Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Klaudia Tanner

Gute Stimmung herrschte beim ÖVP-Wahlkampfauftakt in Oberwart. | Foto: Michael Strini
50

EU-Wahlkampf in Oberwart
ÖVP will Europa "Verbessern statt zerstören"

Die ÖVP startete ihren "Auftakt zum Endspurt" in Oberwart. Unter dem Motto "Verbessern statt zerstören" machten sich Bundeskanzler Karl Nehammer und Spitzenkandidat Reinhold Lopatka für die Europäische Union stark. OBERWART. Am Freitag, 24. Mai, fand der „ÖVP-Auftakt zum Endspurt“ für die Europawahl in Oberwart statt. An der Spitze der Gäste in der Messehalle standen Bundeskanzler Karl Nehammer und ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka, sowie die Minister Karoline Edtstadler, Magnus Brunner,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neu gewählte Präsident des Österreichischen Krynologenverbands, Phillipp Ita, ist stolz auf seinen Schützling "Einar" (3. v. r.) | Foto: HBF/Carina Karlovits
5

Welpentaufe
Militärhundezentrum Kaisersteinbruch bekommt Nachwuchs

Am Dienstag, den 30. April 2024, fand die Hundetaufe im Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch statt. Unter dem Motto „Partner des Bundesheeres“ wurde der neu hinzugekommene Rottweiler-Welpe „Einar“ in den Militärdienst gestellt. Im Rahmen der personellen Veränderung im Hundewesen und den Partnern des Militärhundezentrums, übernimmt der neu gewählte Präsident des Österreichischen Krynologenverbands, Phillipp Ita, die Patenschaft für den Rottweiler-Neuzugang. KAISERSTEINBRUCH. Damit wurde der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Unteroffizier-Ausbildung: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zeichnete die Oberwarterin Marie Ochsenhofer als Jahrgangsbeste aus.  | Foto: HBF/Gunther Pusch
8

Ausmusterung
Unteroffizierin aus Oberwart als Jahrgangsbeste geehrt

345 junge Unteroffiziere, darunter 18 Frauen, haben ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Darunter sind 15 Burgenländer. Als Lehrgangsbeste wurde die Oberwarterin Marie Ochsenhofer von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ausgezeichnet. Der Festakt für die Berufs- und Milizsoldaten fand in Enns statt. ENNS/OBERWART. Wachtmeister Marie Ochsenhofer erreichte acht Auszeichnungen und ist als stellvertretende Gruppenkommandantin der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillons 19 in Güssing...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Feierliche Verabschiedung von Kommandant Richard Schuh im Bundesministerium für Landesverteidigung in Wien.  | Foto: Schuh
2

In den Ruhestand
Kommandant Richard Schuh von Klaudia Tanner verabschiedet

Richard Schuh, Kommandant des Heeresleistungssportzentrum 11 in Seebenstein, hat sich am Donnerstag in den Ruhestand verabschiedet. Die Verabschiedung des aus Hochart stammenden Vizeleutnants nahm Verteidigungsmisterin Klaudia Tanner persönlich in einem feierlichen Rahmen im Bundesministerium der Landesverteidigung in Wien vor. WIEN/HOCHART. "Vor vielen Jahren ist es mir gelungen mein Hobby zum Beruf zu machen. Meine Arbeit als Sportfunktionär, Sektionsleiter beim HSV Pinkafeld, Vizepräsident...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Rekruten Lukas Szmolyan (Rechnitz), Eva Vollnhofer (Zöbern), Sebastian Urbauer (Neumarkt i. Tauchental) und Patrick Wunderler (Rechnitz) standen beim Feldzeichen. Das Treuegelöbnis sprach Leon Holzgethan aus Dürnbach. | Foto: Michael Strini
1 Video 100

