Kitzbüheler Ski Club

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Ski Club

Die Siegerehrung fand im Stadtzentrum statt. | Foto: Felix Obermoser
3

Skifahren
350 Teilnehmer beim großen Schulskitag in Kitzbühel

Bereits seit 1928 wird in Kitzbühel der Schulskitag durchgeführt. Heuer gab es mit rund 350 Starterinnen und Startern wieder ein enorm großes Starterfeld. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Schulskitag hat in Kitzbühel eine lange Tradition. Hier haben schon Skilegenden wie Toni Sailer, Hias Leitner und Ernst Hinterseer ihre ersten Erfolge gefeiert. Seit der Wiederbelebung des Schulskitages vor ein paar Jahren mit gleichzeitiger Ausdehnung auf alle Kitzbüheler Schulen sowie allen Kitzbüheler...

15 K.S.C.-AthletInnen sind in ÖSV-Kadern vertreten. | Foto: Kogler
7

K.S.C., 121. Generalversammlung
Comeback für Damen und für den Super-G

Mitgliederrekord, Damen-EC-Rennen und wieder Super-G2025, Huber in FIS-Vorstand, Nachwuchs-Erfolge. KITZBÜHEL. Wir berichteten bereits ausführlich über mehrere aktuelle Themen, die den Kitzbüheler Ski Club bewegen. Wir fassen weitere Themen, die bei der 121. Vollversammlung zur Sprache kamen, hier zusammen. > Plus 796 Mitglieder, Rekordzahl (per 30. 4.) mit 10.101 Mitgliedern im K.S.C.; > Zehn Nachwuchs-Sportveranstaltungen organisiert, darunter erstmals die österr. Schülermeisterschaften in...

Die Statutenänderung erläuterte Vize-Präsident Alexander Katholnig. | Foto: Kogler
4

K.S.C., Hahnenkammrennen
Rennen werden künftig über GmbH abgewickelt

Kitzbüheler Ski Club gründet eigene GmbH für die Durchführung der Hahnenkammrennen; Rechtssicherheit hergestellt. KITZBÜHEL. Bei der Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) wurde einstimmig die Auslagerung der Hahnenkammrennen in die „K.S.C. Hahnenkamm-Rennen Organisations GmbH“ und eine dafür nötige Statutenänderung (zur Absicherung des GmbH-Status', Anm.) beschlossen. „Die Gesellschaft wurde bereits gegründet und ins Firmenbuch eingetragen. Einziger Gesellschafter und...

Beiträge werden angepasst. | Foto: Kogler
2

K.S.C., 121. Generalversammlung
Über 10.000 Mitglieder, Beiträge leicht erhöht

Erstmals durchstieß der K.S.C. die 10.000er-Mitgliedermarke; die Beiträge werden nach zehn Jahren leicht angehoben. KITZBÜHEL. Mit 10.101 Mitgliedern (+796) gab es mit Stichtag 30. April erstmals über 10.000 K.S.C.-Mitglieder – ein Rekord in der Vereinsgeschichte (Gründung 1902). Nach zehn Jahren ohne Erhöhung wurde bei der Generalversammlung des K.S.C. die Anpassung der Mitgliedsbeiträge von 30 auf 35 € beschlossen. Die Kinder-/Jugend-Beiträge bleiben mit 15 € gleich. Neu ist eine...

Michael Huber in den FIS-Vorstand gewählt. | Foto: Kogler
4

Kitzbüheler Ski Club, FIS
Michael Huber (K.S.C.) in FIS-Vorstand gewählt

Michael Huber, seit 15 Jahren Präsident des Kitzbüheler Ski Clubs, folgt im FIS-Vorstand dem Vorarlberger Patrick Ortlieb nach, der diese wichtige Funktion seit 2022 innehatte. KITZBÜHEL. Beim 55. Kongress des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes/FIS in Reykjavik erhielt Michael Huber 115 (von 128 möglichen) Stimmen und schaffte mit dem fünftbesten Ergebnis souverän den Einzug in den 18-köpfigen FIS-Vorstand. „Das ist eine große Wertschätzung meiner Person, meiner sachlichen Tätigkeit...

Schüler messen sich auf Ski. | Foto: EXPA/ÖSV
3

K.S.C., Schülermeisterschaft
Die ersten österreichischen Schülermeisterschaften in Kitzbühel

Neue Herausforderung für den Kitzbüheler Ski Club: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte richtet der K.S.C. Österreichs Schülermeisterschaft aus. Zwischen 12. und 15. März werden auf Streif und Ochsalm ein Super-G, ein Riesentorlauf und ein Slalom gefahren. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Der Kitzbüheler Ski Club ist stolz und fühlt sich geehrt, in seiner über 120-jährigen Geschichte erstmals die Österreichischen Schülermeisterschaften ausrichten zu dürfen. Unzählige Rennen durfte der K.S.C. seit...

