KitzSki

Beiträge zum Thema KitzSki

Der Winter steht auch bei KitzSki vor der Tür. | Foto: Kogler

KitzSki - Saisonvorschau
KitzSki blickt optimistisch auf die Wintersaison

Saisonvorbereitungen bei der Bergbahn AG Kitzbühel; die Presse wird am 3. November informiert. KITZBÜHEL. KitzSki hat bereits mit den Vorbereitungen für die Skisaison begonnen und blickt optimistisch auf den bevorstehenden Winter. Die Verantwortlichen der Kitzbüheler Bergbahn AG informieren Anfang November bei einem Pressetermin über die Saison. Zentrale Themen werdendie Saison- und Öffnungszeiten, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Skibetrieb sowie diverse Neuerungen im Skigroßraum und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
F. Steinberger (KRM), A. Bodner (Bergbahn AG Kitzbühel), M. Janda (KRM), Ch. Wörister (Bergbahn AG). | Foto: Kitzb. Radmarathon

KitzSki – Kitzbüheler Radmarathon
KitzSki neuer Premiumpartner des Radmarathons

Seit 1. Oktober ist die Anmeldung für den 3. Kitzbüheler Radmarathons (27. August 2023) möglich; KitzSki mit an Bord. KITZBÜHEL. Die Anmeldung für den 3. Kitzbüheler Radmarathon (KRM, 27. 8. 2023) läuft bereits. Das Team des KRM meldet nun auch, dass man mit KitzSki einen neuen starken Premiumpartner gewinnen konnte. „KitzSki und die Bergbahn AG Kitzbühel haben uns von Anfang an toll unterstützt. Ohne diesen starken Partner würde es den Radmarathon in dieser Form nicht geben“, so die KRM-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anton Bodner, Oliver Kern und Christian Wörister. | Foto: Laiminger

KitzSki - Skiresort.de
KitzSki erhält die Auszeichnung „Weltbestes Skigebiet“ 2022

Skiresort.de testete das Skigebiet Kitzbühel und zeichnete es erneut aus. KITZBÜHEL. Weltweit gibt es mehr als 6.000 Skigebiete. Beim Test von Skiresort.de wurde an KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) und seine Mitarbeiter in allen Kriterien Bestnoten vergeben. KitzSki punktete mit 4,9 von 5 möglichen Sternen im internationalen Test, insbesondere durch die Weitläufigkeit und Größe des Skigebietes sowie seine moderne Infrastruktur. „Wir sind stolz, dass wir die zahlreichen Kriterien so hervorragend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Projektverantwortliche: Anita Baumgartner, Sylvia Brix. | Foto: SkiWelt
3

T.A.I. Werbe Grand Prix 2022
1. Platz & T.A.I. Werbe Grand Prix 2022 für KitzSkiWelt.at

Heimische Skigroßräume punkten bei Werbe Grand Prix; Auszeichnungen für SkiWelt und KitzSki. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Partner SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental und KitzSki-Bergbahn AG Kitzbühel stehen beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2022 gleich mehrfach am Stockerl: So gab es für die gemeinsame Online-Präsenz der neuen KitzSkiWelt Tour auf kitzskiwelt.at den Gesamtsieg in der Kategorie „Websites gesamt“. Die Fachzeitschrift Tourist Austria International führte 2022 zum 35. Mal den T.A.I. Werbe Grand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Spendenscheck der Bergbahner. | Foto: KitzSki/E. Laiminger

Spendenrundfahrt
KitzSki spendete 1.500 € an die Kinderkrebshilfe

Union Raiffeisen Radteam Tirol sammelte Geld bei Spendenrundfahrt. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Spendenrundfahrt (2. bis 6. Juli) des Union Raiffeisen Radteam Tirol zeigten die Sportler soziales Engagement, um Geld für die Kinderkrebshilfe zu sammeln.  Die Tour war ein sportlicher Ersatz für die Österreich Radrundfahrt, die heuer erneut abgesagt wurde. Die Athleten machten auch bei KitzSki Halt und nahmen am 2. Juli einen Spendenscheck über 1.500 Euro für die Kinderkrebshilfe entgegen. Im Bild: Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Erlebnisse am Berg mit den Kitzbüheler Bergbahnen. | Foto: BAG/Werlberger

