Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Landespolizeidirektor Helmut Tomac, KontrInsp Thomas Seeber und Bezirkspolizeikommandant Obstlt Martin Reisenzein. | Foto: Polizei

Neuer Inspektionskommandant bei der PI Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (navi). Mit 1. Oktober wurde der in St. Johann wohnhafte KontrInsp Thomas Seeber zum neuen Polizeiinspektionskommandanten der PI Fieberbrunn ernannt. Seeber vollendete im September sein 13. Exekutivdienstjahr. Er war in Wörgl, St. Johann und Erpfendorf tätig (Gendarmerie, Polizei). Er engagierte sich auch im Kriminaldienst und war bis 2009 Mitglieder der Polizeimusik Tirol. Seeber folgt als Fieberbrunner PI-Kommandant auf ChefInsp Jürgen Graser, der mit 1. September die PI St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Touristiker und auch Bäderbetreiber freuen sich über gute Sommerbilanz. | Foto: TVB St. Johann

Sommer-Zwischenbilanz in Destinationen positiv

Nächtigungsgewinne in den TVB-Regionen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In den heimsichen Tourismusdestinationen kann man eine positive Nächtigungs-Zwischenbilanz für den Sommer ziehen. Die Zahlen für Mai bis August liegen in allen Regionen im Plus (siehe unten). Die höchsten Zuwächse wurden in der Region Hohe Salve mit plus 16,4 % (auf 202.095 Nächtigungen) verzeichnet; die Region St. Johann verbuchte um 8,3 % mehr Übernachtungen, am Wilder Kaiser ist man mit einem Plus von 7,7 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Matti" Erber boulderte sich in Zwettel zum Staatsmeistertitel der Junioren. | Foto: privat

Matthias Erber wird österreichischer Juniorenmeister in Bouldern

ST. JOHANN. (navi). Eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Arco holte sich Junioren-Kombinationsweltmeister Matthias Erber (OeAV Wilder Kaiser) in Zwettl den österreichischen Junioren-Meistertitel in Bouldern. In der Gesamtwertung der A-Cup-Serie belegte er den 2. Platz und bei der Herren-Staatsmeisterschaft konnte er sich hinter den Elitekletterern am hervorragenden 6. Platz einreihen. Nun geht es für Matthias in eine kurze und wohlverdiente Trainingspause.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der schmeckte – der Spinatknödel war nur einer von 34 Knödelsorten.
75

In St. Johann drehte sich wieder alles um den Knödel

ST. JOHANN (navi/niko). Zum 34. Mal deckten 17 Wirte der Marktgemeinde den längsten Knödeltisch der Welt in der Speckbacherstraße und kredenzten den Tausenden Besuchern rund 25.000 Knödel (23 Sorten - deftig, herzhaft, lieblich, süß, groß und klein) – weltweit gibt es wohl kein größeres Angebot dieser verlockenden Rundungen. Für Stimmung sorgten fünf Musikgruppen. Insgesamt gab es ein umfangreiches "Knödel"-Programm an drei Tagen mit dem Knödeltisch am Samstag als Höhepunkt. Fotos: Nadja und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Selbst gemacht & selbst verspeist – mmmh, die Knödel schmeckten super!
7

Knödel aus Kinderhand am Wochenmarkt

Herbst-Auftakt am Markt in St. Johann ST. JOHANN (navi). Der St. Johanner Wochenmarkt feierte am Freitag Herbstbeginn. Neben speziellen herbstlichen Angeboten an den zahlreichen Standln und Live-Musik standen besonders die Kinder im Mittelpunkt. Im Sparkassenzelt wurden sie beim Kinderknödeltisch von den Bäuerinnen bei der Zubereitung g'schmackiger Zwetschkenknödel unterstützt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hier bleiben alle am Ball – beim Badminton im Bezirk Kitzbühel. | Foto: Badmintonclub

Die Federbälle fliegen wieder im Bezirk!

Saison beim Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann beginnt KITZBÜHEL/ST. JOHANN (navi). Die Badminton-Saison geht wieder los – das Training vom Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann startete in Kitzbühel am 15. September (nun immer dienstags 18.30 – 20 Uhr Kinder und Jugendliche, Erwachsenen 20 – 22 Uhr) in der neuen Turnhalle der NMS Kitzbühel. In St. Johann beginnt das Training am 24. September, dann immer donnerstags, 18.30 – 20 Uhr für Kinder und Jugendliche, 20 – 22 Uhr für Erwachsene (große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Netzwerk schaffen über die Schulzeit (Bild: Tag der offenen Tür am BG/BORG) hinaus.

