Generalsekretär

Beiträge zum Thema Generalsekretär

Bürgermeister Christian Scheider überraschte den Jubilar Filip Warasch bei seiner Geburtstagsfeier. | Foto: Büro Bürgermeister
2

Für internationale Verdienste
Filip Warasch bekam Ehrpfennig verliehen

Am Freitag verlieh Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider den Ehrpfennig an Filip Warasch. Der langjährige Mitarbeiter des AACCs wurde für seine Verdienste im Bereich der internationalen Kooperation ausgezeichnet.  KLAGENFURT. Anlässlich seines 80. Geburtstages bekam Filip Warasch Freitagnachmittag von Bürgermeister Christian Scheider den Ehrpfennig der Landeshauptstadt für seine Verdienste im internationalen Bereich sowie seine Tätigkeit als Generalsekretär im Alpe-Adria Zentrum...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 20. April 2025

Die 5 Fragen aus der Region lauten: 1. Welcher Waldviertler ÖVP-Nationalratsabgeordnete wurde zum Generalsekretär des Österreichischen Arbeitnehmerbundes bestellt? 2. Wer wurde bei der Jahreshauptversammlung der „Wir Niederösterreicherinnen“, Ortsgruppe Echsenbach, zur Obfrau-Stellvertreterin gewählt? 3. In welcher Straße in Zwettl wurde ein neues Asia-Lokal eröffnet? 4. Wann öffnet heuer der Bärenwald Arbesbach aufgrund der anhaltenden Umbauarbeiten seine Pforten? 5. Seit wie vielen Jahren...

Der Waldviertler Lukas Brandweiner (links) steigt zum ÖAAB-Generalsekretär auf, im Bild mit ÖAAB-Bundesobmann August Wöginger. | Foto: Jakob Glaser
3

Waldviertler Aufstieg
Lukas Brandweiner ist neuer ÖAAB-Generalsekretär

Der Waldviertler ÖVP-Nationalrat aus Groß Gerungs, Lukas Brandweiner, ist zum Generalsekretär des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerbund) bestellt worden. BEZIRK ZWETTL. In einer ersten Reaktion gegenüber MeinBezirk Zwettl betont Brandweiner, dass er sich auf die neue Herausforderung sehr freue und seine ersten drei Schwerpunkte bereits festgelegt habe: Unterstützung der Regierungspolitik im Hinblick auf ÖAAB-Themen, noch bessere Vernetzung innerhalb der Organisation und die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Nationalrat Abgeordneter Lukas Brandweiner. | Foto: NÖAAB
3

Niederösterreich
Lukas Brandweiner ist neuer ÖAAB-Generalsekretär

Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner übernimmt eine zentrale Rolle im Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB). Seinen Fokus möchte er auf Kommunikation und Dialog legen. NÖ. Bei einer Pressekonferenz stellte ÖAAB-Bundesobmann August Wöginger den Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner als neuen Generalsekretär des ÖAAB vor. Der 38-jährige Niederösterreicher übernimmt damit eine zentrale Funktion innerhalb der parteinahen Vertretung der Angestellten. Politische...

Klubobmann Wolfgang Mayer (Archivbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg / Stefan Schubert
3

Bleibt jedoch Klubobmann
Wolfgang Mayer gibt Amt als ÖVP-Generalsekretär ab

Bei der Salzburger Volkspartei stehen personelle Veränderungen an: Wolfgang Mayer legt sein Amt als Generalsekretär mit 1. Februar 2025 nieder, behält jedoch seine Funktion als Klubobmann im Landtag. Sein Rücktritt erfolgt im Zuge des angekündigten Abschieds von Wilfried Haslauer aus der Landespolitik. Die Parteispitze stellt sich damit neu auf – mit Karoline Edtstadler als geschäftsführender Parteiobfrau. SALZBURG. Wolfgang Mayer legt seine Funktion als Generalsekretär der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Alexander Pröll wird neuer Generalsekretär der ÖVP. | Foto: APA,ÖVP
1 3

Neuer ÖVP-Generalsekretär
Alexander Pröll folgt auf Christian Stocker

Nachdem Christian Stocker vorläufig den Vorsitz der ÖVP übernimmt, folgt Alexander Pröll als neuer Generalsekretär der Volkspartei. Der 34-Jährige war bisher als Bundesgeschäftsführer tätig.  ÖSTERREICH. Alexander Pröll, der bisherige Bundesgeschäftsführer der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), wurde heute zum neuen Generalsekretär der Partei ernannt. Er tritt die Nachfolge von Christian Stocker an, der interimistisch die Führung der Volkspartei übernommen hat. Stocker beschreibt Pröll als...

