Klettergarten

Beiträge zum Thema Klettergarten

Foto: Daniela Holzinger & Magdalena Winkler
6

VS Losenstein
Nervenkitzel in luftiger Höhe

Ein Abenteuertag im Hochseilgarten Großraming LOSENSTEIN. Am Donnerstag, 10. Juni, startete die 4. Klasse der VS Losenstein einen spannenden Tag. Mit dem Zug fuhren sie Richtung Großraming, um das Abschlussjahr gebührend ausklingen zu lassen. Eine Mitarbeiterin des Hochseilgarten Großraming erklärte den 14 Schülern  geduldig die Sicherheitsvorkehrungen und half ihnen in „Notfällen“. In unterschiedlichen Parcours konnten die Jungen und Mädchen ihre Kräfte messen. Geschickt kletterten sie über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Guides aus dem Kaolinum-Team | Foto: Mario Penz
3

Ausflugstipp
Spaß in luftigen Höhen

PERG. Am 1.Mai 2021 startete die diesjährige Saison im Kletterzentrum Kaolinum (Allerheiligen). Hier ist für jeden etwas geboten. Kletterspaß für jung und alt Ob in luftiger Höhe oder an der Boulderwand. Kletterfans kommen im Kaolinum auf den Geschmack. Auf vier Hochseilparcours, mit ca. 400 Metern Gesamtlänge warten 31 Übungen verschiedener Schwierigkeitsstufen auf die Besucher. Ebenfalls im Programm: drei Flying Fox mit einer Gesamtlänge von 250 Metern. Alle Übungen wurden so gestaltet,...

  • Perg
  • Isabella Pollin
Per Hubschrauber musste der verunfallte Kletterer abtransportiert werden. | Foto: Bergrettung Bad Ischl

33 Meter abgestürzt
Schwerer Kletterunfall in Bad Ischl

BAD ISCHL. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden kletterte am 28. März gegen 13 Uhr im Vorstieg die Route "Amazonas" – mit dem Schwierigkeitsgrad 4b – im Klettergarten Rettenbachtal in Bad Ischl. Gesichert wurde er von einer 48-jährigen Kletterpartnerin. Nachdem der 23-Jährige die Kletterroute durchstiegen hatte, kam es vermutlich zu einem fatalen Kommunikationsfehler zwischen den beiden. Die 48-Jährige löste jedenfalls das Seil aus dem Sicherungsgerät. Der 23-Jährige dürfte jedoch bei seinem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Während die jüngeren Kinder schon im Kinderkletterpark unterwegs waren, wurden die Jugendlichen von Profi Walter auf den Hochseilgarten vorbereitet. Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss, Parteiobfrau Sabine Schardtmüller und Gemeinderat Johannes Stelzer waren stolz auf die mutigen Kinder.
 | Foto: Christian Wöss

Ferienprogramm ÖVP
Lichtenberger Kids kommen hoch hinaus

LICHTENBERG/KIRCHSCHLAG. Total begeistert waren die Lichtenberger Kinder vom Ferienprogramm der ÖVP Lichtenberg im Klettergarten Kirchschlag. Dort erwartete die Teilnehmer Spaß und Action. Während die jüngeren Mädchen und Buben Europas größten, buntesten und höchsten Kinderkletterpark sowie ein Stück des neuen Wasserwichtelwegs erkundeten, ging es für die anderen hoch hinauf in den Hochseilgarten. Chef Walter Oberneder und sein Team bereiteten die Kinder auf den „Höhenrausch“ vor und schulten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Schwarz
SONY DSC

Unfall im Klettergarten: Mann stürzte sechs Meter Tief ab

Ein junger Mann aus Bad Goisern kletterte am 26. Mai 2018 in einem Klettergarten in der Gemeinde Bad Ischl im Vorstieg. Dabei geschah der Unfall. SALZKAMMERGUT (red).  Dabei wurde er durch seinen Kletterpartner vom Boden aus gesichert. Der Bad Goiserer hatte die Kletterroute bereits bewältigt, das Seil am Umlenkpunkt am Ende der Tour eingehängt und sich durch seinen Kletterpartner abseilen lassen. Im Zuge des Abseilvorganges passierte ein Fehler und der Mann stürzte aus einer Höhe von ca. 6...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Die Hängeseilbrücke ist kostenlos begehbar. | Foto: Gemeinde Großraming
1