Gründung eines AbsolventInnenvereins am BG/BORG St. Johann

Das Zusammengehörigkeitsgefühl über die Schulzeit hinaus am Leben zu erhalten- ist das Motto der Gründung des Absolventenvereins am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN (navi). 2016 soll ein besonderes Jahr für das BG/BORG St. Johann werden: 70 Jahre Schulgründung durch Walter Weihs, 60 Jahre Öffentlichkeitsrecht (noch als Expositur des Innsbrucker Gymnasiums), 50 Jahre Selbstständigkeit des Gymnasiums. Anlässlich dieser Jubiläen und der geplanten Feierlichkeiten Ende Juni 2016 soll nun auch am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eine Vielzahl von Starts wurde beim 35. Int. Herbstmeeting in St. Johann absolviert. | Foto: hDee
2

Schwimmer im Regen

16 Medaillen für den WSV beim heurigen Herbstmeeting in der Badewelt in St. Johann ST. JOHANN (navi). Schwimmer lieben Wasser – aber die Bedingungen beim diesjährigen Int. Raiffeisen Schwimm-Meeting in der Panaorama Badewelt stellten für alle Beteiligte dann doch eine Herausforderung dar. Regen ,Wind und Kälte waren sowohl für die Aktiven als auch für die Organisatoren keine leichte Aufgabe. Trotzdem konnte wieder ein erfolgreicher Wettkampf mit zahlreichen Spitzenergebnissen durchgeführt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Workshop-Teilnehmer gestalteten selbst erdachte Röhrenfiguren und erweckten sie zum Leben. | Foto: Trampolissimo

Kunterbunter Abschluss der Trampolissimo Kinder-Sommerakademie 2015

ST. JOHANN (navi). Mit phantasievollen Figuren aus Papierrollen, bunten Stoffen und viel Farbe fand Ende August die letzte Aufführung der diesjährigen Kinder-Sommerakademie "Trampolissimo" in der Alten Gerberei statt. Eine ganze Woche bastelten die Kinder zwischen 6 und 11 Jahren mit der Puppenspielerin Katharina Mayer-Müller an selbst erdachten Röhrenfiguren, denen sie zum Abschluss auf der Bühne Leben einhauchten. Neben spielerischen Körperübungen zum Führen von Figuren, den verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Jürgen Graser und Karl Kraus. | Foto: Landespolizeidirektion

Jürgen Graser ist neuer Inspektionskommandant der PI St. Johann

ST. JOHANN (navi). Mit 1. September wurde ChefInsp Jürgen Graser zum neuen Polizeiinspektionskommandanten der PI St. Johann ernannt. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm im Beisein des stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten von Kitzbühel, Mjr Karl Kraus, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seinen neuen und verantwortungsvollen Aufgaben. Graser ist in St. Johann wohnhaft und vollendet im Dezember sein 33. Exekutivdienstjahr. Er war u. a. stv....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Beim Künstler-Workshop bewiesen die Kinder ihre Kreativität. | Foto: Trampolissimo
3

Kreative Werkstattschau bei Trampolissimo

ST. JOHANN (navi). Picasso hat nicht nur großartige Bilder gemalt. Er hat in vielen unterschiedlichen Techniken gearbeitet und sich von gefundenen Materialien inspirieren lassen. Beim Experimentieren mit diesen Dingen erschufen die Teilnehmer des Trampolissimo-Workshops "Künstler sehen ander(e)s", alle im Alter von 4 bis 8 Jahren, unter Leitung von Ulrike Laubert-Konietzny eine Vielzahl von kleinen Kunstwerken: von Drucken über Gipsabdrücke bis hin zu Collagen, Mobiles und Sandbildern. Bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Magdalena Danzl will bei der Lehrer-Weiterbildung helfen. | Foto: privat
2

Zwei Volontärinnen in den Kongo gestartet

Unterstützung für Projekt von Manuela Erber ST. JOHANN (navi). Magdalena Danzl (Logopädin) aus Fieberbrunn und Jil Streber (Studentin) aus Luxemburg unterstützen das Projekt "Zukunft für Tshumbe" von Manuela Erber (St. Johann) für ein Monat. Magdalena wird sich bei der Weiterbildung der Lehrpersonen einbringen. Jil wird sie in administrativen Belangen unterstützen. Beide freuen sich auf die Arbeit mit den Kindern und werden auch die Familien zu Hause besuchen. Wie bereits berichtet wird derzeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Oberhalb des Hilscherparkes kann in den Yolatespfad gestartet werden. | Foto: Gemeinde

