Kleinhöflein

Beiträge zum Thema Kleinhöflein

Anzeige

Martini im Kirnerhof

Ein Traditionelles Martinigansl gibt es auch heuer wieder im Kirnerhof in Kleinhöflein - geöffnet vom 2. bis 23. November 2014! Um in den Genuss eines Martinigansl zu kommen, bitten wir um Vorbestellung unter 02682 / 67886. Vorspeise Ganslsuppe mit Einmachknöderl Hauptspeise Eine Portion saftig, knusprig - nach altem Hausrezept gebratene Gans mit Rotkraut, Knödel, Bratapfel und Preiselbeeren Nachspeise täglich frisch zubereitete Mehlspeisen Kirnerhof - Ausgsteckt is! Kleinhöfleiner Hauptstraße...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
2 3

Der beste Kaffee im Land

KLEINHÖFLEIN. Wenn Monika Hauswirth beginnt, über Kaffee zu sprechen, wird eines unmissverständlich deutlich: Sie ist mehr als eine Caféhausbesitzerin. Sie liebt und lebt ihr Produkt. „Über Kaffee könnte ich 48 Stunden ununterbrochen sprechen und es wäre noch immer nicht alles gesagt”, schmunzelt Hauswirth und übertreibt damit keineswegs. „Muss einfach funktionieren” Schon seit langer Zeit führt Hauswirt eine leidenschaftliche Beziehung mit dem aromatischen Getränk – vor rund zwei Jahren hat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Eisenstadt
2

Brandeinsatz: Sirenengeheule in Eisenstadt

EISENSTADT. Vorigen Donnerstag kam es in der Raiffeisenlandesbank in Eisenstadt zu einem Küchenbrand im ersten Obergeschoss. Die Feuerwehren aus Eisenstadt und Kleinhöflein wurden mittels Sirene alarmiert. Der Küchenbrand entstand im Bereich eines Geschirrspülers und konnte mit einem Schaumlöscher unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Insgesamt waren 35 Feuerwehrmänner im Einsatz. Weil sowohl Teleskopmastbühne und Körperschutzfahrzeug im Einsatz waren, musste die Eterházystraße...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bgm. Thomas Steiner mit den jungen Gemeinderäten – Christoph Schmidt, Ruth Klinger-Zechmeister, István Deli  und Sabine Waha | Foto: ÖVP

Änderungen im Eisenstädter ÖVP-Gemeinderat

KLEINHÖFLEIN. Ruth Klinger-Zechmeister wird ab 1. Oktober das ÖVP Gemeinderatsmandat von Christian Schmall ausüben, der die Arbeit als Bezirksvorsteher weiterhin ausüben wird. Die 29-jährige Kleinhöfleinerin hatte sich aufgrund der Geburt ihrer Zwillinge 2012 karenzieren lassen und ist nun zurück im ÖVP-Gemeinderatsklub. Finanzieller Mehraufwand entsteht der Stadt durch die Personalrochade keiner, verlautbart ÖVP-KO Istvan Deli. Bgm. Thomas Steiner freut sich, dass wieder eine sehr junge...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

Waldherr feiert Jubiläum

KLEINHÖFLEIN. In den letzten 20 Jahren hat sich der Vollkorn-Bio-Bäcker von einer traditionellen Dorfbäckerei zu einem Vollkorn- und Bio-Spezialisten entwickelt. 1994 übernahm Clemens Waldherr die Bäckerei von seinen Eltern, heute bietet die Familie an vier Standorten in Eisenstadt, Wien und Graz ein breites Sortiment aus biologisch zertifizierten Produkten an. Vom Techniker zum Bäckermeister Aus Überzeugung kehrte Waldherr der Autoindustrie 1994 den Rücken zu, um Vollkorn-Bio-Bäcker zu werden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Am Kirtag werden edle Trop-ferl und kulinarische Schmankerl geboten. | Foto: Archiv
1

Es ist wieder Kirtagszeit: Ausg‘steckt in Kleinhöflein

KLEINHÖFLEIN. Vom 28. Juni bis 6. Juli geht‘s wieder los! Neun Tage lang stehen Genuss und Unterhaltung bei Burgenlands größtem Heurigen in Kleinhöflein im Mittelpunkt. Große Tradition Seit über drei Jahrzehnten ist der Winzerkirtag weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Mit einem vielfältigen Programm und einer bunten Mischung aus Blas-, Volks- und Unterhaltungsmusik lädt man in Kleinhöflein zum geselligen Verweilen ein. Ausgezeichnete Weine Insgesamt neun Winzer präsentieren ihre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Die Vollkorn-Bio-Bäckerei wurde 1994 in Kleinhöflein eröffnet. | Foto: Waldherr

