Hahnenkammrennen 2021
"Konzentration auf's Kernprogramm"

- Diese Bilder wird es 2021 (leider) nicht geben.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Unsicherheiten und offene Fragen rund um das alpine Highlight in Kitzbühel.
KITZBÜHEL (niko). Jan Überall, Generalsekretär des Kitzbüheler Ski Clubs (der K.S.C. ist Veranstalter der Hahnenkammrennen, Anm.) gab uns ein "update" vor Weihnachten zu den Weltcuprennen 2021, während die Vorbereitungen für das Alpin-Event unter Hochdruck liefen.
BEZIRKSBLÄTTER: "Wurde das Renn-Programm bereits bestätigt?"
ÜBERALL: "Das Programm ist aktuell unsererseits bestätigt, aber mit Vorbehalt, da die Gesetzesgrundlage (Verordnung) für den Jänner noch nicht vorliegt (Stichtag 17. 12., Anm. d. Red.). Wir hoffen aber, dass der §14 Sportveranstaltungen im Spitzensport (3. Covid-19 Schutzmaßnahmenverordnung) aufrecht bleibt, was die Durchführung der Rennen wie geplant ermöglichen würde."
Es wird keine Zuschauer geben?
"Korrekt. Keine Zuschauer, keine sportlichen und gesellschaftlichen Rahmenprogramme. Volle Konzentration auf das Kern-, d. h. das Sportprogramm."
Wie sehen die Budgetkürzung bzw. die Kosten aus, sind alle bisherigen Sponsoren weiter an Bord ?
"Unsere Einnahmen reduzieren sich aufgrund es Wegfalls der Zuschauer und etwa ein Drittel. Die langjährigen HKR-Sponsoren (Audi, Red Bull, A1, Generali, Interwetten, BWT, Mastercard, UBS, Tommy Hilfiger und neu LIQUI MOLY) sind aber weiterhin an Bord. Wir versuchen, das Ausgabenbudget wo möglich zu senken (Reduktion Infrastruktur Stadion, Videowände, Tribünen, etc.) und planen mit einem Veranstaltungsbudget von circa 6 Millionen Euro."
Wie viele Medienakkreditierungen gibt es diesmal?
"Es gibt eine Reduktion der Medienakkreditierungen auf ca. 100. Das ist die Anpassung an die zur Verfügung stehende Infrastruktur im Pressezentrum, um die Mindestabstände zu ermöglichen." (In Normaljahren sind es rund 700 Medienakkreditierungen, Anm. d. Red.).
Wie wäre die Situation bei einer Absage bezüglich Kosten, Versicherung, Geld von Regierung?
"Je nach Absagegrund. Eine Absage aufgrund Wetter- oder Schneesituation wäre durch unsere Versicherung gedeckt. Das Risiko einer Absage aufgrund der Viruspandemie lässt sich leider nicht versichern. Dieses finanzielle Risiko würde zu 100 % uns als Veranstalter treffen, wobei die Vereinsleitung ganz klar entschieden hat, dass wir dieses Risiko auf uns nehmen. Ein Schutzschirm der Regierung, unter den die Hahnenkammrennen auch hineinfallen würden, wurde zwar einmal angekündigt, hier gibt es aber noch keine Details; das ist völlig offen."


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.