  • Marlene Graupner

Europäische Ingenieurkammern
Klaus Thürriedl aus Freistadt ist neuer Generalsekretär

Klaus Thürriedl aus Freistadt ist neuer Generalsekretär des europäischen Dachverbandes der Ingenieurkammern (ECEC).  FREISTADT. Bei der 26. Generalversammlung des ECEC wurde die Wahl des neuen Vorstands abgehalten. Mit Nina Drazin Lovrec aus Kroatien steht erstmals eine Frau dem Verband vor. Der bisherige Präsident des Verbands und Vizepräsident der österreichischen Bundeskammer der Ziviltechniker, der 65-jährige Freistädter Klaus Thürriedl, wurde zum Generalsekretär gewählt, nachdem er die...

Landesjägermeister Josef Pröll (re.) verabschiedete Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer (mi.), die mit 31. Mai 2024 ihr Amt zurücklegt. Ihr folgt ihr jetziger Stellvertreter Leopold Obermair (li.) nach.  | Foto: Georges Schneider
2

NÖ Jagdverband, Jäger
Neuer Generalsekretär im NÖ Jagdverband

Die langjährige Generalsekretärin des NÖ Jagdverbands, Sylvia Scherhaufer, legt ihr Amt mit 31. Mai 2024 nieder und widmet sich neuen beruflichen Herausforderungen, die mit der Verlagerung ihres privaten Lebensmittelpunkts nach Tirol einhergehen. Als neuer Generalsekretär folgt ihr bisheriger Stellvertreter und Wildökologe, Leopold Obermair, nach. Er tritt sein neues Amt mit 1. Juni 2024 an. NÖ. „Sylvia Scherhaufer hat in den rund sechs Jahren ihrer Amtszeit eine Vielzahl an Projekten...

Als werdende Mutter hofft Miriam auf eine bessere Welt 
Foto: FMZ
1

Thema des Monats verspricht: "Bald eine bessere Welt"

Jehovas Zeugen im Bezirk haben sich diesen Monat ein Gesprächsthema gewählt, das vielen aus der Seele spricht. Die aktuelle Ausgabe des Magazins Der Wachtturm trägt den Titel Bald eine bessere Welt und zitiert im Vorspann António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, der sagte: „Wir sind eine Welt in Aufruhr.“ Ein Blick auf die täglichen Nachrichten bestätigt diese Einschätzung. Viele haben den Nachrichtenkonsum massiv eingeschränkt. Als Gründe nennt die Ausgabe die nicht enden...

Sportunion OÖ Präsident sattelt um
Franz Schiefermair wird neuer OEPS-Gerenalsekretär

Franz Schiefermair übernimmt ab Jänner 2024 das Generalsekretariat des Österreichischen Pferdesportverbandes (OEPS). Der 61-jährige Sportmanager war von 1989 bis 2022 Leiter des Sportressorts des Landes Oberösterreich und ist derzeit Präsident der Sportunion Oberösterreich sowie Vorsitzender der Landessportorganisation OÖ. OBERÖSTERREICH. Franz Schiefermair, der sich während seiner beruflichen Laufbahn immer für den Pferdesport engagiert hat, bringt nun seine langjährige Erfahrung in die neue...

Dia Scheiba, dia Scheiba ... Das traditionelle Scheibenschlagen wurde in das immaterielle Kulturerbe UNESCO aufgenommen. Die Freude war groß. | Foto: Elisabeth Neuner
25

UNESCO
Scheibenschlagen im Talkessel zum Weltkulturerbe erhoben

Traditionen in Österreich - 13 an der Zahl - wurden vergangenen Freitag (12. Mai) in das immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen. Die Urkundenverleihung wurde im Stadtsaal Landeck veranstaltet. Darunter durften sich die Scheibenschläger des Talkessels besonders freuen. Sie nahmen sozusagen ihre Urkunde zu Hause entgegen. LANDECK. Zu den Zielen des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes (2003) zählt u.a. die Bestandsaufnahme sowie die Sichtbarmachung des immateriellen...

