Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

"Klimawandel - what's that?" Vortrag am 30. Oktober

Was ist das eigentlich, dieser Klimawandel? Georg Kaser und Eric Veulliet klären am 30. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Bäckerei Kulturbackstube auf. Immer mehr drehen sich alltägliche Diskussionen und Entscheidungen auch um den Klimawandel. Und je öfter man von ihm hört, desto mehr Meinungen gibt es über ihn. Im Dschungel zwischen Wahrheiten, Halbwahrheiten, Mythen und KlimawandelleugnerInnen ist es immer schwerer, sich zurecht zu finden. Deshalb lädt der Verein KlimaSchützen Tirol zu einem...

Die Siegerklasse 2b
1 1 14

Tirols Bikekaiser kommen aus dem Stubaital

Bereits zum zweiten Mal freut sich die Neue Mittelschule Vorderes Stubai über den Titel "Bikekaiser Tirols" 2014. 2013 radelten die Schülerinnen und Schüler erstmals mit der höchsten Teilnehmerzahl (48) und den meisten Kilometern (1.387) an die Spitze - und das tirolweit. Dank der zahlreichen heimischen Sponsoren konnte die Motivation der Teilnehmer derart gesteigert werden, dass heuer 73 SchülerInnen gesamt 3.156 Kilometer radelten, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Preise gab es für...

1 2 6

Rekordbeteiligung am Projekt BIKEline

Heuer bereits zum zweiten Mal nehmen 71 (!) Schülerinnen der Neuen Mittelschule Vorderes Stubai am Klimaprojekt "BIKEline" teil. Schon im Vorjahr trumpfte die Schule groß auf mit der höchsten Teilnehmerzahl - tirolweit! Startschuss für das Projekt war der 05. Mai 2014. Mittels Helmchip werden die geradelten Kilometer elektronisch erfasst und als virtuelle Reise um die Welt dargestellt. Nach dem Zufallsprinzip können die Schülerinnen dann an bestimmten Orten der Reise tolle Überraschungspreise...

2 2 5

Klima-Förderungen in Fulpmes

Anlässlich des jährlichen "Tag der Sonne" freut sich die Gemeinde Fulpmes, auf die seit dem Jahr 2013 erhöhte Förderung von Solar- und Photovoltaikanlagen hinzuweisen. Jede nachgewiesene Anlage (Bescheid vom Land Tirol bzw. Vorlage Firmenrechnung) erhält eine Förderung in der Höhe von EUR 330,00. Als Klimabündnisgemeinde fördert Fulpmes saubere Energie und setzt jährlich Initiativen und Aktionen, die das Klimabewusstsein der Bevölkerung ansprechen sollen. Die Neue Mittelschule Vorderes Stubai...

Eiswanderung
2 3

Schüler/ -innen der NMS Anton Auer aufs Eis geführt!

Mit der Bewusstseinsbildung für Klimaveränderung kann nicht früh genug begonnen werden. So konnte die Schwerpunktgruppe MTN der 3. Klassen der NMS Anton Auer Telfs, zusammen mit ihren Lehrpersonen Frau Kaufmann und Frau Waldhart, einen unvergesslichen Tag am Stubaier Gletscher erleben. Den Schülern wurden der Aufbau und die Veränderungen am Gletscher auf anschauliche Art und Weise nähergebracht. Unter der fachkundigen Leitung von Mag. Wolfgang Gurgiser, Meteorologe an der UNI in Innsbruck,...

v.l. Bergkönig Christoph Thaler, Bergkönigin Nicole Wilberger, Bikekaiser Julian Noah Spreng, Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol, Bikekaiserin Chiara Anita Nagele, Wetterfürstin V. Mayerhofer und Wetterfürst Sandro Kirchmair
7

Große Preisverteilung beim Schulprojekt BIKEline

(fs) Ein tolles Projekt mit tollen Ergebnissen verdiente sich die Neue Mittelschule Vorderes Stubai heuer erstmals im Rahmen des Fahrradwettbewerbs BIKEline. Österreichweit nahmen 37 Schulen mit insgesamt 2.680 Schülerinnen daran teil, sieben Schulen davon aus Tirol. Stolz zeigt sich die NMS über die tirolweit höchste Beteiligung mit 48 aktiven SchülerInnen, die insgesamt 1.387 Kilometer geradelt sind. Weiters wurde der Zweitplatzierte Silz mit einer Differenz von mehr als das Doppelte bei den...

Foto: Klimabündnis Tirol

Auszeichnung für die Klimabündnisgemeinde Fulpmes

Am 28. November 2012 wurde die Gemeinde Fulpmes für seine Aktivitäten und Maßnahmen zum Klimaschutz von der Republik Österreich ausgezeichnet. Bürgermeister Mag. Robert Denifl und Sekretär Florian Stockhammer nahmen die Auszeichnung entgegen. Maßnahmen für 2013: In der Sitzung am 19.12.2012 hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Förderung von Solar- und Photovoltaikanlagen auf EUR 330,00 angehoben werden soll. Auch die Förderung von Elektrofahrrädern wurde von EUR 100 auf EUR 150 ab 2013...

8

Aktionen zum Klimaschutz werden in der Gemeinde Fulpmes hochgeschrieben

Am Freitag, 04. Mai 2012 fand wie jedes Jahr wieder ein größerer Aktionstag zur Aufwertung des Klimaschutzverständnisses in Fulpmes vor dem Gemeindeamt im Bereich Kirche und Pfarrwidum statt. Neben vielen Schulkindern nutzten auch die FulpmerInnen das tolle Angebot wie z.B. Spaßräder zum Ausprobieren, Infos und Testmöglichkeit von E-Bikes und Elektrorollern. Auch Elektroautos wurden erstmals zum Testen bereitgestellt, kurze Vorträge sowie Fachleute direkt vor Ort sorgten für interessante...

v.l. Vize-Bgm Ing. Alfred Abulesz, Bgm. Alois Mair, Dr. Sigrid Sapinsky, Elfriede Klingler (beide Energie Tirol), Mag. Marion Amort (Betreuerin Klima- und Energiemodellregion) | Foto: Energie Tirol

Energiegelandenes Trins

TRINS (cia). Trins ist auf dem besten Weg, sich weitgehend unabhängig von fossilen Energien zu machen. die Gemeinde ist dem "e5 Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden" beigetreten. Durch zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen konnten die GemeindebürgerInnen für das Thema Energie begeistert werden. Mittlerweile versorgen sich bereits 35 von 380 Haushalten mit Solarenergie. Damit hat sich die sonnige Gemeinde in den vergangenen Jahren zu einem Vorzeigemodell in Sachen erneuerbarer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.