Hängeseilbrücke in Großraming ist jetzt kostenlos begehbar

GROSSRAMING. Die Hängeseilbrücke über die Enns gibt es seit 2009. Sie ist in Metallbauweise gefertigt, hat eine Spannweite von 114 Metern und schwebt zwischen sechs und zwölf Meter über dem Wasserspiegel. Eine Überquerung des Ennsflusses ist an sich schon ein Erlebnis und bietet eine völlig andere Perspektive auf das grüne Wasser und die Ufer der Enns. Vom Ortszentrum ist die Brücke in ca. 15 Minuten erreichbar. Auf der anderen Seite führt ein kurzer Gehweg zum Flößerdorf.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Nicht nur für Mädchen - wie hier im Bild - gehörte dafür ziemlich viel Mut! | Foto: Florian Hoflehner, HLK Freistadt
4 24

"Irre Action" bei Extremwetter

Trotz Extremwetterlage : Wie die Bildbeilagen zeigen, suchen die Mädels und Burschen der HLW Freistadt sportliche Höchstleistungen und beweisen viel Mut dabei. Wegen der heftigen Regenfälle, die auch das Salzkammergut heimsuchten, musste zwar zunächst einige Zeit in der Sporthalle verbracht werden, was aber der Laune bei Fußball und Basketball keinen Abbruch tat. Schließlich wagte man sich trotz allem an die Felswände oder ins aufgewühlte Wasser, scheute auch vor Rafting im ziemlich wilden...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller

Wipfelstürmer

Wipfelstürmer Von der Wurzel bis zur Krone kletternd den Lebensraum Baum erforschen Sa, 05.09.2015 von 16 - 19:30 Uhr Mostschenke Grablerhof, Steinbach Kosten: Erwachsene 30 €, Kinder 25 € In der Gruppe begeben wir uns dorthin, wo sonst nur Vögel oder die geschicktesten Kletterer des Waldes hausen – in die Kronen der heimischen Bäume. Am Seil gesichert geht’s entlang dem Stamm, durch und über Äste bis hinauf ins oberste Blätterdach. Auf unseren luftigen Wegen lernen wir das Lebewesen Baum von...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger

Wipfelstürmer

Wipfelstürmer Von der Wurzel bis zur Krone kletternd den Lebensraum Baum erforschen Sa, 22.08.2015 von 16 - 19:30 Uhr Mostschenke Grablerhof, Steinbach Kosten: Erwachsene 30 €, Kinder 25 € In der Gruppe begeben wir uns dorthin, wo sonst nur Vögel oder die geschicktesten Kletterer des Waldes hausen – in die Kronen der heimischen Bäume. Am Seil gesichert geht’s entlang dem Stamm, durch und über Äste bis hinauf ins oberste Blätterdach. Auf unseren luftigen Wegen lernen wir das Lebewesen Baum von...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
5

Wipfelstürmer

Von der Wurzel bis zur Krone kletternd den Lebensraum Baum erforschen In der Gruppe begeben wir uns dorthin, wo sonst nur Vögel oder die geschicktesten Kletterer des Waldes hausen – in die Kronen der heimischen Bäume. Am Seil gesichert geht’s entlang dem Stamm, durch und über Äste bis hinauf ins oberste Blätterdach. Auf unseren luftigen Wegen lernen wir das Lebewesen Baum von einer ganz besonderen Seite kennen. Ein luftig hohes Naturschauspiel. ACHTUNG: nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
7

HBLW-Ried startet mit Kennenlerntagen im Klettergarten

Alle sechs ersten Klassen der HBLW Ried werden in ihrem Einstieg in die neue Schule durch Kennenlerntage unterstützt. Vier Klassen verbrachten drei Tage lang im Hochseilgarten und auf der Edtbauernalm in Hinterstoder, zwei Klassen lernen sich im Bio-Erlebnishof Lucka und im Klettergarten Haag a. Hausruck besser kennen. Ob beim Fliegen über Bäume im Flying-Fox-Parcours oder bei der Bewältigung der „High Elements“, die körperlichen Leistungen, die den SchülerInnen abverlangt wurden, waren groß....

