Bergung am Gosaukamm
Kletterer von Polizeihubschrauber gerettet

Auf dem Gosaukamm mussten am Sonntag zwei Kletterer geborgen werden. | Foto: Gratzer (Archivfoto)
2Bilder
  • Auf dem Gosaukamm mussten am Sonntag zwei Kletterer geborgen werden.
  • Foto: Gratzer (Archivfoto)
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Nachdem sie die Klettertour "Alter Weg" auf der Westseite des Gosaukamms bewältigt hatten, kamen zwei deutsche Kletterer beim Aufstieg zum Großen Donnerkogel vom Weg ab.

GOSAU. Ein Kletterpaar aus Deutschland fuhr am Vormittag des 4. September 2023 mit der Gosaukammbahn auf die Zwieselalm und wanderte von dort zum Einstieg der Klettertour "Alter Weg" auf der Westseite des Gosaukamm. Gegen 12 Uhr stiegen die beiden Urlauber in die Mehrseillängentour ein. Der 36-jährige Mann stieg alle sechs Seillängen vor und sicherte seine 37-jährige Freundin nach. Gegen 16 Uhr kamen die beiden am Ausstieg der Kletterroute an. Von dort geht es laut Tourenbeschreibung in zehn Minuten über Schrofengelände und Kletterstellen bis max. Schwierigkeit 2 zum Gipfel des Großen Donnerkogel.

Die Crew der Flugpolizei konnte das Pärchen am variablen Tau aufnehmen und ins Tal nach Gosau fliegen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)
  • Die Crew der Flugpolizei konnte das Pärchen am variablen Tau aufnehmen und ins Tal nach Gosau fliegen.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Vom Weg abgekommen

Die Bergsportler hatten jedoch Probleme den richtigen Weg zu finden und trauten sich aufgrund der Ausgesetztheit ungesichert nicht mehr weiter. Nachdem sie über zwei Stunden lang eine Möglichkeit zum Abstieg gesucht hatten, alarmierten sie aufgrund ihrer hilflosen Lage kurz vor 19 Uhr den Euronotruf 112. Zur Rettung der Kletterer vom Gipfelgrat wurde der Polizeihubschrauber aus Linz angefordert. Die Crew der Flugpolizei konnte das Pärchen kurz vor Einbruch der Dunkelheit am variablen Tau aufnehmen und ins Tal nach Gosau fliegen.

Auf dem Gosaukamm mussten am Sonntag zwei Kletterer geborgen werden. | Foto: Gratzer (Archivfoto)
Die Crew der Flugpolizei konnte das Pärchen am variablen Tau aufnehmen und ins Tal nach Gosau fliegen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.