Klub der Kärntner Köche

Beiträge zum Thema Klub der Kärntner Köche

Anzeige
Das beliebte Haus in Feffernitz wurde vom Klub der Köche Kärnten für Qualität und Gastfreundschaft ausgezeichnet. | Foto: Privat
3

Pizzeria Ristorante Drei Mühlen
Essen mit Auszeichneung in Paternion

Die Pizzeria Drei Mühlen in Feffernitz darf sich freuen: Der Klub der Köche Kärnten zeichnete das beliebte Haus für seine Qualität und Gastfreundschaft aus. PATERNION. Seit 1983 ein Fixpunkt im Drautal, wird die Pizzeria seit 2008 liebevoll familiengeführt. Ob im gemütlichen Innenbereich oder im idyllischen Gastgarten mit Blick auf das historische Mühlenrad – hier fühlt man sich einfach wohl. Besonders beliebt sind die ofenfrischen Pizzen, die herzliche Atmosphäre und der freundliche Service....

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
125

Weihnachtsfeier Klub Kärntner Köche
Weihnachtsfeier des Klubs der Kärntner Köche im Casineum

Velden.Weihnachtsfeier des Klubs der Kärntner Köche im Casineum 2024 Über 200 Gäste erlebten die festliche Weihnachtsfeier des Klubs der Kärntner Köche im Casineum in Velden Ein kulinarisches Highlight erwartete Sie, präsentiert von dem renommierten Haubenkoch Marcel Vanic. Der Klub der Köche Kärnten ist ein bedeutender Akteur in der Förderung der kulinarischen Kultur und des gastronomischen Nachwuchses in der Region. Als der „Klub der Köche Kärnten“ vor über 50 Jahren gegründet wurde,...

Foto: Alex Barendregt / Purple Shift Studio
2

In Klagenfurt
Kochbuchpräsentation von Günter Walder

Ganz nach dem Motto "Gutes Essen soll einfach Freunde machen" lädt Günter Walder zur Kochbuchpräsentation "Kochkultur. Einfach. Gut. Kochen". Diese findet am Donnerstag, 16. November, von 10 bis 14 Uhr an der WI'MO in Klagenfurt (Fromillerstraße 15) statt. KLAGENFURT. Die originale Kasnudel, der perfekte Sonntagsbraten oder ein Menü wie in einem Haubenlokal. Wir alle wollen einfach, fein und sinnvoll kochen. Günter Walder zeigt uns mit Inspiration und Know-how, wie es geht.  "Kochkultur" bietet...

1 2

KTS - KÄRNTNER TOURISMUSSCHULE
Hochmotivierte Miniköche des Klubs der Köche Kärntens zu Gast in der KTS

Ganz besonders „frische“, kulinarische Unterstützung erhielten die Schüler/innen der Klasse 4 CT im Rahmen des Abendrestaurants. Sie kochten gemeinsam mit den Miniköchen des Klubs der Köche Kärntens. Unterstützend zur Seite standen ihnen die Fachlehrer Andreas Fauland, Manfred Zerava und Raimund Stani. Die kleinen und großen Köche bereiteten ein komplettes Frühlingsmenü zu: Den Anfang machte eine kalte Tomatensuppe mit Avocados und Erdbeeren, es folgten Lavanttaler Spargel mit Sauce Hollandaise...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch
Das berühmte Beef Tatar von Günter Rachoi | Foto: Rachoi
4

Rezept-Tipps mit Video
"Snacks" für die Silvesterparty

Was soll zu Silvester auf den Tisch? Schnell muss es gehen. Wir haben drei Kärntner Experten gefragt... KÄRNTEN. "Am letzten Tag des Jahres soll auch das Essen ein Kracher sein", meint Rainer Werchner, Vizepräsident des Klub der Köche Kärntens. Für ein gelungenes Fingerfood-Buffet kreierte er eine Panettone von Zucchini & Mozzarella. Der vegetarische Kuchen kann bereits ein bis zwei Tage vorher zubereitet werden und - kurz bevor die Gäste kommen - nochmals im Backofen erwärmt werden. Am besten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Rindsgulasch kochen: Sigi Truppe und Dietmar Neubacher
3

Viel Fingerspitzengefühl für das beste Rindsgulasch

So gelint das beste Rindsgulasch! VILLACH (ak). Wenn es draußen kühler wird, ist es wieder Zeit für ein herzhaftes Gulasch. Ob mit Rind, Lamm oder Wild, Schwammerln, Kartoffeln oder Fisolen. Die Variationen beim Gulasch sind vielfältig. Einer, der weiß, wie das beste Rindsgulasch gekocht wird, ist Sigi Truppe. Seit 35 Jahren ist er mit seiner Feldküche vom Roten Kreuz überall dort zu finden, wo Einsatzkräfte verpflegt werden müssen. Zwiebel rösten Die Herausforderung beim Gulaschkochen ist das...

1 27

Miniköche kochen groß auf

Einzigartiges Projekt der Miniköche läuft noch bis September 2018. VILLACH (ak). Einmal im Monat treffen sich 18 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in verschiedensten Restaurants, um gemeinsam zu kochen. Die Miniköche lernen dabei nicht nur, wie man Gerichte zubereitet, sondern erhalten auch praktischen Unterricht in der Servierlehre, Serviettentechnik und erfahren alles über Ernährung und Vitamine. Im Hotel Post, bei Direktorin Birgit Schwentner, standen Palatschinken, Spätzle und...

Stadtrat Mag. Peter Weidinger (rechts) und Günter Walder, Präsident Klub der Köche Kärnten, wollen Bewusstseinsbildung schaffen | Foto: KK
5

Villacher Schüler erhalten Ernährungs-"Ausbildung"

16 Kärntner Schüler werden von Villacher Betrieben in Sachen Essen, Trinken und natürlich Kochen geschult. VILLACH (aju). Zwischen neun und zwölf Jahren sind die 16 Schüler aus Villach die sich ab Oktober als Jungköche beweisen werden. Namhafte Villacher Unternehmen werden sie dabei unterstützen und ihnen auch zeigen wie wichtig die Auswahl der richtigen Lebensmittel ist. Spielerisch zum meisterlichen Menü In Zusammenarbeit mit dem Klub der Kärntner Köche sollen die Kinder die Freude am Essen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.