Bergbahn AG Kitzbühel
Bergbahn Kitzbühel startete in den Sommerbetrieb

Ein Teil der Sommerbahnen bereits in Betrieb, weitere folgen im Mai und Juni; günstig fahren mit der 2-in-1 KitzSki Card. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die 4er-Sesselbahn Gaisberg in Kirchberg und die Hornbahn in Kitzbühel haben den Sommerbetrieb bereits aufgenommen. In den kommenden Wochen gehen auch die restlichen Sommerbahnen von KitzSki in Betrieb: die Hahnenkammbahn am 26. Mai und die Fleckalmbahn am 4. Juni. Der Bichlalm Sessellift öffnet am 11. Juni und die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen am 25....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Christian Wörister und Anton Bodner. | Foto: KitzSki/Laiminger

Bergbahn AG Kitzbühel
KitzSki gewinnt „World‘s Best Ski Resort Company“-Award

Renommierte Auszeichnung für Kitzbüheler; KitzSki mit nachhaltiger Positionierung. KITZBÜHEL. KitzSki durfte den Award „World’s Best Ski Resort Company 2021“ entgegennehmen. Diese renommierte Auszeichnung ist bedeutend für eine nachhaltige Positionierung in den nationalen und internationalen Märkten. Die 25 besten von insgesamt rund 2.500 Skigebieten weltweit werden mit einem World Ski Award ausgezeichnet. World Ski Award ist eine Organisation mit Sitz in London, die anhand eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Klaus Winkler (Mi.), Aufsichtsratsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel sowie Anton Bodner (li.) und Christian Wörister (re.), Vorstandsduo der Bergbahn Kitzbühel, freuen sich über die ausgezeichneten Bewertungen. | Foto: Elisabeth Laiminger

Auszeichnung
Seilbahn Quality Award geht an KitzSki

Bestnoten für die Marke KitzSki im österreichweiten Markttest. KITZBÜHEL (jos). Seit über 30 Jahren führt das Market Institut in unterschiedlichen Branchen den Market Markttest durch. Im Zuge dessen werden für jeden Produktbereich eine Vielzahl von Marken sowie Unternehmen anhand verschiedener Kriterien neutral bewertet. Mit rund 1,6 Mio. Bewertungen liefert das Market Institut Österreichs größte Markenstudie. Die jeweils besten drei Marken einer Branche bzw. einer Kategorie erhalten den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stefan Hetzenauer (KitzSki), Anton Bodner (KitzSki), Roman Gmachl (Shell), Michael Dussek (Energie Direct), Christian Wörister (KitzSki). | Foto: KitzSki/J. Frenner

KitzSki - Shell
Innovativer Sprit für KitzSki

Die Bergbahn Kitzbühel steigt auf Shell GTL Fuel Alpine um; erstmals beim Hahnenkammrennen im Einsatz. KITZBÜHEL. Die Bergbahn AK Kitzbühel (KitzSki) investiert laufend in ihre Infrastruktur. Nun folgt ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Statt Diesel kommt zukünftig etwa bei den Pistenraupen Shell GTL (Gas-to Liquids) Fuel Alpine zum Einsatz (erstmals beim Präparieren der Pisten für das Hahnenkammrennen). Bei den Rennen kommt der innovative Kraftstoff von Shell zum Einsatz und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wanderung zur Schwebebahn. | Foto: Kogler
Video 12

Unser Freizeittipp
Mit der Schwebebahn über den "Saukasergraben" – mit VIDEO

JOCHBERG, KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Unser Freizeittipp führt uns diesmal in den Skigroßraum Kitzbühel. KitzSki bietet einen attraktiven Mix aus Gondelfahrten und Winterwanderung. Los geht's in Jochberg, wo wir die Wagstättbahn besteigen und bergwärts schweben. Von der Bergstation führt eine etwa 20- bis 30-minütige Winterwanderung entlang der Skipiste zur spektakulären 3S-Schwebebahn. Mit dieser schweben wir im wahrsten Sinn des Wortes über den Saukasergraben, am höchsten Punkt 400 Meter über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anton Bodner, Christian Wörister propagieren die App. | Foto: KitzSki/Laiminger

