Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Die Kids zeigten Top-Leistungen beim Kletterwettbewerb in Bad Ischl. | Foto: Lenzenweger
7

Erfolgreiches Naturfreunde-Event
Junge Kletter-Asse zeigten in Bad Ischl ihr Können

Die Ischler Kletterjugend der Naturfreunde hat beim Kletterbewerb in Bad Ischl auf sich aufmerksam gemacht. BAD ISCHL. Mit ihren Leistungen sicherten sich die jungen Kletterer vier von insgesamt 24 möglichen Stockerlplätzen. Dies zeigt nicht nur das hohe Leistungsniveau der Teilnehmer, sondern auch die erfolgreiche Arbeit des neuen Jugendteams unter der Leitung von Stefanie Klaffenböck der Ischler Naturfreunde. Ein besonderer Dank gelte dem Trainer Dominik Dier, dessen Engagement und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Franziska Sterrer aus Vöcklabruck kämpfte in Shanghai um ein Ticket zu Olympia 2024.  | Foto: IFSC/Nakajima

Franziska Sterrer
Vöcklabruckerin kämpft um Olympia-Teilnahme

Franziska Sterrer könnte 2024 zu den Olympischen Spielen nach Paris fahren. In einer Qualifikationsrunde in Shanghai legte die 25-jährige Vöcklabruckerin im „Boulder- und Lead-Bewerb“ eine solide Leistung an den Tag.  SHANGHAI, VÖCKLABRUCK. Österreichs Kletter-Trio, bestehend aus Franziska Sterrer, Stefan Scherz und Nicolai Užnik, ist noch im Rennen um Tickets für Olympia. Beim Semifinale im Boulder- und Lead-Bewerb in Shanghai am vergangenen Samstag konnten sich die drei zwar keine Finalplätze...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Klettern ist ein Ganzkörpertraining – alle Muskelgruppen von den Fingerspitzen bis zu den Füßen werden gestärkt. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia
21

Geheimtipps
Kletterhallen und Klettersteige in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es für Hobbykletterer bis zum erfahrenen Klettersportler alles, was das Herz begehrt. OÖ. Egal ob indoor in der Halle oder outdoor am Felsen – der Klettersport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zum Glück ist Oberösterreich ein Paradies für Kletterer mit zahlreichen Kletterhallen, Boulderhallen, Klettersteigen und Klettertouren für Anfänger als auch für Profis. Einige dieser Klettermöglichkeiten haben wir hier für euch zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
9

Jubiläumsfeier am 5. Mai
10 Jahre Kletterzentrum Trattenbach

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Sonntag, 5. Mai 2024, findet von 9 bis 17 Uhr die Feier zum zehnjährigen Bestehen des Kletterzentrums Trattenbach statt. Alle Sportbegeisterten sind dazu herzlich eingeladen! Bei Schlechtwetter Ersatztermin am 12. Mai 2024. Treffpunkt: Parkplatz des Kletterzentrums, Trattenbach, Kienbergstraße 20a, 4453 Trattenbach Programm: geführte Touren und Schnuppermöglichkeiten, Produktpräsentationen, Infostand Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Naturfreunde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Klettern - Pfennigstein - Route. | Foto: Markus Adregowitsch

Klettern im Frühling
Saisonstart beim 6. Kletter Opening

Saisonstart beim 6. Kletter Opening vom 3. bis 5. Mai in Steyr und im oberösterreichischen Ennstal. STEYR, STEYR-LAND. Ein sehr abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher beim 6. Kletter Opening von 3. bis 5. Mai: Schnupperklettern für Jung und Alt, Technikboulderkurs in der Kletterhalle Steyr oder Klettertechniktrainings am Felsen sind nur einige Schwerpunkte. Unter fachkundiger Aufsicht ist es möglich sich an die steilen Felswände zu wagen oder in der Halle Boulderwände zu erklimmen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Franziska Sterrer kletterte im Bouldern zu Silber. | Foto: Tobias Lanzanasto KVÖ

