Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Foto: Copyright Roman Seeliger

Zehnjähriges Jubiläum als Komödiant am Klavier
SEELIGER HOCH 10 im Haus Hofmannsthal

Vor 10 Jahren brachte Pianist Roman Seeliger aus Wien Landstraße sein erstes Soloprogramm als Kabarettist am Klavier heraus. Mit Illusionen mit 50 gastierte der promovierte Jurist in Bad Ischl und im Wiener L.E.O. Theater. Es folgten Illusionen mit 99 oder Der Versuch der alten Damen und Seidenblicke. Ein Bussical. Im Beethoven-Jahr 2020 musste die Uraufführung seiner himmlischen Komödie Se(e)liger Beethoven lockdownbedingt auf 2021 verschoben werden, und im Jahr 2022 feierte Roman mit...

  • Wien
  • Ron Auer-Wanecek
Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek

Fladermaus und frustige Witwe
Roman Seeliger im Bezirksmuseum Wieden: Kurzfassung von "Kabarette die Operette"

Zum wiederholten Mal ist der Pianist und Kabarettist Roman Seeliger mit einer seiner Piano-Komödien im Bezirksmuseum Wieden zu Gast. Diesmal kommt eine Dame aus dem 20. Jahrhundert vom Jenseits auf die Erde zurück. Wie das gehen soll? Natürlich mit Musik und einer Portion schwarzem Humor.  Roman spielt alle Rollen seiner Komödie und bringt am Klavier so manche musikalische Überraschung. Eintritt freiwillige Spende. Freitag, 27.1.2023, und Samstag, 28.1.2023, im Bezirksmuseum Meidling in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Roman Seeliger
2

Die „richtige“ Wahl am 26. Jänner 2020
Matinée in Baden: Seidenblicke. Ein Bussical

Am Wahlsonntag der niederösterreichischen Gemeinden spielt der Pianist und Kabarettist in Baden sein Programm Seidenblicke. Ein Bussical. “Es ist jedenfalls die richtige Wahl, zu meiner Matinée zu kommen“, scherzt der Jurist, der an der Wiener Musikuni Klavier studiert hat und mit einer Persiflage auf die Bussi-Bussi-Gesellschaft nach Illusionen mit 50 und Illusionen mit 99 seine dritte One-Man-Show auf die Bühne Baden zaubert.  Networking  Immer wieder hören wir, dass Bildung so wichtig ist,...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Roman Seeliger, Pianist und Klavierkabarettist  | Foto: Copyright Roman Seeliger
1 3

Eine Würdigung mit Humor
Hommage an Lotte Tobisch

Der Pianist Roman Seeliger hat seinem Publikum im Café Schopenhauer bereits angekündigt, im Rahmen seines Klavierprogramms am 9. November 2019 nicht nur ein Mozart-Medley zu bringen und den Mondschein Beethovens mit dem von Debussy zu kombinieren. Auf dem Flyer steht, dass er auch einen kurzen Ausflug in sein aktuelles Klavierkabarett machen und in die Rolle der Lotte Tobisch schlüpfen wird. Jetzt ist sie von uns gegangen, und so will der Künstler aus der Parodie eine kabarettistische Hommage...

  • Wien
  • Währing
  • Ron Auer-Wanecek

Kabarett in Bad Ischl
Seidenblicke - Ein Spiegel unserer Gesellschaft

Mag sein, dass von vielen die Bildung als der Schlüssel zum Erfolg besungen wird. Wichtiger ist aber immer mehr das Networking. So werden in Roman Seeligers Klavierkabarett die SEIDENBLICKE zum Spiegel der Welt auch abseits der High Society: „Worauf kommt es an auf dieser Welt? Ist es die Bildung? Ist’s das Geld? Ist es die Herkunft? Ist‘s das Talent? Nein. Es kommt drauf an, wer wen kennt.“ Am Freitag, 2. August 2019, spielt der Entertainer sein Bussical im Museum der Stadt Bad Ischl,...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek

Zusatzvorstellung Klavierkabarett SEIDENBLICKE 17.05.
Großes Interesse für das neue Bussical des Landstraßers Roman Seeliger

Der Klavierkabarettist Roman Seeliger kann sich freuen: Seine Vorstellungen am 13.5. im Haus Hofmannsthal und am 15.5. im Theater L.E.O. sind bereits ausverkauft. Daher spielt er sein Bussical "Seidenblicke" ein drittes Mal: am Freitag, 17. Mai 2019, im Theater L.E.O. Seeliger persifliert den Adel der Seidenblicke und schlüpft dabei in die verschiedensten Rollen. Auch wird die Sprache eines großen österreichischen Literaten parodiert, der zum fixen Spielplan des Burgtheaters gehört. Für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
2

11. Okt 19:30 Zwischen Tokyo und Margareten - Japanische Wienerlieder und Wiener Schmäh
Manami Okazaki, Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische...

  • Wien
  • Währing
  • Gernot Gerstbauer

Lieder vom Menschsein

Kabarett von Vinzent Binder Vinzent Binders Programm besteht aus Liedern mit Klavierbegleitung und darin verpackten, humorvollen, satirischen Texten in feinstem Österreichisch. Diese bleiben schon mal im Hals stecken, weil sie halt irgendwie wahr sind, so wie der plötzliche Tod, oder chronische Dummheit, oder einfach nur gewisse körperliche Gegebenheiten. Auf Umwegen über Gesellschaftskritik und politischen Irrsinn werden viele Facetten des teils hirnentleerten Daseins durchleuchtet. Süßliche...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Chopin hob nicht gerne

Klaviere sind recht schwer – zum Tragen, doch mit zehn Fingern schon zu spielen. Dies wissend, blieb Chopin kein Fragen. Nie hörte man den Meister sagen, auch schrieb er’s nicht mit Federkielen, er trüge gerne Bösendorfer, denn solche Schlepperei „verworf“ er.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.