Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

10

Wiener Spaziergänge
Die Kirche am Hof

In Covid-Zeiten ohne 100 %-ige Quarantäne waren jene Ecken der inneren Stadt Wiens gut geeignet zum Spazieren, wo es keine Geschäfte und also kein Shopping gibt, so Am Hof. Diese Kirche hat einen langen Namen: "Kirche zu den neun Chören der Engel", aber sie ist eher als Kirche am Hof oder Kirche der Wiener Kroaten bekannt. Der Vorgängerbau wurde Ende des 14.Jh.-s errichtet, mehrmals umgestaltet, die heutige riesige und deswegen eher nicht besonders schöne Fassade stammt vom Ende des 17.Jh.-s....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
12 16 24

Stift Klosterneuburg

Nicht weit vom Wiener Stadtrand lockt das mehr als 900 Jahre alte Stift Klosterneuburg mit sakralen Kunstschätzen wie dem "Verduner Altar", dem Erzherzogshut und einem imposanten Einblick in barocke Pracht. Seit über 900 Jahren zählt das Stift Klosterneuburg zu den bedeutendsten sakralen und kulturellen Zentren Österreichs. Immer wieder war es Residenz der Babenberger und Habsburger. Die Verbindung zwischen gelebtem Glauben, den einzigartigen Kunstschätzen und dem ältesten Weingut Österreichs...

  • Klosterneuburg
  • Karl B.
1114 wurde das Stift Klosterneuburg von Leopold III. dem Heiligen gegründet und gehört seit 900 Jahren zu den bedeutendsten sakralen und kulturellen Zentren Österreichs.
5

Stift Klosterneuburg

Wo: Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Karl B.
3 4

Stift Klosterneuburg

In der Sala terrana befindet sich das Touristenzentrum von hier gibt es mehrere Führungsangebote. Der Raum wird von riesigen Atlanten gestützt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
25

Stift Klosterneuburg ist ...

...einen Tagesausflug von Wien aus wert. Die Eingangshalle, die weltberühmte und wortwörtlich einmalige unbeendete barocke Baustelle, die Sala terrena, ist sensationell. Es gibt die bestens geführte "sakrale Tour", die "Imperialen Gemächer" und die Weinkeller-Tour mit Kostproben; die Kirche und die Schatzkammer kann man ohne Begleitung (aber mit einer gültigen Eintrittskarte) besuchen. Im Laufe der sakralen Tour besichtigt man auch den weltberümten und einmaligen Verduner Altar. Ich wiederhole...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 4 4

Klosterneuburg Sala terrena

Stift Klosterneuburg ist nach wie vor nicht fertiggestellt. Fertig sind zur Zeit nur 25 Prozent des österreichischen escorials. Vom Sala terena beginnen alle Führungen durch den Stift. Wir machten die Sakrale Tor und die Imperiale Tour: sehr empfehlenswert.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
12 14 6

Stift Klosterneuburg

Die Säule am Stiftsvorplatz stellt die Leidensgeschichte in Reliefs dar.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
4 9 3

Dachfiguren

... vom Hauptportal des Stiftes Klosterneuburg

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
5 10

Im Lichte ...

... betrachtet ist das Hauptportal des Stiftes Klosterneuburg gleich nochmal so schön.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
9 2

Hauptportal

... des Stiftes Klosterneuburg

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 9 4

Der "Lieferanteneingang" ...

... des Klosterneuburger Stiftes würde manch Palast als Haupteingang alle Ehre machen. Seitlich sind die Statuen Herzog Leopolds III. und seiner zweiten Frau Agnes zu sehen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
5 9 2

Türme und Kuppel mit Wolken

... der Stiftskirche und des Hauptportals beim Stift Klosternbeuburg am 8.12.2014, gesehen vom Rathausplatz

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.