Klettern
Vöcklabrucker Kletterer mit tollem Saisonauftakt

Franziska Sterrer sicherte sich den Vizestaatsmeistertitel im Bouldern. Lawrence Bogeschdorfer verbesserte den Speedrekord. BEZIRK. Lawrence Bogeschdorfer (Naturfreunde Vöcklabruck) verbesserte beim Europacup in Lublin (Polen) seinen oberösterreichischen Speedrekord im Klettern. Er konnte seinen bisherigen Rekord von 5,85 Sekunden mit sehr konstanten Läufen drei Mal verbessern. Letztendlich belegte er mit 5,5 Sekunden den neunten Gesamtrang. Damit hat er die Referenzmarke von 5,55 Sekunden für...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Der heute 15-jährige Noah klettert seit Kindertagen. Seinen bisher größten Erfolg feierte er bei den Special Olympics. Dort holte er die Silbermedaille.  | Foto: Hannah Drobrir
1 3

Special Olympics Österreich
Noah Brunsteiner holt Kletter-Silber in Graz

Kletterer Noah Brunsteiner aus Vöcklabruck hat den zweiten Platz bei den Special Olympics in Graz gemacht. VÖCKLABRUCK, GRAZ. Den zweiten Platz hat sich Noah Brunsteiner aus Vöcklabruck bei den 7. nationalen Special Olympics Winterspielen vom 14. bis 18. März in Graz erklettert. Für den 15-Jährigen, der mit dem Down Syndrom lebt, waren es die ersten Special Olympics. Ein Jahr lang hat sich der Sportler gemeinsam mit seiner Trainerin Margit Gantioler aus Vöcklabruck auf die Winterspiele...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: PantherMedia / africapink

Suchaktion läuft
Zwei Bergsteiger am Traunstein vermisst

Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf und ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck brachen am 13. Jänner 2024 mittags zu einer Winterbegehung des Traunsteins in Gmunden auf. Von ihnen fehlt bislang jede Spur, die Suchaktion läuft. GMUNDEN. Über den tief verschneiten und zum Teil vereisten Nordwandkessel wollten zwei junge Männer den Traunstein am Samstag den Traunstein besteigen. Der 32-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf und der 26-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck dürften um ca. 11:30 Uhr...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
5

Naturfreunde Enns
Die schönsten Wander-, Berg- und Kletterbilder 2023

Die Naturfreunde Enns veranstalten am Freitag, 2. Februar 2024 um 19:00 Uhr, im Vereinsheim des Bosnischen Vereins, Forstbergstraße 3, 4470 Enns, eine  Präsentation der besten Bilder der Wanderungen, Berg- und Hochtouren und Alpin- und Klettersteigtouren des Jahres 2023. Das Team freut sich auf zahlreiche Teilnahme und der Wirt freut sich über Hunger und Durst! Wir bitten um unverbindliche Anmeldung per SMS oder What´s App bei Fritz unter 0680/1110732.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Ronja Hauser aus Vöcklabruck holte Silber bei den Damen.  | Foto: Silvia Viessmann
196

Boulder Jam im Delta Sportpark
Vier Medaillen gingen nach Vöcklabruck

Am Samstag, 16. Dezember 2023, trafen sich im Delta Sportpark bereits zum elften Mal Kletterkünstler aus ganz Österreich, um beim Boulder Jam ihr Können unter Beweis zu stellen.  VÖCKLABRUCK. 138 Teilnehmer:innen gingen ab 9 Uhr morgens an den Start. Sechs Männer und sieben Frauen konnten sich im Laufe des Wettbewerbs fürs Finale qualifizieren. Dort warteten je drei Boulder mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen auf die Finalist:innen. Damit niemand mit einem Vorteil ins Rennen ging,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Gsöllpointner
2

Ferienprogramm
Ennstaler Weihnachtsferienprogramm

In den Weihnachtsferien bieten der TVB Steyr und der Nationalpark Region wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Gäste und Einheimische an. Ob sportlich, naturverbunden oder historisch – die Erlebnisse versprechen unterhaltsame Stunden und Ferienspaß für Jung & Alt! STEYR, STEYR-LAND. Spuren von Naturwesen und Waldschönheiten werden erkundet und anschließend ein eigener Wichtel gebastelt, in der Nagelschmiede werden Nägel geschmiedet, unter fachkundiger Anleitung die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
In der Kletterhalle Perg. | Foto: Privat
4