20 Jahre Bio-Bäcker Waldherr

Vom Dorfbäckerei zum Spezialisten für Vollkorn und Bio-Produkte KLEINHÖFLEIN. Vor 20 Jahren wurde die Vollkorn-Bio-Bäckerei Waldherr als erste Bäckerei Österreichs mit einem Vollkorn-Bio-Vollsortiment in Kleinhöflein eröffnet. Seither hat sich der burgenländische Familienbetrieb einen Namen als Spezialist für hochwertiges Vollkorn-Bio- Brot und -Gebäck gemacht. Im September lädt Waldherr daher zum großen Jubiläumsfest. Vier Standorte Clemens Waldherr übernahm 1994 die Dorfbäckerei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: FF Eisenstadt
3

Unfall: Auto landet im Eisenbach

GROSSHÖFLEIN/KLEINHÖFLEIN. Ein Auto kam auf einem Güterweg zwischen Kleinhöflein und Großhöflein von der Straße ab und blieb im Eisenbach auf dem Dach liegen. Die Insassen konnten sich selbstständig aus dem Auto befreien. Das Fahrzeug musste von der Feuerwehr aus dem Bach geholt werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: FF Kleinhöflein
4

Autobrand in Kleinhöflein

KLEINHÖFLEIN. Samstagfrüh begann in der Zentrale eines Taxiunternehmens in Kleinhöflein ein Auto zu brennen. Die örtliche Feuerwehr rückte mit 25 Mann und drei Löschfahrzeugen aus. Als die Feuerwehr eintraf war das Fahrzeug bereits vollständig ausgebrannt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein war auch die Polizei im Einsatz. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
7

Einbruch in Kindergarten Kleinhöflein

KLEINHÖFLEIN (ma). Einen aufregenden Vormittag hatten die Kinder und die Betreuerinnen des Kindergartens Kleinhöflein, denn es wurde eingebrochen. Polizei ermittelt Die Leiterin des Kindergartens, Renate Nier, bemerkte gegen 6.30 Uhr, dass die Kästen in der Küche des Kindergartens offen standen. "Als ich rein kam merkte ich, dass alles durchwühlt war. Ob was fehlt, kann ich jetzt noch nicht sagen", berichtet Renate Nier. Sofort alarmierte sie die Polizei. Die Spuren wurden bereits gesichert und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

"Rettet das Kind" im Winzerschlössl Kaiser

KLEINHÖFLEIN. Unter dem Motto "Genießen für den guten Zweck" stand die Benefizveranstaltung im Winzerschlössl Kaiser. Gespendet wurde für den Verein "Rettet das Kind". Für jedes genossene Glas im Heurigen und für jede verkaufte Flasche wurde ein Euro gespendet. Durch zusätzliche Spender kam die stattliche Summe von 500 Euro zusammen. Damit kann das Alltagsleben einiger Menschen mit besonderen Bedürfnissen erleichtert werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
v.l.: HBI Steindl Johann, BI Wagner Josef, Ehrenkommandant Franz Braunstein, OBI Luif Johann, HBI Steindl Josef | Foto: MilKdo Bgld

Ehrenkommandant feiert Geburtstag

KLEINHÖFLEIN. Der Ehrenkommandant der FF Kleinhöflein, Oberbrandinspektor Franz Braunstein, feierte seinen 85. Geburtstag. Eine Abordnung der Feuerwehr unter dem "Kommando" von Feuerwehr- und Militärkommandant Johann Luif gratulierten dem Jubilar recht herzlich.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Josef Weidinger

Ausgezeichneter Erfolg für die Winzerkapelle Kleinhöflein

KLEINHÖFLEIN/MÜLLENDORF. Beim Wertungsspiel "Polka-Walzer-Marsch" in Mülendorf erreichte die Kleinhöfleiner Winzerkapelle in der höchsten Stufe einen "Ausgezeichneten Erfolg". Nach einem erfolgreichen Auftritt auf der Wiener Wiesn konnte der Verein einen weiteren großen Erfolg verbuchen. "Für die Bevölkerung von Kleinhöflein zählten sie auch bisher schon zu den ‚Besten‘. Es freut uns alle sehr, dass dies jetzt auch bei einem Wertungsspiel bestätigt wurde", gratulierte Stadtbezirkvorsteher Josef...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

Beachgrandslam in der Winzerarena

KLEINHÖFLEIN. Beim Kleinhöfleiner Grand Slam wurde am 15. August die Winzerarena eröffnet. 16 Teams nahmen beim Beachvolleyballturnier teil, darunter zahlreiche Politiker. Perfekte Lage In den vergangenen Wochen wurde der Beachvolleyball-Platz in Kleinhöflein fertiggestellt. In perfekter Lage bei den Tennisplätzen und dem Fußballplatz kann nun gebaggert, gepritscht und geblockt werden. Das Einweihungstrunier wurde von der Dorfjugend organisiert. 16 Teams 16 Mannschaften aus ganz Eisenstadt und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Stadtgemeinde