Michael Huber bei der 120. Generalversammlung. | Foto: Kogler
2

Kitzbüheler Ski Club
10.000 K.S.C.-Mitglieder im Fokus

K.S.C.-Präsident Michael Huber berichtete bei der 120. Generalversammlung über Neuheiten im Club. KITZBÜHEL. Bei den Mitgliedszahlen geht's für den Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) wieder bergauf. Aktuell hält man bei 9.375, Ziel ist die 10.000er-Marke, so Präsident Michael Huber, der bei der 120. Generalversammlung zur Mitgliederwerbung aufrief. Huber berichtete auch von einem stabilen Funktionärsstand, 14 K.S.C.-Athleten in diversen ÖSV-Kadern, einer neuen Mitgliederkarte, von der Nachfolge von...

Die Ausstellung am Hahnenkamm läuft noch bis 5. September. | Foto: K.S.C.

K.S.C.
Finissage der Medaillenausstellung am Hahnenkamm

KITZBÜHEL (jos). Die Spezialausstellung im K.S.C. Starthaus am Hahnenkamm neigt sich dem Ende, letzter Öffnungstag ist am 5. September. Zum Abschluss der Medaillenausstellung lädt man am 4. September zur Finissage (Einlass: 10.30 Uhr, Beginn: 11 Uhr, Starthaus). Es werden von „Starthaus Nachbar“ Horst Ebersberg Geschichten und Anekdoten vom Hahnenkamm erzählt, moderiert und ergänzt von K.S.C.-Präsident Michael Huber. Anmeldung bis 2. September unter anmeldungen@hahnenkamm.com oder 0664 1002764,...

Hermann Kralinger Signe Reisch, Wilfried Leitzinger, Michael Huber – Ehrung beim K.S.C. | Foto: K.S.C.
5

K.S.C. - Generalversammlungen
K.S.C. lud zu zwei Generalversammlungen

Erstmals Online-Sitzung; Berichte, Jahresabschluss, Neuwahlen, Mitgliederehrungen. KITZBÜHEL. Nach pandemiebedingter Verschiebung der 117. Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) im Vorjahr fand die heurige Doppelversammlung für beide Vereinsjahre 2019/20 und 2020/21 erstmals in der Geschichte für die Mitglieder als Online-Sitzung statt. Im Rasmushof anwesend waren die Funktionäre, Mitarbeiter, ARGE-Partner und Medienvertreter. Der Bericht von Präsident Michael Huber umfasste die...

Zwei Generalversammlungen an einem Termin. | Foto: K.S.C.

Kitzbüheler Ski Club
K.S.C. lädt zur 117. und 118. Generalversammlung

117. & 118. K.S.C. Generalversammlung – Online, Do, 24. Juni. KITZBÜHEL. Nach der letztjährigen Absage findet die 117. und 118. Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Club am Donnerstag, 24. Juni, ab 19.30 Uhr statt, welche die Vereinsjahre 2019/20 und 2020/21 umfasst. "Auch nach einem Jahr Virus-Pandemie ist unser Alltagsleben eingeschränkt, die Vereinsleitung ersucht daher um Verständnis, dass die Durchführung der KSC Generalversammlung nur als 'Online-Sitzung' erfolgen kann und Mitglieder...

Diese Bilder wird es 2021 (leider) nicht geben. | Foto: Kogler
2

Hahnenkammrennen 2021
"Konzentration auf's Kernprogramm"

Unsicherheiten und offene Fragen rund um das alpine Highlight in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Jan Überall, Generalsekretär des Kitzbüheler Ski Clubs (der K.S.C. ist Veranstalter der Hahnenkammrennen, Anm.) gab uns ein "update" vor Weihnachten zu den Weltcuprennen 2021, während die Vorbereitungen für das Alpin-Event unter Hochdruck liefen. BEZIRKSBLÄTTER: "Wurde das Renn-Programm bereits bestätigt?" ÜBERALL: "Das Programm ist aktuell unsererseits bestätigt, aber mit Vorbehalt, da die...

Kitzbüheler Großclub verschiebt Versammlung. | Foto: Gemeinde

Kitzbüheler Ski Club
Versammlung des K.S.C. wurde auf 2021 verschoben

KITZBÜHEL (niko). Jeweils im Juni findet die jährliche Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) statt. Heuer ist das wegen der Corona-Pandemie anders. "Zur Unterstützung der behördlichen Bemühungen der Covid-19-Schutzmaßnahmen hat der Vorstand des beschlossen, die ordentliche Generalversammlung 2020 um ein Jahr auf Juni 2021 zu verschieben", so K.S.C.-Chef Michael Huber. Der Jahresbericht 2019/20 liegt in Form der SkiKitz-Clubzeitschrift vor (Website www.skikitz.org); die...