Indoor-Sport
Das bieten Kletterhallen in Perg, Schwertberg & St. Georgen

Sporteln im Herbst/Winter: Indoor-Kletterwände in der Region warten darauf, erklommen zu werden. BEZIRK PERG. Der Hochseilgarten Kaolinum in Allerheiligen im Mühlkreis hat seine Tore bereits geschlossen – die neue Saison startet Ende April 2024. Wer in der kalten Jahreszeit klettern will, hat an Indoor-Stätten die Möglichkeit. Zum Teil werden auch Kurse angeboten. Kletterhalle Perg Wo: ÖTB Turn- und Tennishalle, Dirnbergerstraße 13 Wer: Alpenverein OG Perg Angebot: Die Kletteranlage bietet...

  • Perg
  • Michael Köck
Erste Kletterversuche der Linzer Schulanfängerinnen und Schulanfänger | Foto: Stadt Linz

Sport & Spaß mit den Stars
Linzer Schulanfänger erobern Kletterwände

In den kommenden Wochen steht für rund 250 Linzer Kindergartenkinder ein sportliches Highlight auf dem Programm: Der beliebte Kletterherbst im Rahmen der Aktion "Sport & Spaß mit den Stars".  LINZ. An insgesamt 16 Terminen haben Linzer Kindergartenkinder die Möglichkeit, ihre Kletterkünste unter der Anleitung von bekannten heimischen Kletter-Profis weiterzuentwickeln. Den Auftakt machten die ersten beiden Termine am Montag, 16. Oktober, in der Kletterhalle im Sportpark Auwiesen. Unter der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die 15 Meter hohe Kletterwand befindet sich auf der Ostseite des Firmengebäudes. | Foto: Ginzinger electronic systems GmbH
6

Freizeit in der Firma
Ginzinger bietet Mitarbeitern eine Kletterwand

Die neue Kletterwand an der Außenfassade von Ginzinger electronic systems in Weng steht den Mitarbeitern ab sofort zur Verfügung. WENG. Die 15 Meter hohe Kletterwand steht sowohl erfahrenen Klettern wie auch Anfängern zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Braunau werden auch Schnupperkurse angeboten. Die Inspiration für die Kletterwand entsprang der Neuerrichtung einer zusätzlichen Fertigungshalle im Oktober 2022. Diese Investition verlieh der östlichen Gebäudeseite eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hoch hinaus: LehrlingsRedakteur Fabian Tanasa hat für uns Klettersteige im Bezirk getestet. Hier ist er auf der Katrin in Bad Ischl unterwegs. | Foto: Fabian Tanase
7

Klettersteige im Salzkammergut
LehrlingsRedakteur Fabian Tanase will hoch hinaus

Fabian Tanase, Lehrling bei Wuppermann Metalltechnik GmbH in Altmünster verbringt seine Freizeit am liebsten in den Bergen. Kein Klettersteig ist vor ihm sicher, hier wird er uns die drei besten Klettersteige im Bezirk Gmunden vorstellen. SALZKAMMERGUT. Dem LehrlingsRedakteur macht das Klettern richtig viel Spaß: "Ich kann es jedem nur empfehlen es mal zu versuchen. Am besten mit leichten Klettersteigen beginnen und sich langsam herantasten! Die Freude daran kommt dann ganz von selbst", ist...

  • Salzkammergut
  • Fabian Tanase
Am Samstag, 16. September, waren die Mountainbiker mit neun Teilnehmer:innen des Ennser Alpenvereins im Nationalpark Kalkalpen. | Foto: Alpenverein Enns
22

