Kogl

Beiträge zum Thema Kogl

Kornelkirschen: So rot und so gut. | Foto: fotolia

Klein aber fein – Erntezeit bei Dirndln

BEZIRK TULLN (pa). Jetzt leuchten überall an Wegrändern und Fluren die lackroten Früchte der Kornelkirschen. Die Kornelkirsche sollte nicht nur aufgrund ihres hohen kulinarischen und ökologischen Werts in keinem Naturgarten fehlen, sie ist auch im Herbst mit der gelblich bis leuchtend rotorangen Laubfärbung ein echter Blickfang. Zum einen lassen sich die Vitamin C-reichen Dirndln zu herrlichen Marmeladen, Gelees oder Saft und Likören verarbeiten, zum anderen bietet dieses Wildgehölz der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schöne Ehrenscheibe für den Jubilar von der Jägerschaft. | Foto: Zeiler

Weidmanns Heil beim Geburtstag

Sieghartskirchen. Wenn Johann Hochrieder aus Kogl seinen 70. Geburtstag feiert, dann nicht allein. Bereits die Kameraden der FF Kogl haben ihm gratuliert, Donnerstagabend feierte er mit seinen Jagdkollegen im Gasthaus "Das Kogler", wo auf den 70-er angestoßen und die Geburtstagstorte angeschnitten wurde. Besonders gefreut hat sich der Jubilar über die Ehrenscheibe.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Josefa Geiger, GR Hannes Sprengnagl, Josefine Talsky (Schriftführerin Verschönerungsverein), Heinrich Steiner (Brückenmeister der Brückenmeisterei Alland), Karin Sprengnagl (Obfrau Verschönerungsverein) und Stefan Bilek (Brückenmeisterei Alland). | Foto: Verschönerungsverein Kogl

Renovierung der Brücke in Kogl

KOGL (pa). Die Brücke in Kogl war schon sehr renovierungsbedürftig. Der Verschönerungsverein Kogl initiierte mit der Marktgemeinde Sieghartskirchen deshalb die Renovierung der Brücke durch die Brückenmeisterei Alland. Am 15. Mai 2018 wurde die erste Seite des Brückengeländers abmontiert und am 19. Juni 2018 wieder montiert sowie im Zuge dessen der zweite Teil abgebaut und Mitte Juli wieder vollständig montiert. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen, der Verschönerungsverein Kogl und auch die...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
62

Kogler feiern neues "Mannschaftsauto"

Feuerwehr lädt zum 3-Tagesfest. Pommes, Kotelett und ein Acherl in Ehrn. KOGL. Wie schnell doch die Zeit vergeht, knapp zwei jahre ist es her, als das letzte Feuerwehrfest in der kleinen Katastrale von Sieghartskirchen stattfand. Heute, Freitag, 17. August 2018, gab es was ganz besonderes zu feiern, wie Kommandant Bernhard Guschlbauer ausführt: "Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug wird gesegnet und die Feuerwehr feiert ihr 120-jähriges Jubiläum". Das ließ sich auch die Prominenz nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verschönerungsvereins-Obfrau Karin Sprengnagl, Josefine Talsky und Robert Sprengnagl mit den Duckhüttler Perchten aus Pressbaum. | Foto: Zeiler
5

Auf Kuschelkurs mit den Perchten

KOGL. Ganz vielen war ganz mulmig – aber trotzdem wollten sie es wissen. Beim Kogler Advent gab's nach einem Konzert der Singgemeinschat in der Kirche und einem Glühwein zur Stärkung einen Perchtenlauf. Und den erwarteten Kinder wie (Groß-)Eltern gespannt. Wer zuvor noch goße Reden von wegen "Ich hab keine Angst vor denen" schwang, stand dann plötzlich doch verdeckt in der zweiten oder dritten Reihe und klammerte sich an seinem Glühweinhäferl fest. Platz in der Punschhütte von Karin Sprengnagl,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
29

