Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Foto: Veranstalter

Hansjörg Auer mit Vortrag über Kletter-Abenteuer

FIEBERBRUNN. Der Alpenverein Fieberbrunn lädt zur Multivisionsshow "Ganz normal" von Hansjörg Auer über Free Solo Klettern, Winterkletterein in den Alpen und die Erstbesteigung des Kunyang Chhish East (7.400 m) im Karakorum – Sa, 21. 11., 19.30 Uhr im Festsaal (VVK 13 €, AK 15 €, RRB Kfh. Reiter, Heimtexitlien Trixl). Auer gehört zu den aktivsten Kletterern, wenn es darum geht, die Entwicklung im Alpinen Klettern zu pushen. Seine Free-Solo-Begehung des "Fisch" an der Marmolada Südwand 2007 ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spannende Kletter-Duelle lieferten sich die jungen Athleten in der Kletterhalle.
14

Mit Speed die Wände hoch

Tiroler Meisterschaft und Hobbybewerb Speedklettern in der Kletterhalle Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Am 24. Oktober gingin der Kletterhalle Kitzbühel die Tiroler Meisterschaft im Speedklettern 2016 der Kinder und Schüler in Szene. Athleten aus ganz Tirol zeigten an der 17 Meter hohen Wand spannende Kopf- an Kopfrennen. Zu Landesmeistertiteln konnte letztlich Jessica partiner (ÖAV Wilder Kaiser), Jonas Lackner (ÖAV Kitzbühel), Julia Lotz (ÖAV ÖAV Hohe Munde) und Thomas Millinger (ÖAV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Aufschnaiter boulderte beim Comeback in China zum 3. Platz. | Foto: O. Olbrechts

Aufschnaiter in China erneut auf dem Podium

YANGSHUO/JOCHBERG (niko). Nachdem Andreas Aufschnaiter (ÖAV Kitzbühel) sich im Sommer neuerlich sein Sprunggelenk schwer verletzt hatte, stellte er sich beim Yangshuo Climbing Festival wieder der Herausforderung eines Wettkampfs. Neben großartigen Erlebnissen in einer außergewöhnlichen fremden Landschaft an einem Drehort eines James Bond Filmes verbrachte Andreas eine Woche mit internationalen Athleten aus der Kletterszene. Den Höhepunkt bildete ein Boulderwettbewerb, bei dem er die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Erber stieg mit Top-Kombi-Leistung zum Junioren-Titel. | Foto: OeAV/privat
3

Matthias Erber ist Juniorenweltmeister

Kletterer aus St. Johann holte Kombi-WM-Titel am Gardasee ST. JOHANN (navi). Matthias Erber (17) vom Kletterteam des OeAV Wilder Kaiser war bei der Jugend-/Junioren-WM im Klettern in Arco am Gardasee dabei. Im Bouldern zog er ins Halbfinale ein. Im Speedbewerb kletterte er zum 12. Rang; eine solide Leistung im Vorstiegsbewerb reichte dann schlussendlich zum Sieg in der Kombi-Wertung und damit zum WM-Titel bei den Junioren (U20). "Wenn mir das jemand vor einer Woche gesagt hätte, hätte ich ihn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
3 12

Miss und Master of ROCKdesaster

Stefanie Pichler und Leonardo Gontero schnellste Speedkletterer bei den TERREX ROCKdays Steinberge Die Lokalmatadoren und Vorjahressieger sind geschlagen. Die neuen Miss und Master of ROCKdesaster 2015 heißen Stefanie Pichler aus Oberösterreich und Leonardo Gontero aus Turin (ITA). Speedkletterer Andreas Aufschnaiter aus Jochberg hatte seine Weltcupkollegen zum ROCKdesaster in die Steinberge gelockt und musste sich am Ende einem Freund geschlagen geben. Dafür bekamen die zahlreichen Zuschauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
2

Dinos besuchen in Triassic Park, Waidring

Ich habe das nicht gewusst, aber ja in Tirol leben noch Dinosaurier. In Waidring, nähe Sankt Johan in Tirol, kannst du noch T-Rex, Triceratops sowie Wasserdinos treffen. Nach einer atemberaubenden Auffahrt auf die Steinplatte in 1666 Höhenmeter wartet eine Überraschung nach der anderen. Die Kinder können mit Floß segeln, durch Dinos rutschen, auf tolle Kletterwände klettern oder einfach Fossilien ausgraben. Aber egal ob groß oder klein Triassic Park ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Wo:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Nyenstad
2