Alpenverein Enns
Mitglieder verbrachten sportliches ein Wochenende

Die Mitglieder des Ennser Alpenvereins erlebten ein sportliches Wochenende: Von Mountainbiken über Wandern bis Klettern war alles dabei.  ENNS. Am Samstag, 16. September, waren die Mountainbiker mit neun Teilnehmer:innen des Ennser Alpenvereins im Nationalpark Kalkalpen. "Bei wunderschönem Spätsommerwetter genossen wir eine gemütliche Mountainbiketour über rund 50 Kilometer und 600 Höhenmetern auf die Anlaufalm im Reichraminger Hintergebirge", berichtete Monika Havelka, Tourenführerin beim...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Samstag, 9. September, unternahm die Familienwandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns eine anspruchsvolle Bergwanderung.  | Foto: Alpenverein Enns
13

Alpenverein
Mitglieder verbrachten sportliches Wochenende in den Bergen

Am vergangenen Wochenende war der Ennser Alpenverein wieder aktiv: Vier Damen kletterten im Ennstal und die Familienwandergruppe erklomm Schober und Frauenkopf.  REGION. Am Samstag, 9. September, unternahm die Familienwandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns eine anspruchsvolle Bergwanderung. "Zwölf erfahrene Familienbergwanderer erklommen bei perfektem Bergwetter den Schober und den Frauenkopf hoch über Fuschlsee und Mondsee. Die kurze Wanderung hat einige versicherte Schlüsselstellen, die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Naturfreunde Bad Ischl laden zum Tag der offenen Tür. | Foto: Christoph Lenzenweger
3

Bad Ischl
Tag der offenen Tür in der Kletterhalle zum 10. Jahresjubiläum

Die Kletterhalle in Bad Ischl feiert ihr 10. Jahresjubiläum und lädt alle Kletter- und Abenteuerbegeisterten herzlich ein, diesen Tag zu feiern. Am 17. September 2023 öffnet die Kletterhalle von 14 bis 18 Uhr ihre Türen. BAD ISCHL: Der Tag der offenen Tür verspricht Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Die Besucher haben die einzigartige Gelegenheit, sowohl In- als auch Outdoor zu klettern – und das alles kostenlos! Egal, ob Sie ein erfahrener Kletterer sind oder zum ersten Mal die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf dem Gosaukamm mussten am Sonntag zwei Kletterer geborgen werden. | Foto: Gratzer (Archivfoto)
2

Bergung am Gosaukamm
Kletterer von Polizeihubschrauber gerettet

Nachdem sie die Klettertour "Alter Weg" auf der Westseite des Gosaukamms bewältigt hatten, kamen zwei deutsche Kletterer beim Aufstieg zum Großen Donnerkogel vom Weg ab. GOSAU. Ein Kletterpaar aus Deutschland fuhr am Vormittag des 4. September 2023 mit der Gosaukammbahn auf die Zwieselalm und wanderte von dort zum Einstieg der Klettertour "Alter Weg" auf der Westseite des Gosaukamm. Gegen 12 Uhr stiegen die beiden Urlauber in die Mehrseillängentour ein. Der 36-jährige Mann stieg alle sechs...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
(v.li.:) Gerhard Kroiß, Andreas Rabl, Christa Raggl-Mühlberger und Ralph Schäfer haben es geschafft: Sie haben das Gipfelkreuz des Dachsteins erreicht. | Foto: Ralph Schäfer
6

Stadtpolitiker meistern Dachstein
Welser FPÖ-Spitze am höchsten Berg des Landes

Im Vorfeld wurde bereits fleißig trainiert: Die Welser FPÖ-Spitze, bestehend aus Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebügermeisterin Christa Raggl-Mühlberger sowie Vizebügermeister Gerhard Kroiß und Stadtrat Ralph Schäfer, erklommen den Dachstein. WELS, RAMSAU. Er ist der höchste Punkt Oberösterreichs und der Steiermark: Der Dachstein mit seinen 2.995 Metern Höhe. "Wir haben unserem Bürgermeister zum 50. Geburtstag eine ganz besondere Freude machen wollen und ihm eine Tour auf den Gipfel...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Andreas Kolar (CFO Energie AG), Christina Födermayr, Franziska Sterrer, Blanca Rodrigues, Elisabeth Egger, Leonhard Schitter (CEO Energie AG), Hannes Trinkl (Kapitän Sportfamilie) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer

