Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Der Nachwuchs bekam bei den Musiktagen wieder die Chance sich zu beweisen. | Foto: Region Seefeld
2

Hohe Kunst und leichtes Urlaubsgefühl
15. Musiktage in Seefeld gehen zu Ende

Die 15. Musiktage Seefeld sind Geschichte. Zum 15. Mal begeisterte dabei Stargeiger Rudens Turku, der die musikalische Sommerakademie 2009 gründete, nicht nur die rund 120 Studentierende der 11 Meisterklassen, sondern auch das Publikum. SEEFELD. Insgesamt acht Konzerte standen auf dem Festivalprogramm. Insbesondere die vier großen Abendkonzerte warteten dabei mit renommierten SpitzenmusikerInnen auf. Hochkarätige Kunst und Urlaubsgefühle
Die Klassikszene ist auf Tirols Hochplateau angekommen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Konzert steht unter der bewährten Leitung von Prof. Walter Franz. | Foto: Stadtgemeinde Güssing

Jubiläumskonzert in Güssing bietet Klassik-"Hits"

50 Jahre Güssinger Musiktage: Zu diesem Jubiläum findet am Sonntag, dem 24. April, im Kulturzentrum ein Festkonzert statt. Ab 17.00 Uhr stehen wahre "Klassik-Hits" auf dem Programm: die Ouvertüren aus Mozarts "Zauberflöte" und "Figaros Hochzeit" sowie Ausschnitte aus Haydns "Schöpfung" und Händels "Messias". Es spielt das Savaria-Symphonieorchester aus Steinamanger, es singen der Stadtchor Güssing und "Vox Savariae". Als Solisten sind Gabi Gál (Sopran), Krisztina Simon (Sopran), Tibor Szappanos...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jubiläumsjahr für die Güssinger Musiktage: Das Savaria-Symphonieorchester steht auch heuer im Mittelpunkt. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
4

Güssing: Musikgenuss seit 50 Jahren

Als der junge Musikschuldirektor Walter Franz im Jahr 1966 zum ersten Mal in Güssing Konzerte mit klassischer Musik organisierte, hätte er wohl nicht geahnt, dass er damit eine ein halbes Jahrhundert währende Tradition begründete. Heuer feiern die Güssinger Musiktage ihr 50-jähriges Jubiläum. Eine stolze Bilanz 170 Konzerte fanden in diesen fünf Jahrzehnten statt. 46.000 Konzertbesucher lauschten Werken von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Verdi, Wagner und allen anderen Größen klassischer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Orchester, Chöre und Solisten begeisterten

Güssinger Musiktage boten Klassik-Genuss Mit großem Applaus bedankte sich das Publikum in der Basilika für die Darbietungen bei den Güssinger Musiktagen. Das Savaria-Symphonieorchester unter der Leitung von Nóra Lakner-Bognár und Walter Franz brachte die 1. Symphonie von Ludwig van Beethoven sowie die unvollendete Messe in c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör. Der Stadtchor, das Chor-Ensemble „Vox Savariae“ und Sopranistin Krisztina Simon begeisterten nicht minder.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Walter Franz (Mitte), Leiter der Musiktage, mit Gilbert Lang vom Tourismusvefband (links) und Bgm. Vinzenz Knor.

Güssinger Musiktage bringen Beethoven, Mozart und Schubert

Die großen Klassiker dominieren die heurigen Güssinger Musiktage. Am Sonntag, dem 18. Oktober, sind um 17.00 Uhr in der Basilika die 1. Symphonie von Ludwig van Beethoven sowie die unvollendete Messe in c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören. Das Savaria-Symphonieorchester spielt unter der Leitung von Nóra Lakner-Bognár und Walter Franz. Neben dem Stadtchor Güssing und dem Chor-Ensemble „Vox Savariae“ wirken namhafte Solisten wie Krisztina Simon, die Star-Sopranistin der Ungarischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tourismusreferent Gilbert Lang, der musikalische Leiter Walter Franz und Bürgermeister Vinzenz Knor freuen sich auf viele Konzertbesucher. | Foto: Privat

Güssinger Musiktage versprechen Klassik-Genuss

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn-Bartholdy werden erklingen, wenn am Sonntag, dem 12. April, die 49. Güssinger Musiktage eröffnet werden. Es spielen und singen der Stadtchor, das Chorensemble Vox Savariae, das Savaria-Symphonieorchester und Nora Lackner-Bognar. Dirigent ist Walter Franz. Beginn ist um 17.00 Uhr im Kulturzentrum. Karten können im Vorverkauf im Rathaus oder an der Abendkassa gekauft werden. Wann: 12.04.2015 17:00:00 Wo: Kulturzentrum , Schulstraße 6, 7540...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2

Abschlusskonzert der „Musiktage der Olympiaregion Seefeld 2010

Abschlusskonzert der „Musiktage der Olympiaregion Seefeld 2010“ Am 09.09. werden die diesjährigen „Musiktage Seefeld“ mit einem vielversprechenden Konzert beendet. Wen-Sinn Yang (Cello) sowie Rudens Turku (Violine, gleichzeitig musikalischer Leiter des Festivals), zwei international renommierte Künstler, spielen unter dem Titel „God save the King“ Werke von Paganini, Gliere, Servais/Ghys und Kodaly. Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr in der Pfarrkirche in Seefeld. Bereits zum zweiten Mal gaben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Albert Moser
3
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

11. Musiktage Hundsmarktmühle wecken „Reiselust“

„Reiselust“, so lautet das Motto der diesjährigen Musiktage Hundsmarktmühle unter Leitung von Cornelia Herrmann. Von 20.-23. Juni 2024 finden diese heuer zum elften Mal direkt am schönen Fuschlsee, in der historischen Hundsmarktmühle der Gemeinde Thalgau statt. An vier Konzerttagen führt Cornelia Herrmann gemeinsam mit international renommierten Musikerinnen und Musikern ihr Publikum auf eine musikalische Reise beginnend im Salzkammergut, quer durch Europa bis in die USA nach South Carolina....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.