Übung: Brand am Bauhof

Feuer in Werkstätte in Sieghartskirchen: 41 Kameraden im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / RAPPOLTENKIRCHEN / RÖHRENBACH / KOGL. Was die Kameraden der FF Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen können, können die Kogler, Rappoltenkirchner und Röhrenbacher schon lang. Und so hieß es heute, 27. Oktober, 19 Uhr, auf zur Inspektionsübung. Die Einsatzleitung hat Günther Fischelmaier über, die Übungsannahme lautet Schwellbrand in der Werkstatt des Bauhofes von Sieghartskirchen mit vermissten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Polt

Vom historischen Ford in Top modernen Citroen

SIEGHARTSKIRCHEN / REGION (pa). "Wir haben von Meter zu Meter dazugelernt und hoffen in 2 Wochen beim Waldviertel-Rallyesprint ohne Probleme ein noch besseres Ergebniss zu erzielen", so Kurt Göttlicher aus Rastenfeld und Stefan Lischka aus Kogl unisono. Erstmals waren die beiden mit einem Top Auto Citroen DS3 R5 aus dem Hause Stohl Racing unterwegs. Die Umstellung vom Historischen Ford Sierra war nicht sehr einfach, im Lauf der Rallye fanden sich die beiden jedoch immer besser zurecht. Auf SP 5...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Land NÖ: 7.000 Euo für Feuerwehrauto

SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Kogl beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Shakehands: Bürgermeisterin Josefa Geiger (re.) mit der neuen Obfrau Karin Sprengnagl und dem Obfrau-Stellvertreter Erich Talsky. | Foto: Zeiler
2

Sprengnagl übernimmt Verschönerungsverein

Obfrau statt Obmann: Talsky rückt in "zweite Reihe". SIEGHARTSKIRCHEN. Wie wichtig Vereine in Gemeinden sind, das betonte Bürgermeisterins Josefa Geiger im Rahmen der Versammlung des Verschönerungsvereins in Kogl. Man treffe sich, überlege sich, was noch verschönert werden könne – "die Gemeinschaft ist wichtig für das Dorfleben", so Geiger, die aber auch betont, wie sich das Tun auswirkt: "Jeder, der anpackt leistet einen wichtigen Teil. Das bedeutet für uns von der Gemeinde, dass wir natürlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johann Hochrieder, Geschäftsführender Gemeinderat Karl Heiß, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Franz Hahn und Anton Blamauer | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuer Steg in Kogl freigegeben

KOGL (red). In Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich, dem Wasserverband Kleine Tulln und der Marktgemeinde Sieghartskirchen konnte der Steg in Kogl, inklusive Unterbau, neu errichtet werden. Der alte Steg war bereits in die Jahre gekommen und eine Renovierung nicht mehr möglich. Für den Neubau des Stegs wurde die Firma Kern aus Sieghartskirchen beauftragt. Im Rahmen der offiziellen Freigabe bedankte sich Bürgermeisterin Josefa Geiger beim Land Niederösterreich, insbesondere bei Franz...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Achtsamkeit (er)leben

Achtsamkeit (er)leben: befreiend, bereichernd, entspannend - Kopf frei für neue Impulse, eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Wann: 08.09.2016 19:00:00 bis 08.09.2016, 20:30:00 Wo: Alte Volksschule, Kirchengasse 1, 3443 Kogl auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Alexandra Ott
Verärgert war Franz Kerschbaum, da er keine klare Antwort erhielt. Nun soll eindeutig festgestellt werden ob er spenden darf oder nicht.

"Um das Würstel geht's mir nicht"

Wenn jemand helfen will, aber nicht darf: Beim Blutspenden hat die Sicherheit oberste Priorität. BEZIRK (bt). Blutspender werden dringend gesucht. Umso weniger nachvollziehbar ist es für jene, die zum Spenden kommen, um dann abgewiesen zu werden. "In Sieghartskirchen haben sie mein Blut schon genommen und in Ollern nicht", ist Franz Kerschbaum ratlos. Ein Problem mit der Schilddrüse soll der Grund sein. "Sie sagen dann 'ein Würstel können Sie eh essen'. Aber um das geht's ja nicht", so der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Robert Sprengnagl, Verena Stehrlein und Erich Talsky bei der Scheckübergabe. | Foto: Zeiler
1

Kogler spenden für Vollwaisen "Verena"

