KitzSki

Beiträge zum Thema KitzSki

Dem zentralen Pistenrettungsdienst Kitzbühel stehen Skidoos, Akia, Defibrillatoren samt Beatmungsgerät, bestens ausgestattete Erste Hilfe Rucksäcke, Seilwinden und Bergeseile zur Verfügung. | Foto: Elisabeth Laiminger
3

KitzSki
Zentraler Pistenrettungsdienst feierte Jubiläum

Hohe Sicherheit im Skigebiet dank der Pistenrettung von KitzSki; 50-jähriges Jubiläum in der Wintersaison 2024/25. KITZBÜHEL. Der zentrale Pistenrettungsdienst Kitzbühel sorgt für Sicherheit auf den Pisten von KitzSki. Dank des Modells der Selbstfinanzierung steht der Verein auch wirtschaftlich auf einer soliden Basis. Investiert wird in die Ausbildung und das Equipment der Pistenretter. Davon profitieren vor allem jene, die auf der Piste in eine Notlage geraten. Durchschnittlich sind an einem...

Christian Flühr mit Christof Rasche. | Foto: Bergbahn/Flühr
4

KitzSki, Politiker-Besuch
Politiker auf Ski im Skigroßraum Kitzbühel

Hoher Besuch in Kitzbühel: Mit dem Landtagsvizepräsident aus Nordrhein-Westfalen auf den Pisten von KitzSki unterwegs. KITZBÜHEL. Kürzlich konnte KitzSki den Vizepräsidenten des Landtags von Nordrhein-Westfalen, Christof Rasche, zu einem Informationsbesuch in Kitzbühel begrüßen. Rasche, in seiner Partei zuständig für Sport und Verkehrspolitik, folgte der Bergbahn-Einladung, um sich über die besonderen Herausforderungen und innovativen Lösungen der Region zu informieren. Empfangen wurde er von...

"Bubble Gum" 
80 x 80
Acryl, Gold, Spray und Epoxidharz auf Holzmalgrund  | Foto: Künstlerin Elisabeth Ramsauer
1 3

Dauerausstellung Aquarena Kitzbühel
Wunderbar harmonisches Trio in der Aquarena

KITZBÜHEL. Zum Jahreswechsel freuen wir uns, wieder drei wundervolle Künstlerinnen vom Verein Kitzbühel Aktiv, im Zuge der Dauerausstellung im Foyer der Aquarena, in Zusammenarbeit mit der Bergbahn Kitzbühel, präsentieren zu dürfen. Elisabeth Ramsauer, Wochenendkünstlerin aus Leidenschaft, präsentiert Pop Art mit Epoxidbeschichtung. Glänzend, frech und ein wenig verrückt. Petra Schwarz, getrieben von Natur, Farben und Formen, zeigt drei farbenprächtig harmonisch abstrakte Werke, welche Sie...

Der 19-jährige Skifahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

KitzSki
Mann bei Zusammenstoß mit Kind schwer verletzt

Bei einem Skiunfall im Kirchberg Schigebiet wurde ein 19-Jähriger schwer, ein Kind leicht verletzt.  KIRCHBERG. Am 28. Dezember 2024 gegen 14:55 Uhr kam es im Schigebiet „KitzSki“, im Gemeindegebiet von Kirchberg in Tirol, auf der blau markierten Piste Nr. 16 „Streiteck“ zu einer Kollision zweier deutscher Staatsbürger. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten ein 19-Jähriger aus der Stadt Pirna (Sachsen) und eine 8-Jährige aus der Stadt Trier (Rheinland-Pfalz), wobei sich der Mann schwere...

Andreas Hochwimmer (Betriebsleiter Resterhöhe), Vorstand Christian Wörister, Vorstandsvorsitzender Anton Bodner, Oliver Kern (Skiresort.de) (v. li.). | Foto: Stefanie Prader
3

KitzSki ist „Weltbestes Skigebiet“ 2024

Skigebiet wurde erneut zum weltbesten Skigebiet gekürt; Bewertung erfolgte durch Skiresort.de. KITZBÜHEL. Weltweit gibt es über 6.100 Skigebiete in 86 Ländern. Neben der kompletten Darstellung aller Skigebiete hat es sich Skiresort.de zur Aufgabe gemacht, Testberichte von Skigebieten weltweit zu erstellen. Über 500 Skigebiete wurden weltweit persönlich vor Ort getestet und jeweils nach 18 Einzelkriterien bewertet. Die Skigebiete können maximal 5 Sterne in jeder Kategorie erreichen. KitzSki...