Neuer Yolatespfad wurde in St. Johann eröffnet

ST. JOHANN (navi). Der Sportausschuss der Marktgemeinde St. Johann hat im Bereich „Nasnergraben“ oberhalb des Hilscherparkes einen so genannten „Yolatespfad“ errichtet. Yolates© basiert auf der zentralen Erkenntnis, dass die körperliche Haltung die Geisteshaltung wieder spiegelt und umgekehrt die Geisteshaltung das körperliche Befinden beeinflusst. Yolates ist Körperarbeit für die Seele mit Elementen aus Yoga, Pilates und Meditation. Der Yolatespfad macht den spannenden Weg zum eigenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Christl Bernhofer (li.) begrüßte Hilde Hawlicek in der Computeria. | Foto: privat
2

Überraschungsbesuch von Ex-Ministern in der Computeria St. Johann

ST. JOHANN (navi). Vor kurzem besuchte Bundesministerin a.D. Hilde Hawlicek die Computeria St. Johann und nahm zwei Tage an den Stunden teil. Hawlicek interessierte sich für dieses Senioren-Projekt. Die TeilnehmerInnen der Computeria nahmen die Ministerin erfreut in ihrer Mitte auf und waren erstaunt, dass diese Einrichtungen in Wien nicht angeboten werden. Die ehemalige Politikerin erzählte aus ihrem beruflichen Leben und von ihrer kurzen beruflichen Abweichung als Schauspielerin in der Serie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Im Rahmen des Festivals wird auch "Darkside of the Moon" wieder-aufgeführt. | Foto: TMA

Last Minute für Tanzbegeisterte

Von 28. Juli bis 10. August findet zum dritten Mal das Tanz-Festival in St. Johann statt. ST. JOHANN (navi). Maßgeschneiderte Workshops in verschiedensten Tanzrichtungen, professionelle Trainer und rhythmische Bewegungen zu toller Musik, das ist das Dance Alps Festival. Das Kursangebot ist für jedes Alter und jede Niveaustufe geeignet. Für Kinder und Jugendliche wird ein eigenes Workshop-Programm geboten. In Altersgruppen von 7 bis 10 Jahren und 11 bis 13 Jahren stehen vor allem die modernen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Andreas Rüttgers, Touristik-Chef von "Schauinsland-Reisen".

Interview mit Andreas Rüttgers: "Es ist ein Traum hier!"

Rüttgers ist Touristik-Chef bei "Schauinsland-Reisen" und Hauptsponsor des MSV Duisburg Interview am Samstag, 4. 7. 2015, im Koasastadion St. Johann, anlässlich des Trainingslagers des MSV Duisburg. von Nadja Schilling, Bezirksblätter Kitzbühel Bezirksblätter: Herr Rüttgers, was können Sie zu Ihrer Person sagen? Rüttgers: "Ich bin verantwortlich für den Veranstalter 'Schauinsland-Reisen'. Das ist einer der größten Reiserveranstalter in Europa, Namensgeber der Arena und Hauptsponsor des MSV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
"Testimonial" Sepp überzeugt mit seiner typisch-tirolerischer Art. | Foto: TVB

Mit Radio Arabella auf den Gipfel

Region St. Johann mit starker Radiopräsenz ST. JOHANN (navi). Zum dritten Mal in Folge wurde die Radiopromotion der TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann auf Radio Arabella München durchgeführt. Wieder dabei war „Testimonial“ Sepp, der mit seiner typisch-tirolerischen Art und dem Gespür für Menschen bereits Kultcharakter genießt. „Wir wollen auf witzig-unterhaltsame Art das Interesse der Radiohörer wecken, und die mehreren hundert Teilnehmer geben uns dabei recht", so TVB-GF Gernot Riedel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Matthias Erber boulderte beim European Youth Cup zum 10. Platz. | Foto: ÖWK/H. Wilhelm
1 2

Matthias Erber unter den Top-Ten Europas

ST. JOHANN. Am 4./5. Juli beim European Youth Cup im Bouldern in Längenfeld nahmen Athleten aus 20 verschiedenen Nationen teil. Matthias Erber erreichte den 10. Platz – damit war er der zweitbeste Österreicher im Bewerb und schrammte nur haarscharf am Finaleinzug vorbei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Training vor der Kulisse des Wilden Kaisers.
3

