Klöcher Bau

Beiträge zum Thema Klöcher Bau

LH-Stv. Anton Lang (Bildmitte) mit Bgm. Waltraud Walch und dem Gemeindevorstand Dobl-Zwaring, Bgm. Josef Niggas/Lannach, Gerhard Horn (li) sowie Georg Neuhold und Robert Rast vom Land Steiermark, zuständig für Straßeninfrastruktur A16 (re) beim Spatenstich. | Foto: Edith Ertl
29

Verbindungsstraße Dobl-Zwaring und Lannach
Startschuss für die Generalsanierung der Muttendorferstraße

DOBL ZWARING. Lange kämpfte Dobl-Zwaring um die Sanierung der Landesstraße L 374, am Freitag gaben LH-Stv. Anton Lang und Bgm. Barbara Walch das Starzeichen für ein Vorzeigeprojekt. Auf 660 m wird die Fahrbahn bis zum Sommer saniert, Bushaltestellen und ein zwei Meter breiter Gehsteig errichtet. Die Besonderheit daran wird man nicht sehen, denn unter dem Gehsteig werden alle Leitungen verlegt. Täglich fahren rund 2.500 Autos auf der desolaten Straße, die Dobl-Zwaring mit Lannach verbindet. Noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg jubelt über den nächsten Sieg im Herbst. | Foto: Michael Strini
150

Frauenfussball
Zwei Siege und sieben Tore für den FC Südburgenland

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg holte zwei wichtige Heimerfolge am Sonntag. MISCHENDORF. Bei herbstlichen Temperaturen empfing die SPG Südburgenland/TSV Hartberg die Kickerinnen vom Wiener Sport-Club (Spielpatronanz Klöcher Bau). Vorm Ehrenankick durch Gerhard Horn zeigten beide Teams ein deutliches Signal gegen Rassismus und Hass im Fußball. Mit viel Elan und einigen guten Möglichkeiten starteten die Südburgenländerinnen dann ins Spiel. Nach knapp fünf Minuten setzte Lilla Sipos nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feierlicher Spatenstich für die Generalsanierung der Brücke in der "Oberen Mühlgasse" in Unterwart mit Vertretern der Baufirma Klöcher, Planungsbüro Woschitz und der Gemeinde.
32

Spatenstich für Brückensanierung
Unterwart saniert 7 Brücken

Die Gemeindebrücken aus den 1960er Jahren in Unterwart sind in die Jahre gekommen und zeigen Verschleisserscheinungen auf. In der Vorhabensplanung der Gemeinde steht die Sanierung der 7 Gemeindebrücken ganz oben auf der Agenda - daher lud Bgm. Hannes Nemeth am 9. Oktober zur Spatenstichfeier der Generalsanierung der Brücke in der "Oberen Mühlgasse". UNTERWART. Ganz oben auf der Agenda der Gemeinde Unterwart steht für die Vorhaben im Jahr 2023 die Sanierung der sieben Gemeindebrücken. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die Pinkabrücke in der Informstraße wurde nach der Sanierung offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
43

Stadtgemeinde Oberwart
1 Million für neue Pinkabrücke bei Informstraße

Die erneuerte Brücke über die Pinka in der Informstraße wurde mit einer kleinen Feier eröffnet. OBERWART. Seit dem Wochenende ist sie bereits wieder befahrbar - die Brücke über die Pinka in unmittelbarer Nähe des Messezentrums. Seit Feber wurde sie erneuert und adaptiert. Mit einer kleinen Feier am 12. Juli wurde sie ihrer Bestimmung übergeben. "Die Brücke wurde 2016 überprüft und es wurde dabei festgestellt, dass es Zeit für eine Sanierung wird. Es gab Gespräche und schließlich wurde im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Thomas Herrklotz (re.) rettete Oberwart mit einem Traumtor (93.) den verdienten Punkt. | Foto: Peter Seper
108

Fußball Burgenlandliga
Oberwart gab in Markt Allhau erste Punkte ab

Burgenlandliga-Bezirksderby endete in Markt Allhau mit 1:1. MARKT ALLHAU. Das Süd-Derby der Burgenlandliga zwischen Markt Allhau und Oberwart endete dank Goalgetter Thomas Herrklotz 1:1 - der Oberwarter Ausnahmestürmer versenkte einen Freistoß in Minute 90+3 im Kreuzeck zum Ausgleich. Klöcher übernahm die Patronanz dieses Burgenland-Derbys und SV Oberwart-Obmann Gerhard Horn kickte das Spiel vor über 700 ZuschauerInnen in der "z-immobilien arena" Markt Allhau an. Die Heimelf zeigte sich von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Thomas Guger unterstützte Gustav Benedek beim Entenfischen. | Foto: SV Oberwart/Gerald Schmalzer
35

Enten Grand Prix und Dämmerschoppen vom SV Oberwart

Der Enten Grand Prix fand bereits zum 7. Mal statt. OBERWART. Die SV Oberwart lud am vergangenen Samstag nach dem Match gegen Markt Allhau, das mit einer 0:2-Niederlage endete zu einem Dämmerschoppen ein. Am Sonntag folgte der 7. Enten Grand Prix. Die Ente mit der Nummer 2201 ging dabei als erste durchs Ziel. Kulinarisch gab es ein gschmackiges Spanferkel von Klaus Eder. Für musikalische Unterhaltung beim Frühschoppen und danach sorgte Reinhard Kracher.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.