Begeisterte Schülerrinnen und Schüler der 1b Klasse. | Foto: Sportmittelschule Kitzbühel
3

Sportmittelschule Kitzbühel
Winterspaß: Eine Schule fährt Ski

Das Skifahren wird an der Sportmittelschule Kitzbühel großgeschrieben. KITZBÜHEL. Im Rahmen des österreichischen Schulskitages nutzten die Lehrerinnen und Lehrer der Sportmittelschule/MS Kitzbühel die Gelegenheit, mit ihren Schülerinnen und Schülern einen ganzen Tag im Schnee zu verbringen. Bei perfekten Pistenverhältnissen erlebten sie im Skigebiet KitzSki ein Winterabenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Besonders die Klassen 1b und 3a genossen den Tag in vollen Zügen....

Christian Flühr peilt neuen Rekord an. | Foto: Y. Bikker
3

KitzSki, Weltrekordversuch
31. Jänner soll Rekord-Skitag werden

Christian Flühr startet in die Saison und fährt sich am Hahnenkamm für seinen Rekordversuch ein. KITZBÜHEL. Die ersten Lifte bei KitzSki sind in Betrieb, und der „Bond auf Brettern“, Christian Flühr, gibt auf den Hahnenkamm-Pisten Vollgas. Nach einem erfolgreichen Test-Wochenende ist er einen Schritt weiter für seine Rekordfahrt: Am 31. Jänner 2025 will Flühr an nur einem Tag 80 verschiedene Lifte nutzen und damit den bestehenden Weltrekord um mehr als 10 Prozent steigern. Flühr wird demnach an...

Pressekonferenz in München: Christian Wörister, Gerrit Schneider (Bogner), Wolfgang Maier (DSV), Anton Bodner (v. li.). | Foto: Alexander Rieck
3

Bergbahn Kitzbühel
Trainingscenter in Betrieb, nachhaltige Investitionen

Durch Skidepot frühe Öffnung des Trainingszentrums Resterkogel; Piste/Beschneiung als Investitionsschwerpunkt. KITZBÜHEL. Saisonstart, Investitionen und Neuheiten präsentierte die Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki) bereits traditionell vor der Presse in München. Als erstes Nicht-Gletscherskigebiet starteten die Kitzbüheler am 8. November im Trainingscenter am Resterkogel in die Saison, ermöglicht durch das Schneedepot (30.000 m³) und die ideale Nordhanglage. Der frühe Zeitpunkt und das weiße...

Christian Wörister, Monica Rintersbacher, Anton Bodner. | Foto: cityfoto
3

Leitbetrieb Austria
Bergbahn AG Kitzbühel als Leitbetrieb zertifiziert

KitzSki wurde Anfang November mit einer renommierten Auszeichnung geehrt: Die Zertifizierung als Leitbetrieb durch Leitbetriebe Austria. KITZBÜHEL. Diese Anerkennung bestätigt das Engagement des Unternehmens in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und regionale Entwicklung. Die Bergbahn AG Kitzbühel hat es sich zum Ziel gemacht, ein wertvoller Partner für die Region zu sein und einen Beitrag für eine enkeltaugliche Zukunft zu leisten. Aus diesem Grund setzt das Unternehmen auch...

Die Maus am Mars  | Foto: Künstlerin Nicole Blechinger
1 3

Süß, verrückt und modern
Drei Künstlerinnen im Foyer der Aquarena zu bewundern

Der Verein Kitzbühel Aktiv, präsentiert in den Monaten November und Dezember erneut drei wunderbare Künstlerinnen im Foyer der Aquarena, im Zuge einer Dauerausstellung. Unser jüngstes Mitglied, Nicole Blechinger aus Kufstein, welche sich 2022 den großen Traum der Freischaffenden Künstlerin erfüllte und mit „BlechArt“ jetzt, oft inspiriert von Ihrem Haustier Dimon, einer Wüstenrennmaus, wunderbare Werke kreiert. Ihr künstlerisches Auge widmet sich dem perfektionistischen sowie realistischen...

