Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Laura Molnar
2

Bundeswettbewerb Prima la musica in Linz

Zwei Schülerinnen der ZMS Oberwart haben sich beim Landeswettbewerb für den Bundesbewerb qualifiziert. Nun steht das Ergebniss fest: 2. Preis, Elena Kristoferitsch, Klavier Klasse Mag. Marianna Kristoferitsch, AGII 2. Preis, Laura Molnar, Gitarre Klasse Emmerich Molnar, AGIIIplus Herzliche Gratulation ! Vielen Dank den KollegInnen für die Vorbereitung und den Eltern für die Unterstützung!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart
Streicherensemble mit Georg Graßler (Gitarre)
1 18

Konzert der Fortgeschrittenen

Georges Bizet, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, John Williams, Alessandro Scarlatti, Carl Stamitz, Wolfgang Amadeus Mozart, Astor Piazzolla – diese ehrwürdigen Komponisten sind nur ein kleiner Auszug aus dem Programm des Konzertes der Fortgeschrittenen, welches von der Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen im Rathausfestsaal Wolfsberg veranstaltet wurde. Auf der Bühne standen durchwegs erfahrene MusikerInnen, entsprechend hoch war auch die musikalische sowie technische Leistung....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

"musik melange" am 4. 3. im LMS-Konzertsaal in Kitzbühel

KITZBÜHEL. In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt Kitzbühel und dem Förderverein veranstaltet die Landesmusikschule am Freitag, 4. 3., 18.30 Uhr, im Konzertsaal der LMS Kitzbühel ein Konzert unter dem Motto „musik melange“. Andreas Obermoser und Wolfgang Kaiser gestalten gemeinsam einen Abend, an dem sie ihr jahrelang erarbeitetes Können auf ihren Instrumenten präsentieren werden. Mit Gitarren- und Klaviermusik aus verschiedenen Epochen und Stilen erwartet die Zuhörer ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Klavier trifft Gitarre

Klangvielfalt von Haydn bis Harvey Wann: 26.02.2016 19:30:00 Wo: Musikschule, Schloß 1, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: KK/Sumper

Verein Hutkultur präsentiert wieder ein Konzert

Der Verein HUTkultur präsentiert am Freitag, dem 7. August, um 20 Uhr, "Sir" Oliver Mally & Martin Gasselsberger in St. Georgen, Maria Wolschart 1. Die Musiker Wenn „Sir“ Oliver Mally und Martin Gasselsberger miteinander musizieren, dann geben sie Emotionen neue Dimensionen. Es beginnt mit Mallys englischen Songtexten, die die Unwägbarkeiten und Abgründe des Alltäglichen reflektieren. Seelenforschung auf einer Bühne – zu einem guten Teil auch improvisatorisch. Dazu braucht es eine große innere...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Matinee

Gitarre+Hackbrett+Klavier Wann: 14.06.2015 11:00:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Cornelia Riegler (Gitarre)
19

Konzert der Fortgeschrittenen

Ein ganz besonderes Konzert stand unlängst im Rathausfestsaal Wolfsberg auf dem Programm – das Konzert der Fortgeschrittenen. Monatelang haben sich die Schüler darauf schon vorbereitet. Für vier Akteure (Mechtildis Kaufmann, Jasmin Grün, Dominik Wascher und Florian Zarfl) war es eine gelungene Generalprobe für die in Kürze zu absolvierende Gold- bzw. Musikschulabschlussprüfung. Florian Zarfl (Saxofon) eröffnete das Konzert mit Werken von Pierre Maurice und David Milhaud. Dominik Wascher (Tuba)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
7

Jazz, Blues, Rock & Pop in Concert

Bands der Musikschulen Wolfsberg, St.Margarethen und St.Stefan laden zu dieser tollen Musikveranstaltung in das JUZ Wolfsberg ein. Der Eintritt beträgt 3 € (Jugend) bzw. 5 € (Erwachsene). Wann: 13.05.2015 18:00:00 Wo: JUZ, Kirchbichlstraße 22, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Kammermusik in der Krypta der Peterskirche

Herzliche Einladung zum Kammermusikzyklus des WISE [Wien - International Soloists Ensemble] in der Krypta der Peterskirche! Montag, 16.02.2015, 18:00 Uhr: "Dance in Style" - J. S. Bach und A. Piazzolla Mittwoch, 25.02.2015, 19:30 Uhr: "Mind, Heart and Soul" - L. van Beethoven, R. Schumann, J. Brahms Dienstag, 17.03.2015, 19:30 Uhr: "From Russia with Love" - P. I. Tschaikowsky, S. Rachmaninow, D. Schostakowitsch Behnam Zarandi - Gitarre Nevena Sunajac, Horn Peter Kostov, Klavier Mariann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic
Sibylle Petritz, Paloma Seger und Dieter Petritz unterrichten im Modern Music College im Gebäude der Glanzer-Mühle
1 2

Jammen und musizieren in der "Garage"