Neuaufstellung im ÖBSV
Suitner an der Spitze

HAIMING, INNSBRUCK (pele). Nach einer erfolgreichen Saison 2022/23 werden im Österreichischen Bob- und Skeletonverband aktuell auch intern Zukunftsweichen gestellt. Als neuer Generalsekretär verantwortet seit 17. April der in Haiming lebende Mag. Wolfgang Suitner die Verbandstätigkeit. Der studierte Sportwissenschaftler und Sportökonom sammelte in seinem bisherigen Berufsleben zahlreiche Erfahrungen in Führungspositionen. So war er von 2007 bis 2014 Verantwortlicher des Tourismusbüros Kühtai,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Grazerin Sandra Walla-Trippl ist die neue Generalsekretärin der Lebenshilfe Steiermark. | Foto: Lebenshilfe Steiermark/Harry Schiffer
2

Personalia
Lebenshilfe Steiermark hat eine neue Generalsekretärin

Seit Anfang des Jahres hat die Lebenshilfe Steiermark – die größte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen in der Steiermark – eine neue Generalsekretärin. STEIERMARK. Mit Sandra Walla-Trippl hat die Lebenshilfe Steiermark eine neue Generalsekretärin, und jemanden, der sich seit vielen Jahren für Inklusion und die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einsetzt. Sie verfügt über mehrjährige Leitungserfahrung im Bildungs- und Sozialbereich.  Für eine inklusive...

Personalwechsel
Neuer Generalsekretär für OÖ Stiftskonzerte und "musica sacra"

Daniel Hochreiter kehrt in seine Heimat zurück und ist ab März als Generalsekretär für die OÖ Stiftskonzerte und "musica sacra" zuständig. LINZ. Mit 1. März bekommt das Festival OÖ Stiftskonzerte und die Konzertreihe "musica sacra" einen neuen Generalsekretär. Daniel Hochreiter folgt auf David Hemetsberger, der nach zwei Jahren seine Funktion niederlegt. Inspirierende Momente ermöglichenHochreiter studierte an der Anton Bruckner Privatuniversität und war in den letzten sieben Jahren...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Fitness-Zuckerl in Gloggnitz
FPÖ forciert Bewegungsoffensive

FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz und Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler rührten in Gloggnitz die Werbetrommel für Gesundheit durch Bewegung. GLOGGNITZ. "Mit uns gesund" hieß es bei Cardio-Fitness Prandstetter. In Kooperation mit dem österreichischen Weltcuptriathleten Markus Mlinar stellen die Freiheitlichen kostenlose Laktattests, Trainings- und Bewegungseinheiten sowie Gesundheitsvorträge zur Verfügung. "Wir wollen einen echten Mehrwert schaffen. Im Fokus stehen...

1

Bürgermeister Klaus Schneeberger gratuliert neuem Volkspartei-Generalsekretär Christian Stocker

Der Wiener Neustädter Vizebürgermeister und Abgeordnete zum Nationalrat Dr. Christian Stocker zieht als neuer Generalsekretär der Volkspartei in die Bundespartei in der Lichtenfelsgasse ein. WIENER NEUSTADT. "Ich gratuliere unserem Bundesparteiobmann Bundeskanzler Karl Nehammer zu dieser Personalentscheidung. Christian Stocker verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Kommunalpolitik. Er hat in den vergangenen Jahren nicht nur das Budget der Stadt saniert, sondern auch ganz maßgeblich zur...

Polit-Aufstieg aus Wiener Neustadt
Christian Stocker neuer ÖVP-Generalsekretär

ÖVP-Klubobmann August Wöginger streut dem Neo ÖVP-Generalsekretär Rosen: "Christian Stocker steht für Politik mit Scharfsinn und Kompetenz." (OTS). Der Jurist, Rechtsanwalt und Familienvater Christian Stocker ist seit Juni 2019 Abgeordneter zum Nationalrat und seit Ende 2021 auch Sicherheitssprecher der Volkspartei.  Stocker sei seit Jahrzehnten politisch tätig, mitunter seit dem Jahr 2000 als ÖVP-Stadtparteiobmann und Vizebürgermeister von Wiener Neustadt. Nun stieg Stocker zum...