Stefan Grafl (Geschäftsführer Bergbahnen Westendorf, SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental), Andreas Haselsberger (Geschäftsführer Bergbahn Scheffau, SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental), Christian Flühr, Vorstandsvorsitzender Anton Bodner und Vorstand Christian Wörister (beide KitzSki) (v. li.). | Foto: Thomas Liner
3

80 Liftanlagen
Weltrekordversuch auf Skiern geplant

"Der Bond auf Brettern" kommt zum Weltrekordversuch in das Skigebiet von KitzSki und in die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. KITZBÜHEL. Christian Flühr, bekannt als „Mr. Ski-Weltrekord“, plant für Jänner 2025 eine weitere spektakuläre Rekordjagd. Eine Woche nach dem Hahnenkamm-Rennen will der 50-jährige seinen 14. Weltrekord aufstellen. Mit der Unterstützung des KitzSki-Teams und der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental strebt Flühr einen erneuten Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde an. 80...

Vorstand Christian Wörister, Fabio Rockenschaub (AEP), Vorstandsvorsitzender Anton Bodner und Josef Egger (KitzSki). | Foto: Joachim Frenner
2

Bergbahn AG Kitzbühel
65.000 kWh grüner Strom dank Solar-Carport von KitzSki

Die Bergbahn AG Kitzbühel setzt weiter auf Nachhaltigkeit – nun mit innovativem Solar-Carport von AEP. KITZBÜHEL. Die Bergbahn AG Kitzbühel ergreift laufend Maßnahmen, um Energie einzusparen und Ressourcen zu schonen (wir berichteten mehrfach). Nun freut sich das Unternehmen über die Umsetzung eines weiteren Schrittes auf dem Wege hin zu größtmöglicher Nachhaltigkeit: Am Parkplatz Klosterfeld wurde in Zusammenarbeit mit dem Linzer Unternehmen AEP ein innovativer Solar-Carport eröffnet....

Titel: SPRING TIME  | Foto: Künstlerin Gerry Wörgartner
1 3

DAUERAUSSTELLUNG IM FOYER DER AQUARENA
Drei herausragende Künstler stellen aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv ist stolz Ihnen, in Zusammenarbeit mit KitzSki und dem Badezentrum Aquarena Kitzbühel, in den Monaten September und Oktober drei unglaubliche Talente im Rahmen unserer Dauerausstellung präsentieren zu dürfen . Gerry Wörgartner Sie ist seit Jahren erfolgreich bei all ihren Ausstellungen und schaffte es auf Anhieb eine erstaunlich große kreative Bandbreite und ihr großartiges Talent zu beweisen.  Ihre  künstlerische Ausdruckspalette, reicht vom Aquarell  bis zu...

Titel " Hahn "  | Foto: Künstlerin Doris Bergmann
3

Dauerausstellung Aquarena Kitzbühel
Neue KünstlerInnen in der Aquarena zeigen Werke

Der "Verein Kitzbühel Aktiv" präsentiert im Foyer der Aquarena Kitzbühel (Schwimmbad, Klostergasse 2) täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr mehrere Mitglieder (Künstler/innen) vom Verein Kitzbühel Aktiv. KITZBÜHEL: In den Monaten Juli und August sehen sie wundervolle Bilder der Künstlerinnen Doris Bergmann, der es gelingt mit wenigen, reduzierten und dynamischen Strichen das Wesentliche zum Ausdruck zu bringen  Birgit Hofer mit harmonisch, friedlichen und dennoch kraftvollen Kunstwerken, inspiriert von...