  • Ried
  • Maria Planitzer
4

Wernstein: Person aus Inn gerettet

WERNSTEIN. Zu einer Personenrettung am Inn in der Höhe Klettergarten in Neuburg wurde die FF Wernstein am Mittwoch, 23. Juli um 15:25 Uh0 gerufen. Demnach war eine Person mit einem Fahrrad am Radweg abgekommen und über die Böschung in den Inn gestürzt. Aus eigener Kraft konnte sich die Frau nicht mehr retten. Unverzüglich wurde das neue A-Boot der FF Wernstein ins Wasser gelassen. Bereits kurze Zeit später konnte die Person durch die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wernstein lebend aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Camp Sibley in Laussa kommen alle Kletterer auf ihre Kosten. | Foto: Privat
8

Sommeropening im Kletterparadies Camp Sibley

Im Kletterkompetenzzentrum mit eigenem Klettergarten und Boulderfelsen in Laussa startet die neue Saison. LAUSSA. In bekannter Manier starten Kletterfans am Samstag, 3. Mai, im Camp Sibley in Oberdambach wieder in die Sommersaison. Um 13 Uhr beginnen Workshops wie Schnupperklettern, Riesenschaukel und Riesenleiter sowie Flying Fox und Hula Hoop. Auch Massagen für müde Muskeln werden kostenlos angeboten. Um 17 Uhr beginnt „Jedermanns Speedkletter-Wettbewerb“ mit tollen Preisen. Für Speis und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
2 21

Hoch hinaus am 2. Aktionstag

Auch diesmal konnten wir uns wieder über viele musikinteressierte Kinder und Jugendliche freuen. Am Vormittag wurden erneut die ersten Basics der Blasmusik von unserem Kapellmeister Luigi vermittelt. Das machte natürlich hungrig uns so luden wir zu einem gemeinsamen Mittagssnack ein. Bei immer wieder beliebten Nudeln mit Tomatensauce und gemütlichen Beisammensein wurden bereits erste Kontakte und neue Freundschaften geknüpft. Danach ging es in den Klettergarten am Attersee. Bei strahlend blauen...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Foto: Fotolia/pressmaster
1 3

Urfahr-Umgebung ist Eldorado für Kletterer

Outdoor-Klettern boomt derzeit. Die begehrten Granitfelsen kommen im Bezirk häufig vor. BEZIRK (fog). Einige der schönsten Klettergärten des Mühlviertels befinden sich in Urfahr-Umgebung. Die vielfältigsten Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es im Gramastettner Rodltal. Von den insgesamt zwölf Schwierigkeitsgraden finden Sportler hier Routen bis zur Schwierigkeitsstufe neun vor. Haken und Sicherungen sind in den Granitfelsen, die meist von dichten Wäldern umgeben sind,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Im Hochseilklettergarten | Foto: Scheider
2

Kaolinum: 1500 Besucher in fünf Monaten

Der Themenpark Kaolinum mit Hochseilgarten und Bergbaumuseum erweist sich schon vor seiner offiziellen Eröffnung als Besuchermagnet. ALLERHEILIGEN. 1500 Menschen haben seit 1. Juni den Themenpark Kaolinum besucht. „Für unsere Region ist dieses Projekt ein großartiger Frequenzbringer und eine echte Bereicherung“, freut sich Leader-Manager Manfred Hinterdorfer. Nicht nur für Kletterfreunde ist das Kaolinum ein schönes Ausflugsziel, auch das Bergbaumuseum ist bereits fertiggestellt. „Die...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.