KitzSki - Ticket/App
Neu: die KitzSki App – kostenlos und kompakt

Die Bergbahn Kitzbühel setzt mit der Entwicklung der KitzSki App einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. KITZBÜHEL. Die neue KitzSki App ist kostenlos und im Apple App Store bzw. Google Play Store erhältlich. Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel, weiß, wie wichtig digitale Lösungen auch für die Skigäste sind. Die kostenlose KitzSki App erleichtert die Planung der Anreise und Orientierung im Skigebiet: „Am häufigsten erkundigen sich unsere Gäste über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verabschiedung und Begrüßung: Christian Wörister, Martin Hautz, Andreas Steurer und Anton Bodner (v. li.).  | Foto: E. Laiminger

KitzSki – Alpinpolizei
KitzSki bedankte sich bei Alpinpolizist Martin Hautz

KITZBÜHEL. Der Skisport zählt nach wie vor zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten im Winter. Die Anzahl der Skifans ist gewachsen und damit auch das Risiko und Konfliktpotential auf den Pisten. „Wir sind sehr froh, dass wir uns in den vergangenen Jahren auf die tatkräftige und kompetente Unterstützung von Martin Hautz, Leiter der Alpinpolizei, verlassen konnten“, bedankt sich Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel. Besonders geschätzt wurde die exzellente Qualität in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Geschäftsführer präsentieren die brandneue KitzSkiWelt Tour: Johannes Winkler, Rudi Köck, Stefan Grafl, Anton Bodner, Christian Wörister, Mario Gruber, Friedl Eberl, Andreas Haselsberger, Hansjörg Kogler. | Foto: SkiWelt
2

KitzSkiWelt
KitzSkiWelt Tour – längste Skirunde der Welt

Die neue Herausforderung für besonders gute Skifahrer, die ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis stellen möchten. BEZIRK KITZBÜHEL. Die neue KitzSkiWelt Tour verbindet zukünftig das mehrfach als ökologischstes Skigebiet der Welt ausgezeichnete SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental mit dem weltbesten Skigebiet KitzSki. Mit 85 Kilometern Abfahrt als längste Variante von Going bis Hollersbach/Mittersill und retour und einer eindrucksvollen Vielfalt an Pisten ist diese die längste Skirunde der Welt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trainings für Kaderläufer und den heimischen Nachwuchs am Resterkogel. | Foto: KitzSki

KitzSki - Resterkogel
Trainingscenter Resterkogel ist wieder in Betrieb

KITZBÜHEL. Seit dem 30. Oktober hat KitzSki das Trainingscenter Resterkogel (Piste Nr. 71) wieder den Trainierern und Sportlern (Kader, Nachwuchs), die sich als Gruppen angemeldet und ihre „Lines“ schon gebucht haben, für Trainingszwecke geöffnet. Dafür wurde das Schneedepot wieder in eine Piste verwandelt. Auch ein eingeschränkter Publikumsskilauf war am bereits möglich (Wochenende 30. 10. bis 1. 11.), ehe die Piste (bis 5. 11.) wieder exklusiv für angemeldete Gruppen (Rennläufer) reserviert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
KitzSki wurde als "weltbestes Skigebiet" ausgezeichnet. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Skiresort.de
KitzSki erneut als "weltbestes Skigebiet" ausgezeichnet

