Kitzbüheler Horn

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Horn

Am Kitzbüheler Horn: Verena Eberhardt, Dominik Imrek, Ymen van der Meij, Wolfgang Balla und Christian Bodnar | Foto: Verena Eberhardt
3

Radsport
Verena Eberhardt auf Platz 7 am Salzburg Redbull Ring

Nach einer Tour aufs Kitzbühler Horn holte Radsportlerin Verena Eberhardt den guten 7. Platz beim Zeitfahren am Redbull Ring in Salzburg. ST. MARTIN/WART. Nach Platz 21 beim Trainingskriterium in Ludersdorf ging es für Verena Eberhardt ein paar Tage in den Westen. "Ich war übers Wochenende mit meinem Freund bei meinem RSC Südburgenland-Kollegen Dominik Imrek in Mittersill zu Gast. Teamkollege Christian Bodnar war auch mit dabei. Bei einer Radtour am Mittwoch haben wir auch das Kitzbüheler Horn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Peter Stankovic (re.) vom Mountainbike-Club Aufi&Owi Sport Wielandner St. Johann erreichte Rang drei am Kitzbühler Horn. | Foto: Stankovic

Radsport
Stankovic wird Dritter am Kitzbüheler Horn

St. Johanner Rad-Oldie fuhr beim Klassiker in Kitzbühel auf das Stockerl. KITZBÜHEL, ST. JOHANN (aho). Beim traditionellen Bergrennen auf das Kitzbüheler Horn (heuer auf Grund der Coronabestimmungen erstmals als Einzelzeitfahren ausgetragen) fuhr der St. Johanner Peter Stankovic in seiner Altersklasse aufs Podest. "Das Kitzbühlerhorn ist durch sein Streckenprofil und die Steilheit bis zu 21 Prozent eines der schwersten Radbergrennen der Alpenregion. Sind die Körner im ersten Abschnitt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Bunte belegte in Kitzbühel Platz fünf. | Foto: Bunte

Standortbestimmung
Jakob Bunte radelte als Fünfter ins Ziel

KITZBÜHEL. Jakob Bunte vom Radclub Reutte nahm am Samstag beim berühmten Kitzbühler Horn Rennen teil, das in diesem Jahr aufgrund der Covid-19 Bestimmung als Einzelzeitfahren ausgetragen wurde. Das Kitzbühler Horn gilt als steilster Radberg Österreichs und ist Jahr für Jahr Scharfrichter der internationalen Österreichrundfahrt. Für Jakob Bunte war es das erste Rennen der Saison. Auf nicht ganz 7 Kilometern galt es 850 Höhenmeter zu überwinden. Mit einer Zeit von 41:50 Minuten erreichte Jakob...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Maximilian Kuen - Oberer Stadtplatz als Startplatz für Österreich dreht am Rad. | Foto: Schwaighofer
4

Radsport - Österreichdreht am Rad
Die Heimat nicht vergessen

KUFSTEIN (sch). Österreich dreht am Rad, aus einer simplen Idee enstand ein Riesenprojekt: neun Tage - neun Bundesländer - von See zu See - von Bühne zu Bühne, und mittendrin anstatt nur dabei, der Kufsteiner Radprofi Maximilian Kuen vom Vorarlberg Santic Radsportteam. Tägliche TV Übertragungen Das Studio K19 und die Pro Event Cycling Sports GmbH (Team Vorarlberg Santic) konnten ein komplett neues Format perfekt in Szene setzen. Spitzensport traf Breitensport mit Max Kuen and Friends an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kathi Machner, Team La Musette Radunion | Foto: zVg
2