Die TERREX ROCKdays erobern die Steinberge von 30. Juli bis 2. August 2015

Kopf an Kopf seilfrei 15 Meter über dem See. Der schnellste am Top ist eine Runde weiter. So werden sich am Samstag, den 1. August, Profis mit Amateuren beim ROCKdesaster 2015 in St. Ulrich am Pillersee duellieren und sich Runde um Runde von der Qualifikation bis ins Finale kämpfen, um am Ende was von den insgesamt 3.000,- Euro Preisgeld abzustauben. Davor und danach dreht sich in den Steinbergen vier Tage lang alles um den Klettersport. In diversen Workshops und Kursen vom PillerseeTal –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
Matthias Erber freute sich über den Vize-Titel im Ötztal. | Foto: E. Holzknecht
1

Erber kletterte zu Vize-Juniorenmeistertitel im Bouldern

ST. JOHANN (niko). In Längenfeld ging die Österr. Meisterschaft für Junioren und ein Austria Cup im Bouldern in Szene. Der ÖAV Wilder Kaiser kann sich mit Matthias Erber über einen Vizemeistertitel (Junioren) freuen; bei den Herren belegte er den 8. Rang. Einen 3. Platz erreichte Clemens Berger; Andreas Aufschnaiter boulderte nach seiner Verletzungspause hinter Weltklasseathleten zum guten 5. Rang (Herrenklasse). Schon in Mitterdorf holten Lukas Baumgartner und Thomas Millinger im Speedbewerb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Aufschnaiter boulderte in China nur knapp am Sieg vorbei. | Foto: Kailas
1

Aufschnaiter feierte Comeback in China

JOCHBERG (navi).Beim großen Boulderbewerb „Kailas Bouldering Competition“ in Guangzhou (China) mit internationalem Starterfeld feierte Andreas Aufschnaiter (Kletterhalle/ÖAV Kitzbühel) nach seiner Sprunggelenksverletzung ein gelungenes Comeback. Nach der klaren Führung in der Qualifikation schrammte er im Finale nur knapp am Sieg vorbei und wurde Zweiter. “Mein Knöchel hat ziemlich gut gehalten, es fühlt sich fast so an, als ob meine Regenerationszeit bald ein Ende hat. Ich freue mich schon auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Semi- und Finale bei der Forellenranch: Es gilt, die überhängende Wand zu durchklettern. | Foto: M. Knoll
1 7

Kletterer rocken die Region

TERREX ROCKdays Steinberge mit ROCKdesaster Speedkletterbewerb von 30. Juli bis 2. August. PILLERSEETAL/PINZGAU (niko). Ende Juli laden die TERREX ROCKdays 2015 zum 3. Mal in die Steinberge, um vier Tage lang dem vertikalen Vergnügen zu frönen. Kletterspaß für Groß und Klein zwischen dem PillerseeTal und dem Pinzgau ist bei diesem Familienfest angesagt. Jeder darf sich an den Wänden austoben, in den Sport hinein schnuppern und mit ausgebildeten Guides Technik üben. Klettersteige in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

TERREX ROCKdays Steinberge mit ROCKdesaster Speedkletterbewerb

30. Juli bis 2. August 2015 Ende Juli laden die TERREX ROCKdays 2015 zum 3. Mal in die Steinberge, um vier Tage lang dem vertikalen Vergnügen zu frönen. Kletterspaß für Groß und Klein zwischen dem Tiroler PillerseeTal und dem Salzburger Pinzgau ist bei diesem Familienfest angesagt. Jeder darf sich an den Wänden austoben, in den Sport hinein schnuppern und mit ausgebildeten Guides Technik üben. Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Boulder-Workshops, Fun-Bewerbe,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
3

Sieg beim Schul-Bouldercup für die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser

Die Kletterwand in der Aula der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser macht sich bezahlt! Regelmäßig trainieren dort die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Freifaches „Klettern“. Am Freitag, den 27. März 2015 nahmen sie schließlich in Rum am alljährlichen Schul-Bouldercup teil und holten die Goldmedaille. Bouldern bezeichnet eine Kletterdisziplin, bei der man in geringer Höhe schwere Züge zu lösen hat. Beim Wettkampf ist es dann das Ziel, diesen Boulder in einer bestimmten Zeit und so oft wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tourismusschulen St. Johann
Julian Wimmer
1 1