KOGL. Verena Stehrlein wurde über Nacht zur Vollwaise – die Bezirksblätter haben berichtet. Auf Privatinitiative von Robert Sprengnagl und Erich Talsky wurde eine Spendensammelaktion ins Leben gerufen, um Verena finanziell unter die Arme zu greifen. Am Samstag fand die Scheckübergabe in Kogl statt, eine stolze Summe von 2.240 Euro wurde eingenommen, Stehrlein möchte sich auf diesem Weg bei allen bedanken. Zur Sache: Die Spendenaktion der Bezirksblätter Tulln läuft aus. Sollten Sie noch Geld...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Berger, Freie Bürgerliste, stimmte als Einziger gegen den Grundsatzbeschluss. | Foto: Zeiler

Hitzige Debatte um Wohnungsumbau

SIEGHARTSKIRCHEN. "Die Räumlichkeiten müssen von Grund auf saniert werden", informiert VP-Vizebürgermeister Johannes Albrecht. In der Katastrale Kogl wird die Wohnung in der alten Volksschule saniert. Diese Sanierung wird von Gemeindemitarbeitern durchgeführt, was Karl Berger (FBL) aufstößt: "Da reden wir über Arbeitslosigkeit, warum wird keine Firma beauftragt?" Diese Aussage verwundert Herbert Mlesiwa, SPÖ: "Im Sinne der Sparsamkeit können wir da günstig sein." Andreas Spanring (FPÖ): "Als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf das Jubiläum: Gertrude Hamersky und Alexandra Riegler-Klinger. | Foto: Zeiler
7

Creehartiv feiert Jubiläum

Zehn erfolgreiche Jahre: Kogler Frisiersalon lud zu Sekt und Brötchen SIEGHARTSKIRCHEN. "Unsere Kunden kommen sogar aus Wien", erzählt Gertrude Hamersky stolz. Am 5. Februar 1980 hat sie ihren Frisiersalon in Kogl erstmals aufgesperrt, die Übergabe an Andrea Riegler-Klinger erfolgte vor zehn Jahren. Und das war für Anlass genug, um (langjährige) Kunden zu einem gemütlichen Stelldichein einzuladen. "Ich bin immer zufrieden, außerdem rennt da immer der Schmäh", lacht Heidemarie Strnad. Aber auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Busse parke vor Wartehäuschen: Jugendliche machen sich dort zu schaffen. | Foto: Talsky

Kritik: "Kogl ist Bushaltestelle für Bezirk"

SIEGHARTSKIRCHEN. Weil sich der Vandalismus im Buswartehäuschen mehrt, zeigt Kogls Verschönerungsverein-Obmann Erich Talsky auf, dass die Postbusse davor nicht mehr parken sollen. Seit 22 Jahren sei dies so, es hätte bisher keinen gestört. Zwei der insgesamt sechs Busse parken dort außerhalb der Betriebszeit, die anderen beim FF-Haus. An einer anderen Lösung werde gearbeitet, so Disponent Johann Bogendorfer.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt ist Asparn sauber - so viele Freiwillige haben mitgeholfen. | Foto: MG Langenrohr
4

Langenrohr, Kogl und Gösing "putzen" sich raus

LANGENROHR. In vielen Gemeinden ist er schon Vergangenheit – so nun auch in Langenrohr, wo sich Freiwillige die orangen Jacken übergezogen und den Frühjahrsputz durchgeführt haben. Und so wurde nun auch in Asparn, Neusiedl und Langenschönbichl der Müll im Rahmen der Aktion "Stopp Littering" eingesammelt. Ebenso fleißig waren auch die Bürger in Gösing am Wagram sowie in Kogl bei Sieghartskirchen, wo erstmals ein Frühjahrsputz unter dem Motto "Sauberes Kogl" durchgeführt wurde. Aufgeteilt in zwei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Rappoltenkirchen
6

"Platzsparend" eingeparkt: Lenker übersah Kreuzung

Presseaussendung der FF Rappoltenkirchen: Um 5:44 Uhr wurden die Feuerwehren Rappoltenkirchen und Kogl zu einer Fahrzeugbergung bei der Kreuzung Kogl Richtung Wimmersdorf alarmiert. KOGL / RAPPOLTENKIRCHEN (red). Ein vermutlich ortsunkundiger Tscheche dürfte aufgrund der Dunkelheit und des Nebels eine Kreuzung übersehen haben. Er schlitterte mit seinem Citroen über einen Grenzstein und anschließend auf die Böschung, wobei er mehrere Thujen und einen Wegweiser rammte. Der PKW blieb auf den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Herbert Neuhauser, Gemeinderat Rudolf Mayer, Christa Neuhauser | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Mayer ist neuer Obmann bei Kogler Singgemeinschaft

