Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Ernest Wurm spielt seit seinem 9. Lebensjahr Klavier. | Foto: Tanja Hofer
4

Pianist Ernest Wurm im Interview
Ein Leben voller Musik

Im Interview mit den Bezirksblättern spricht der Pianist Ernest Wurm aus St. Pölten über seine musikalische Reise, Inspirationen und Zukunftspläne. ST. PÖLTEN. Aufgewachsen in einem musikalischen Zuhause, begann Ernest Wurm im Alter von neun Jahren Klavier zu spielen. Seine Mutter war eine der ersten musikalischen Einflüsse in seinem Leben und bis zu seinem sechzehnten Lebensjahr erhielt er klassischen Klavierunterricht. „Doch in der Pubertät änderte sich mein Geschmack und ich gründete...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Am 11. Dezember 2022 beim Konzert im Oktoberpalast in Kiev. Evgeny Khmara am Klavier, im Hintergrund ist das Symphonieorchester der ukrainischen Streitkräfte zu sehen.  | Foto: Sylvia Opriessnig
3

Aniferin in Kiev
Luftalarme, Stromausfall und mittendrin Konzerte

Die Aniferin und Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig ist im Dezember 2022 nach Kiev gereist, um dort Konzerte des berühmten ukrainischen Komponisten Evgeny Khmara zu sehen. Dieser gab vor mehr als 2.000 Leuten mit dem symphonischen Orchester der ukrainischen Streitkräfte gleich zwei Konzerte. ANIF, KIEV. Die Konzerte in Kiev standen im Zeichen der Dankbarkeit an das ukrainische Militär und im Zeichen des Zusammenhalts der ukrainischen Bevölkerung. Sie sollten das Leid lindern, Ruhe bringen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: unsplash/mathew-schwartz

Musik von Frauen für Frauen
Gab es überhaupt Komponistinnen?

Die Möglichkeit herausragende Komponistinnen kennzulernen bietet die Musikschule der Stadt Bregenz am 27. Februar im Seestudio In allen Epochen der Musikgeschichte gab es auch Komponistinnen, nur war ihre Zahl viel geringer als jene ihrer männlichen Kollegen. Das soziokulturelle Umfeld ermöglichte bis in die neuere Zeit nur selten musikalische Berufsausbildungen von Frauen. Die Erforschung von Biografien und Werken von Komponistinnen begann daher erst im ausgehenden 20. Jahrhundert. Die Stadt...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
VÉLVEZ im MIXTAPE LÅNDEGG. | Foto: Montage/Andreas Jakwerth
Video 3

Musiktipp
"VÉLVEZ" im MIXTAPE LÅNDEGG

BEZIRK LANDECK (sica). #schuakheart? Diese Woche im MIXTAPE LÅNDEGG: Beeindruckende Pianomelodien von "VÉLVEZ". Tipp: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack dazu: Vom spontanen Klavierkonzert in Kolumbien zu VÉLVEZWenn sich VÉLVEZ alias Thomas Castañeda an das Klavier setzt, hüllt das den Raum in eine einmalige Atmosphäre. Er beweist eindrücklich, wie fesselnd der Klang des Klaviers sein kann und lädt seine ZuhörerInnen auf eine einmalige Reise ein, begleitet von seinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Foto vlnr: Andrea Schlor, Kuno Trientbacher, Yuko Mitani. Gerhard Blaboll, Walter Schirato.
3

Internationale Musiker in Markt Sankt Martin
Tolles Konzert im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Im Kulturstadl Markt Sankt Martin waren am letzten Wochenende wieder mehrere internationale Musiker zu Gast. Der italienische Komponist und Pianist begleitete die japanische Soproanistin Yuko Mitani und den aus dem Banat stammenden Tenor Walter Schirato zu Liedern wie "Der Absacker in Osaka", "Wir wollen niemals auseinander gehn", "Der König von Sooss" oder "Im Medl-Bräu". Der Humor der Texte, die vom Gastgeber im Kulturstadl, Gerhard Blaboll, stammen, die schwunghaft komponierten Lieder und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Im Eröffnungskonzert von „Musik im Riesen“ am 21. Mai 2020 um 20 Uhr im Haus der Musik in Innsbruck dirigiert Kasper de Roo, auch er ein Wegbegleiter Pirchners, das Ensemble Windkraft – Kapelle für Neue Musik und I Virtuosi Italiani (Bild). | Foto:  © Tania Marcadella
5

„Musik im Riesen“ 2020
Konzerte zu Ehren Werner Pirchners

TIROL. Im Mai wird wieder das beliebte Musikevent "Musik im Riesen" stattfinden. In 2020 wird der 80. Geburtstag des Tiroler Komponisten Werner Pirchner im musikalischen Mittelpunkt stehen. Zwei der sechs Konzerte vom 21. bis 24. Mai 2020 und ein Vorkonzert am 18. Mai 2020 widmen sich dem Werke Pirchners.  Ein Tribut an PirchnerDer Komponist Thomas Larcher hat dieses Jahr die künstlerische Leitung von "Musik im Riesen" inne. Ihn verband eine enge Freundschaft mit dem 2001 verstorbenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Komponieren: Sänger und Musiker Thomas Airnhof an seinem Flügel. | Foto: Thomas Airnhof
2

Interview der WOCHE
Thomas Airnhof:"Ich möchte die Menschen mit meiner Musik berühren"

LOIPERSDORF. Selbst komponierte Chansons in Udo-Jürgens-Manier, mit kritischen, nachdenklichen aber auch heiteren Texten aus dem Leben, und Musik, die bis zum letzten Ton unter die Haut geht, das ist die Spezialität von Musiker, Sänger und Komponist Thomas Airnhof. Seit 1998 nennt der gebürtige Wiener die Thermengemeinde Loipersdorf seine zweite Heimat. Dort entschwindet er dem schnelllebigen Großstadtjungel der Bundeshauptstadt und findet Ruhe in den sanften Hügeln des Thermenlandes aber auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Ausschreibung: 4. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb

Das Ludwig van Beethoven Institut für Klavier und Cembalo in der Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien schreibt den 4. Mauricio-Kagel-Kompositionswettbewerb aus. Gesucht werden Stücke für Klavier, die sich an Kinder und Jugendliche wenden und sich daher einer Beschränkung des technischen Schwierigkeitsgrades unterwerfen, die aber andererseits in künstlerischen Ansprüchen keine Kompromisse eingehen und in einer zeitgemäßen Tonsprache den Lernenden Anregungen,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andi Leitner
"Mein Schwerpunkt lieg auf der Klassik", erklärt Andri Ahrison. "Ich liebe aber auch Jazz und Jazz-Interpretationen zu lieben." | Foto: Privat
1

Simmeringer Wunderkind: "Musik ist alles!"

Andri Joël Harison gehört zu den aufstrebenden Sternen im klassischen Musikolymp. Die bz interviewte den Jungmusiker aus dem 11. Hieb. (buk). SIMMERING. Der 18-jährige Andri Joël Harison hat einen großen Traum: "Ich möchte einmal als Sänger in der Met in New York auftreten. Und als Musiker möchte ich als weltweit anerkannter Künstler meinen Platz in der Musik haben." Tatsache ist, der Maturant ist eine große musikalische Ausnahmeerscheinung. Werdegang eines Musikwunders "Bereits mit 13 Monaten...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.