Franziska Sterrer
Vöcklabruckerin kämpft um Olympia-Teilnahme

Franziska Sterrer aus Vöcklabruck kämpfte in Shanghai um ein Ticket zu Olympia 2024.  | Foto: IFSC/Nakajima
  • Franziska Sterrer aus Vöcklabruck kämpfte in Shanghai um ein Ticket zu Olympia 2024.
  • Foto: IFSC/Nakajima
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Franziska Sterrer könnte 2024 zu den Olympischen Spielen nach Paris fahren. In einer Qualifikationsrunde in Shanghai legte die 25-jährige Vöcklabruckerin im „Boulder- und Lead-Bewerb“ eine solide Leistung an den Tag. 

SHANGHAI, VÖCKLABRUCK. Österreichs Kletter-Trio, bestehend aus Franziska Sterrer, Stefan Scherz und Nicolai Užnik, ist noch im Rennen um Tickets für Olympia. Beim Semifinale im Boulder- und Lead-Bewerb in Shanghai am vergangenen Samstag konnten sich die drei zwar keine Finalplätze sichern. Jedoch schafften sie eine gute Grundlage für den finalen Teil der Qualifikationsphase in Budapest (20. bis 23. Juni). 

Rang 16 für Sterrer

Bei den Damen schaffte es Franziska Sterrer vom Verein NFÖ Vöcklabruck mit 62,4 Zählern (44,4 Bouldern, 18 Lead) auf Position 16. Eine bessere Platzierung verpasste die Oberösterreicherin am letzten Boulder, als sie den Top-Griff bereits erreichte, ihn aber nicht lange genug halten konnte. „Das wäre der 12. Platz gewesen“, haderte Sterrer. „Das Feld ist wahnsinnig dicht, ich habe um jeden Punkt gekämpft. Das Ziel wäre gewesen, etwas weiter vorne zu landen. Für Budapest ist alles möglich, die Ausgangslage ist auf jeden Fall in Ordnung.“

Gesamtwertung entscheidet über Olympia

Bei den Herren belegte Nicolai Užnik mit 64,4 Zählern (44,3 Bouldern, 20,1 Lead) ebenfalls Rang 16. Stefan Scherz konnte seine Stärken an der Vorstiegswand nicht ganz ausspielen und holte mit insgesamt 59,3 Punkten (39,2 Bouldern, 20,1 Lead) Rang 18. Im Endergebnis nach allen Qualifikationsrunden müssten die Athleten unter die Top 12 kommen, um sich für Olympia zu qualifizieren.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.