Bei der BAG Kitzbühel wird intensiv geplant. | Foto: Kogler
6

KitzSki, Zukunftsprojekte
Große Pläne für die Bergbahn-Zukunft

Neben dem neuen Personalhaus stehen mit dem Speicherteich Sonnenrast, der Fleckalm Garage und der Nachnutzung der alten Fleckalm-Bergstation weitere große Projekte im Zentrum intensiver Planungsarbeiten der Bergbahn AG Kitzbühel; bessere Beschneiung für die Streif. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Der Speicherteich Sonnenrast ist ein Jahrzehnte-Projekt. Mitten im Kernskigebiet kommt ihm eine Schlüsselrolle für die künftige Beschneiungslösung bzw. Schneesicherheit bei KitzSki zu. Er wird einen Inhalt...

Firmenvertreter, Bergbahn AG und Architekten setzten gemeinsam den Spatenstich am oberen Hahnenkammparkplatz. | Foto: Kogler
5

Bergbahn AG Kitzbühel/KitzSki
Spatenstich für Bergbahn-Personalhaus gesetzt

Am 20. Juni erfolgte im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz der Spatenstich für das neue Personalhaus der Bergbahn AG Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am 20. Juni wurde unter Anwesenheit von Vertretern der Bergbahn AG, den Architekten (P3) und von Bodner Bau der Spatenstich für das neuen Personal- und Bürohaus Hahnenkamm gesetzt. Der Neubau wird nordwestlich des Verwaltungsgebäudes der Bergbahn AG errichtet. In den beiden Gebäudeteilen sind 60 Wohnungen (50 kleine, 10 größere), eine Bürofläche mit 215 m2...

Anteile der BAG gehen an Tochter eines US-Investor. | Foto: Kogler
2

Bergbahn AG Kitzbühel/KitzSki
Alpin Unlimited erwirbt Anteile an Bergbahn AG Kitzbühel

Alpin Unlimited, eine Tochtergesellschaft von LongRange Capital („LongRange“, USA), hat einen Anteil von 31,85 % an der Bergbahn AG Kitzbühel („KitzSki“) erworben. KITZBÜHEL, LUXEMBURG. Es dürfte sich dabei um die bisher von der Liechtensteinischen „Medea“ handeln, deren Eigentümer bisher immer im Dunkeln blieben.„KitzSki ist eines der Top-Skigebiete der Welt, und wir freuen uns, ein bedeutender Minderheitsinvestor zu werden“, sagt Bob Berlin, Gründer und Managing Partner von LongRange. „Alpin...

 Die KitzSki Vorstände Toni Bodner (re.) und Christian Wörister mit Christian Flühr (Mi.) | Foto: KitzSki
2

Christian Flühr
Auf der Jagd nach dem Skiweltrekord in Kitzbühel

Zum 25-jährigen Jubiläum: Mr. Ski-Weltrekord will Bestleistung knacken. 90 Anlagen an einem Tag. KITZBÜHEL. Christian Flühr aus Feldkirchen-Westerham hat in den letzten 25 Jahren so viele Weltrekorde im Nonstop-Skifahren aufgestellt wie andere Briefmarken gesammelt haben. Nun wagt der 50-Jährige in der kommenden Skisaison einen neuen Versuch. Ende Januar begibt sich der "Bond auf Bretter'n" oder "0-0-Ski" auf neue Rekordjagd. Der Vorstand von KitzSki hat dafür grünes Licht gegeben. Ziel:...

Dominik Sobota (Progress), Anton Bodner, Christian Wörister (KitzSki). | Foto: Progress Werbung/V. Schock
2

KitzSki, Skigenuss/Werbung
Trophäe für Kitzski für Außenwerbung

KitzSki setzt bei der Anfahrtsinfo auf den digitalen Mega Screen der Progress Werbung und sichert sich mit "Skigenuss" die Progress-Out-of-Home-Trophy im Februar in der Kategorie Digital Out of Home. KITZBÜHEL. „Von Salzburg aus ist man im Kitzbüheler Skigebiet in 70 Minuten. Klar, dass wir mit dieser Info auf dem Mega Screen direkt an der A1 gleich für Aufmerksamkeit sorgen”, erklären die KitzSki-Vorstände Anton Bodner und Christian Wörister. Am meist befahrenen Autobahnabschnitt an der A1...