Julian Wimmer gewinnt den Tirolcup 2014/15

ST. JOHANN/WÖRGL (navi). Am 21. 3. fand in der Kletterhalle Wörgl der dritte und letzte Bewerb zum Tirolcup 2014/15 statt. Das Kletterteam war mit sieben Athleten dabei und schlug sich ganz ausgezeichnet. Obwohl er das erste Jahr in der Kinderklasse antritt, schaffte Julian Wimmer nicht nur den Sieg in Wörgl, sondern auch in der Gesamtwertung! Eine Top-Leistung lieferte auch Lukas Baumgartner ab und kam in der Schülerklasse in Wörgl und in der Gesamtwertung auf den 2. Rang. Hannah Seibl kam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 in Kühtai

Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale Jugendevent heuer in Kühtai. Rassige Sportwettkämpfe, neue Freundschaften und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Auf dem Weg nach oben zeigten die jungen Kletterfexe ihr Talent. | Foto: Foto: privat
3

Nachwuchs ging die Wände hoch

Zweiter Bewerbe zum diesjährigen Bezirkscup im Klettern in St. Johann ST. JOHANN/BEZIRK (navi). Der 2. Bewerb zum diesjährigen Bezirkscup im Klettern ging in St. Johann in Szene. 70 Kinder der AV-Sektionen Hochfilzen, Waidring, Kitzbühel und St. Johann waren am Start. Diese bewältigten jeweils drei Routen an der Kletterskulptur in der Aula der Tourismusschule. Letztlich gelang es Kindern aus allen teilnehmenden Sektionen, den einen oder anderen Stockerlplatz zu ergattern. Ergebnisse: Mini...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Maxima Wörgötter kletterte zu ihrem ersten Sieg im Tirol-Cup. | Foto: Foto: Wimmer
2

Heimische Kletterer waren erfolgreich

Zweiter Bewerb der Tirolcupserie im Klettern in Reith im Albachtal. ST. JOHANN (navi). Ende Februar fand der zweite Bewerb der Tirolcupserie 2014-15 in Reith im Alpbachtal statt. Die Elite des Tiroler Kletternachwuchses war dort vertreten, auch sieben Kletterer vom Team Wilder Kaiser. Trotz der großen Konkurrenz schafften es alle sieben ins Finale. Aber nicht nur das - es wurden sogar fünf Stockerlplätze geholt! Am besten gelang dies Maxima Wörgötter, die ihren ersten Sieg im Tirolcup errang....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Matthias Erber kann auf ein erfolgeiches Kletterjahr zurück blicken. | Foto: Foto: privat
1

Matthias Erber (Kletterteam Wilder Kaiser) schafft Sprung ins Boulder Nationalteam

ST. JOHANN (navi). Mit seinem Sieg beim A-Cup in Innsbruck sicherte sich der 17-jährige Matthias Erber den Weg ins Jugendnationalteam. Neben diesem Erfolg blickt der junge St. Johanner auf ein Kletterjahr voller Höhepunkte: Einzug in den Speed-Nationalkader der Herren, 2. Platz Jugendeuropacup (Speed); österr. Meister Jugend A (Speed); Vizestaatsmeister bei den Herren (Speed); österr. Rekordhalter der Herren im Speedklettern mit 7,73 sek. 2015 stehen für Matthias die Teilnahme an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Speedkletterer ermitteln in Kitz ihre Meister

TM und Bezirkscup am 25. 10. im Salewa KletterKitz im Sportpark Kitzbühel KITZBÜHEL. Die Tiroler Meisterschaft und der Bezirkscup im Speedklettern (Nachwuchs, Hobbyklasse) geht am Samstag, den 25. 10. im Salewa KletterKitz im Sportpark in Szene (organisiert vom ÖAV Kitzbühel). Ablauf: 8.20 Uhr Startnummernausgabe, 8.45 Uhr Modus-Vorstellung, 9 Uhr Quali für alle Klassen, 10.45 Uhr Semifinali, ca 12 Uhr Finale und Siegerehrungen; ab 14.30 Uhr Quali Bezirkscup, ca. 16 Uhr Finale Bezirkscup. Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Aufschnaiter zeigte sein kletterisches Können bei den Jugendspielen in China. | Foto: Foto: Forrest Liu