Im Modern Music College lernen Kids und Jugendliche zu musizieren. Eine Jam-Session in Spittal lädt zum gemeinsamen Konzert. SPITTAL (ven). Wer Lust aufs Jammen und Musizieren hat, ist am 7. Februar, um 19.30 Uhr in der "Garage" in Spittal genau richtig. Das Modern Music College (MMC) mit Dieter und Sibylle Petritz veranstalten "Jam & Concert", bei dem sich Musikbegeisterte und -interessierte einklinken und mitspielen können. Plattform für Musiker "Damit bekommen Musikschüler und Musiker eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Herbert Vidic
4

Neue Musikschule für die Kleinsten auf der Wieden

In der Margaretenstraße eröffnet eine neue Musikschule. Hier können schon Babys ab dem vierten Monat etwas lernen. "Jeder Mensch ist musikalisch und je früher man das fördert, desto mehr festigt sich das", ist Herbert Vidic überzeugt. Daher eröffnet der 53-jährige passionierte Klavierspieler in der Margaretenstraße 23 die erste Musikschule nach dem "Yamaha-System" auf der Wieden. Das System setzt schon ab dem vierten Lebensmonat an und bietet dann Aufbaukurse bis zum Jugendalter....

  • Wien
  • Wieden
  • Claudia Kahla

SOLO - Lieder für Herz & Seele

Lust auf eine stressfreie Zone? ... dann sind Sie bei SOLO genau richtig! Susanne & Erich Gosch, ein Wiener Ehepaar und Musikerduo, das es „selbst unheimlich genießt, aus der Alltagshektik auszusteigen, zur Ruhe zu kommen und gemütlich beisammen zu sein“. Genau das drücken SOLO mit ihrer Musik aus. „Gleichgesinnte“ erwartet ein stimmungsvoller, ungekünstelter Abend mit deutschsprachigen Songs in Duo-Besetzung (Gesang, Klavier, Gitarre und Cajon) und ebenso tiefgründigen wie humorvollen Texten,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Gosch
3100 Menschen lernen in einer der 155 Landesmusikschulen ein Streichinstrument. | Foto: Archiv

167 Standorte als Ziel

56.943 Schüler lernen derzeit in einer Musikschule ein Instrument. Zurzeit gibt es 155 Musikschulen des Landes – aufgeteilt in 68 Hauptanstalten und 87 Zweigstellen. "Die Landesmusikschulen sind die größte kulturelle Einrichtung des Landes mit der größten Nachhaltigkeit", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Nicht zuletzt seien sie der größte Posten im Kulturbudget des Landes mit 70 Millionen Euro. Einer aktuellen Umfrage zufolge geben ein Drittel aller Oberösterreicher an, dass man selbst...

  • Linz
  • Oliver Koch
141

TschirgArt Jazzfestival 2013 - starker Auftakt mit Roger Hodgson

IMST(alra). Roger Hodgson, Mr. Supertramp eröffnete als wirkungsvoller Publikumsmagnet das TschirgArt Jazzfestival 2013 und mit seiner zeitlosen, handgemachten Musik hat er es geschafft, sich über mehr als drei Jahrzehnte in den Ohren und wohl auch Herzen des Publikums zu etablieren. Der Musiker, wechselte zwischen Klavier, Keyboard und Gitarre, erzählte ungezwungen aus seinem Leben und nahm mit unverkennbarer Stimme, die Fans mit auf eine nostalgische Zeitreise durch die legendären Lieder, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Stefan Oser (Gitarre, li.) und Michael Publig (Klavier) freuen sich auf einen Abend voll Temperament und Musik im Mozarthaus Vienna! | Foto: Nancy Horowitz

Brasilien meets Mozart!

TOP-KONZERT IM MOZARTHAUS VIENNA: Brazil – das ist Samba, Temperament und Lebensgefühl pur. Die Ausnahmemusiker Michael Publig (Klavier), Stefan Oser (Gitarre) und Edison Tadeu (Percussion) bringen morgen Abend Südamerika-Flair in den Konzertsaal des Mozarthauses Vienna (1., Domgasse 5). Sie performen Songs von ihrer neuen CD „Brasiliade. Traditional & New Brazilian Musik“ – ein Event, das man sich nicht entgehen lassen DARF! (Beginn: 19:30 Uhr) Restkarten bekommt Ihr über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiet.at
91

"Young Hearts for Music"

TRAUN (ros). Die Europäische Union der Musikwettbewerbe für die Jugend (EMCY) organisierte auch heuer wieder eine Kammermusiktour durch Südostbayern und Österreich. Dieses Jahr waren vier talentierte junge Musiker aus Frankreich, Österreich, Polen und den Niederlanden eingeladen. Mit einer ausgewogenen Mischung aus bekannten und weniger bekannten Stücken präsentierten sie sich vergangene Woche im Schloss Traun. Ein besonderes Highlight im Programm der "Young Hearts for Music" Tour stellte die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.