In Jochberg wurden zwei Skifahrer bei einem Zusammenstoß verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Jochberg
Irischer und deutscher Skifahrer bei Kollision verletzt

Bei einem Zusammenstoß im Skigebiet KitzSki verletzten sich zwei Skifahrer. JOCHBERG. Am 16.02.2024, gegen 14:59 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Jochberg im Schigebiet KitzSki auf einem flachen Kreuzungsbereich zweier Pisten aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem 17-jährigen Skifahrer aus Irland und einem 53-jährigen Skifahrer aus Deutschland. Bei dem Sturz zog sich der 17-jährige Schifahrer Verletzungen am Bein zu und wurde von der Rettung in das nächstgelegene...

Klaus Winkler, Anton Bodner, Oliver Kern und Christian Wörister (v. li.). | Foto: J. Frenner
2

Skiresort.de testete wieder
Skiresort.de: KitzSki ist „Weltbestes Skigebiet“ 2023

Skiresort.de würdigt KitzSki erneut als "Weltbestes Skigebiet"; 4,9 von 5 möglichen Sternen im internationalen Test vergeben. KITZBÜHEL. Weltweit gibt es über 6.100 Skigebiete in 86 Ländern. Der Test von Skiresort.de bestätigt, dass KitzSki und seine Mitarbeiter Herausragendes leisten, weshalb in allen Kriterien Bestnoten vergeben wurden. KitzSki punktete mit 4,9 von 5 möglichen Sternen im internationalen Test, insbesondere durch die Weitläufigkeit und Größe des Skigebietes sowie seine moderne...

Brixental-Schriftzüge zieren Top-Skigebiete. | Foto: TVB Brixental
2

TVB Brixental
Blickfänger: Brixental-Schriftzüge zieren Top-Skigebiete

Zwei markante Brixental-Schriftzüge wurden in den Skigebieten SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental und KitzSki platziert. BRIXENTAL, KIRCHBERG, WESTENDORF, BRIXEN. Während Skifahrer und Snowboarder in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental den Brixental-Schriftzug an der Bergstation der Choralpe bewundern können, erstrahlt ein weiterer beim Ehrenbachhöhensee im KitzSki-Gebiet. Diese Standorte bieten nicht nur eine Top-Kulisse für Fotos, sondern dienen auch als idealer Treffpunkt für alle Besucher...

Auch Pistenraupen waren an der Bergung des Deutschen beteiligt. | Foto: Symbolbild/unsplash/Kevin Arne

Von der Schirmbar in den Graben

Ein 32-jähriger Deutscher kam nach dem Besuch einer Schirmbar mit seinem Snowboard von der Piste ab und landete in einem Graben. Der Verunglückte konnte unterkühlt von der Bergrettung geborgen werden. JOCHBERG. Am 06.01.2024, gegen 17:10 Uhr, fuhr ein 32-jähriger deutscher Staatsbürger, nach dem Besuch einer Schirmbar, im Schigebiet KitzSki, mit einem Bekannten, auf einem Snowboard, talwärts. Dabei geriet er von der Piste ab und fuhr ca. 200 Meter in einen Graben, aus dem er sich aus eigenen...

Aus unbekannter Ursache verlor der Schifahrer dabei die Kontrolle und fuhr ungebremst in Richtung Talstation des Silberstubenliftes, berichtet die Polizei. Dort prallte er gegen den dort befindlichen, gepolsterten Zaun im Auslaufbereich der Piste. | Foto: RK Tirol / Symbolbild

Skiunfall in Jochberg
45-jähriger Amerikaner prallt beim Skifahren gegen Zaun

Am Dienstagmorgen erreignete sich im Schigebiet KitzSki ein folgenschwerer Skiunfall. Bei dem Crash gegen einen Zaun wurde ein 45-jähriger Amerikaner unbestimmten Grades verletzt. JOCHBERG. Am Dienstag, 26. 12.2023, gegen Uhr, fuhr ein 45-jähriger Amerikaner auf einer blauen Piste im Schigebiet KitzSki mit seine Ski talwärts. Aus unbekannter Ursache verlor der Schifahrer dabei die Kontrolle und fuhr ungebremst in Richtung Talstation des Silberstubenliftes, berichtet die Polizei. Dort prallte er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.