Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Die heurige Aktionswoche der Feuerwehrjugend steht  im Zeichen des Umwelt- und Klimaschutzes. | Foto: LMS Burgenland
1

Aktion für den Umweltschutz
Feuerwehrjugend setzt 2.000 Bäume

In Kooperation mit dem Landesforstgarten setzt die burgenländische Feuerwehrjugend in den kommenden Herbstferien 2.000 Bäume im gesamten Burgenland. BURGENLAND/WEIDEN AM SEE. „Das Land Burgenland und der Feuerwehrverband setzen mit dieser Aktion ein wichtiges Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz“, betont Landesrat Heinrich Dorner, der in der Burgenländischen Landesregierung für die Feuerwehren und auch den Landesforstgarten verantwortlich ist. Bundesweite AktionswocheDie österreichische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Setzten einen "Klimaschutz"-Baum: Klassenvorstand Silvia Sammer, Direktor Robert Antoni, Bgm. Vinzenz Knor (von links). | Foto: Gymnasium Güssing

Klimaschutz am Gymnasium
Auto-Verzicht von Güssinger Schülern in Bäume umgerechnet

Einen nicht alltäglichen Hintergrund hatte die Pflanzung eines Baumes im Freibad Güssing. Die 8b-Klasse des Schuljahrs 2019/20 im Gymnasium hatte eine Zeitlang auf ihre Autos verzichtet und kam stattdessen mit dem Bus oder dem Rad in die Schule. Die so eingesparten Kilometer und CO2-Emissionen wurden in Bäume umgerechnet. Ein Ahorn wurde nun zum Ende des Schuljahres von Direktor Robert Antoni, Klassenvorstand Silvia Sammer und Bürgermeister Vinzenz Knor im Freibad gepflanzt, um den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 8b-Klasse verzichtet so oft wie möglich auf das Auto und kommt stattdessen per Bus oder Fahrrad zur Schule. Aus dem ersparten Geld werden Baumpflanzungen finanziert. | Foto: BORG Güssing

Umweltschutz
Güssinger Gymnasiasten sparen Klima-Emissionen und pflanzen Bäume

Die 8b des Gymnasiums Güssing mit ihrem Klassenvorstand Sylvia Sammer hat beschlossen, der Umwelt etwas Gutes zu tun. Obwohl es schon viele Führerscheinbesitzer in der Klasse gibt, verzichten diese im laufenden Schuljahr so oft wie möglich auf das Auto und kommen stattdessen mit dem Bus oder mit dem Fahrrad zur Schule. Die so gesammelten Kilometer werden gezählt und in erspartes Geld umgelegt. Für diesen Betrag kaufen die Schüler dann im Frühling in Kooperation mit der Stadtgemeinde Bäume und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.