Schandorf
161 Rekruten und Klaudia Tanner bei großer Angelobung

Über 1.000 Besucher - darunter Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landesrat Leonhard Schneemann - waren bei der feierlichen Angelobung in Schandorf mit dabei. SCHANDORF. Ein ganz besonderes Ereignis erlebten am Freitagabend, 28. April, die Bewohner von Schandorf, denn bereits zum dritten Mal nach 1994 und 2006 gab es eine Angelobung. Mitorganisiert hatte die diesjährige wie schon die beiden anderen zuvor Oberst Daniel Muhr. Insgesamt 160 Rekruten und eine Rekrutin leisteten den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das 100-köpfige Eröffnungskomitee des Balles der Offiziere 2023 | Foto: Jahrgang Nova, Bundesheer
2 38

Alt-Neustädter Ball 2023
"Hereinspaziert" zum Ball der Offiziere

Allemann hereinspaziert zum Ball der Offiziere 2023! Die Offiziere des Österreichischen Bundesheeres, sowie die Absolventenvereinigung "Alt-Neustadt" luden am Freitag, den 20. Jänner 2023 in die Wiener Hofburg ein! Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.WIEN. "Ein einzigartiges Erlebnis, welches man keinesfalls missen darf!", betonte eine Dame im glamourösen Glitzer-Kleid mit roten Accessoires. "Hereinspaziert" lautete das Motto des Balles, welches auf den Namen des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) besuchten die Weihnachtsfeier in der Martinkaserne in Eisenstadt. | Foto: APA/Daniel Trippolt
3

Martin-Kaserne
Minister Tanner und Karner zu Besuch in Eisenstadt

Bei einer vorweihnachtliche Feier im Militärkommando Burgenland besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner und Landtagspräsidentin Verena Dunst Soldaten im Assistenzeinsatz. EISENSTADT. Im Namen der rund 750 Soldaten und 250 Polizisten, welche tagtäglich gegen die illegale Migration im Einsatz stehen, lud Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser in die Martin-Kaserne in Eisenstadt, um gemeinsam die Leistungen der Soldaten und Polizisten zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Brigadier Gasser gratuliert Oberst Ziegler zu dessen Beförderung. | Foto: Markus Ziegler

Truppenübungsplatz Bruckneudorf
Kommandant Ziegler zum Oberst befördert

Der Kommandant des Truppenübungsplatz Bruckneudorf, Markus Ziegler wurde am 14. Juni bei einem feierlichen Festakt im Prunksaal des Heeresgeschichtlichen Museums von Bundesministerin Klaudia Tanner zum Oberst befördert. BRUCKNEURDORF. Im Rahmen der Dienstaufsicht gratulierte der Militärkommandant des Landes Burgenland Brigadier Gernot Gasser dem neuen Oberst zu seiner Beförderung. „Die Beförderung zum Oberst ist für mich zugleich der Auftrag mit noch mehr Energie und Engagement die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Karl Nehammer kündigten die verstärkte Grenzsicherung von Polizei und Bundesheer an. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
1 2

Illegale Migration
400 zusätzliche Soldaten für den Grenzeinsatz im Burgenland

Der Assistenzeinsatz des Bundesheeres zur Unterstützung der Polizei zum Schutz der Grenzen wird um bis zu 400 zusätzliche Soldatinnen und Soldaten erweitert. BURGENLAND. „Seit Wochen haben wir vermehrt Aufgriffe von irregulären Migranten an der österreichisch-ungarischen Staatsgrenze.  Wir werden deshalb den Assistenzeinsatz des österreichischen Bundesheeres für die Polizei deutlich ausbauen und erweitern“, kündigte Innenminister Karl Nehammer bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Arbeiten sollen im Jahr 2023 beginnen. | Foto: Martin Wurglits

Mehr Autarkie
Ministerium will Kaserne Güssing ausbauen

Im Plenum des Bundesrats hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner einen weiteren Ausbau der Montecuccoli-Kaserne ab dem Jahr 2023 angekündigt, berichtet Bundesrat Bernhard Hirczy (ÖVP). Laut Ministerium handelt es sich um die ersten Schritte zur Herstellung der Kasernen-Autarkie, die auch bereits in Planung seien.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
„Ich halte an meinem Weg fest“, bekräftigte die Verteidigungsministerin am Dienstag trotz aller Kritik . | Foto: Bundesheer/Daniel TRIPPOLT