Die ÖVP stellt sich weiter neu auf. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 1 3

Postenbesetzung
Alexander Pröll zum neuen ÖVP-Bundesgeschäftsführer ernannt

Wie am Dienstag bekannt wurde, soll der Sohn von Ex-ÖVP-Chef Josef Pröll, Alexander Pröll, Bundesgeschäftsführer der Partei werden. Gemeinsam mit der Wiener ÖVP-Landtagsabgeordneten Laura Sachslehner wird er die Geschäfte der Bundespartei leiten. ÖSTERREICH. Die Postenbesetzungen innerhalb der ÖVP setzen sich fort. Alexander Pröll, der  bereits im Kabinett von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) tätig war, bekommt die Aufgabe des Bundesgeschäftsführers zuerkannt.  Laut „Standard“ soll Pröll...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Karate-Weltmeisterschaft
Olympia-Bronzene Bettina Plank ausgeschieden

Nach dem Achtelfinal-Weltmeisterschafts-Krimi von Dubai und dem null zu eins gegen Shara Hubrich verspürte  Betttina Plank Übelkeit und wurde in der Nacht im Spital auf innere Verletzungen untersucht. Plank erhielt dann aber die Erlaubnis, in der Hoffnungsrunde anzutreten, verlor ihren Kampf knapp gegen Kateryna Kryva (Ukraine) und wurde Neunte. Im Teambewerb starteten Österreichs Frauen mit einem Sieg gegen Belgien in die Weltmeisterschaft und kämpfen am 19. November im Sechzehntel-Finale...

NEOS
Niederösterreicher Hoyos wird Generalsekretär

NEOS NÖ gratuliert Hoyos zur Bestellung als Generalsekretär Collini: „Nächster Schritt, um Partei und Klub besser miteinander zu vernetzen“ NÖ. Erfreut zeigt sich NEOS-Landessprecherin Indra Collini über die Bestellung des niederösterreichischen Abgeordneten zum Nationalrat Douglas Hoyos zum NEOS-Generalsekretär, die bei der Vorstandsklausur in Baden formell abgesegnet wurde. „Douglas Hoyos hat im Nationalrat gezeigt, wo in Österreich im Bereich Kontrolle oder bei der Digitalisierung der Schuh...

"Gipfelgespräche" in der Landeshauptstadt

Vergangene Woche war Clemens Matt, der neue Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereins, auf Antrittsbesuch in Graz, um sich mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Steiermark, Norbert Hafner, sowie Günter Riegler (Vorsitzender der Sektion Graz) auszutauschen. Matt will die Rolle des Vereins als "Anwalt der Alpen" stärken und ist damit inhaltlich auf Linie mit den steirischen Vertretern. Riegler betonte im Rahmen des Gesprächs einmal mehr, wie wichtig ihm auch die Verbindung zur Jugend...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Diese Bilder wird es 2021 (leider) nicht geben. | Foto: Kogler
2

Hahnenkammrennen 2021
"Konzentration auf's Kernprogramm"

Unsicherheiten und offene Fragen rund um das alpine Highlight in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Jan Überall, Generalsekretär des Kitzbüheler Ski Clubs (der K.S.C. ist Veranstalter der Hahnenkammrennen, Anm.) gab uns ein "update" vor Weihnachten zu den Weltcuprennen 2021, während die Vorbereitungen für das Alpin-Event unter Hochdruck liefen. BEZIRKSBLÄTTER: "Wurde das Renn-Programm bereits bestätigt?" ÜBERALL: "Das Programm ist aktuell unsererseits bestätigt, aber mit Vorbehalt, da die...

Politik
Gebürtiger Ebbser wird zu JVP-Generalsekretär bestellt

Florian Dagn übernimmt die Aufgabe des Generalsekretärs der Bundesorganisation der Jungen ÖVP.  EBBS (red). Mit Sonntag, dem 1. November übernahm der 23-jährige Tiroler Florian Dagn die Aufgabe des Generalsekretärs der Jungen ÖVP von Laura Sachslehner.  Der gebürtige Ebbser ist seit einigen Jahren in der Jungen ÖVP engagiert - zuletzt als Internationaler Sekretär der Jungen ÖVP. „Ich freue mich sehr, dass mit Florian Dagn ab sofort ein Tiroler Generalsekretär der größten politischen...

Dr. Klaus Leistner, Prof. Peter Schröcksnadel und Christian Scherer (v.l.). | Foto: Erich Spiess
2

Wachablöse im ÖSV
Osttiroler ist neuer Generalsekretär

Mit  1. Oktober 2020 übergab Klaus Leistner nach jahrzehntelanger Tätigkeit das Amt des ÖSV-Generalsekretärs an den gebürtigen Osttiroler Christian Scherer. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel würdigte die besonderen Verdienste seines langjährigen Wegbegleiters: „Klaus Leistner hat mich von Anfang an begleitet. Der ÖSV hat über viele Jahrzehnte von seinem juristischen Fachwissen profitiert. Auf dem Gebiet des Sport- und Verbandrechts zählt er im deutschsprachigen Raum sicher zu den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.