Klaus Poscharnig

Beiträge zum Thema Klaus Poscharnig

Andrea Gerl (Die Grünen) mit Sängerin Sandra Pires (r.) bei der Besichtigung des Skreinig Stadels in Maria Saal | Foto: vienna.marketing
3

Standortdiskussion
Debatte um den Skreinig Stadel in Maria Saal

Um die weitere Nutzung herrscht Uneinigkeit: Verkauft Maria Saal den Skreinig Stadel an Sängerin Sandra Pires oder wird dort ein neues Feuerwehrhaus?  MARIA SAAL. Einst fanden hier Lesungen mit Peter Turrini oder Barockkonzerte statt, nun liegt er seit zehn Jahren, und das, obwohl er zuvor aufwändig renoviert wurde, brach – die Rede ist vom Skreinig Stadel. Dieser Stadel befindet sich mitten im Ortskern von Maria Saal und ist im Besitz der Gemeinde. Ausgerechnet vor der Gemeinderatswahl ist...

Klaus Poscharnig ist ÖVP-Spitzenkandidat in Maria Saal. | Foto: Kh Fessl

ÖVP Maria Saal
Vize-Ortschef tritt als Spitzenkandidat an

In der Vorstandssitzung der ÖVP Maria Saal wurde der erste Vizebürgermeister, Klaus Poscharnig, einstimmig zum geschäftsführenden Parteiobmann und Spitzenkandidaten für die Wahl 2021 gewählt. KLAGENFURT. Nach 17 Jahren hat der amtierende Bürgermeister von Maria Saal, Anton Schmidt, die Parteiobmannschaft an seinen Nachfolger übergeben. Schmidt ist davon überzeugt, dass Poscharnig, der seit August 2017 als erster Vizebürgermeister der Marktgemeinde Maria Saal tätig ist, ein würdiger Nachfolger...

Setzen auf digitale Bürgerbeteiligung: Bürgermeister Anton Schmidt und Vizebgm. Klaus Poscharnig | Foto: KK

Kommunale Bürgerbeiteiligung
Mit "Du bist Maria Saal" setzt die Gemeinde auf digitale Bürgerbeteiligung

"Du bist Gemeinde!" – die digitale Lösung für kommunale Bürgerbeteiligung. Maria Saal ist bereits die dritte Kommune.  MARIA SAAL. Der Kärntner Digitaldienstleister Webwerk setzt mit dem Bürgerbeteiligungsportal "Du bist Gemeinde!" neue Maßstäbe in der modernen Infrastruktur von Gemeinden. Neben Grafenstein und Treibach setzt nun auch Maria Saal mit dem Portal ein Zeichen für ein neues Bürgerbewusstsein. „Durch das Portal sind wir viel näher bei unseren Bürgern“, so Anton Schmidt, Bürgermeister...

For Forest im Wörtherseestadion | Foto: Arge Biodiversität
7

For Forest Nachnutzung
Dreiviertel des Stadionwaldes gedeihen künftig am Zollfeld

1.500 Sträucher und Jungbäume des "For Forest"-Kunstprojekts erfahren am Zollfeld eine nachhaltige Nutzung in Kärnten. ZOLLFELD (chl). Was bleibt von der „For Forest“-Kunstintervention im Wörtherseestadion in Kärnten? Eine (in der gesamten Länge) 300 Meter lange Biodiversitäts-Hecke am Zollfeld, gepflanzt aus dem „Unterbau“ der 299 inszenierten großen Bäume, genauer gesagt aus 1.500 Pflanzen, die den Wald im Stadion erst zu einem richtigen Wald gemacht haben. „Von der Haselstaude über den...

Für eine zweite Kita-Gruppe wird derzeit beim "Haus des Kindes" wieder zugebaut (im Bild rechts)
1

Kindertagesstätte Maria Saal wird ausgebaut

Steigender Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in Maria Saal. Erweiterung der Kindertagesstätte ist bald fertig. MARIA SAAL (vp). Erst vor vier Jahren wurde das moderne Schulzentrum "Haus des Kindes" in Maria Saal offiziell seiner Bestimmung übergeben. Derzeit wird schon wieder erweitert, nämlich die Kindertagesstätte (Kita), betreut vom Hilfswerk Kärnten. Aus einer Gruppe mit 15 Kindern bisher werden zwei, denn es liegen Anmeldungen für 38 Kinder vor. Das Angebot schafft in diesem Fall...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.