Andreas Aufschnaiter bei Olympischen Jugendspielen

JOCHBERG/NANJING (niko). Bei den Youth Olympic Games 2014 in Nanjing (China) wurden heuer vier Sportarten präsentiert, die das Ziel anstreben, ins olympische Programm aufgenommen zu werden. Wettklettern (Vorstieg, Boulder u. Speed) war dabei eine Hauptattraktion. Andreas Aufschnaiter (Jochberg) wurde vom Oösterreichischen Wettkletterverband (ÖWK) als einziger Österreicher (von 14 Athleten weltweit) nach China entsandt. Dort absolvierte er 14 Tage lang ein Marathonprogramm (Klettern, Betreuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kletterer stürzte ab, tödlich verletzt

GOING. Am 19. September kletterte ein 25-jähriger Tiroler in einer Seilschaft eine Tour auf den Waxensteiner Turm im östlichen Wilden Kaiser. Nachdem die Kletterroute durchstiegen war, seilte sich der Mann ab. Dabei stürzte er ca. 200 Meter ab, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog. Er wurde vom Hubschrauber des Innenministeriums geborgen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 27

Beim Top-Kletter-Event wurde jede/r schön nass...

Rockdesaster der Fun Connection bei Forellenranch ST. ULRICH (niko). Rauf auf die Wand und dann ab ins kühle Nass – beim 2. Rockdesaster der Fun Connection bei der Forellenranch mussten Sieger und Verlierer unweigerlich den Sprung in den kalten Fischteich auf sich nehmen – zum Gaudium des Publikums. Letztlich setzten sich in spannenden Kletterbewerben die VorjahrssiegerInnen erneut durch: Andras Aufschnaiter (Jochberg) hatte im Finale gegen David Widauer das bessere Ende für sich; bei den Damen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

M. Erber verbesserte den Österreich-Rekord

ST. JOHANN. Matthias Erber (Sportkletterteam Wilder Kaiser) ging beim Europacup in Imst an den Start. Er konnte sich den 2. Platz seiner Klasse (Jugend A) sichern. Außerdem stellte Matthias neuen Österreich-Rekord bei den Herren auf. „Ich kam sehr schnell in einen Flow; auch mental war ich sehr stark und konnte mich sehr gut konzentrieren. Einzig beim Finale rutschte ich aus und erreichte somit den 2. Platz“, berichtet Matthias. Er qualifizierte sich damit für den Weltcup.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna-Maria Schreder, Josef Geisler, Dominik Landertinger, Gerald Klug, Günther Platter, Sebastian Trixl.
28

Tirol rüstet sich für vier WMs

Biathlonanlage am TÜPl Hochfilzen wird um 20 Millionen € ausgebaut – Doppelnutzung durch Heer und Sport. HOCHFILZEN (niko). In den Jahren 2016 bis 2018 ist Tirol Austragungsort für vier Weltmeisterschaften. Neben den Biathlon-, den Kletter-, den Rodel- sowie den Bob- und Skeletonweltmeisterschaften finden auch die International Children’s Games in Tirol statt. In Hochfilzen, wo 2017 die Biathlon-WM über die Bühne geht, präsentierten Sport- und Verteidigungsminister Gerald Klug und LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Aufschnaiter betätigte sich als wahrer Medaillensammler. | Foto: Foto: ÖAV Kitzbühel
2

Kletterer vom ÖAV Wilder Kaiser und ÖAV Kitzbühel im Medaillenregen

LÄNGENFELD/BEZIRK (niko). Zum Abschluss der Klettersaison wurde im Ötztal die Staatsmeisterschaft im Bouldern ausgetragen. Die heimischen Kletterer waren höchst erfolgreich. Hanna Wimmer (ÖAV Wilder Kaiser) erreichte in der Jugendklasse die Top-10 und beendete die Saison am 12. Gesamtrang. Nathalie Ralser (JugA-ÖAV Kitzbühel) landete auf Rang 14. Andreas Aufschnaiter (ÖAV Kitzbühel) erreichte trotz einer Knieverletzung das Finale bei den Herren, das er als 8. beendete. Matthias Erber (ÖAV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.