Jänner standen in Zusammenarbeit mit den St. Johanner Bergbahnen und der Unfallversicherungsanstalt (AUVA) drei Ski-Tage (jew. 8.30 – 13 Uhr) für die zwei Volksschulen, den Kindergarten und das SPZ am Programm. Die St. Johanner Volksschule hat sich um die Sicherheits-Aktionstage der AUVA beworben und wurde aus 200 Bewerbungen ausgewählt. Unter Anleitung der AUVA-Safety-Guides, Skilehrern der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eine Rodelpartie durfte im bunten Aktiv-Programm der Blogger nicht fehlen. | Foto: ÖW/Lendl
6

Bloggertreffpunkt in Kitzbüheler Alpen

Social Media-Experten erlebten in der Region buntes Programm ST. JOHANN/BEZIRK (navi). Von 14. bis 17. Jänner führte eine Bloggerreise Social Media-Experten aus 15 Ländern zur Entdeckungsreise erneut in die Kitzbüheler Alpen – wie bereits im vorigen Sommer. Die Österreich Werbung (ÖW) hatte gemeinsam mit der Tirol Werbung (TW) und den Kitzbüheler Alpen ein spannendes dreitägiges Programm zusammengestellt. Eingecheckt wurde im kürzlich eröffneten adeo Alpin Hotel in St. Johann. Am Programm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.