MSV Duisburg trainiert in St. Johann

Trainingslager des Aufsteigers in die 2. deutsche Bundesliga 29. 6. - 8. 7.; Interview mit Trainer Gino Lettieri ST. JOHANN (navi). Von 29. Juni bis 8. Juli war der deutsche Aufsteiger in die 2. Bundesliga, der Traditionsverein MSV Duisburg, in St. Johann in Tirol zu Gast beim Sommer-Trainingslager. Im Hotel Kaiserfels wurden die Zelte aufgeschlagen. Hotel-Chef Jürgen Marbach ist passenderweise auch Aufsichtsrats-Vorsitzender des MSV. Trainiert wurde im Koasastadion; von Spielern und Trainer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Seit 1995 ist der Montessovi Verein in St. Johann tätig und hat sich stetig weiter entwickelt. | Foto: privat

Neue Mittelschule im Montessori-Haus St. Johann ab 2015/16

SST. JOHANN (navi). Die wesentlichen Merkmale des Montessori Hauses in St Johann (1995 gegründet) sind: respektvoller Umgang mit Kindern, Materialien, die zum (Be)greifen herausfordern und ein Umfeld, das einlädt zur Selbstentfaltung und Kreativität. Aktuell besuchen 100 Kinder aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein die im Haus untergebrachte Kinderkrippe, den Kindergarten und die Volksschule. Mit Liebe und Engagement wird nach den Prinzipien der Pädagogik Maria Montessoris unterrichtet und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Tiwag-Mitarbeiter gingen dem St. Johanner Carla-Team zur Hand. | Foto: Carla

Tiwag-Mitarbeiter für Carla Sozialmarkt im Einsatz

ST. JOHANN (navi). Im Rahmen des Tiwag Mitarbeitertages wurden 26 Projekte von der Freiwilligenpartnerschaft Tirol für die TIWAG-Mitarbeiter angenommen. In der Region Pillerseetal/Leukental haben sich sechs Freiwillige gemeldet, um Fahrtendienste von Lebensmitteln für den Carla Sozialmarkt zu übernehmen. Das Carla-Team dankte den Helfern. Infos zur Mitarbeit: Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental, Melanie Hutter, 05359/90501-1300 / hutter@regio3.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
"Bloggertreffpunkt" Österreich in den Kitzbüheler Alpen. | Foto: ÖW/Lendl

Tourismus-Blogger entdeckten heimische Destinationen

16 Blogger erkundeten auch die Kitzbüheler Alpen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Von 28. bis 31. Mai verwandelten sich die Kitzbüheler Alpen in einen Bloggertreffpunkt: Die Österreich Werbung (ÖW) lud gemeinsam mit der Tirol Werbung (TW) und der Kitzbüheler Alpen Marketing Blogger aus 16 Ländern zur Entdeckungsreise nach Österreich. Durch die spannenden Erlebnisse sollte authentischer Content in Text, Bild und Video generiert werden. Dieser soll in weiterer Folge über die verschiedenen Social...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LSR-Dir. R. Raffler, LSR-Präs. LR B. Palfrader, Dir. B. Krimbacher, BIG-GF W. Gleissner.
3

BG/BORG in neuem Glanz

Nach umfangreichen Um- und Ausbauten wurde am BG/BORG in St. Johnann Eröffnung gefeiert. ST. JOHANN (navi). Das Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium (BG/BORG) in St. Johann erstrahlt in neuem Glanz. Die Schule wurde erweitert und das Bestandsgebäude saniert. In knapp zwei Jahren Bauzeit (Okt. 2012 - Aug. 2014) hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bildungsministeriums rund 2.600 m2 neuen Raum geschaffen und auf 5.000 m2 saniert und umgebaut. Am Freitag wurde zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
An der Genusstheke gibt's frisch Gekochtes (re. Ortsmarketing-GF Marije Moors).

Genusstheke ist neu am St. Johanner Wochenmarkt

ST. JOHANN (navi). Die neue Genusstheke am Wochenmarkt wird bei Bedarf eingesetzt. Verschiedene Standbetreiber können hier abwechselnd ihre frisch gekochten Schmankerl präsentieren. Hier wird zum Verweilen, Essen und Plaudern eingeladen. "Die Standler kochen hier frisch mit ihren Produkten; die Genusstheke soll auch ein Ort der Kommunikation sein", so Ortsmarketing-GF Marije Moors.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.