kochen

Beiträge zum Thema kochen

Ab Oktober 2020 bieten die Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer OÖ wieder Kurse an. | Foto: Tobias Schneider-Lenz

Landwirtschaftskammer OÖ
Corona als Motivationsschub fürs Kochen

Die Zugriffszahlen auf Essensblogs und Rezeptseiten sind in den letzten Monaten gestiegen. Es wurde zum Beispiel Brot gebacken sowie Obst und Gemüse für den Winter eingekocht. Darauf weist jetzt die Landwirtschaftskammer Oberösterreich hin, die ab Oktober Kochseminare anbietet. OÖ. Die Lebensmittelversorgung habe in den vergangenen Monaten für viele Menschen eine neue Wertigkeit bekommen, meint jetzt die Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ). Einige Menschen sind selbst am Herd...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die HLW-Maturantinnen Jana Sophie Autengruber, Evelyn Anzinger und Lisa Aichinger mit ihren Betreuungslehrern Ingo Lacheiner und Elisabeth Wolkerstorfer überreichen Direktor Roland Berlinger das erste Kochbuch. | Foto: BBS Rohrbach

Kochbuch
Schülerinnen interpretieren Mühlviertler Küche neu

Drei Schülerinnen der BBS Rohrbach gestalteten ein neues Schulkochbuch mit dem Titel "Die Schule isst sehr gut". ROHRBACH-BERG. Das 50-Jahr-Jubiläum der BBS Rohrbach haben die drei Maturantinnen Jana Sophie Autengruber, Lisa Aichinger und Evelyn Anzinger zum Anlass genommen, im Rahmen ihrer Diplomarbeit kulinarische Köstlichkeiten zu präsentieren. Sie haben ein neues Schulkochbuch gestaltet. Typische Lebensmittel aus dem Mühlviertel wie Rote Rüben, Kraut, Leinöl, Most und Blunzen wurden zu...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
gebratener grüner Spargel mit Spiegelei auf knusprigem Sauerteigbrot | Foto: Katrin Ebetshuber
3

Klassiker, schnelle Küche für die ganze Familie
Grüner Spargel mit Spiegelei auf knusprigem Sauerteigbrot

Spargel ist derzeit sprichwörtlich in aller Munde. Das beliebte Frühlingsgemüse ist vielseitig einsetzbar und es lassen sich herrliche Gerichte damit zaubern. Ob grüner oder weißer Spargel, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.  Das heutige Spargelrezept eignet sich besonders gut für die schnelle Feierabendküche, da es schnell zubereitet ist und es nur wenige Zutaten benötigt, die man meistens ohnehin zu Hause hat.  Zutaten (4 Portionen) 500 g grüner Spargel3-4 Knoblauchzehen2 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Verena Birklbauer und Laura Feldler (v.l.) präsentieren ihre Rezeptbroschüre als Praxisteil ihrer Diplomarbeit. | Foto: Alfred Hofer
8

Rezeptbroschüre als Praxisteil
Umweltbewusstes Kochen als Maturaprojekt

Die beiden Maturantinnen Laura Feldler aus Haslach und Verena Birklbauer aus Oberneukirchen publizierten als Praxisteil ihres Maturaprojektes eine knapp 30-seitige Rezeptbroschüre. Unter dem Titel „Klimafreundlich durchs Jahr“ zeigen die beiden 19-Jährigen der Berufsbildenden Schule Rohrbach für alle vier Jahreszeiten jeweils in einem vollständigen Menü für vier Personen Möglichzeiten auf, regional, saisonal und nachhaltig zu kochen. ROHRBACH-BERG, OBERNEUKIRCHEN (alho). „Wir haben bereits in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Christian Rach – "Rachs Rezepte für jeden Tag - Große Küche für kleines Geld"
Herausforderung der "Jeden-Tag-Küche"

Viele Menschen stellen sich jeden Tag die gleiche Frage: "Was koche ich heute?" Unter der Masse an Kochbüchern gibt's auch dafür den passenden Ratgeber: Spitzenkoch Christian Rach zeigt, wie man mit wenig Zeit und kleinem Budget gut, schnell und gesund kochen kann – natürlich auch für Einsteiger/innen geeignet, mit Tipps und Tricks, dem Alltagseinerlei auf dem Speisezettel zu entkommen. Gräfe & Unzer Verlag, 240 Seiten, 25,70 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

