Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

,Zertifikats-Millionen nicht für Strafzahlung

OÖ (red). Rund 300 Millionen Euro sollen laut Energielandesrat Anschober ab 2013 jährlich aus Emissionszertifikats-Versteigerungen eingenommen werden. Anschober fürchtet, dass der Bund das Geld für Klimaschutz-Strafzahlungen hernehmen will. Ein Teil der Einnahmen droht ins allgemeine Budget abzufließen. So will die Bundesregierung die Strafgeldzahlungen wegen Verfehlung der Kyoto-Ziele dann aus diesem Topf finanzieren, sagt Anschober, der das Geld für die Klimaoffensive zweckwidmen will.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Erstmals „Silber“ für die „3e-Gemeinde“ Bischofshofen: | Foto: LPB

Gemeinden liegt die Umwelt am Herzen

Bereits seit 1998 läuft das e5 Programm, ein Konzept, das Gemeinden ermuntert und unterstützt, ihre Energiepolitik zu modernisieren, Energie effizienter zu nutzen, erneuerbare Energieträger verstärkt einzusetzen und damit effektiv zum Klimaschutz beizutragen. Im Zuge dieses Programmes wurden nun drei Pongauer Gemeinden ausgezeichnet. ST. JOHANN/BISCHOFSHOFEN/WERFENWENG (jb). Acht Salzburger Gemeinden wurden kürzlich von Umweltminister Niki Berlakovich mit dem European Energy Award...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.