Kneipp Aktiv Club

Beiträge zum Thema Kneipp Aktiv Club

Luftaufnahme Gassentanz: 483 Personen tanzten gemeinsam zur Tritsch Tratsch Polka – das ist neuer
Niederösterreich-Rekord im Gassentanz. | Foto: Österr. Kneippbund/Harald Sahling
43

Kneippiade
Über 800 internationale Kneipp-Gäste belebten Baden

Internationale Kneipp-Gäste kamen nach Baden und stellten einen Rekord im Gassltanz auf. BADEN. Die internationale Kneippiade ging in diesem Jahr in Baden über die Bühne und zog über 800 Gäste aus der ganzen Welt in die Stadt. Nach der feierlichen Eröffnung im Casino Baden sorgte ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Weinverkostungen und Wanderungen für einen dicht gefüllten Terminkalender, aber auch ein Weltrekord wurde aufgestellt: Mit 483 Tänzerinnen und Tänzern ist es gelungen, sich im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 10

11. Kneippfest in Eberstein

11. Kneippfest in Eberstein Die Freunde des Wassertretens trafen sich am Grabenköhler. Es war ein sehr schönes Fest umrahmt von der Familie Rysava aus Brünn, die mit Gesang und Gitarre die Messe von Dr. Sergius Duru fantastisch gestalteten. Ein Höhepunkt war auch die Uraufführung des Kirchen-Liedes Jesus lieber Jesus von Rosalinde Tessmann. Auch der Komponist Viktor Vallant war samt Familie aus dem Lavanttal angereist. Annemarie Warl, Therese Sunitsch und Monika Brantner gossen in gewohnter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
22

Der Kneipp-Aktiv Club feierte sein 50jähriges Bestehen

WIENER NEUSTADT. Sein 50jähriges Bestehen feierte der Kneipp Aktiv Club mit einem großen Veranstaltung am Hauptplatz. Obfrau Brigitte Schmiedicke wies in ihrer Eröffnungsrede darauf hin, dass der Verein, der derzeit rund 700 Mitglieder hat, vielfältige Aktivitäten am Gesundheitssektor durchführt, bei denen Bewegung, Ernährung, Wasser, Kräuter und seelisches Wohlbefinden, also die 5 Säulen der Lehre Sebastian Kneipps, im Vordergrund stehen. Einige Gruppen des Vereins führten...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
11

Alles dreht sich um die Knolle

Gesundes Kochen mit Herz - so das Motto der diesjährigen Veranstaltung des Kneipp Aktiv Clubs. HAINFELD. (srs) Vergangenen Samstag drehte sich alles um das Thema Erdäpfel, denn der Kneipp Aktiv Club rund um ObfrauIngrid Sper lud in Kooperation mit dem Feinkost Nahversorger Georg Reithofer zur Veranstaltung Gesundes Kochen mit Herz. Autorin und Erdäpfel-Pension Betreiberin Ulrike Haunschmid referierte über die gesunden Knollen. Auch Vizebürgermeister Andreas Klos lauschte gespannt den...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
34

Wassertreten im neuen Oberwenger Kneippbecken

Der Barfußweg bei der Jausenstub´n Singerskogel in Spital am Pyhrn ist um eine Attraktion reicher. SPITAL/PYHRN (wey). Am 31. Juli 2014 wurde die neue Kneipp-Anlage beim Singerskogel eröffnet. Schon vor zwei Jahren hatten Andrea und Josef Kreutzhuber die Idee dazu. Jetzt wurde sie - unter anderem mit tatkräftiger Unterstützung von Karl Antensteiner und die Beratung durch den Kneipp Aktiv Club Windischgarsten - Wirklichkeit. Obwohl am Eröffnungstag auch reichlich Wasser von oben kam, ließen es...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ernst Eder (2.v.r) vor der Infotafel über den Dr.-Gleißner-Weg mit dem Bürgermeister aus Steinbach Franz Kneißl (l.), dem Landtagsabgeordneten Anton Hüttmayr (r.) mit Gattin und Kneipp Obmann Reinhard Kosch.
20

„Wasser Roas“ wurde feierlich eröffnet

WEYREGG. Die Eröffnung des neuen Themenweges am Dr.-Gleißner-Weg, der "Weyregger Wasser Roas" am Samstag, 24. Mai, war ein voller Erfolg. Rund 200 Besucher, darunter viele Ehrengäste, wie Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr und die Bürgermeister der Gemeinden Steinbach und Attersee, Franz Kneißl und Walter Kastinger, wanderten vom Musikpavillon in Weyregg zur Schiffsanlegestelle Alexenau. Die Wanderer waren begeistert von den spannenden Infotafeln des...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
35

Auf den Spuren von Sebastian KNEIPP

Arzler Kindergartenkinder sind die ersten zertifizierte "Kneipper" im Pitztal. Mit viel Freude konnten am Donnerstag, dem 03. April die Kinder vom Gemeindekindergarten Unterdorf in Arzl im Pitztal von Bürgermeister Siegfried Neururer die Urkunden für ihre Teilnahme am Projekt Kneipp-Kindergarten in Empfang nehmen. Nachdem sich Kindergartenpädagogin und Leiterin des Kindergarten Unterdorf Monika Röck-Zangerle schon seit vielen Jahren mit ihren Kindern zu gesunder Ernährung, Bewegung, Musik,...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
GR. Ulrike Herzig mit Irmi Kaltenbrunner
21

Vortrag "Kosmetikkrimi im Badezimmer" von Irmi Kaltenbrunner im Kneippzentrum

Klagenfurt, 10. Feb. 2012. Kneippzentrum (http://www.kneippclub.at/) Sinn des Vortrages von Irmi Kaltenbrunner war, das Publikum für das Thema bedenkliche Substanzen in den Kosmetikprodukten zu sensibilisieren. Wichtig, wie Frau Kaltenbrunner betonte, ist es, dass die Menschen Eigenverantwortung übernehmen und sich informieren, welche Stoffe dem Körper nicht guttun und danach handeln. Innerhalb ihres 45-minütigen Vortrages wurden dem Publikum die Stoffe näher gebracht, die der Haut und in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
24

50 Jahre Kneipp-Verein Feldkirchen

Der Kneipp-Verein von Feldkirchen feierte mit Obfrau Renate Dielacher das 50-jährige Bestehen des Vereines. Mit dabei "Mia Zwa" und "Die Schrägen Vögel".

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
26

"Der Klang macht die Musik!"

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kneipp Aktiv-Club's Völkermarkt mit dem Vorsitzenden Mag.pharm. Heinz Piskernik, entführte Marion Labinsky die Anwesenden zu einer Klangreise mit Klangschalen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.