Neuer Beachvolleyballplatz in Kleinhöflein

KLEINHÖFLEIN. Im Eisenstädter Ortsteil Kleinhöflein wurde ein neuer Beachvolleyballplatz errichtet. Damit wurde ein weiterer Punkt aus dem Maßnahmenkatalog des Sportentwicklungsplanes, nämlich der Ausbau von frei zugänglichen Bewegungsräumen und Sportflächen umgesetzt. Kleines Sportzentrum „Durch die Nähe zur Volksschule mit Sporthalle und bereits bestehenden Sporteinrichtungen können wir nun in Kleinhöflein ein kleines Sportzentrum für unterschiedliche Ballsportarten anbieten, dass sowohl für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Polizei stellt verbotene Waffe sicher

KLEINHÖFLEIN. Ein 32-jähriger wurde aufgrund erhöhter Geschwindigkeit in Kleinhöflein von der Polizei angehalten. Bei der Fahrzeugkontrolle fanden die Beamten im Seitenfach einen verbotenen Totschläger. Die Schlagwaffe wurde von den Beamten sichergestellt und der Lenker angezeigt. Beim Totschläger handle es sich nur um ein Souvenir, das normalerweise an der Zimmerwand hängt, gab der Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung an.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
14

Eröffnung Winzerkirtag

KLEINHÖFLEIN. Zehn Tage großes Feiern ist seit Freitag in Kleinhöflein angesagt. Zum bereits 35. Mal öffnet der Winzerkirtag seine Pforten. Am Freitag erföffnete Weinkönigin Isabella I. die Festtage. Den Ehrenschutz für die Weinfesttage übernahmen Bgm Thomas Steiner und Stadtbezirksvorsteher Josef Weidlinger.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Zivilschutzverband BGLD

VS Kleinhöflein ist die sicherste Volksschule Burgenlands!

KLEINHÖFLEIN/RITZING. Die Volksschule Kleinhöflein ist die große Gewinnerin bei der Safety-tour 2013 - Kinder-Sicherheitsolympiade! Mit minimalem Abstand platzierten sich die SchülerInnen der VS St. Martin a.d.Raab auf dem 2. Platz. Auf dem 3. Platz landete die Volksschule Kittsee. Die Kids aus Kleinhöflien vertreten unser Bundesland beim großen Bundesfinale in Wien. Rekordteilnehmerzahl bei Safety-tour Mit über 1000 teilnehmenden Kindern und 61 Gruppen im Burgenland gab es einen neuen Rekord....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Kleinhöflein kürte Ortsmeister 2013

KLEINHÖFLEIN. Bei der Tischtennis-Ortsmeisterschaft gab es sechs Einzel- und drei Doppelsieger: Paul Billisics, Philipp Steinprecher, Hannes Laszakovits, Robert Hahnekamp, Christoph Lentsch, Gabriele Perko sowie Jakob Semmler/Tobias Hasenbichler, Andreas Frantsich/Hans Handler und Hans Billes/Engelbert Halbwax

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
89

Eisenstadt - Fest zum 1. Mai im Martinshof Kleinhöflein

Die SPÖ - Eisenstadt veranstaltete heuer das traditionelle Fest zum 1. Mai im Martinshof in Kleinhöflein. In einem gemütlichen Rahmen feierten zahlreiche Gäste gemeinsam den "Tag der Arbeit". GVV - Präsident LAbg. Erich Trummer bekundete ein eindrucksvolles Referat und setzte ein Zeichen für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. "Das sind auch die Schwerpunkte der SPÖ-Eisenstadt für die kommende Nationalratswahl," betont Klubobfrau Renée Maria Wisak.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
Foto: Stadtfeuerwehr
13

Drei Feuerwehren bei Brand im Einsatz

Gartenhütte geriet in Brand – Funkenflug setzte Stadel in Brand. KLEINHÖFLEIN. Ein Brand im Eisenstädter Stadtteil Kleinhöflein in der Unteren Kirchberggasse hielt die Einsatzleute auf Trab. Ein Geräteschuppen stand in Flammen und Funkenflug setzte Stroh in einem benachbartem Stadel in Brand. Die Feuerwehr Kleinhöflein und die Stadtfeuerwehr führten unter schweren Atemschutz die Brandbekämpfung durch. Es musste Stroh aus dem Dachboden entfernt werden, um die weitere Ausbreitung des Feuers zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.