So gesund kann Pizza sein

BUCH TIPP: Eva Fischer – "Pizza ohne Reue" Pizza mag fast jeder, leider bietet uns diese beliebte Fast-Food-Speise oft viel Fett und Salz. Es geht auch gesünder, wie Eva Fischer in „Pizza ohne Reue“ zeigt: Viele genussvolle und gesunde Rezepte nach dem von ihr entwickelten Life-Changing-Food-Prinzip (LCF). Die Pizzateige kommen ohne konventionelles Mehl aus, die Toppings punkten mit frischen Kräutern, knackigen Sprossen, Nüssen und herrlichen Früchten. Schlemmen ohne Reue! Brandstätter Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einfach brillante Koch-Rezepte

BUCH TIPP: Donna Hay – "Von Einfach zu Brillant" Die australische Star-Autorin Donna Hay präsentiert in diesem Buch ihre liebsten Standardrezepte als Grundlage und erweitert diese durch kreative Ideen. Das Buch beinhaltet klassische Gerichte, Saucen und Teige, Fleischgerichte, asiatische Speisen, Kuchen und Desserts. Die Anleitungen sind einfach und raffiniert, sodass sie immer gelingen. So wird aus einem einfachen Steak pikante koreanische Steak-Fladen oder Rindfleischspieße mit Chimichurri....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Turboküche für den Alltag

BUCH TIPP: Sue Quinn – "5 Zutaten 10 Minuten" Ein praktisches Kochbuch für Anfänger und Fast-Food-Freunde: Abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten mit nur 5 Hauptzutaten und einem Zeitbedarf von maximal 10 Minuten pro Gericht sind in diesem sehr übersichtlichen Kochbuch mit 160 einfachen Rezepten und schnellen Kochtechniken beschrieben, dazu eine Liste mit Produkten, die man immer daheim haben sollte. Von der Suppe bis zum Dessert ist alles abgedeckt. Guten Appetit! AT Verlag, 256 Seiten, 19...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faszination Jagd und Wildrezepte

BUCH TIPP: Ronald Timmermanns – „WILD“ Ein Kochbuch mit köstlichen Wild-Rezepten und ein prächtig aufgemachter Erzählband von Jägern für Jäger und Nicht-Jäger – übersetzt aus dem Niederländischen. Inspirierend sind viele Geschichten und stimmungsvolle Bilder über die Tiere, die Jagd auf Feder- bis zum Großwild, Warenkunde und Zubereitung. Fazit: Thema Jagd und Wild geschmackvoll aufbereitet. Hölker Verlag, 204 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Trauner Verlag

Die kalte Küche hat immer Saison

In dem neuen Buch "Kalte Küche" ist es den Autoren gelungen, mit durchdachten Rezepten eine Brücke zwischen Tradition und Moderne zu schlagen. So geben sie ihre Erfahrung in der Herstellung von Klassikern wie Pasteten, Galantinen und Parfaits etc. weiter, zeigen aber auch, wie vielfältig und reich an Möglichkeiten die neue kalte Küche sein kann. In dem Buch findet sich also auch Ausgefallenes wie Grünteeaufstrich, Olivensphäre, Bierkaltschale, Ratatouille-Sulz und Energy-Rhabarber. Kalte Küche...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
1

Falsche Punschschnitten

Heute möchte ich wieder ein Rezept aus dem Backbuch "Blechkuchen aus privater Backstube" mit Ihnen teilen. Die "falschen Punschschnitten" eignen sich nicht nur für jede Jahreszeit, sondern sind auch garantiert gästetauglich. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten: Vanille-Biskuitmasse: 3 Eiklar 90 g Zucker 1/2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 3 Dotter 50 g glattes Mehl 1 KL Dr. Oetker Backpulver 1 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack Schoko-Biskuitmasse: 3 Eiklar 90 g...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Dr. Oetker Konditormeister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.