Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Florian Krumpöck | Foto: Pilvax
3

Kulturgenuss am Semmering
Kultur.Sommer.Semmering läutet die 4. Festivalwoche ein

Von 27. bis 30. Juli 2023 werden Klassik, Chanson, Wienerisches oder Blues geboten. SEMMERING. Einmal mehr widmet sich der Kultur.Sommer.Semmering am vierten Festivalwochenende einer anregenden Reise quer durch vielfältige musikalische Genres. Hans Theesnik & Co Mit Hans Theessink ist dabei ein Meister der Blues- und Rootsmusik auf 1.000 Metern Seehöhe zu Gast, Andrea Eckert haucht Georg Kreislers Melodien neues Leben ein, Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich unternehmen einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

12.08.2023 20 Uhr Stift Ossiach
SOL - Sinfonieorchester Lienz - Sommernachtskonzert 2023

Bereits zum zweiten Mal wird das beliebte Sommernachtskonzert des Sinfonieorchesters Lienz auch in Kärnten stattfinden. Der bezaubernde Alban Berg Saal im Stift Ossiach wird erneut zum Austragungsort dieses musikalischen Highlights. 12.08.2023  20:00 Uhr Seien Sie dabei, wenn die Musik den Abend erhellt und das Stift Ossiach in ein magisches Ambiente taucht. Genießen Sie den Zauber der Musik, während sich die Sonne langsam über den glitzernden Ossiacher See senkt. Das Programm ist wie immer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sinfonieorchester Lienz
2

11.08.2023 20 Uhr Schlosspark Schloss Bruck Lienz
SOL - Sinfonieorchester Lienz - Sommernachtskonzert 2023

Sei gepriesen, du lauschige Nachtso heißt es in der Operette “Der Landstreicher” von Carl Michael Ziehrer, dessen Handlung in einem festlich beleuchteten Schlosspark spielt. Wenn sich hinter den Lienzer Dolomiten die Sonne senkt, wird die effektvolle Ouvertüre dieser Operette den Konzertabend schwungvoll eröffnen und klanglich farbenreich auf das musikalische Sommermärchen einstimmen. Erleben Sie einen wunderschönen Sommerabend in der Kulisse der Lienzer Dolomiten im Schlosspark von Schloss...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sinfonieorchester Lienz
Foto: Schloss Thalheim
2

Fokus Frau
"Ich brenne für Kunst": Die künstlerische Leiterin von Schloss Thalheim im Fokus

Ihre Leidenschaft für Ballett und Tanz macht Anastasia Irmiyaeva auf Schloss Thalheim zum Beruf. THALHEIM. In den letzten Jahren wurde auf Schloss Thalheim in jeder Saison ein abendfüllender Ballettabend angeboten. Durch den großen Zuspruch aus dem Publikum und der Meinung der Schlosseigentümer, dass Ballett zu wenig Aufmerksamkeit in Niederösterreich geschenkt würde, wurde im Dezember 2019 eine neue Schiene in das Kulturprogramm des Schlosses eingeführt: Ballett und Tanz. Durch ihre...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Veranstaltungsreihe "Wort & Klang" lädt zu Konzerten unter freiem Himmel im Botanischen Garten Linz ein. | Foto: BRS/Köck
2

Botanischer Garten
Pop und Klassik auf der Gartenbühne

Am 31. Juli sowie 7. August finden die letzten beiden Konzerte aus der Reihe "Wort & Klang" im Botanischen Garten statt. LINZ. Aus der Reihe "Wort & Klang" gibt es noch zwei Konzerte im Botanischen Garten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Popgiganten neu interpretiertDie Band "4Now" spielt am 31. Juli um 19 Uhr und interpretiert die Musik von den Beatles und Bob Dylan auf ihre Art. Diese beiden Popgiganten beeinflussten die Popmusik des 20. Jahrhunderts entscheidend mit. Der Eintritt...

  • Linz
  • Carina Köck

Piano masterclass - Sommerkurs in Radstadt (austrian arts sessions)

Dieser Sommerkurs für PianistInnen kann von aktiven TeilnehmerInnen ab ca. 8 Jahren besucht werden, die seit ca. 2 Jahren Klavier spielen. Er ist gleichermaßen geeignet für SchülerInnen - StudentInnen, die eine Prüfung oder einen Wettbewerb vorbereiten, wie für ambitionierte Amateure, die ihr Wissen und ihre technischen und interpretatorischen Fähigkeiten gerne auffrischen oder erweitern möchten. Da die Höchstteilnehmerzahl 12 beträgt und die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Dimitrios Syringelas

Sommerchor Münzgraben Chor singen im Sommer AIMS

SOMMERCHOR MÜNZGRABEN Es ist wieder so weit: Für alle, denen die Ferien im eigenen Chor zu lange dauern oder auch für die, die das Singen im Chor endlich einmal ausprobieren wollen, öffnet der Sommerchor Münzgraben seinen Probenraum! Das Werk: Missa Sancti Gabrieli von Michael Haydn Orchester und Solisten: AIMS Leitung: Jörg Zazworka Proben: ab Dienstag, 3. Juli 2012 immer 19.30 – 21.30 Uhr im Pfarrsaal Münzgraben, Münzgrabenstraße 61, 8010 Graz Insgesamt 5 Proben: 3.7., 10.7., 17.7., 24.7.,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Zazworka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.