KOGL (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN) (red). Der langjährige Obmann Herbert Neuhauser legte bei der Generalversammlung am 5. November 2014 seine Funktion als Obmann des Kulturvereins – Singgemeinschaft Kogl zurück. Seit der Gründung im Jahr 1995 führte Herr Neuhauser erfolgreich den Verein. In diese Zeit fiel auch die Renovierung der alten Schule in Kogl, an der sich der Verein stark beteiligte. Als Nachfolger wurde Herr Rudolf Mayer gewählt. „Ich bedanke mich für das Jahrelange Engagement von Herbert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christina Wagenlechner (re.) eröffnete Freitag Abend ihre Floristik-Werkstatt in Kogl. Mit dabei waren auch Daniela Weiner aus Sieghartskirchen und die Koglerin Tanja Brandfellner, die Arrangements präsentierten. | Foto: Zeiler
1 13

Duftendes Fest mit Blümchen

KOGL. Ein Arrangement hier, eines da: Christina Wagenlechner eröffnete Freitag Abend ihre Floristik-Werkstatt in Kogl. Mit dabei waren auch Daniela Weiner aus Sieghartskirchen und die Koglerin Tanja Brandfellner, die Blumensträußchen präsentierten. Auch Sieghartskirchens Bürgermeister NR Johann Höfinger, Franz Reiter, Obmann der Wirtschaftskammer sowie die geschäftsführende Gemeinderätin Josefa Geiger und Gemeinderat Hannes Sprengnagl waren bei der Eröffnung vor Ort.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kogl
2

Schwerer Motorradunfall: Notarzthubschrauber landete in Wimmersdorf

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Zu einem schweren Motorradunfall kam es am späten Samstag Nachmittag im unteren Bereich des Wimmersdorfer Berges. Ein Motorradfahrer war mit seinem Bike in Richtung Kogl unterwegs als er die Kontrolle über seine Maschine verlor und in eine Böschung krachte. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Obwohl der Rettungshubschrauber angefordert wurde und landete wurde der Verletzte mit dem Samariterbund Eichgraben ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Kameraden der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Werner Kruspel, Birgit Kruspel, Kommandant Bernhard Guschlbauer und Bürgermeister NR Johann Höfinger. | Foto: FF Kogl

Guschlbauer übernimmt Kommando

KOGL (GEMEINDE SIEGHARTSKIRCHEN). Am Donnerstag – vier Wochen nach dem Rücktritt von Hannes Sprengnagl als Kommandant der Feuerwehr Kogl – wurden unter der Leitung von Bürgermeister Johann Höfinger Wahlen für ein neues Kommando durchgeführt. Zu Beginn dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung bedankte sich nochmals Sieghartskirchens Bürgermeister bei Hannes und Robert Sprengnagl für ihren Einsatz und ihr Engagement im Feuerwehrkommando. Nach der Auszählung der Stimmzettel konnte Bernhard...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So schön war die Ballnacht: Monika Bauer, Carina Pawlik, Anita Schwarz und Stefanie Höfer. | Foto: Zeiler
18

Dornberger luden zur rauschenden Ballnacht

GRABENSEE/SIEGHARTSKIRCHEN (kaze). Bangen im Vorfeld: "Werden wohl viele Personen kommen?" Diese Frage stellte sich, als die Freiwillige Feuerwehr Dornberg-Geigelberg zum traditionellen Ball ins Gasthaus Köck lud. Und dann, Samstag Abend, war Aufatmen angesagt – der Saal war voll und Kommandant Andreas Gaßner sowie seinem Stellvertreter, Willi Nestler, die Freude in’s Gesicht geschrieben. Beste Stimmung unter den Besuchern sowohl auf der Tanzfläche als auch an der Bar und vor allem dann, als es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.