Österreich dreht am Rad
Zwei Stockerlplätze für die Leobenerin Kathi Machner

Im Rahmen der TV-Show "Österreich dreht am Rad" fuhr die Leobenerin Kathi Machner beim Bergzeitfahren auf den Großglockner und auf das Kitzbüheler Horn ins Spitzenfeld. RADSPORT. Die Leobenerin Kathi Machner konnte nach ihren e-Cycling-Erfolgen erfolgreich in die wirkliche Rennsaison starten. Als Teilnehmerin der Tour im Rahmen der TV-Show „Österreich dreht am Rad“ konnte sie bei zwei Zeitfahrbewerben Podestplätze erreichen. Beim "Hart & Härter"-Rennen auf den Großglockner fuhr Machner (Team La...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Hrinkow Advarics Cycleang

Hrinkow Advarics Cycleang - Jonas Rapp fährt 3x aufs Podest
Tag 3 der „Hart & Härter Challenge“ – Rapp überzeugt auch am Rettenbachferner

Im Zuge von Österreich dreht am Rad war das Profifeld heute am Rettenbachferner im Ötztal unterwegs. Nicht weniger als 10,9 Km mit 1200 Hm mussten im Einzelzeitfahrmodus bewältigt werden. Die höchste Alpenstraße Europas verlangte den TeilnehmernInnen alles ab. Einen Schlagabtausch lieferten sich Jonas Rapp und Riccardo Zoidl. Der Routinier im Dress von Felbermayr Simplon Wels setzte sich am Ende durch und gewann mit einer Zeit von 43:37,6 Minuten, nachdem Topfavorit Hermann Pernsteiner (Bahrain...

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Wieshofer
Ideengeber Maximilian Kuen / Team Vorarlberg Santic und der künstl. Leiter der Seefestspiele Mörbisch  Peter Edelmann. | Foto: Christian Kuen
2

Radsport Österreich
Österreich dreht mit Max Kuen am Rad

KUFSTEIN (sch). Der Kufsteiner Radprofi Maximilian Kuen vom Team Vorarlberg Santic ist der Ideengeber der "Österreich dreht am Rad" Veranstaltung und wurde am 2. Juli am ersten Tourtag von Peter Edelmann (künstl. Leiter der Seefestspiele Mörbisch) sozusagen aus dem Burgenland auf die Österreichische Tourismus-Tour verabschiedet. Max Kuen wird für den nächsten Donnerstag in seiner Heimat Tirol (Kufstein und Kitzbüheler Horn) erwartet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wolfram Toth, Norbert Strohmayer, Walter Sommer, Gerald Lang und Günter Heigl vom RLC Mörbisch stellten sich dem Mythos Kitzbüheler Horn

Erster Gang - Puls am Anschlag

Mörbischer Radsportler stellen sich dem Mythos Kitzbüheler Horn Fünf Radler des Rad- und Laufclubs Mörbisch (RLC Mörbisch) stellten sich der besonderen Herausforderung. Wolfram Toth (0:43:59), Günter Heigl (0:55:51), Gerald Lang (0:56:23), Walter Sommer und Norbert Strohmayer (0:59:12) nahmen heuer an der Kitzhorn-Challenge teil. Seit vier Jahrzehnten messen Sportler aus aller Welt ihre Leistungen am Kitzbüheler Horn. Der Kitzbüheler Hausberg gilt als steilster Radberg Österreichs und eine der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sylvia Rössler
Bevor es auf‘s Horn ging radelte der Tour-Tross durch Kitzbühel. | Foto: Habison
2

Nordlicht erstrahlt am Horn

Schwed Kessiankoff war als Erster am Horn, Rohregger guter Fünfter Alter Schwede, damit hat niemand gerechnet: Mit Fredrik Kessiankoff triumphierte erstmals ein Schwede am Kitzbüheler Horn, der schwersten Bergprüfung der Österreich-Radrundfahrt. KITZBÜHEL (han). Der 31-jährige ehemaligen Mountainbiker (WM-Dritter von 2006) feierte damit auch seinen ersten Etappenerfolg bei einer großen Strassen-Radrundfahrt. Der Profi des kasachischen Astana-Teams übernahm auch gleich das gelbe Trikot des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.