Die Verantwortlichen des Kitzbüheler Ski Clubs wünschen den vier Jung-Athleten viel Erfolg! | Foto: K.S.C.

K.S.C. - Nachwuchs
"Wir wollen Medaillen holen!"

Der KSC ist stolz: Vier Athleten aus der K.S.C.-Talentschmiede fahren zu den Youth Olympic Games. KITZBÜHEL (niko). K.S.C.-Präsident Michael Huber und Sportwart Josef Eberl präsentierten noch vor Weihnachten mit Stolz die vier Jung-Athleten, die den Kitzbüheler Verein bei den Youth Olympic Games (YOG) vertreten. Die Wettkämpfe finden vom 9. bis 22. Jänner in Lausanne (Schweiz) statt. "Es ist uns eine große Freude, dass gleich vier Athleten bei den Olympischen Jugendspielen teilnehmen dürfen“,...

Michael Huber (Mi., K.S.C.) mit Michael Uhl (li.) und Philip Tavell von Helly Hansen in der K.S.C.-"Villa". | Foto: Kogler
3

K.S.C. - Helly Hansen
Helly Hansen kleidet den K.S.C. ein

Skandinavische Bekleidungsfirma nun offizeller Partner der Hahnenkamm-Rennen. KITZBÜHEL (niko). Der schwedische Ausstatter Helly Hansen (HH) ist nun offizieller Partner der Hahnenkamm-Rennen und stattet damit die Funktionäre, Mitarbeiter und Helfer des K.S.C. mit perfekter Outdoor-Kleidung aus. Bei der Vorstellung der Kooperation zeigten Michael Uhl (HH-Marketing) und Philip Tavell (HH Managing Director Ski/Berg) die neue Kollektion und gaben Einblicke in die neue, innovative Textiltechnologie....

Michael Huber und Wast Obermoser sind bereit. | Foto: Kogler

K.S.C. - Referat Skibergsteigen
K.S.C. richtet neues Referat "Skibergsteigen" ein

Kitzbüheler reagieren auf boomenden Wettkampfsport. KITZBÜHEL (niko). Der Kitzbüheler Ski Club richtet nach vielen Anfragen ein Referat für Skibergsteigen (Ski-Mountaineering) ein. Bergführer Wast Obermoser nimmt sich beim Club dieser Trendsportsparte an. "Diese Wettkampfsportart, die sich vom herkömmlichen Ski-Tourengehen unterscheidet, wächst ständig, es gibt bereits eine lebendige Wettkampfszene und auch FIS Weltcup- und ÖSV-Bewerbe", so K.S.C.-Präsident Michael Huber. "Im Wettkampf kommt es...

Am 24. August findet eine Messe zum Gedenken an Toni Sailer statt. | Foto: pixabay/pixel2013
1

Bernhardkapelle Kitzbühel
Messe zum 10. Todestag von Toni Sailer

KITZBÜHEL (jos). Anlässlich des 10. Todestages von Toni Sailer am 24. August um 11 Uhr wird Stadtpfarrer Michael Struzynski am Hahnenkamm bei der Bernhardkapelle eine Messe halten. Nach seiner aktiven Karriere blieb Sailer dem Skirennsport treu, ob als Präsident des Kitzbüheler Ski Club, ÖSV Trainer, Rennleiter der Hahnenkamm-Rennen oder Vorsitzender des FIS Alpin-Komitees. „Mit Toni Sailer verlor der Kitzbüheler Ski Club nicht nur einen Freund, sondern auch einen populären Sportler“, so K.S.C....

Wilder Ritt: Mit überragender Laufbestzeit im 2. Durchgang katapultierte sich Marcel Hirscher von Rang 9 noch an die Spitze
1 44

Hahnenkamm-Slalom 2017: Entfesselter Hirscher verhindert historischen Briten-Sieg

Skifest am Ganslernhang. 22.000 Zuschauer vor Ort. Happy-End mit "Hirschermania". Alles oder Nichts! Marcel Hirscher begeisterte die Massen mit einem furiosen Lauf im 2. Slalom-Durchgang, der ihn von Rang 9 noch an die Spitze des Endklassements brachte. "Das war mein komplettes Maximum. Es ist so gewaltig. Hier vor diesem Publikum zu gewinnen, ist wirklich, wirklich großartig " so der Salzburger, der damit zum zweiten Mal nach 2013 den Sieg auf dem Ganslernhang holte. Es war sein insgesamt 42....

Ehrung für 70 Jahre von K.S.C.-Führung für Rosi Hofreiter-Sailer und Ernst Höbart (nicht im Bild: Pepi Salvenmoser).

