Red Bull X-Alps
Hahnenkamm ist Turnpoint am Weg über die Alpen

T. Friedrich, U. Grill, V. Veider-Walser, C. Wörister, K. Winkler, A. Bodner (v. li.). | Foto: KitzSki/Laiminger
  • T. Friedrich, U. Grill, V. Veider-Walser, C. Wörister, K. Winkler, A. Bodner (v. li.).
  • Foto: KitzSki/Laiminger
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Red Bull X-Alps meets KitzSki – Turnpoint Hahnenkamm beim härtesten Abenteuerrennen der Welt.
KITZBÜHEL. Am 21. und 22. Juni wird KitzSki zu einem wichtigen Turnpoint der Red Bull X-Alps. Am 20. Juni fällt in Salzburg der Startschuss für die 10. Auflage der Red Bull X-Alps und KitzSki ist Teil dieses weltweit härtesten Gleitschirm- und Adventurewettkampfes.
Lässt es das Wetter zu, werden die Athleten am Montag, 21. Juni, oder am Dienstag, 22. Juni, mit ihrem Gleitschirm den Wendepunkt am Hahnenkamm erreichen. Wenn die Flugbedingungen allerdings nicht passen, müssen die Athleten die Strecke zu Fuß (und mit Gepäck) zurücklegen.

„Wir kennen den Hahnenkamm als Treffpunkt für sportliche Spitzenleistungen im Winter – nun ist er es auch im Sommer. Der dynamische Spirit dieses Events harmoniert hervorragend mit dem Weltcupfeeling von Kitzbühel“,

so Bgm. Klaus Winkler.

Event der Extraklasse

Kitzbühel ist für Action – etwa bei der Abfahrt auf der Streif – bekannt. Deshalb passe der Hahnenkamm perfekt zu den Red Bull X-Alps, heißt es seitens der Organisatoren.
Bergbahn-AG-Vorstandsvorsitzender Anton Bodner:

"Es freut uns, dass die Organisatoren der Red Bull X-Alps uns das Vertrauen schenken und unsere Erfahrung und Professionalität bei der Abwicklung solcher Veranstaltungen schätzen. Nur so war es überhaupt möglich, diese weltweit einzigartige Veranstaltung nach Kitzbühel zu bekommen."

Zuschauer haben am Hahnenkamm die Chance, die Athleten am Turnpoint bei der Landung und beim Start zu sehen. „Für unsere Gäste ergibt sich damit eine Gelegenheit, internationalen Profisport vor Ort zu erleben. Zudem wird jeder Schritt der Sportler von moderner Live-Tracking-Technologie erfasst und für Millionen von Fans zugänglich gemacht“, erklärt Bergbahn-Vorstand Christian Wörister.

Organisator Ulrich Grill:

„Die 10. Edition von Red-Bull X-Alps hat eine sehr außergewöhnliche Route. Das sportliche Flair des berühmten Skiortes Kitzbühel hält alle Voraussetzungen bereit, die für die Red Bull X-Alps erforderlich sind. Deshalb freut es uns, dass wir den Hahnenkamm als Turnpoint integrieren konnten.“

Über Red Bull X-Alps

Red Bull X-Alps, das härteste Abenteuerrennen der Welt, startet am 20. Juni mit seiner 10. Ausgabe. Von Salzburg aus werden 33 Athleten aus 17 Nationen die 1.238 km lange Strecke über die Alpen und zurück nur zu Fuß und mit dem Paragleiter bestreiten. Die diesjährige Route ist mit einer komplett neuen Streckenführung die herausfordernste in der Geschichte der Red Bull X-Alps. Jeden Tag sind steinige Aufstiege, spektakuläre Flüge und wesentliche strategische Entscheidungen garantiert.
Mehr lokaler Sport hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.