Sponsoring
Frauenpower für die Energie AG

Die Energie AG unterstützt vier Sportlerinnen aus Oberösterreich, darunter auch eine Vöcklabruckerin. VÖCKLABRUCK. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Energie AG gezielt Einzelsportler aus Oberösterreich. Aus dieser Partnerschaft entwickelten sich viele aufstrebende Talente aus den unterschiedlichsten Sportarten. Jetzt darf die Energie AG vier junge Athletinnen als neue Mitglieder der Sportfamilie willkommen heißen. „Wir werden die Philosophie der Sportfamilie weiterverfolgen und junge,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Das ÖSV-Damen-Technikteam wagte sich an den Klettersteig auf dem Dachstein Krippenstein. | Foto: ÖSV-Damen-Technikteam
7

Auf 2.100 Meter Seehöhe
ÖSV-Damen am Klettersteig Nordwand am Dachstein Krippenstein

Im Zuge eines Trainingslagers im Bundessport- und Freizeitzentrum in Obertraun kletterte die Slalom-Gruppe der ÖSV-Damen den Klettersteig Nordwand der Schwierigkeitsstufe „E“ am Dachstein Krippenstein. OBERTRAUN. Unter den mutigen Kletter-Assen waren Katharina Liensberger, Katharina Truppe, Katharina Huber, Katharina Gallhuber sowie Lisa Hörhager. Der Dachstein Krippenstein ist dafür bekannt rund um den Gipfel auf 2.100 Meter Seehöhe ein Paradies für Kletterer vom Klettersteig für Kinder und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Neben Bogenschießen und Mountain Cart gab es für besonders Mutige einen Hochseilgarten und Klettern im Alpinpark. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

SMS St. Valentin auf Sportwoche
Schubertviertler durften Klettern, Raften, Bogenschießen und mehr

In der Sommersportwoche der Schubertviertler hatten die Schüler:innen der 4a und 4b in Wagrain die Möglichkeit, aus zahlreichen sportlichen Aktivitäten zu wählen.  ST. VALENTIN. Neben Bogenschießen und Mountain Cart gab es für besonders Mutige einen Hochseilgarten und Klettern im Alpinpark. Abkühlung von den hochsommerlichen Temperaturen fanden die Kinder beim Canyoning, Rafting und Schwimmen. Natürlich konnten die Schüler:innen in den großzügigen Freizeitanlagen auch jederzeit Volleyball und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
1:26

Boulderbar Linz
Kletterspaß bei jedem Wetter

Linz hat eine neue Attraktion: Die boulderbar Linz ist eine top-moderne Boulderhalle für jeden Anspruch. LEONDING. Hunderte herausfordernde Boulder, jede Menge Spaß und gute Laune. All das und noch vieles mehr findet ihr im Treffpunkt Boulderbar Linz. Mit 2100 m2 Kletterfläche und davon 410m² draußen ist sie die größte Boulderhalle Oberösterreichs. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, euch erwarten Routen in allen möglichen Stilen und Schwierigkeitsgraden an den verschiedensten Griffen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Dreifachsporthalle
  • Enns

Freies Klettern

Kein Kletterbetrieb an Feiertagen und Schulferien.

  • Enns
  • Verena Achleitner
  • 10. Juni 2024 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Altenberg

Klettern für alle - jeden Montag

Klettern für alle - jeden Montag Kontakt Veranstalter: Alpenverein 07230 7578 0676 6322357 altenberg@sektion.alpenverein.at www.alpenverein.at/altenberg Termin 9.1.2023 18:00-20:00 Uhr ----------------------------------------------------- Klettern für Jugendliche 15+ und Erwachsene Termin 10.1.2023 18:30-20:00 Uhr Kletterhalle Marktplatz Altenberg

  • 1. Juli 2024 um 17:30
  • Hanuschstr. 27
  • Enns

Schnupperklettern für Kinder (ab 7 Jahre) und Jugendliche

Grundsätzlich jeden ersten Montag im Monat (außer Feiertage und Ferien) nach Voranmeldung. Die Schnupperstunde beinhaltet gemeinsames Aufwärmen, Basics an der Boulderwand und gesichteres Klettern am Seil. Anmeldung erforderlich

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.