Die neuen Branchen-Awards für die besten Skigebiete. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Auch 2021 kürte das weltweit größte Testportal von Skigebieten, Skiresort.de, seine Top-Skigebiete. Die jährlichen Testsieger-Auszeichnungen gelten – bei Ski- und Boarderfans wie auch bei den Skigebieten selbst – als Branchen-Awards. Kein Wunder, schließlich wurden die Prämierungen bereits zum 23. Mal vergeben. Die Experten prüfen und bewerten nach jeweils 18 Kriterien: von der Größe des Skigebiets über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anton Bodner, Josef Egger (Abteilung Technik der Bergbahn Kitzbühel), Florian Wörgetter (Leiter Abteilung Technik der Bergbahn Kitzbühel), Christoph Kellner (Betriebsleiter-Stellvertreter Fleckalmbahn) und Christian Wörister (v. li.). | Foto: Elisabeth Laiminger
1

Nachhaltigkeit
KitzSki nutzt die Kraft der Sonne

Photovoltaikanlagen in Kitzbühel, Kirchberg und Mittersill wurden in Betrieb genommen. KITZBÜHEL (jos). Die Bergbahn Kitzbühel hat Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtfläche von 1.202 m² installiert und in Betrieb genommen und erzeugt damit eine Leistung von 251.000 kWh pro Jahr – das entspricht der Durchschnittlichen Energiemenge, die nötig wäre, um 70 Haushalte zu versorgen. Damit setzt KitzSki einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Anlagen in Kirchberg, Kitzbühel und Mittersill...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Präsentation Ikon Pass: Klaus Winkler, Mats Årjes, Viktoria Veider-Walser, Matt Bowers und Christian Wörister | Foto: KitzSki/E. Laiminger
4

KitzSki – Ikon Pass
KitzSki in internationalem Top-Skiverbund

KitzSki ist erster und (bisher) einziger österreichischer Partner des weltweit bekannten Skiverbunds "Ikon Pass". KITZBÜHEL. KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel, Anm.) startet ab Winter 2021/22 die Kooperation mit Ikon Pass, einem Ski-Kartenverbund mit Zugang zu 47 internationalen Ski-Destinationen. Damit ist KitzSki das erste und einzige Skigebiet in Österreich (3 Jahre exklusiv, Anm), das den Ikon Pass-Besitzern im Winter Zugang in seine Bergwelt ermöglicht. In Europa sind bisher Dolomiti Superski...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
A. Bodner, W. Reiter, A. Hochwimmer, M. Fürsatz-Weigl, A. Gandler, G., F. Widmair, K. Egger und C. Wörister. Nicht im Bild: F. Schett, F. Aufschnaiter. | Foto: Th. Liner

Bergbahn AG Kitzbühel
KitzSki ehrte langjährigen Beschäftigte

Sieben langjährige Beschäftigte der Kitzbüheler Bergbahnen wurden geehrt. KITZBÜHEL. Die Bergbahn Kitzbühel ist ein wichtiger Arbeitgeber und etablierter Lehrlingsausbilder in der Region. KitzSki beschäftigt im Winter rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa 200 ganzjährig. Anton Bodner, KitzSki-Vorstandsvorsitzender der, schätzt sehr, dass zahlreiche Beschäftigte seit Jahrzehnten Teil der Bergbahnfamilie sind. „Gute Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg eines jeden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Christian Wörister, Oliver Kern (GF skiresort.de), Anton Bodner und Bgm. Klaus Winkler. | Foto: KitzSki/Brix

Kitzbühel - Bergbahn AG
KitzSki trägt das Prädikat „Weltbestes Skigebiet“ 2021

KitzSki wurde von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als weltbestes Skigebiet unter knapp 6.000 Skigebieten ausgezeichnet. KITZBÜHEL. KitzSki erzielte Bestnoten in jenen Bereichen, die den Skifahrern und Snowboardern ganz besonders wichtig sind: Pistenangebote, Lifte und Bahnen, Schneesicherheit und Pistenpräparierung. Die volle Punktezahl erreichte KitzSki auch im Hinblick auf seine Zusatzangebote für Kinder, Snowparks und sanfte Wintersportarten. Hinsichtlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Wörister (Vorstand BAG), Andreas Hochwimmer (Betriebsleiter Resterhöhe), Florian Wörgetter (Techn. Leiter BAG), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender BAG). | Foto: E. Laiminger