Zahlreiche Ehrungen beim Kitzbüheler Ski Club

KITZBÜHEL (niko). Anlässlich der Generalversammlung des K.S.C. wurden zahlreiche Ehrungen durchgeführt. Sonderehrungen gab es für Martin Krimbacher (Transplantierten-Sportler, Sport-Ehrenzeichen in Bronze) und Biathletin Lisa Hauser (Ehrenzeichen in Silber); zahlreichen Nachwuchssportlern wurden Anerkennungs-Geschenke überreicht. Die Hahnenkamm-Nadel in Gold empfingen Axel Naglich und Gerald Salmina für den erfolgreichen Streif-Film. Vom TSV gab es eine Ehrung für Barbara Thaler. Eine wertvolle...

Die Kitzbüheler Kinder hatten beim einwöchigen Skikurs viel Spaß. | Foto: Foto: Obermoser
1 3

Kitz für Kids – Gratis-Skikurse

Rund 300 Kitzbüheler Kinder lernten gratis Skifahren KITZBÜHEL (navi). 330 Kitzbüheler Kinder von 4 bis 12 Jahren haben am „Skikurs All inklusive“ eine Woche lang teilgenommen. Mit der Abschlussrennen endete auch der zweite Teil des Kurses. Die Stadt Kitzbühel übernahm die Kosten von rund 25.000 €. Der Gratis-Skikurs wird seit über zehn Jahren durchgeführt - heuer erstmals als Schulveranstaltung (alle Volksschüler waren dabei). „Insgesamt kamen 330 Kinder in den Genuss des Kurses“, berichtet...

Vier der fünf für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrte Mitglieder mit M. Huber, H. Huter, P. Obernauer, W. Leitzinger.
14

2015 Jubiläum für K.S.C.

Ski Club: "Verrücktes" Hahnenkamm-Rennen 2014; 2015 Jubiläumsauflage; finanziell schwierige Situation gut gemeistert. KITZBÜHEL (niko). Rück- und Ausblick waren bei der 111. Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) angesagt. Präsident Michael Huber bilanzierte "ein recht verrücktes" Hahnenkammrennen 2014, das "finanziell eine schwierige Geburt war" (wir berichteten). Für die Jubiläumsbewerbe 2015 (75. Auflage) verspricht Huber "perfekte Rennen und Super-Sport", aber kein...

K.S.C.-Finanzen

Jahresabschluss mit Licht und Schatten für Ski Club Finanzgebarung im Rahmen des Budgets; für Clubbetrieb 672.000 € aufgewendet, 308.000 € eingenommen; 319.000 € für Sport-Nachwuchs; Abgang 364.000 € aus Hahnenkamm-Rennbudget abgedeckt; HK-Rennen Mehr-Aufwendungen (Flutlicht, Helikopter...) - Ausgaben 7,649.000 €, Einnahmen 8,291.000 €, Überschuss 642.000 € ("mit blauem Auge davongekommen" - zit. Kassier Werner Ziepl); aus alter Forderung zus. Einnahmen, 300.000 € den Rücklagen zugewiesen,...

Zehn Mitglieder wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, darunter auch Signe Reisch (3. v. re.).
12

K.S.C. legte Erfolgsbilanz vor

Skiclub hat 6.562 Mitglieder; Hahnenkamm-Einnahmen 8,2 Mio. € KITZBÜHEL (niko). Rundum zufriedene Gesichter. Der Kitzbüheler Ski Club bilanzierte ein erfolgreiches Jahr 2012/13. "Der K.S.C. hat 42 Funktionäre, neun hauptamtliche Mitarbeiter und mit 6.562 einen neuen Mitgliederrekord", so Präsident Michael Huber. Zahlreiche sportliche Erfolge auf Bezirks-, Landes-, Bundes- und auch internationaler Ebene wurden von den Nachwuchsathleten in allen Sparten erzielt. Alle überstrahlt haben die...

Elite Schüler II Mädchen mit Sonja Bachmann, Theresa Kohlreiter, Simone Pendl und Miriam Brettbacher des KSC

Erfolgreiche Biathlonpremiere des Kitzbüheler Ski Clubs

Bei strahlendem Sonnenschein fand vergangenen Samstag in Reith bei Kitzbühel die zweite Veranstaltung des Tirol Biathlon Cup’s 2011/2011 statt. Zur Austragung kam ein Sprintbwerb mit Crosslauf für die Altersklassen Kinder 1 bis Schüler 2, getrennt in die Gruppen „Elite“- und „Einsteigerklassen“. Für den Kitzbüheler Skiclub war die Organisation des Biathlonbewerbes eine Premiere, hat der Verein in der Vergangenheit schon alle alpinen und nordischen Bewerbe veranstaltet, jedoch noch nie einen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.