Kochbuch

Beiträge zum Thema Kochbuch

Foto: Balldinis Gaumensex
1 13

Lieblingsrezepte für Esstisch und Bett

BUCH TIPP: Barbara Balldini, Thomas Hofmann – "Gaumensex" Ein Fest für die Sinne versprechen Spitzenkoch Thomas Hofmann und Kabarettistin & Sexpertin Barbara Balldini mit ausgesuchten Rezepten von Vorspiel bis zur Leckerei und mit Verführungstipps für sie und ihn. Sie zeigen die prickelnde Wirkung von Zutaten und Vorzüge gemeinsamer Kochlust auf. Ein sinnliches Buch und ein Augenschmaus im Großformat. Das Buch gibt's um 29 € im Handel oder auf www.balldini.com Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Saisonal und regional genießen

BUCH TIPP: Alexander Jakabb, Margareta Reichsthaler – "Österreich kocht" Regionalität und Saisonalität – darum dreht es sich in der Edition 2016 von "Österreich kocht". Margareta Reichsthaler und Alexander Jakabb stellen Produzenten und GenussWirte aus 110 GenussRegionen in ganz Österreich und ihre Produkte sowie dazu gehörende, raffinierte Rezepte zum Nachkochen vor. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch heimische Küchen. Pichler Verlag, 180 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Initiatorin Nina Roth-Callies aus Rauris mit dem brandneuen Buch "G'schicht'n und Rezepte". | Foto: Christa Nothdurfter
3

"Der Karpfen hat es doch überlebt" oder "G'schicht'n & Rezepte"

Nina Roth-Callies und 14 weitere Menschen haben Begebenheiten rund ums Kochen aufgeschrieben. RAURIS/PINZGAU (cn). Auch wenn es nicht gelungen ist, dem schon etliche Tage vor dem Weihnachtessen in der häuslichen Badewanne schwimmenden Karpfen kleine Kunststücke beizubringen, ist er der kleinen Astrid so sehr ans Herz gewachsen, dass sie ihn mit viel Engagement vor dem eigentlich schon sicheren Tod bewahren konnte. Und die Würstel und der Kartoffelsalat haben so gut wie nie zuvor geschmeckt…...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Buchtipp: Das Kochbuch der Bäuerin

Mit bisher neun Auflagen und insgesamt mehr als 50.000 verkauften Exemplaren gilt "Das Kochbuch der Bäuerin" längst als Standardwerk der alpenländischen Küche. Der Bestseller präsentiert sich nunmehr in seiner zehnten, überarbeiteten Auflage im neuen Gesicht, bewahrt aber seinen ursprünglichen Charakter. Köstliche Alltagsrezepte und bewährte Klassiker geben Einblick in die Kochkunst der ländlichen Küche. Im Vordergrund stehen regionale Produkte, Hausmannskost für den Alltag und Schmankerl für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Sie macht Milch populär: Über ihr neues Werk "Alles von der Milch" freut sich Heidi Huber besonders.
3

Facettenreichtum des "weißen Goldes" entdeckt

Heidi Huber zaubert aus dem Grundprodukt Milch vielerlei Köstlichkeiten auf den Familientisch. ST. JOHANN (ar). Das weiße Gold der Bauern schmeckt. Und da die Milch reich an Facetten, Konsistenzen und Inhaltsstoffen ist, hat sich die St. Johanner Kochbuchautorin und Landwirtin Heidi Huber intensiv mit dem Gemelk auseinandergesetzt. Aus der eigenen Küche Das Ergebnis ist nun im Dort-Hagenhausen-Verlag in Buchform erschienen. "Alles von der Milch - köstlich und selbstgemacht". Auf 168 Seiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ganz entspannt empfängt Heidi Huber ihre Gäste hoch über den Dächern St. Johanns. | Foto: Angelika Rußegger
3

Sie hat es wieder getan

Sie kocht und experimentiert, dann fotografiert sie und schreibt darüber: Ein echtes Erfolgsrezept. Reportage von Angelika Rußegger ST. JOHANN. Eine Idylle, hoch über den Dächern der Bezirkshauptstadt, wo der Katzlmooshof thront. Dort hat sich die erfolgreiche Kochbuchautorin und Fünffachmama Heidi Huber mit ihrer Familie gemütlich eingerichtet. Herzlich empfängt sie Gäste in ihrer „Schreibstube“, der Tisch liebevoll gedeckt mit Kaffee und einer goldgelben Biskuitroulade. Hinter ihrem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Titelbild, es zeigt oben einen Blick über Neapel über den Golf von Neapel hin zum Vesuv und unten ein Pasta-Gericht | Foto: Christian Brandstätter Verlag Wien

Neapel genießen - 100 authentische Rezepte und Lokaltipps - ein Buchtipp

(kra) Italienische, authentische Küche, nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Lesen und Anschauen Gibt es eine „cucina napoletana“, eine neapolitanische Küche? Warum findet man in den Restaurants von Neapel fast keine Vorspeisen auf der Speisenkarte? Was hat die Küche Neapels mit den Griechen zu tun? Bücher von Sievers sind nie nur Kochbücher, sondern immer auch Geschichtsbücher und Beschreibungen von Mentalitäten und Menschen. Schon in seinem achtseitigen Vorwort erfährt der Leser viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
1

Die Bezirksblätter verlosen zweimal das "Burger-Kochbuch"

Burger müssen nicht immer fettig und ungesund sein, ganz im Gegenteil! Das erste der „Zehn Burger Gebote“ lautet: Verwende frische und regionale Zutaten. Ein neues Kochbuch dreht sich um jede Menge Köstlichkeiten, die man in zwei (Weiß)Brothälften verpacken kann. So amerikanisch, wie er sich gibt, ist der Burger eigentlich gar nicht. Die Vermutung, das „ham“ würde über seine englische Bedeutung „Schinken“ zum Burger gekommen sein, hat wenig Hintergrund. Wie sein voller Name „Hamburger“ stammt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Heidi Huber mit ihrem Kochbuch/Ratgeber/Handbuch „Bäuerinnenkochbuch der Jahreszeiten“.
1 3

Gegen den Esswahn!

Heidi Huber, Kochbuchautorin: „Normal zu essen, ist kein schlechter Weg“ Die St. Johannerin und ehemalige Landwirtin Heidi Huber richtete sich einst genauestens nach den ‚Werken‘, die sie heute selbst verfasst – Kochbücher. Das Leben ist für sie ein großes Festessen, denn Obst und Gemüse können neben gesund auch lecker sein. Heidi Huber ist die Pongauer Antwort auf Sasha Walleczek und Co. ST. JOHANN (jb). Um sich gesund zu ernähren braucht es dreierlei Zutaten: Das Wissen um die richtigen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.