Offizieller Auftakt für Bergsommer am Resterkogel

Eröffnung der neuen Aussichtsplattform inkl. Fotopoint am Speichersee Resterkogel. KITZBÜHEL, MITTERSILL. Seit Ende Juni ist nun auch die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen täglich in Betrieb. Somit ist das Wander- und Mountainbikegebiet KitzSki vom Pinzgau aus bequem erreichbar. Die neu erbaute Aussichtsplattform am Speichersee Resterkogel bietet einen panoramareichen Rastplatz und stimmungsvollen Ort, etwa für ein schönes Erinnerungsfoto mit der grandiosen Bergwelt der Kitzbüheler Alpen und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anton Bodner (li.) und Christian Wörister von der Bergbahn Kitzbühel übergaben den Ehrenpreis an Paul Guschlbauer. | Foto: Bergbahn Kitzbühel
7

Red Bull X-Alps
Paul Guschlbauer erreicht als Erster Turnpoint am Hahnenkamm

29 Athleten aus 15 Nationen bewältigen Strecke über die Alpen und zurück nur zu Fuß und mit Paragleiter. KITZBÜHEL (jos). Legendäres Weltcupfeeling trifft auf das härteste Abenteuerrennen der Welt – am 21. Juni erreichte Paul Guschlbauer als Erster der insgesamt 29 Red Bull X-Alps Athleten mit seinem Gleitschirm um 11.26 Uhr den Turnpoint Hahnenkamm in Kitzbühel. Dort durfte er den Ehrenpreis der Bergbahn Kitzbühel entgegennehmen, ehe sich Guschlbauer wenige Minuten später wieder auf den Weg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Museum Kitzbühel gibt es eine Jubiläumsausstellung. | Foto: Kogler
11

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Buntes Kitz-Programm zum Stadtjubiläum

Viele Programmpunkte zum Stadtjubiläum; nachhaltige Projekte werden im Jubiläumsjahr realisiert. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende 5./6. Juni lud die Stadt Kitzbühel zu Programm-Highlights in die Innenstadt ein. "Große Feierlichkeiten und Umzüge abzuhalten ist in Zeiten wie diesen nicht möglich, dennoch können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
T. Friedrich, U. Grill, V. Veider-Walser, C. Wörister, K. Winkler, A. Bodner (v. li.). | Foto: KitzSki/Laiminger

Red Bull X-Alps
Hahnenkamm ist Turnpoint am Weg über die Alpen

Red Bull X-Alps meets KitzSki – Turnpoint Hahnenkamm beim härtesten Abenteuerrennen der Welt. KITZBÜHEL. Am 21. und 22. Juni wird KitzSki zu einem wichtigen Turnpoint der Red Bull X-Alps. Am 20. Juni fällt in Salzburg der Startschuss für die 10. Auflage der Red Bull X-Alps und KitzSki ist Teil dieses weltweit härtesten Gleitschirm- und Adventurewettkampfes. Lässt es das Wetter zu, werden die Athleten am Montag, 21. Juni, oder am Dienstag, 22. Juni, mit ihrem Gleitschirm den Wendepunkt am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fahrspaß vom Feinsten bei bestem Bergpanorama – diese Kombination erwartet Downhill-Begeisterte auf den Biketrails von KitzSki. | Foto: KitzSki/M. Werlberger

Corona - Neustart
Gelungener Start in den Bergsommer bei KitzSki

Kitzbüheler Horn und Gaisberg in Kirchberg – Bergbahn AG Kitzbühel mit ersten Öffnungen. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Am 8. Mai startete die Bergbahn AG Kitzbühel am Kitzbüheler Horn und am Gaisberg in den Bergsommer 2021 – und setzten damit erste (Sommer-)Öffnungsschritte. Über 1.500 Wanderer und Biker waren zum Saisonstart im Bike- und Wandergebiet von KitzSki unterwegs. Vor allem am Muttertag nutzten zahlreiche Familien die traumhaften Wetterbedingungen, um gemeinsam das Berg-Panorama über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.