Klaus Kröll

Beiträge zum Thema Klaus Kröll

Ennstal-Classic macht Boxenstopp am Steyrer Stadtplatz

STEYR. Oldtimerfans kommen am Freitag, 19. Juli, wieder auf ihre Kosten, wenn die mehr als 200 Teilnehmer der Ennstal-Classic am Steyrer Stadtplatz einfahren. Um 13 Uhr kommt das erste Automobil durch die Enge am Stadtplatz an. Kurz vor 14 Uhr fährt der erste Oldtimer wieder ab. Um 16 Uhr verlässt das letzte Fahrzeug den Stadtplatz. Unter den Fahrern sind heuer wieder einige bekannte Gesichter: Klaus Kröll, "Seyffenstein" Rudi Roubinek und Tobias Moretti machen Halt in Steyr. Eintritt frei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Ennstal Classic: Oldtimer hautnah

Am Freitag, 19. Juli, macht die Ennstal Classic wieder Halt am Steyrer Stadtplatz. STEYR. 1993 begann die Erfolgsstory: Die erste Ennstal Classic mit 35 Fahrzeugen wurde gestartet. Die Erfinder der mittlerweile zur Kultveranstaltung gewordenen Rallye, Michael Glöckner und Helmut Zwickl, wollen "Motorsport wie früher" machen. Das heißt: Autos und Fahrer können bei freiem Eintritt hautnah bewundert werden, sozusagen ein Festival für jedermann. Ein kleines Jubiläum feiert die Ennstal Classic heuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2 350

Weltmeisterliche Trialaction im Glemmtal

Motorradakrobatik vom Feinsten beim Festival of Trial 2012 SAALBACH HINTERGLEMM. Ein neuer „Goaß King“, internationale Trial-Stars und nationale Größen im Balanceakt und hunderte Fans auf dem Berg – bei Bilderbuchwetter bot das Festival of Trial 2012 in Saalbach-Hinterlgemm eine beinahe makellose Demonstration des sechsfachen Weltmeisters und legte im 16. Jahr des Bestehens die Latte neuerlich höher. 240 Starter aus elf Nationen, darunter 18 Weltmeistertitel und die ÖSV-Asse Klaus Kröll und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Foto: TVB Pyhrn-Priel
3

"Ennstal Classic" wieder Fixpunkt in Spital am Pyhrn

Etappenstopp am 13. Juli 2012 ab 14.30 Uhr am Stiftsplatz SPITAL AM PYHRN (wey). Die Mischung aus Lenkradlegenden, Promis aus TV und Management mit den "Kronjuwelen" aus den Museen der großen Autowerke geben der Ennstal Classic ihre einzigartige Strahlkraft nach dem Motto: Tradition ist die Bewahrung des Feuers und nicht der Asche. Auf den letzten verkehrsarmen Straßen der Alpenregionen finden die alten Motoren den Öldruck ihrer Jugend. Spital am Pyhrn als bereits traditioneller Etappenort ist...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.