Luftraumüberwachung
Tanner weist Kritik an Bundesheer-Plänen zurück

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) stand auch am Dienstag aufgrund ihrer Pläne für das Bundesheer massiv unter Kritik. Kommendes Jahr werden die Saab 105-Jets ausscheiden. Die Frage, wie die Luftraumüberwachung danach in Österreich bewerkstelligt werden soll, ließ Tanner weiterhin offen. ÖSTERREICH. Es brauche in der Frage einen breiten Diskussionsprozess, der rasch starten soll und in den zahlreichen Experten eingebunden sein sollen, erklärte Tanner im Ö1-Mittagsjournal am Dienstag....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei der Grenzschutzübung stellten Polizeischüler Migranten dar, die über die Grenze wollen. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
2

Nickelsdorf
Große Grenzschutzübung von Polizei und Bundesheer

370 Polizisten sowie 100 Soldaten probten bei Nickelsdorf Szenarien zur Grenzsicherung. Die Übung wurde in Kooperation mit dem ungarischem Innenministerium abgehalten. Als Zuschauer dabei: Innenminister Karl Nehammer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. NICKELSDORF. „Ziel der Übung war es, die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Polizei und Bundesheer im Bereich des Grenzschutzes aufeinander abzustimmen, um den möglichen Herausforderungen im Bereich der Migration Paroli bieten zu können und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann
LH Hans Peter Doskozil fordert lückenlose Aufklärung in der „Eurofighter-Causa“.  | Foto: LMS
1 2

LH Doskozil
„Einstellung der Eurofighter-Anzeige ist ein waschechter Skandal“

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übt heftige Kritik an der heute bekannt gewordenen Einstellung der von ihm noch als Verteidigungsminister eingebrachten Betrugsanzeige gegen Airbus. BURGENLAND. Doskozil bezeichnet die Einstellung als „waschechten Skandal“ und als „einen Schlag ins Gesicht der österreichischen Steuerzahler“. „Erst vor kurzem hat Airbus selbst gegenüber der US-Justiz unlauteres Verhalten und politische Zuwendungen beim Eurofighter-Deal in Österreich eingestanden. In mehreren...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Szenen wie 2015 hier in Spielfeld sollen laut der Bundesregierung nicht mehr passieren. | Foto: Bundesheer

Flüchtlinge
Bis zu 2.200 Soldaten sollen Österreichs Grenzen schützen

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Karl Nehammer (beide ÖVP) stellen bis zu 2.200 Soldaten für den Schutz der österreichischen Grenzen bereit. ÖSTERREICH. Die aktuelle Situation an der griechisch-türkischen Grenze ruft auch die österreichische Politik auf den Plan. Medienwirksam erklärten Verteidigungsministerin sowie der Innenminister die weitere Vorgehensweise an der österreichischen Grenze. "Wir werden keine Flüchtlinge durchwinken", erklärte Tanner. Die Türkei...

  • Adrian Langer
Derzeit ist fast ein Drittel der Männer für den Wehrdienst untauglich. Auf diese könne das Heer in Zukunft nicht mehr verzichten, kündigte Klaudia Tanner bereits im Jänner an.  | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Verteidigungsministerin legt Pläne vor
Teiltauglichkeit soll Anfang 2021 kommen

Der Prozess für das neue Modell soll noch im ersten Halbjahr abgeschlossen werden.  ÖSTERREICH. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) präzisierte am Dienstag ihre Pläne zur Einführung der Teiltauglichkeit. Ab Anfang 2021 soll die neue Tauglichkeitsstufe eingeführt werden. Mit ersten Jänner werden Stellungspflichtige "nach dem neuen System beurteilt werden", sagte Tanner bei einem Besuch der Stellungskommission in St. Pölten. Die Ministerin erklärte, dass derzeit 30 Prozent der jungen...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.