Villacher Schüler erhalten Ernährungs-"Ausbildung"

Stadtrat Mag. Peter Weidinger (rechts) und Günter Walder, Präsident Klub der Köche Kärnten, wollen Bewusstseinsbildung schaffen | Foto: KK
5Bilder
  • Stadtrat Mag. Peter Weidinger (rechts) und Günter Walder, Präsident Klub der Köche Kärnten, wollen Bewusstseinsbildung schaffen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Astner

VILLACH (aju). Zwischen neun und zwölf Jahren sind die 16 Schüler aus Villach die sich ab Oktober als Jungköche beweisen werden. Namhafte Villacher Unternehmen werden sie dabei unterstützen und ihnen auch zeigen wie wichtig die Auswahl der richtigen Lebensmittel ist.

Spielerisch zum meisterlichen Menü

In Zusammenarbeit mit dem Klub der Kärntner Köche sollen die Kinder die Freude am Essen und Trinken erlernen und das am besten unter der Verwendung von heimischen Qualitätsprodukten. "Kinder, die mit viel Spaß Kochen lernen, sind auch aufgeschlossen für richtige Ernährung und dafür, wie wichtig diese für die Gesundheit ist", so Peter Weidinger, Gesundheitsreferent, Stadtrat und Schirmherr der Projektes.

Erzeugung und Verarbeitung gehören zusammen

Neben dem Kochen steht auch die Erzeugung der Lebensmittel mit im Vordergrund. "„Konkret werden die Kinder Produkte und Lebensmittel selbst erzeugen und daraus mit regionalen Rezepten Gerichte kochen. Natürlich sind auch Marktbesuche auf dem Villacher Wochenmarkt geplant", so Weidinger. Nach der Teilnahem an 20 Veranstaltungen erhalten die Kinder schließlich ein Zertifikat über dieses Berufsvorbereitungsseminar.

Jedermann lehrt das Kochen

Neben dem Hotel Post, dem Casino Velden oder der Stiftsschmiede in Ossiach nimmt auch das Restaurant Jedermann an dem Projekt teil. "Ich nehme daran teil, weil wir die Kinder schon im jungen Alter einem respektvollen Umgang mit unseren Lebensmitteln zeigen wollen", erklärt Christian Prasser, gemeinsam mit seiner Frau Petra führt er das Gasthaus Jedermann. Sie sind beide überzeugt, den Schülern durch Erklärungen und Sensibilisierung für dieses Thema eine Wertschätzung für das Endprodukt weiterzugeben. Ihre Aufgabe wird es vor allem sein im Frühjahr einen Kurs zum Thema "Muttertag - überrascht eure Mama mit köstlichen Desserts" zu machen. "Regionalität und Nachhaltigkeit sind uns ganz wichtig deshalb benutzen wir nur heimische und regionale Produkte, so auch bei Tiramisu, Eis oder Creme Brulee die wir mit den Volksschülern zaubern werden", so Prasser.

Stadtrat Mag. Peter Weidinger (rechts) und Günter Walder, Präsident Klub der Köche Kärnten, wollen Bewusstseinsbildung schaffen | Foto: KK
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.