Klimachecker

Beiträge zum Thema Klimachecker

(v.l.) Ausbildungsleiter Marc Michelitsch, Edanur Dogan, Eda Akay, Beate Dunzinger und Thomas Zwirzitz vom Klimabündnis OÖ. | Foto: Sascha Gillen

"Klimachecker" holen Bildungspreis
Erster Platz für Welser Teufelberger-Lehrlinge

Lehrlinge der Welser Firma Teufelberger wurden gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ  für ihr „Klimachecker*innen@work“-Projekt mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Es seien "außergewöhnliche Ideen für eine nachhaltige Zukunft". WELS. „Ich bin stolz darauf, dass wir als kleines Lehrlingsteam bereits einige Projekte umsetzen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten konnten“, sagt Edanur Dogan, Industriekauffrau-Lehrling im dritten Jahr. Und das Engagement hat sich ausgezahlt, denn: Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (li.) und Beate Dunzinger (Klimabündnis OÖ) mit den Klimacheckern der Greiner AG | Foto: Land OÖ

Klimachecker:innen @work
Greiner Lehrlinge als Vorbilder

Für die Greiner AG haben dieses Jahr sieben Lehrlinge am Projekt „Klimachecker:innen@work“ teilgenommen. Für dieses Engagement im Bereich „Klimaschutz im Lehrbetrieb“ wurde Greiner in den Linzer Redoutensälen von Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet. KREMSMÜNSTER. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind jungen Menschen ein wichtiges Anliegen, das zeigt das Projekt „Klimachecker:innen @work“ deutlich: Schon mehr als 100 Lehrlinge sind in Oberösterreich als Klimabotschafter aktiv, und werden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Lehrlinge sollen später ihren Kollegen den Klimaschutz im Arbeitsalltag näher bringen. | Foto: Stadt Linz

Klimachecker @ Work
Lehrlinge werden zu Klimabotschaftern

Der Linzer Magistrat beteiligt sich am Projekt "Klimachecker*innen @ Work – Lehrlinge als Klimachecker*innen“ des Klimabündnis Oberösterreich. Lehrlinge werden dabei zu Klimabotschaftern ausgebildet. LINZ. Sieben Lehrlinge am Linzer Magistrat werden aktuell zu Klimabotschaftern ausgebildet. Im Rahmen des Projekts "Klimachecker*innen @ Work – Lehrlinge als Klimachecker*innen“, sollen die Auszubildenden ein umfangreiches Wissen zum Thema Klimaschutz und Klimawandelanpassung erhalten. Das Erlernte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stefanie Greiter veranschaulichte das Leben des Klimaschreckers, der mit Hilfe der Kinder bekehrt wurde. | Foto: Edith Ertl
13

Bibliothek Hitzendorf
Die Bekehrung des Klimaschreckers

HITZENDORF. Der Klimaschrecker ist ein seltsames Wesen. In der Bibliothek Hitzendorf gab Stefanie Greiter vom Klimabündnis Steiermark Einblick in sein Leben. Aufmerksame Zuhörer waren die zweiten Klassen der VS Hitzendorf, die dem Klimaschrecker zeigten, wie Müll richtig getrennt und Energie gespart werden kann. Das Kinderbuch „Vom Klimaschrecker zum Klimachecker“ zeigt humorvoll auf, wie mit einfach umsetzbaren Mitteln Geld gespart und die Umwelt geschont wird. Der Klimaschreck wird von seinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stefanie Greiter, Projektleiterin im Klimabündnis für Kindergarten- und Schulprojekte. | Foto: privat
2

Klimachecker Tour
Die Klimachecker der Volksschule Altenmarkt

„Vom Klimaschrecker zum Klimachecker", heißt das vom Land Steiermark entwickelte Kinderbuch. Um Kindern komplexe Themen, wie zum Beispiel den Klimawandel, näher zu bringen veranstaltet das Klimabündnis gemeinsam mit dem Land Steiermark die Herbst-Tour des Klimacheckers.  ALTENMARKT. Auch in der Volksschule Altenmarkt machte die Klimachecker Tour Halt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sprach Stefanie Greiter, Projektleiterin im Klimabündis für Schul- und Kindergartenprojekte, über den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.